Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
He Benni .. Danke für den Link! Sehen ja mal echt genial aus die Teile..
*schon wieder in Werkzeug verliebt bin*
Aber sieht halt schon brutal aus.. und um sie nur an die Wand hängen ist sie irgendwie viel zu schade.
Hat jemand ne Ahnung wie ich das Orange von der Fiskars Machete abbekomme bzw. dauerhaft überdeken kann. Ich hätte den Griff gerne ganz schwarz. So wie´s aussieht ist das orange Farbe auf dem schwarzen Kunstoff.
Hmm also um das Thema nochmal rauszukramen ;)
Unser örtlicher Gartenhändler schleift mir kostenlos alle Produkte von Fiskars Also wenn man nich grad unterwegs is und es bequem haben will einfach mal nachfragen
Davon mal abgesehen habe ich hier für die Machete von Fiskars nur 27 Euro bezahlt! Bei einem bekannten Outdoorversandhändler steht sie für 40 Euro drin. Also auch da lohnt sich der Gang zum ortsansässigen kleinen Fachgeschäft *g*
[EDIT] @Indi: Anscheinend gibts die Machete auch mit komplett schwarzem griff ;)
[/EDIT]
Ich hab seit kurzem ein Kukri. Geiles Teil. Ob man Tomaten schneiden kann bezweifle ich, aber zum Bäume fällen und Holz spalten taugt's problemlos. Übrigens auch einwandfrei zum Kokosnuss öffnen 8)
Nur mal ein Bild:
Ich hab seit kurzem ein Kukri. Geiles Teil. Ob man Tomaten schneiden kann bezweifle ich, aber zum Bäume fällen und Holz spalten taugt's problemlos. Übrigens auch einwandfrei zum Kokosnuss öffnen 8)
Nur mal ein Bild:
hab mich für die Dinger schon immer interessiert, da hab ich mal ein bisschen im Messerforum gesucht. da stehn etliche Erfahrungswerte drin. Mein Kukri ist original aus Nepal. Jedenfalls von dort importiert und zwar von Gurkha-Imports. Der Laden gehört Michael Held, und der kennt sich damit wirklich gut aus. Ist auch ein netter Ansprechpartner. Hab vorher ziemlich viel Email-Kontakt mit ihm gehabt, er hat nie die Nerven verloren wegen dummer Fragen meinerseits
hab mich für die Dinger schon immer interessiert, da hab ich mal ein bisschen im Messerforum gesucht. da stehn etliche Erfahrungswerte drin. Mein Kukri ist original aus Nepal. Jedenfalls von dort importiert und zwar von Gurkha-Imports. Der Laden gehört Michael Held, und der kennt sich damit wirklich gut aus. Ist auch ein netter Ansprechpartner. Hab vorher ziemlich viel Email-Kontakt mit ihm gehabt, er hat nie die Nerven verloren wegen dummer Fragen meinerseits
Wao die sind ja voll günstig. Habe damit gerechnet das die zwischen 150-400 Euro kosten. Sind die Handgeschmiedet? Morgen guck ich mir den Shop mal genauer an. Wenn ich fragen habe, wirst du gelöchert :P ;)
Wao die sind ja voll günstig. Habe damit gerechnet das die zwischen 150-400 Euro kosten. Sind die Handgeschmiedet? Morgen guck ich mir den Shop mal genauer an. Wenn ich fragen habe, wirst du gelöchert :P ;)
Kommentar