Ich überlege mir eine Messer zu kaufen für's Camping. Bisher muß für die Küche immer das Klappmesser aus der Schwimmweste (das als "das größere Rettungsmesser" gedacht ist) herhalten, das hat aber eine relativ dicke Klinge mit 85mm Gesamtklingen-Länge, 80mm davon mit Schnneide, das war irgendwie oft zu dick und für den Brotleib etwas zu kurz.
Nun war ich am Überlegen was ich so als Küchenmesser nehmen könnte und kam auf
- gut auch für Brot schneiden (gewisse Länge, nicht zu dick)
- fest genug um eine rohe Kartoffel, Süßkartoffel, Kohlrabi zu teilen
- dünn genug damit das nicht in Richtung beilartiges Teilen geht
- gut zu verstauen, d.h. nicht zu klobige Scheide oder Klappmesser
Nun kam ich auf ein Opinel, dachte erst an No.10 in normaler Ausführung, dann sah ich das Slim Line (Effilé) und bin gar am Überlegen ob das No.12 Slim Line nicht besser wäre, da ja länger und somit das Brot besser zu schneiden. Mehr als 12cm Klinge wollte ich nicht, dann kann ich es leichter mal mit mir rumtragen.
Ich würde die INOX-Variante bevorzugen.
Was meint Ihr? Das Slim Line (u.a. als Filetiermesser gedacht) zu dünn mit 1mm Klingenstärke? Oder zumind. wenn gleich 12cm Klingenlänge? Oder geht das schon?
Ja, ich weiß, daß wohl mancher auch mit dem No.8 "normal" sein Brot prima schneiden kann, auch daß es verschiedene Griffe gibt, aus Holz das für viele schöner als Buche aussieht ...aber darum soll es hier weniger gehen, eher ob 10 od. 12cm, ob normal oder Slim Line. Ggf. auch um Alternativen anderer Hersteller.
Vielen Dank schon mal.
Nun war ich am Überlegen was ich so als Küchenmesser nehmen könnte und kam auf
- gut auch für Brot schneiden (gewisse Länge, nicht zu dick)
- fest genug um eine rohe Kartoffel, Süßkartoffel, Kohlrabi zu teilen
- dünn genug damit das nicht in Richtung beilartiges Teilen geht
- gut zu verstauen, d.h. nicht zu klobige Scheide oder Klappmesser
Nun kam ich auf ein Opinel, dachte erst an No.10 in normaler Ausführung, dann sah ich das Slim Line (Effilé) und bin gar am Überlegen ob das No.12 Slim Line nicht besser wäre, da ja länger und somit das Brot besser zu schneiden. Mehr als 12cm Klinge wollte ich nicht, dann kann ich es leichter mal mit mir rumtragen.
Ich würde die INOX-Variante bevorzugen.
Was meint Ihr? Das Slim Line (u.a. als Filetiermesser gedacht) zu dünn mit 1mm Klingenstärke? Oder zumind. wenn gleich 12cm Klingenlänge? Oder geht das schon?
Ja, ich weiß, daß wohl mancher auch mit dem No.8 "normal" sein Brot prima schneiden kann, auch daß es verschiedene Griffe gibt, aus Holz das für viele schöner als Buche aussieht ...aber darum soll es hier weniger gehen, eher ob 10 od. 12cm, ob normal oder Slim Line. Ggf. auch um Alternativen anderer Hersteller.
Vielen Dank schon mal.
Kommentar