Mir ist heute meine Digicam in der Pegnitz abgesoffen.
Ich habe sie jetzt erst mal trocken gelegt und in Reis gebettet, aber vermutlich ist sie nicht mehr zu retten.
Bevor ich mit eine neue Kamera zulege kann ich mir gleich ein Smartphon kaufen und bitte euch um euren Rat.
Die Anforderungen stehen bereits im Titel.
Es soll etwas aushalten, deshalb habe ich an ein Outdoorhandy gedacht. Wenn ein normales Gerät auch robust genug ist tut es das auch.
Die Kamera soll meine abgesoffene Sony DSC 170 ersetzen, ist also nicht mehr das neueste Modell.
Einen guten GPS Empfänger möchte für meine OpenStreetMap Aktivitäten haben. Schließlich soll niemand in die Irre gehen wenn ich einen Weg einzeichne.
Lange Akkulaufzeit wäre gut damit ich bei meinen mehr Tages Wanderungen nicht ständig eine Steckdose suchen muss.
Wenn ich damit auch noch telefonieren kann sind alle meine Wünsche erfüllt.
Es sollte max 300.-€ kosten, als Rentner sind meine Finanzen knapp.
Ich habe sie jetzt erst mal trocken gelegt und in Reis gebettet, aber vermutlich ist sie nicht mehr zu retten.

Bevor ich mit eine neue Kamera zulege kann ich mir gleich ein Smartphon kaufen und bitte euch um euren Rat.
Die Anforderungen stehen bereits im Titel.
Es soll etwas aushalten, deshalb habe ich an ein Outdoorhandy gedacht. Wenn ein normales Gerät auch robust genug ist tut es das auch.
Die Kamera soll meine abgesoffene Sony DSC 170 ersetzen, ist also nicht mehr das neueste Modell.
Einen guten GPS Empfänger möchte für meine OpenStreetMap Aktivitäten haben. Schließlich soll niemand in die Irre gehen wenn ich einen Weg einzeichne.
Lange Akkulaufzeit wäre gut damit ich bei meinen mehr Tages Wanderungen nicht ständig eine Steckdose suchen muss.
Wenn ich damit auch noch telefonieren kann sind alle meine Wünsche erfüllt.

Es sollte max 300.-€ kosten, als Rentner sind meine Finanzen knapp.

Kommentar