Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem GPS und bin da etwas von der Produktvielfalt erschlagen und hoffe, dass mir die Experten hier helfen können, etwas Licht ins Dunkel zu bringen
Ich suche ein GPS hauptsächlich fürs Fahrradfahren/Bikepacking, das ich aber gelegentlich auch für Wanderungen einsetzen würde (dazu unten mehr). Bisher nutze ich mein Smartphone mit Komoot, aber das saugt auf dem Rad mit eingeschaltetem Bildschirm deutlich zu viel Akku. Ich hab mir gängige Modelle (Garmin Edge 530, Wahoo Elemnt Bolt) fürs Rad angeschaut und merke: Das ist für mich der absolute Feature-Overkill. Ich brauche maximal rudimentäres Aktivitätstracking (dafür habe ich bei Bedarf eine Sportuhr) und ich will auch nicht Millionen Statistiken oder Dinge wie eine "wie lang ist der Anstieg noch"-Funktion haben, die mich vom Genießen der Natur ablenken. Mir geht es hauptsächlich um Navigation. Ich will einer Route folgen können und idealerweise einigermaßen aufwandsarm umplanen können - auf dem Gerät selbst, oder zur Not mit Smartphone. Beim Elemnt Bolt hat mich beim Lesen eines Reviews gestört, dass man anscheinend keine Karte außerhalb der Route hat, man also auf Smartphonenavigation wechseln muss, wenn man die Route verlässt, z.B. um mal einzukaufen. Ich will relativ simpel und schnell Routen am PC planen (z.B. mit komoot) und auf das Gerät übertragen können, damit der spontanen Feierabendtour nicht noch 20min GPS Hickhack im Weg stehen. Die Navigation sollte flüssig funktionieren im Sinne, dass es einfach und intuitiv sein sollte, idealerweise mit sowas wie einem Piepen, wenn man Abbiegen muss.
Fürs Wandern nutze ich bislang auch Smartphone mit Gaia. Damit bin ich auch sehr zufrieden, könnte mir aber vorstellen, aus Akkulaufzeitgründen auch hier auf ein GPS zu wechseln, wenn ich schon eins habe. Insofern ist die Anforderung der Nutzung fürs Wandern eigentlich optional/nachrangig, aber wenn es eben doch ganz gut möglich ist, dann nehme ich den Benefit gern mit.
ich bin auf der Suche nach einem GPS und bin da etwas von der Produktvielfalt erschlagen und hoffe, dass mir die Experten hier helfen können, etwas Licht ins Dunkel zu bringen

Ich suche ein GPS hauptsächlich fürs Fahrradfahren/Bikepacking, das ich aber gelegentlich auch für Wanderungen einsetzen würde (dazu unten mehr). Bisher nutze ich mein Smartphone mit Komoot, aber das saugt auf dem Rad mit eingeschaltetem Bildschirm deutlich zu viel Akku. Ich hab mir gängige Modelle (Garmin Edge 530, Wahoo Elemnt Bolt) fürs Rad angeschaut und merke: Das ist für mich der absolute Feature-Overkill. Ich brauche maximal rudimentäres Aktivitätstracking (dafür habe ich bei Bedarf eine Sportuhr) und ich will auch nicht Millionen Statistiken oder Dinge wie eine "wie lang ist der Anstieg noch"-Funktion haben, die mich vom Genießen der Natur ablenken. Mir geht es hauptsächlich um Navigation. Ich will einer Route folgen können und idealerweise einigermaßen aufwandsarm umplanen können - auf dem Gerät selbst, oder zur Not mit Smartphone. Beim Elemnt Bolt hat mich beim Lesen eines Reviews gestört, dass man anscheinend keine Karte außerhalb der Route hat, man also auf Smartphonenavigation wechseln muss, wenn man die Route verlässt, z.B. um mal einzukaufen. Ich will relativ simpel und schnell Routen am PC planen (z.B. mit komoot) und auf das Gerät übertragen können, damit der spontanen Feierabendtour nicht noch 20min GPS Hickhack im Weg stehen. Die Navigation sollte flüssig funktionieren im Sinne, dass es einfach und intuitiv sein sollte, idealerweise mit sowas wie einem Piepen, wenn man Abbiegen muss.
Fürs Wandern nutze ich bislang auch Smartphone mit Gaia. Damit bin ich auch sehr zufrieden, könnte mir aber vorstellen, aus Akkulaufzeitgründen auch hier auf ein GPS zu wechseln, wenn ich schon eins habe. Insofern ist die Anforderung der Nutzung fürs Wandern eigentlich optional/nachrangig, aber wenn es eben doch ganz gut möglich ist, dann nehme ich den Benefit gern mit.
Kommentar