Hitzebeständiges Smartphone

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Arakis
    Neu im Forum
    • 02.06.2021
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hitzebeständiges Smartphone

    Ich habe ein Nokia 7.2 (dies ist kein "Outdoor"-Handy), welches ziemlich zicken macht wenn es heiß wird:
    - Starke CPU-Drosselung
    - seltsame Software-Bugs
    - Es läd nicht mehr, allerhöchstens Erhaltungsladung

    Diese Probleme treten schon bei 40 Grad (in der Sonne) auf - in Südlichen Ländern also Normalzustand.

    Wie geht ihr damit um bzw. sind die meisten Handys so empfindlich - würde hier ein spezielles "Outdoor" Handy helfen? Ich benötige auf jedenfall 4G+LTE+5G, da ich regelmäßig mit dem Laptop darüber Internet beziehen muss (dieser kommt erstaunlich gut mit der Hitze klar - ThinkPad T580).

  • AlfBerlin
    Lebt im Forum
    • 16.09.2013
    • 5073
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich dachte, ich hätte mir ein tolles Handy gekauft und dachte, ich googles mal:
    Your Pixel 5 is designed to work in ambient temperatures between 32° and 95° F (0° and 35° C), and should be stored between ambient temperatures of -4° and 113° F (-20° and 45° C).
    Zuletzt geändert von AlfBerlin; 02.06.2021, 09:40.

    Kommentar


    • Spartaner
      Lebt im Forum
      • 24.01.2011
      • 5291
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich habe mit einem Xiaomi Mi Max 2 gute Erfahrungen gemacht. Dieser chinesische Hersteller versorgt auch große Teile Indiens mit seinen Geräten, ich denke, die kommen mit Hitze klar.
      Selber habe ich während der Tropentour mit 40 und mehr Grad ("im Schatten") keine Probleme erkennen können. Allerdings habe ich das Smartphone unter ein Schattendach gepackt, um nicht 60, 70 oder 80°C zu erreichen, wie das wohl der Fall gewesen wäre wenn die pralle Sonne draufgeknallt hätte.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: f4t14877p10036795n3_emtHcjNI.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,17 MB ID: 3051675

      Kommentar


      • AlfBerlin
        Lebt im Forum
        • 16.09.2013
        • 5073
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
        ... Tropentour ...
        Sieht aus wie in Berlin

        Kommentar


        • TanteElfriede
          Moderator
          Lebt im Forum
          • 15.11.2010
          • 6608
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          ....hm, ich denke die Grenze sind Betriebstemperaturen der Akkus. Die Chinaböller Handies benutzen oft LiPo Akkus (brennen leichter, sind empfindlicher, aber höherer Kapa möglich). Andere Hersteller setzen auf LiLo. Nicht so hohe Kapa, aber robuster.
          Insgesamt gilt, dass die Lixx Akkus nicht über 55 Grad mögen. Und geladen werden sollten sie eher noch kälter. Chemie halt.
          Gern auch mal hier kuckenhttps://www.plarad.de/fileadmin/downloads/FAQ_Fragen%20und%20Antworten%20zur%20Akkupflege%20DA1_de_0216.pdf

          Kommentar


          • Spartaner
            Lebt im Forum
            • 24.01.2011
            • 5291
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
            Sieht aus wie in Berlin
            Die Abbildung ist eine "Symbolabbildung" und illustriert nur das Schattendach.

            Kommentar


            • Arakis
              Neu im Forum
              • 02.06.2021
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
              Die Abbildung ist eine "Symbolabbildung" und illustriert nur das Schattendach.
              Da ich nen Fan von möglichst wenig Ausrüstung bin, reicht denn da nicht auch einfach nen Beutel/Rucksack?

              Kommentar


              • Chouchen
                Freak

                Liebt das Forum
                • 07.04.2008
                • 20009
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                OT: Übrigens, ganz großes Kino, dass ausgerechnet Arakis ein hitzebeständiges Handy sucht.
                "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                Kommentar


                • Arakis
                  Neu im Forum
                  • 02.06.2021
                  • 5
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ich kenne den Film Dune und er ist Klasse. Tatsächlich rührt mein Nick auch daher, da ich Namen sehr schön fand - allerdings mit einem R :-) Ich nutze den Nick schon seit 20 Jahren

                  Kommentar


                  • Spartaner
                    Lebt im Forum
                    • 24.01.2011
                    • 5291
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Arakis Beitrag anzeigen
                    Da ich nen Fan von möglichst wenig Ausrüstung bin, reicht denn da nicht auch einfach nen Beutel/Rucksack?
                    Mir war wichtig, dass es neben Schatten auch freien Durchzug für den Wind über dem Gerät gibt.
                    Hier bei uns habe ich auch oft nur einen Lappen über das Smartphone gelegt, um es kühl genug zu halten.

                    Kommentar


                    • AlfBerlin
                      Lebt im Forum
                      • 16.09.2013
                      • 5073
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Feuchter Lappen + Wind sollte wirksamer sein als Wind alleine.
                      Mit Wind schaffste minimal die Luftemperatur. Mit feuchtem Lappen einige Grad weniger. Hab ich selbst schon mit Infrarotthermometer getestet.
                      Am Wichtigsten ist aber direkte Sonneneinstrahlung oder Wärmeleitung von aufgeheizten Gegenständen zu vermeiden. Besser Wärmeableitung, weil das Handy ja selber noch etwas Wärme produziert.

                      Kommentar


                      • Bresh

                        Erfahren
                        • 18.10.2014
                        • 335
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von TanteElfriede Beitrag anzeigen
                        ....hm, ich denke die Grenze sind Betriebstemperaturen der Akkus. Die Chinaböller Handies benutzen oft LiPo Akkus (brennen leichter, sind empfindlicher, aber höherer Kapa möglich). Andere Hersteller setzen auf LiLo. Nicht so hohe Kapa, aber robuster.
                        Insgesamt gilt, dass die Lixx Akkus nicht über 55 Grad mögen.
                        Flüssigkristalldisplays (in Bunt und der Auflösung) mit Betriebstemperaturen über 65°C wirst du aber im Consumermarkt auch nicht finden^^
                        Mein Tourtagebuch --->www.bresh.eu<---

                        Kommentar


                        • TanteElfriede
                          Moderator
                          Lebt im Forum
                          • 15.11.2010
                          • 6608
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          ...was ich letztlich auch nicht gesagt hatte...

                          Kommentar


                          • Bresh

                            Erfahren
                            • 18.10.2014
                            • 335
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            ja das war auch nur als Ergänzung gedacht =)
                            Mein Tourtagebuch --->www.bresh.eu<---

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X