Unkaputtbarer, günstiger und großer Rucksack gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stufenversetzung
    Neu im Forum
    • 28.05.2014
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Unkaputtbarer, günstiger und großer Rucksack gesucht

    Hallo!
    Ich bin auf der Suche nach einem günstigen, stabilen und großvolumigen Rucksack, primär für Festivals und Camping, jeweils ohne kilometerlanges Wandern.
    Hierbei bin ich auf den amerikanischen A.L.I.C.E. large und den britischen PLCE DPM gestoßen.

    Hierbei stellt sich für mich die Frage: Wie ist das Tragesystem vom Alice im Vergleich zum PLCE zu bewerten? Scheiße wird's bei beiden sein, im Vergleich zu hochwertigem Camping-Gear. Mir geht's um den Direktvergleich, zu dem ich leider nichts finden konnte...

    LG

  • Faxi
    Erfahren
    • 10.01.2013
    • 202
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Unkaputtbarer, günstiger und großer Rucksack gesucht

    http://www.tofi-web.de/campingshop/p...roducts_id=313

    hi, den hab ich sogar auf längeren touren mit. viel rucksack für wenig geld

    Kommentar


    • crunchly
      Fuchs
      • 13.07.2008
      • 1563
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Unkaputtbarer, günstiger und großer Rucksack gesucht

      Da du den Rucksack ja wie gesagt für Festivals nutzen willst und keine größeren Strecken damit zurücklegen musst ist es meines Erachtens nach erstmal zweitraning welcher von beiden das bessere Tragesystem hat. Ich kenne keinen von beiden, aber wenns sowas sein soll würde ich diesen empfehlen.

      http://www.asmc.de/de/Transport/Ruck...braucht-p.html

      Allerdings würde ich, allein der Übersichthalber ehr zu einer Tasche greifen als zu einem Rucksack.

      Kommentar


      • mitreisender
        Lebt im Forum
        • 10.05.2014
        • 5197
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Unkaputtbarer, günstiger und großer Rucksack gesucht

        Denke auch, dass das Tragesystem in dem Fall nahezu egal ist. Dazu kommt, wenn Du das Ding vollstopfst wird es so oder so irgendwann ungemütlich. Auch mit tollem Tragesystem.

        Alternativ kanns Du auch nach einer Lastenkraxe suchen und Dein Zeug dranschnallen, zB eine Tasche oder einen Sack oder oder.

        Gebraucht kann man in Military Shops auch den Berghaus Cyclops kaufen. Der ist riesig und liegt bei ca. 100(?) Euro.

        Kommentar


        • Nordlandpirat
          Erfahren
          • 03.02.2013
          • 146
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Unkaputtbarer, günstiger und großer Rucksack gesucht

          Den PLCE hab ich selbst für genau den Zweck. Das Tragesystem ist nicht überragend, aber man kann schon damit leben. Ich persönlich packe ins Fach zum Alugestänge noch eine Y-Tours-Isomatte mit rein und dann sitzt er zumindest auf meinem Rücken ziemlich gut. Wäre aufgrund seines hohen Eigengewichts und fehlendem Front-RV nicht meine erste Wahl für Trekkingtouren, aber das ist ja auch nicht das was du mit dem Rucksack vorhast. Und ich hatte ihn letzten Sommer auf einer Wanderung im Helvetinjärvi-NP dabei, das ging auch.
          Robust, groß und günstig ist er jedenfalls, mein Festivalequipment geht mühelos rein

          Zum Ami-Rucksack kann ich nix sagen, weil keine Erfahrungen. Letztlich nimmt sich das ganze NATO-Gerümpel aber meist nicht viel
          Jos ei viina, terva tai sauna auttaa, tauti on kuolemaksi (Finnisches Sprichwort)

          Kommentar


          • Stufenversetzung
            Neu im Forum
            • 28.05.2014
            • 5
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Unkaputtbarer, günstiger und großer Rucksack gesucht

            Wie kann man den Berghaus mit dem ALICE oder dem britischen Rucksack vergleichen, bzw. wo liegen die Vorteile? Der kostet ja auch ein paar Euros mehr...

            Kommentar


            • Nordlandpirat
              Erfahren
              • 03.02.2013
              • 146
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Unkaputtbarer, günstiger und großer Rucksack gesucht

              Den Unterschied zwischen PLCE und Cyclops sehe ich vor allem bei Front-RV, Tragesystem und Seitentaschen. Das Tragesystem des Cyclops scheint mir etwas ausgefeilter zu sein, wobei die Hüftflossen denen des PLCE ziemlich ähnlich sind. Allzu riesig werden die Unterschiede aber wahrscheinlich nicht sein, da auch die PLCE-Rucksäcke meines Wissens von Berghaus hergestellt werden.

              Der Cyclops hat einen zusätzlichen Reißverschluss unten, sodass man schnell z.B: an den Schlafsack rankommt. Den hat der PLCE nicht, der hat da unten stattdessen ein zusätzliches kleines Fach, das wohl für Klappspaten gedacht ist (zumindest passen die da perfekt rein).
              Jos ei viina, terva tai sauna auttaa, tauti on kuolemaksi (Finnisches Sprichwort)

              Kommentar


              • lemon
                Fuchs
                • 28.01.2012
                • 1934
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Unkaputtbarer, günstiger und großer Rucksack gesucht

                Mein Tipp:

                Schau dir mal einer der zahlreichen Armeerucksäcke an, wie z.B. einen Bundeswehrrucksack von Deuter (gebraucht) für nen 10er.

                Noch ein allgemeiner Hinweis: Alle Dinge unterlegen dem Verscheiß, besonders durch UV-Strahlung, der Witterung und Abnutzung und Alterung. Selbst Ladenhüter (Zelte, Jacken, etc.) werden mit zunehmender Lagerdauer qualitativ "schlechter". Ein gutes Beispiel hierfür sind die "ganz" alten (unter schlechten Bedingungen) "überlagerten" Rucksäcke und Zeltmaterialien, die auch ohne groß Zutun leicht reißen. Der Gedanke: Einmal kaufen und dann für "immer" Ruhe haben - ist eine (falsche) Illusion!

                Kommentar

                Lädt...
                X