Guten Abend!
Mal wieder so eine leidige Rucksackfrage, aber doch schon ein bißchen konkreter:
Ich brauche einen Trekkingrucksack für alle Touren, die da in meinem Leben noch so kommen mögen ...
Als erstes wird Sardinien auf dem Programm stehen, Schottland wäre dann der nächste heiße Kandidat, jeweils mit Zelt und allem drum und dran.
Ich habe so ziemlich alle Rucksack-Threads in diesem und anderen Foren gelesen und schon eine ganze Reihe von Modellen probegetragen. Nun haben sich zwei Favoriten herauskristallisiert, nämlich der Lowe Alpine Cerro Torre 75 und der Deuter Aircontact 75. Ich habe beide mit knapp 20 kg beladen 30 Minuten getragen, und beide passen mir gleich gut. Nun hab ich also die Qual der Wahl -- welchen soll ich nehmen?
Kennt jemand von Euch aus eigener Erfahrung ganz besondere Stärken oder Schwächen der beiden Modelle? Oder gibt's von den alten Hasen noch einen Tip, was man beim Kauf seines ersten großen Rucksacks gern übersieht und erst später merkt?
Im Detail habe ich darauf geachtet, daß der Hüftgurt bequem sitzt und weder nach unten noch nach oben rutscht; daß die Schultergurte gut anliegen und die Lageverstellriemen etwa im 45-Grad-Winkel verlaufen; und daß der Rucksack insgesamt gut am Rücken anliegt und nicht nach hinten kippt.
Bei den beiden genannten Modellen gibt es zwei Punkte, die nicht ganz optimal sind: Die Ansatzpunkte der Lageverstellriemen auf der Schulter sollten wohl besser noch 1-2 cm weiter vorn liegen, lassen sich aber so weit nicht verstellen (das ging einzig bei einem Osprey, der aber ansonsten nicht gepaßt hat). Außerdem saßen mir alle Rucksäcke, die ich bisher probiert habe, ein ganz klein wenig auf dem Steißbein; beim Gehen merke ich das gar nicht, nur wenn ich mich im Stehen ganz aufrichte und mein Hohlkreuz durchdrücke -- ich glaube, da kann's dann auch gar nicht anders sein ...
Ich werde die beiden Rucksäcke wohl morgen nochmal mit 25 kg beladen, vielleicht treten dann ja doch noch Unterschiede hervor. Aber ansonsten bin ich echt ratlos. Beide Modelle gelten ja im allgemeinen offenbar nicht gerade als die schlechtesten.
Gruß
spaltensturz
Mal wieder so eine leidige Rucksackfrage, aber doch schon ein bißchen konkreter:
Ich brauche einen Trekkingrucksack für alle Touren, die da in meinem Leben noch so kommen mögen ...

Ich habe so ziemlich alle Rucksack-Threads in diesem und anderen Foren gelesen und schon eine ganze Reihe von Modellen probegetragen. Nun haben sich zwei Favoriten herauskristallisiert, nämlich der Lowe Alpine Cerro Torre 75 und der Deuter Aircontact 75. Ich habe beide mit knapp 20 kg beladen 30 Minuten getragen, und beide passen mir gleich gut. Nun hab ich also die Qual der Wahl -- welchen soll ich nehmen?
Kennt jemand von Euch aus eigener Erfahrung ganz besondere Stärken oder Schwächen der beiden Modelle? Oder gibt's von den alten Hasen noch einen Tip, was man beim Kauf seines ersten großen Rucksacks gern übersieht und erst später merkt?
Im Detail habe ich darauf geachtet, daß der Hüftgurt bequem sitzt und weder nach unten noch nach oben rutscht; daß die Schultergurte gut anliegen und die Lageverstellriemen etwa im 45-Grad-Winkel verlaufen; und daß der Rucksack insgesamt gut am Rücken anliegt und nicht nach hinten kippt.
Bei den beiden genannten Modellen gibt es zwei Punkte, die nicht ganz optimal sind: Die Ansatzpunkte der Lageverstellriemen auf der Schulter sollten wohl besser noch 1-2 cm weiter vorn liegen, lassen sich aber so weit nicht verstellen (das ging einzig bei einem Osprey, der aber ansonsten nicht gepaßt hat). Außerdem saßen mir alle Rucksäcke, die ich bisher probiert habe, ein ganz klein wenig auf dem Steißbein; beim Gehen merke ich das gar nicht, nur wenn ich mich im Stehen ganz aufrichte und mein Hohlkreuz durchdrücke -- ich glaube, da kann's dann auch gar nicht anders sein ...
Ich werde die beiden Rucksäcke wohl morgen nochmal mit 25 kg beladen, vielleicht treten dann ja doch noch Unterschiede hervor. Aber ansonsten bin ich echt ratlos. Beide Modelle gelten ja im allgemeinen offenbar nicht gerade als die schlechtesten.
Gruß
spaltensturz
Kommentar