leatherman surge? oder doch ein messer?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    *gg* Klar ist sie recht klein.. aber man kann damit zur Not trotzdem mal ein 10-15 cm Bäumchen fällen wenn man von mehreren Seiten sägt.

    OT: Mein Multitool hab ich (fast) immer am Gürtel. Ich brauchs ständig. Beim arbeiten (mal am PC kurz was schrauben), am Auto, im Wald .. bin ein großer Bastler.. da ist sowas einfach nötig. Wieso überleben "bei Ulm" .. zum überleben brauch ich´s nicht. Aber es ist manchmal eine große Hilfe

    Kommentar


    • derMac
      Freak
      Liebt das Forum
      • 08.12.2004
      • 11888
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von Wulf
      Zitat von Mephisto
      Ne Zange is halt allein schon recht praktisch... Aber angeblich gibts sowas auch einzeln
      Stimmt. Genauso wie eine Schere einzeln zu haben ist. Und ein Schraubenzieher, und ein Flaschenöffner, und eine Sägemesser, und natürlich ein normales Messer, und ein Dosenöffner etc.
      Wenn ich das so vor mir ausbreite erschließt sich mir allerdings plötzlich wieder der Sinn eines Multitools :wink:
      Genau, der Sinn eines Multitools besteht darin, einen Haufen Werkzeuge mitzuschleppen von denen man nur 1/3 braucht und sich dann trotzdem zu ärgern, dass eine gerade gebrauchte Funktion nicht dran ist. :wink:

      Mac

      Kommentar


      • tappex
        Anfänger im Forum
        • 06.06.2006
        • 12

        • Meine Reisen

        #23
        mensch, da hab ich ja ne richtige glaubensdiskussion losgetreten
        ich hab mir jedenfalls über ebay mal das leatherman charge xti bestellt. mal gucken ob und wie es zum einsatz kommt!

        danke für die zahlreichen antworten,
        tobias

        Kommentar


        • iamon
          Erfahren
          • 17.05.2006
          • 371

          • Meine Reisen

          #24
          jaja eine Glaubensdiskussion...


          Das Charge Xti ist eine gute Wahl.Bin sehr zufrieden damit!!!

          OT: Ergänzend finde ich dieses feststehende Messer super. Leicht, nicht zu wuchtig, macht alles mit und ist günstig.

          Gebe nur die Waffenrechte diverser Länder zu bedenken. Beispielsweise gilt das Xti in der Schweiz als Waffe: die Einhandbedienung ist der Knackpunkt. Aber das ist ein weiteres Thema...
          \"Manus manum lavat.\" Seneca

          Kommentar


          • chinook
            Fuchs
            • 27.04.2005
            • 2232

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von derMac
            Genau, der Sinn eines Multitools besteht darin, einen Haufen Werkzeuge mitzuschleppen von denen man nur 1/3 braucht und sich dann trotzdem zu ärgern, dass eine gerade gebrauchte Funktion nicht dran ist. :wink:
            Das stimmt sicher ganz oft. Ich bin auch skeptisch, wenn ein Tool als das Mittel für alle Probleme dargestellt wird. Oft ist sicher auch ein SAK geeigneter und leichter.

            Es gibt aber sehr wohl Situationen (ich denke da an eine sehr lange Tour in Gegenden, wo man _gar_ keine Werkzeuge in erreichbarer Nähe hat) bei denen auch die sonst fast nie benötigten Werkzeuge eine Sicherheitsreserve geben. Ich bin der Meinung, dass man sowohl die Säge (sicher nicht zum Brennholz machen) als auch die Feile als auch die Schere und vor allem die Zange sicher sinnvoll einsetzen können wird.
            Zumal die Klinge bei den guten Tools (Charge) hervorragend ist und viele Messer in den Schatten stellt. Sicher auch hier wiederum nicht, um einen Rehbock zu zerlegen, aber für Schneidaufgaben (sic!) eignet sie sich doch ausserordentlich gut.


            -chinoook
            Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Hier hab ich schon mal geschrieben, wie ich mir das für mich "optimale" Tool vorstellen würde. Da sind Werkzeuge daran, die ich öfter brauche und schlecht improvisieren kann. Leider stellt das so keiner her.

              Mac

              Kommentar


              • underwater
                Dauerbesucher
                • 16.01.2005
                • 764

                • Meine Reisen

                #27
                Sagt mal Leute: Erklärt mir bitte mal, wofür ich unterwegs ne Zange oder ähnl. brauche? Vielleicht bin ich zu blöd, aber bisher hat mir immer ein KLEINES schw. Taschenmesser gelangt als Werkzeug und als Klinge bevorzuge ich eigentl. ein feststehendes Messer... Ansonsten bin ich der Meinung, daß ich angepasstes Werkzeug einem Universal-Ich-Kann-Alles-Werkzeug eindeutig den Vorzug gebe, daher auch einem reinen Messer...

                Bitte um Aufklärung!

                Kommentar


                • chinook
                  Fuchs
                  • 27.04.2005
                  • 2232

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von underwater
                  Sagt mal Leute: Erklärt mir bitte mal, wofür ich unterwegs ne Zange oder ähnl. brauche? Vielleicht bin ich zu blöd, aber bisher hat mir immer ein KLEINES schw. Taschenmesser gelangt als Werkzeug und als Klinge bevorzuge ich eigentl. ein feststehendes Messer... Ansonsten bin ich der Meinung, daß ich angepasstes Werkzeug einem Universal-Ich-Kann-Alles-Werkzeug eindeutig den Vorzug gebe, daher auch einem reinen Messer...

                  Stell Dir vor auf einer Tour in der Mongolei verbiegt sich eine Hakenöse an Deinem Wanderschuh, stell Dir vor, ein Häring ist verbogen, stell Dir vor, die Reparaturhülse deines Zeltes stellt sich als zu weit heraus, stell Dir vor, Du musst aus Draht einen Ersatzhaken biegen, stell Dir vor ...

                  Ich gebe Dir recht, das sind seltene Anwendungen und die meisten davon träten in den Alpen gar nicht auf oder wären schnell behebbar, wenn man ins Tal herabsteigt und irgendwen um Hilfe fragt oder gar Ersatz kauft. Aber in der Mongolei ...

                  Die Messerklinge am Leatherman Charge ist hervorragend und löst sicher alle Schneidaufgaben hervorragend. Hacken oder Feuerholz machen geht da sicher nicht, aber als einfaches Messer leistet es alles.

                  Noch Fragen?


                  -chinoook
                  Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                  Kommentar


                  • vince
                    Fuchs
                    • 31.07.2006
                    • 1322
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Also ich muss sagen, dass die Zange eins der meist gebrauchten Werkzeuge an meinem Leatherman ist. Egal ob es Drähte, verbogene Stangen, Angelblei oder sonst etwas ist, die Zange ist neben dem Messer das wichtigste. Chinook hat es schon gut zusammengefasst.
                    Cauf Club -30Mark

                    Kommentar


                    • sjusovaren
                      Lebt im Forum
                      • 06.07.2006
                      • 6043

                      • Meine Reisen

                      #30
                      OT:
                      Zitat von chinook
                      stell Dir vor, ein Häring ist verbogen,
                      -chinoook
                      Noch jemand der Häring mit Ä schreibt Ich bin nicht allein!


                      Ach ja, ich bin übringens vom Leatherman Wave zum Crunch umgestiegen.
                      http://www.leatherman.com/products/t...ch/default.asp
                      Mit dessen Zange kann man auch Schraubenmuttern u.ä. ordentlich fassen.
                      Sehr sehr hilfreich...
                      Zuletzt geändert von sjusovaren; 04.04.2008, 21:10.
                      Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                      frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                      Christian Morgenstern

                      Kommentar


                      • chinook
                        Fuchs
                        • 27.04.2005
                        • 2232

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Zitat von sjusovaren
                        OT:
                        Zitat von chinook
                        stell Dir vor, ein Häring ist verbogen,
                        -chinoook
                        Noch jemand der Häring mit Ä schreibt Ich bin nicht allein!

                        Bei mir kann man den Unterschied zwischen Fisch und Zeltzubehör sogar hören ...


                        -chinoook
                        Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                        Kommentar


                        • underwater
                          Dauerbesucher
                          • 16.01.2005
                          • 764

                          • Meine Reisen

                          #32
                          OK, die Hakenöse ist ja noch das schlimmste, aber verbiegen? Die bricht sicher eher ab oder reißt aus - da nutz mir auch kein Leatherman!
                          Den Zelthering kannst Du auch mit ein paar Steinen "richten", aber ich glaube bevor die krumm werden brechen die auch eher (Easton alloy Heringe) Angelblei ist weich und läßt sich mit den Fingern zusammenrücken und ne kaputte Zeltstange wird vom L auch nicht wieder ganz. Mal im Ernst, ein Leatherman stellt ür mich Spielerei dar die zuviel wiegt um meinen Rücken unnötig zu belasten...

                          Aber OK, IHR schleppt es ja mit, nicht ich...

                          Kommentar


                          • chinook
                            Fuchs
                            • 27.04.2005
                            • 2232

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Zitat von underwater
                            OK, die Hakenöse ist ja noch das schlimmste, aber verbiegen? Die bricht sicher eher ab oder reißt aus - da nutz mir auch kein Leatherman!
                            Den Zelthering kannst Du auch mit ein paar Steinen "richten", aber ich glaube bevor die krumm werden brechen die auch eher (Easton alloy Heringe) Angelblei ist weich und läßt sich mit den Fingern zusammenrücken und ne kaputte Zeltstange wird vom L auch nicht wieder ganz. Mal im Ernst, ein Leatherman stellt ür mich Spielerei dar die zuviel wiegt um meinen Rücken unnötig zu belasten...

                            Aber OK, IHR schleppt es ja mit, nicht ich...

                            Ich hab den Eindruck, Du willst da was nicht verstehen. Das waren nur Beispiele, davon kann man viele und vielleicht viel realistischere finden.

                            Und den Rücken belastet es bei mir nicht, da es sich am Gürtel befindet.


                            -chinoook
                            Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                            Kommentar


                            • ice
                              Erfahren
                              • 08.04.2005
                              • 442

                              • Meine Reisen

                              #34
                              ch hab meist beides dabei. Leatherman und feststehendes Messer. Bei den Multitools mag ich aber auch nicht die Riesen Dinger. In Gebrauch bei Multitools sind in der Reihenfolge
                              1. Zange + Kabelschneider (Sachen biegen drücken, oder einfach nur um nen Spieß rauszuziehen, auch sehr praktisch um Knoten zu lösen.
                              2. Dosenöffner
                              3. Die Kreuzschlitz und Schlitzschraubenzieher. (Für Kocher, Lampen und sonstiges technisches Gerät das mit Schrauben und Muttern zusammengehalten wird
                              4. Ganz selten mal eine Feile.

                              Allgemein werde ich meist nicht an meine Outdooraktionen "gebeamt" sondern benutze dazwischen so Sachen wie Auto, andere Verkehrsmittel, und auch mal einen gemieteten Raum zum übernachten. Des weiteren gibt es noch Länder außerhalb Europa wo man mal sehr dankbar dafür ist wenn man einen Schraubenzieher oder eine Zange hat.
                              Lernen durch erfahren

                              Kommentar


                              • dr_vasi_d
                                Gerne im Forum
                                • 12.06.2006
                                • 65

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Ich hab mir vor einiger Zeit das Victorinox Workchamp zugelegt.
                                Zuerst hatte ich natürlich auch mit den Modellen von Leatherman & Co. geliebäugelt, bin aber dann doch bei Victorinox hängen geblieben, die Qualität fand ich irgendwie besser. Das es dann kein "echtes" Multitool wurde lag zuletzt daran, das ich die Sägen bei allen Modellen die ich in der Hand hatte zu klein fand.
                                Meins hat jetzt ne recht ordentliche sägen mit der man ohne Probleme das nächtliche Lagerfeuer bestreiten kann.
                                Zugegeben, die Zange ist nen Witz, aber für die meisten Situationen voll und ganz ausreichend (bis auf verbogene Häringe :wink: ).
                                [][/img]

                                Kommentar


                                • Michabbb
                                  Dauerbesucher
                                  • 14.07.2005
                                  • 526
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Hallo Tobias,
                                  wenn ich unterwegs bin ( Outdoor ) hab ich immer beides bei, das würd ich dir für deine Tour auf alle Fälle auch empfehlen.

                                  Ich hab mich nach einigen Fehlkäufen gegen ein Leatherman Surge oder Wave entschieden. Irgendwie waren sie mir zu groß, zu schwer und überteuert. Hab dann ein ideales Tool für mich entdeckt. Gerber--Suspension-Multi-Plier
                                  Bietet alles was auch ein Leatherman hat ist aber deutlich preiswerter super verarbeitet und um einiges leichter. ( sieht auch besser aus )
                                  Als Messer hab ich ein Grohmann Moose & Deer und bin damit absolut zufrieden.

                                  http://www.gerber-tools.com/Gerber-S...Plier-1471.htm
                                  http://outdoormesser.de/index2.html

                                  Micha

                                  Kommentar


                                  • Mr.Sunrise
                                    Fuchs
                                    • 01.02.2007
                                    • 1230
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Also ich habe auch immer beides dabei, wobei ich sagen muß, das Multitool ist vor allem bei der Anreise als Werkzeug recht hilfreich, bei kleineren Pannen am Wagen. Wenn ich dann unterwegs bin brauche ich meistens nur die Zange und den Dosenöffner. Für alles andere ist mir ein richtiges Messer wesentlich lieber, da mir die Klingen am Tool für vieles zu klein sind, z.B. beim kochen, Brot schneiden, Fische zerlegen etc.
                                    Mr.Sunrise`s Outdoor Blog
                                    Gründungsmitglied der ABF - Autonome Buff Fraktion

                                    Da ist Purpur drin - Purpur ist auch ein Obst!

                                    Kommentar


                                    • Stumpjumper
                                      Anfänger im Forum
                                      • 29.06.2006
                                      • 31

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      ICH hab das SURGE und das kleinste von letherman!
                                      ABER:
                                      das rucksack (ohne zange) von wrengler ist für mich das all in one!!! Große säge ersetzt axt, großes spitzes feststehendes messer für alles, dosenöffner auch zum einstechen und heringe ziehen geeignet, super säge (nur quer zur faser)!!! Zur not auch effektive selbstverteidigung und es passt in meine hand, handschuhgröße 12! :bash:
                                      wenn ich ne zange brauch, was nicht der fall is, dann die kleine leichte!
                                      ABER für motorradurlaube gibts nix besseres wie das SURGE, weil allles etwas größer ist! == brauchbar! Und man kann stichsägenblätter einsetzen, auch ganz lange

                                      Aber zum wandern , nee danke!

                                      Kommentar


                                      • ekke
                                        Erfahren
                                        • 19.08.2003
                                        • 358

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        erstmal sollte man sich im klaren sein was man mit seinem werkzeug vorhat:
                                        multitool: alle möglichen sachen zerlegen, reparieren, splitter ziehen ect.
                                        kleines festhehendes messer (zb klinge 8-10 cm): küchenarbeiten ect
                                        grosses festehendes messer: improvisierte holzbearbeitung, (behelfs) entbuschung verwachsener wege ect.
                                        ganz grosse messer, äxte, motorkettensäge: improvisierte errichtung von bauwerken wie brücken, häuser :wink:

                                        Kommentar


                                        • aliasFSW
                                          Anfänger im Forum
                                          • 07.06.2007
                                          • 15
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Bin auch auf der Suche nach nem geeinigten Tool. Sind ja ganz interessante Beiträge hier zu finden. Aber irgendwie bin ich total unsicher! Jedes hier angebotene Tool hat was, aber keines ist so richtig der Hammer!
                                          Leatherman: alles dabei, aber auch zuviel! Wozu brauche ich draußen BITS?
                                          Swisstool: Da fehlt mir die Zange.
                                          Messer: Ich brauch wirklich ne Zange!!!

                                          Mein Bruder hat sich das hier geholt. Ist für den Preis echt sehr gut.

                                          Trotzdem hab ich noch keine richtige Ahnung welches Tool und ob überhaubt ich mir holen soll. Werd wohl noch etwas suchen müssen.

                                          Gruß
                                          aliasFSW

                                          EDIT: Das Swistool hat doch ne Zange! Sorry! Da hab ich wohl doch das passende gefunden!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X