Two Nav GPS

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • crunchly
    Fuchs
    • 13.07.2008
    • 1563
    • Privat

    • Meine Reisen

    Two Nav GPS

    Hallo miteinander,

    nachdem das Forum nun wieder Online ist kann auch ich nun hier meine Fragen endlich wieder stellen.
    Ich bin auf der Suche nach einem GPS, wichtig ist mir eine gute Akkulaufzeit, sowie einfache Bedienbarkeit, auch im Winter mit Handschuhen. Ich bin dabei auf die Geräte von TwoNav gestoßen. Dort stehen im Prinzip 3 zur Wahl, das Aventura 2, das Trail 2 oder das wohl neueste momentan, das Cross. Hat jemand Erfahrungen mit einem der Geräte oder kann mir etwas dazu sagen? Nutzung wäre, fertige Tracks(zb. aus Komoot geplant GPX) zu Hause auf das Gerät übertragen um sie vor Ort dann abzulaufen. Wer kann mir was zu den Geräten sagen?

    Vielen Dank

  • zhnujm
    Erfahren
    • 29.12.2008
    • 434
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hi,
    der Herr Sackmann hat da mal einige Videos zur Bedienung und Nutzung des Aventura2 gemacht:

    https://www.youtube.com/watch?v=_COt...6E8C1&index=19

    Kommentar


    • crunchly
      Fuchs
      • 13.07.2008
      • 1563
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Danke dir, die Videos von Sacki kenne ich. Nur weiß Mann bei ihm nicht in wie weit er die Geräte die er vorstellt tatsächlich selber aus Überzeugung nutzt o. eben nur vorstellt weil gewisse Abmachung mit den Herstellern existieren
      Zuletzt geändert von crunchly; 11.01.2021, 08:37.

      Kommentar


      • Astroarno
        Neu im Forum
        • 15.01.2021
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo Fuchs,

        ich habe seit November 2020 ein Cross zuhause. Zuvor bin ich nur mit Garmin (Oregon 650) und App (Komoot) unterwegs gewesen.
        Wie bei jedem neuen System muss man sich erst einmal in die Bedienung einarbeiten. Die Menüs sind beim TowNav etwas intuitiver als beim Garmin. Aber es braucht doch schon etwas Erfahrung, bis man das Gerät ein bisschen besser versteht und bedienen kann.

        Das Display an sich ist für meine Begriffe sehr gut abzulesen und hat eine schöne Auflösung. Zur Akkulaufzeit kann ich nur soviel sagen: Eine zweitägig Wanderung (mit Stromsparfunktion) hat der Akku gut geschafft. Ich habe das Gerät natürlich nachts ausgeschaltet. Eine genaue Zeitmessung habe ich noch nicht gemacht.

        Es ist mir negativ aufgefallen, dass das Gerät nach einer Eingabe einen kurzen Moment beschäftigt ist. Zwei schnelle Klicks auf dem Display sind also nicht sofort möglich (Verzögerung geschätzt 0,5 bis 1 sec).

        Besonders negativ ist die Zeit, die das Gerät nach dem Einschalten braucht, bis der GPS-Empfang ein auswertbares Signal hat. Auch diesen Zeitraum habe ich nicht mit der Stoppuhr gemessen, aber ich fürchte, dass manchmal mindestens 5 Minuten vergehen, bis der aktuelle Standort gefunden ist. Wenn das erst einmal geschehen ist, ist der Empfang durchgängig gut.

        Die Software Land gefällt mir sehr gut. Allerdings habe ich hier noch nicht versucht, eine automatische Routenplanung machen zu lassen. Ich plane eine Wanderung im Internet mit Mapy.cz. und übertrage den gpx.treck in die Software.

        Eine schöne Spielerei ist natürlich die Verbindung mit dem Mobiltelefon und der Echtzeitübertragung vom Standort an eingeladenen Leute. Auch die automatisch Aktualisierung der Cloud, Software Land und Cross funktioniert zuverlässig und war einfach einzurichten.

        Zum Kartenmaterial: Die topografischen Karten sind von 2010!!! Das finde ich schon fast eine Frechheit, sorry. Die OSM Karten sind topaktuell. In der Software Land ist die weltweite Basiskarte der absolute Hammer, mehr braucht man nicht.

        Vom Handling gefällt mir das Cross besser als das Oregon (weil es flacher und leichter ist). Außerdem ist das Display heller und hat eine bessere Auflösung. Ich muss mal abwarten, was die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit über einen längeren Zeitraum macht. Da bin ich vom Garmin nie enttäuscht worden. Leider ist der akku im Cross fest verbaut....

        Ich bin mir echt noch nicht sicher, welches Geräte mein Favorit ist? Im kommenden Sommer ist ein Urlaub in Schweden geplant. Da geht das Gramin mit, weil für das Cross nur schlechte OSM-Karten oder überteuerte Topo-Karten verfügbar sind.

        Soweit erst einmal mein 1. und 2. Eindruck vom Cross. Wenn du noch konkrete Fragen hast, möchte ich sie gerne nach Möglichkeit beantworten...

        Hier noch zwei Bilder bei höchster Displayhelligkeit aufgenommen. Auf dem Foto ist das Cross schon überbelichtet. In Wirklichkeit ist das Display wesentlich farbiger und kontrastreicher. Beide Geräte sind mit einer "Billigdisplayschutzfolie" versehen.Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20210129_175926.jpg Ansichten: 0 Größe: 451,6 KB ID: 3016866 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20210129_175948.jpg Ansichten: 0 Größe: 801,2 KB ID: 3016867
        Zuletzt geändert von Astroarno; 29.01.2021, 18:32.

        Kommentar


        • kossiswelt
          Dauerbesucher
          • 18.05.2018
          • 884
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ich kenne die Geräte nicht aus persönlicher Nutzung, habe mir aber mal die Videos und Daten dazu angesehen. Zumindest das DIsplay des Aventura soll transflektiv sein (sieht in den Videos aber nicht so aus), finde ich wichtig. Das Cross hat einen Touchscreen, mit Handschuhen und im Dreck / Regen sehr ungünstig. Das relativ große Display vom Aventura ist vielleicht ganz gut zum Radfahren, wirkt auf mich aber nicht sehr stabil (nur optischer Eindruck aus dem Video, kann total falsch sein).

          Wirklich einfach ist die Bedienung von keinem GPS, will man nur Position bestimmen und sich den Weg zeigen lassen, kann das jeder Nutzer mit jedem GPS relativ einfach. Alles darüber hinaus ist inhaltlich schon komplizierter, da kommt es m. E. kaum noch auf die Bedienbarkeit an, sondern darauf, ob der Nutzer weiß was er will. Ob Routing funktioniert hängt zudem noch von den verwendeten Karten ab. Die Original-Garmin-Karten sind in vielen Regionen übrigens echt scheiße, ich nutze inzwischen überall nur noch OSM.

          Die Dauer bis sich ein GPS findet, ist abhängig davon, wie lange man vorher ohne GPS-EMpfang unterwegs war, das dauert also auch bei der Konkurrenz. Standort (per Mobilfunk) übertragen durch Verbindung mit Handy können die modernen Garmin auch, das können aber auch Smartphones alleine

          Du hast nicht viel über deinen ANwednungszweck geschrieben, deshalb: Warum ein GPS kaufen? Würde es auch ein Handy mit Powerbank tun?

          Kommentar


          • Astroarno
            Neu im Forum
            • 15.01.2021
            • 2
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen

            Du hast nicht viel über deinen ANwednungszweck geschrieben, deshalb: Warum ein GPS kaufen? Würde es auch ein Handy mit Powerbank tun?
            da stimme ich Kossiwelt zu. Vorteil vom GPS im Vergleich zum Händy ist m.Meinung nach, dass die Geräte wesentlich robuster sind, stoßunempfindlicher und wassergeschützt.


            Kommentar


            • crunchly
              Fuchs
              • 13.07.2008
              • 1563
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo

              Ich suche ein GPS mit guter Akkulaufzeit, das sich einfach bedienen lässt und auch mit Handschuhen bedienbar ist. Ich möchte es zur Positionsbestimmung nutzen und um zu Hause auf das Gerät importierte gpx Dateien Outdoor nach zu laufen. Das ganze auf mehrtätigen Touren auch im Winter, deswegen die Anforderungen, Bedienbarkeit mit Handschuhen und lange Laufzeit

              Kommentar

              Lädt...
              X