Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Ein Armband dafür bauen.
Okay dürfte zu groß werden.
Alternativ eine Halterung zum um den Hals hängen.
Ja, wahrscheinlich die beste Idee... Um den Hals ist bei Regen unter der Jacke auch nicht praktisch. (Ja, ich laufe auch gerne mal mehrere Stunden im Regen.) Aber irgendeine Halterung drangaben, damit der Tacho griffbereit und gegen Verlust geschützt ist, klingt gut. Danke für den Tip!
Hallo whale ,
das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe seit ein paar Jahren auch eine Suunto (Core Regulare Black), wahrscheinlich zu auftragend für Dich, aber die Batterie hält ca. ein Jahr. Ich finde das durchaus vertretbar. Bei längeren Touren, wenn der letzte Batteriewechsel mehrere Monate zurück liegt, kommt eine Ersatzbatterie (C3032) mit und der Batteriewechsel läßt sich relativ einfach selbst erledigen...
Z
Du hast Recht. Ich habe die Suunto mit vielen Smartwatches über einen Haufen geworfen. Aber da ist ja manchmal doch eine Knopfzelle drin und 1 Jahr ist natürlich vertretbar.
Anders als die hier vorgeschlagenen Garmin-Uhren. Auch wenn ich meist eine Powerbank dabei habe, möchte ich mir bei 2-3 wöchigen Touren keine Gedanken machen müssen, ob mein Strom noch für die Uhrzeit reicht...
Danke für deinen Erfahrungsbericht. Ich gucke bei Suunto nochmal nach zierlichen Modellen.
Nachtrag: Ich finde bei Suunto mit Höhenmesser nur große (49mm) Uhren mit Batterie und kleine (43mm) Uhren mit Akku für 12 Tage. Schade.
Ja, wahrscheinlich die beste Idee... Um den Hals ist bei Regen unter der Jacke auch nicht praktisch. (Ja, ich laufe auch gerne mal mehrere Stunden im Regen.) Aber irgendeine Halterung drangaben, damit der Tacho griffbereit und gegen Verlust geschützt ist, klingt gut. Danke für den Tip!
Wieso UNTER der Jacke???
Die Fahrradcomputer sind in der Regel wasserfest, (Nicht dicht schon klar) also auf der Jacke tragen.
M. W. vollständig analog gibt es die "Oris Big Crown ProPilot Altimeter"
Ok, die ist doch ein bisschen über der Schmerzgrenze.
Aber auch keine der drei ist wirklich zierlich, wie ich finde. Oft steht da sogar Herrenuhr.
Mein Handgelenk ist gut 5cm breit. Da ist eine Uhr mit 47mm Durchmesser schon recht auffällig...
Du hast Recht. Ich habe die Suunto mit vielen Smartwatches über einen Haufen geworfen. Aber da ist ja manchmal doch eine Knopfzelle drin und 1 Jahr ist natürlich vertretbar.
Anders als die hier vorgeschlagenen Garmin-Uhren. Auch wenn ich meist eine Powerbank dabei habe, möchte ich mir bei 2-3 wöchigen Touren keine Gedanken machen müssen, ob mein Strom noch für die Uhrzeit reicht...
Danke für deinen Erfahrungsbericht. Ich gucke bei Suunto nochmal nach zierlichen Modellen.
Nachtrag: Ich finde bei Suunto mit Höhenmesser nur große (49mm) Uhren mit Batterie und kleine (43mm) Uhren mit Akku für 12 Tage. Schade.
Hallo whale,
ich bin jetzt kein Spezialist für Uhren, da gibt es einfach zu viele Modelle. Mich interessierte hauptsächlich das Barometer und außerdem muß eine Uhr für mich wasserdicht sein. Ich vermute, alle Uhren mit GPS benötigen viel Energie und der Trend auf dem Outdoor-Markt geht in diese Richtung. Weniger eine "Uhr", mehr ein Mini Komputer, mit möglichst viele Features, u.a. GPS.
Vielleicht lohnt es sich auf dem 2. Handmarkt zu suchen? Also eine ältere solide Uhr mit Höhenmesser, gerne von einem Markenhersteller? Ich kann mir vorstellen, daß es dort auch kleinere Modelle gab. Also meine Uhr ist ziemlich zerkratzt und der drehbare Ring von der Reparatur verbogen, aber wichtig ist für mich, daß sie nach 5 Minuten "Pieps" sagt und das Frühstücksei gelingt. Es hat natürlich auch finanzielle Gründe auf der einen Seite, ist anderseits gleichzeitig nachhaltig.
Gruß Z
Ansonsten gibt es die Instinct auch als Solar, dadurch hält der Akku länger (habe selbst aber keine Erfahrung damit).
Die Instinct Solar hat sogar von Haus aus eine recht gute Akkuleistung. Selbst ohne Sonne und unter dem Jackenärmel hält der Akku im Normalbetrieb (mit Pulsmessung, Schrittzähler - ohne GPS-Empfang) in der Praxis problemlos mehr als 3 Wochen. Mit Sonne dementsprechend nochmal einiges länger und wer mag kann dann auch noch auf Tour die o.g. "Alltagsfunktionen" abschalten und damit noch mehr Strom sparen.
Habe mich selbst wegen der langen Akkulaufzeit, dem Höhenmesser, dem optionalen GPS (als Sportuhr im Alltag und als Backup auf Tour) und der verhältnismäßig kleinen Größe (Durchmesser 45mm) für die Instinct Solar entschieden und bin absolut zufrieden mit der Uhr.
Nachtrag: Ich finde bei Suunto mit Höhenmesser nur große (49mm) Uhren mit Batterie und kleine (43mm) Uhren mit Akku für 12 Tage. Schade.
Modell Suunto Lumi:
Suunto Lumi - schlank und feminin, vielseitig und intuitiv, der neue Armbandcomputer für Frauen, der für kleine Reisen mit Freunden oder abenteuerliche Trekkingtouren im Himalaja gleichermaßen ideal geeignet ist!
(....)
Der Suunto Lumi ist das erste Outdoor-Instrument seiner Art und kombiniert ausgereifte Merkmale wie Höhenmesser, Barometer und Kompass mit völlig neuen Funktionen wie Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten, individuellem Tageszähler, intuitiver Benutzerführung sowie Menüs in vier Sprachen.
Dachte, die geht einfach hinten auf und hat ebenfalls eine Knopfzelle.
Dachte, die geht einfach hinten auf und hat ebenfalls eine Knopfzelle.
Hallo Schattenschläfer ,
ich denke schon das Du richtig liegst. Ich habe gerade das Benutzerhandbuch (https://ns.suunto.com/Manuals/Lumi/U...r_guide_DE.pdf) überflogen. Der Inhalt gleicht sehr dem meiner Suunto Core und auch die Lumi wird mit einer CR 2032 Knopfzelle betrieben. Ich vermute fast, das Innere der Uhren ist identisch? Nur das Äußere aufgehübscht und eventuell flacher? Wasserdicht, 3 ATM was meiner Meinung nach im Alltag ausreicht, ist sie auch.
Gruß
Z
Dachte, die geht einfach hinten auf und hat ebenfalls eine Knopfzelle.
Prima! Das ist die erste Uhr, wie ich eine suche. Auf der Suunto-Seite bin ich vermutlich nicht fündig geworden, weil sie leider nicht mehr hergestellt wird. Markteinführung war 2007. Da muss ich wohl mal länger auf dem Gebrauchtmarkt suchen.
Ich glaube, das ist sozusagen das Schwestermodell der Core nur in schlank und etwas kleiner. Wohl irgendwann eingestellt oder durch etwas anderes ersetzt. Vielleicht findet man die ja noch im Restbestand bei einem Händler oder wie auch immer.
Ausgerechnet die wird aus dem Programm genommen... das wäre jetzt auch mal eine Uhr, die ich brauchen und tragen könnte.
Danke für den Hinweis, das ist ja schon mal was.
Ausgerechnet die wird aus dem Programm genommen... das wäre jetzt auch mal eine Uhr, die ich brauchen und tragen könnte.
Danke für den Hinweis, das ist ja schon mal was.
Hast du Erfahrungen mit den Armbändern dazu? Ich hatte mal eine Suunto, bei der die Kosten für die ausgetauschten Armbänder schon nach wenigen Jahren die Kosten der Uhr überstiegen haben.
Leider habe ich keine Erfahrung mit Suunto Uhren - auch nicht mit den Bändern.
Und ja, leider scheint es immer weniger kleine Uhren zu geben. Ich trage gerne eine Armbanduhr, aber sie muss klein und flach sein. Ich brauche sie, um die Zeit abzulesen - am liebsten auf einem analogen Zifferblatt. Höhenmesser wäre das einzige Zusatzfeature, das ich mir wünschen würde (wie die TE)
Hallo Whale,
ich habe zum Laufen seit kurzem eine Coros Pace 2. In Weiß und mit Nylonarmband. Zwar nutze ich die anders, als Du das vorhast, aber
- sie ist klein und leicht
- sie hat Temperatur- und Höhenmessung
- und einen sehr starken Akku (35 Stunden bei GPS-Nutzung, sonst 20 Tage)
Könnte das was für Dich sein?
Ich trage eine Clawgear Mission Sensor für 100 Euro mit Höhenmesser, Temperatur und Kompass etc. Die Uhr ist groß, aber weit nicht so groß wie vergleichbare.
Die Batterie hält bei mir nun schon mind. zwei Jahre durchgehend bei wenig Nutzung. Trage selten Uhren.
Anscheind kann man das Armband nicht oder nur schwer wechseln, meines hält aber ohne Abnutzungserscheinungen.
Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.
Ich trage eine Clawgear Mission Sensor für 100 Euro mit Höhenmesser, Temperatur und Kompass etc.
Die erste Version ist optisch für mich noch ok, das Nachfolgemodell Mission Sensor II wirkt für mich wieder ziemlich klobig. Vielleicht, wenn ich nichts anderes finde...
Hallo Whale,
ich habe zum Laufen seit kurzem eine Coros Pace 2. In Weiß und mit Nylonarmband. Zwar nutze ich die anders, als Du das vorhast, aber
- sie ist klein und leicht
- sie hat Temperatur- und Höhenmessung
- und einen sehr starken Akku (35 Stunden bei GPS-Nutzung, sonst 20 Tage)
Könnte das was für Dich sein?
Wenn ich wirklich nichts Passendes mit Batterie finde, vielleicht... Wenn ich mich auf das ständige Aufladen einlasse, gibt's wohl viele Möglichkeiten.
Kommentar