Taschenlampe - neuer Anwendungszweck, neue Frage :)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kossiswelt
    Dauerbesucher
    • 18.05.2018
    • 884
    • Privat

    • Meine Reisen

    Taschenlampe - neuer Anwendungszweck, neue Frage :)

    Die letzte Taschenlampenfrage ist zwar noch nicht so lange her, aber dank eines neuen "Hobbies" habe ich endlich einen Grund, mir eine weitere Lampe zu kaufen

    Hauptanwendungszweck ist "Menschensuche in Wald und Feld"

    Anforderungen an die Lampe sollen sein:
    - Wirklich hell
    - Flutlichtmäßig wäre wahrscheinlich sinnvoll, vielleicht geht aber auch fokussierbar?
    - Austauschbarer Akku (entweder bezahlbarer Ersatzakku oder ein Standard, den man mit einem Standardladegerät laden kann) --> wenn einer leer ist, kann ich nicht warten, bis der wieder voll geladen ist
    - Dimmfunktion für den Nahbereich und um Batterie zu sparen
    - Größe sollte so sein, dass man sie länger tragen kann (bei Nichtnutzung auch z. B. am Gürtel, da dann möglichst nicht in den Dimensionen eines Schwertes)
    - Preisbereich maximal 250 EUR

    Bin sehr gespannt auf Empfehlungen dieses Mal!!! (Die Varta lebt übrigens noch und erfüllt im Auto ihren Zweck relativ ordentlich)

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17320
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    ich habe diese, weil sie mit AA läuft und dafür ordentlich funzelt...
    420

    Kommentar


    • kossiswelt
      Dauerbesucher
      • 18.05.2018
      • 884
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von Homer Beitrag anzeigen
      ich habe diese, weil sie mit AA läuft und dafür ordentlich funzelt...
      AA ist dieses Mal keine Bedingung, eher um maximales Licht

      Kommentar


      • ApoC

        Moderator
        Lebt im Forum
        • 02.04.2009
        • 6551
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ich habe dafür eine Zebralight SC700d. Wobei man bei Zebralight genau nach der Bezeichnung gucken muss. Es gibt viele Lampen mit verschiedenen Reflektoren/Scheiben. Ich habe die Version mit Orangangepeeles Reflektor und klarer Scheibe. Es gibt sicherlich noch hellere Lampen aber ~3000 lm ist schon eine Hausnummer. Die passenden 21700er Akkus kosten weniger als 10 € und ein Ladegeräte auch maximal 20 €.

        Edit: Von Fokussierlampen halte ich übrigens gar nix. Hatte ich früher mal. Stark fokussiert kann man sich ohne etwas Streulicht schwer orientieren und auf Flutlicht ist die Ausleichtung ungleichmäßig bzw. vor allem im Nahbereich zu hell. Mal abgesehen davon, dass mit die technischen Mauseköttel die ein sehr marktetingstarker Anbieter von solchen Lampen erählt tierisch auf die Nerven gehen. Mir ist da ein gescheiter fester Beam lieber.

        Hier gibt es übrigens jede Menge Beamshots.

        https://www.taschenlampen-forum.de/t...bildern.27575/

        Die Vergleiche er Helligkeit sollte man etwas mit Vorsicht betrachten aber von der Form des Lichtkegels bekommt man eine gute Vorstellung.
        Zuletzt geändert von ApoC; 09.10.2022, 09:49.

        Kommentar


        • kossiswelt
          Dauerbesucher
          • 18.05.2018
          • 884
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
          Ich habe dafür eine Zebralight SC700d. Wobei man bei Zebralight genau nach der Bezeichnung gucken muss. Es gibt viele Lampen mit verschiedenen Reflektoren/Scheiben. Ich habe die Version mit Orangangepeeles Reflektor und klarer Scheibe. Es gibt sicherlich noch hellere Lampen aber ~3000 lm ist schon eine Hausnummer. Die passenden 21700er Akkus kosten weniger als 10 € und ein Ladegeräte auch maximal 20 €.

          Edit: Von Fokussierlampen halte ich übrigens gar nix. Hatte ich früher mal. Stark fokussiert kann man sich ohne etwas Streulicht schwer orientieren und auf Flutlicht ist die Ausleichtung ungleichmäßig bzw. vor allem im Nahbereich zu hell. Mal abgesehen davon, dass mit die technischen Mauseköttel die ein sehr marktetingstarker Anbieter von solchen Lampen erählt tierisch auf die Nerven gehen. Mir ist da ein gescheiter fester Beam lieber.

          Hier gibt es übrigens jede Menge Beamshots.

          https://www.taschenlampen-forum.de/t...bildern.27575/

          Die Vergleiche er Helligkeit sollte man etwas mit Vorsicht betrachten aber von der Form des Lichtkegels bekommt man eine gute Vorstellung.
          Die sieht schon sehr gut aus!!! Ich habe seit Maglitezeiten keine Lampe mehr mit fokussierbarem Lichtkegel gehabt. Allerdings kommen selbst die einfachsten Lampen heute vermutlich auch ohne Fokussierung weiter, oder?

          Nachdem ich jetzt einige Videos gesehen habe, bin ich nicht sicher, ob ich nicht noch zusätzlich gerne Rotlicht hätte, oder gibt es für solche Lampen auch aufschraubbare Filter?

          Kommentar


          • ApoC

            Moderator
            Lebt im Forum
            • 02.04.2009
            • 6551
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen
            Die sieht schon sehr gut aus!!! Ich habe seit Maglitezeiten keine Lampe mehr mit fokussierbarem Lichtkegel gehabt.
            Vergiss das was Du als "Fokussierung" von Maglite kennst. Die Charakteristik von Fokussierbaren Lampen ist heute komplett anders bzw. die heutigen Lampen sind selbst als Flutlicht heller als die alten Maglitefunzeln.


            Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen
            Allerdings kommen selbst die einfachsten Lampen heute vermutlich auch ohne Fokussierung weiter, oder?
            Was genau meinst Du damit? "Weiterkommen" im Sinne von sind besser oder im Sinne von mehr Reichweite. Die von mit verlinkte SC700d ist gut um Nachts einen Bereich von sagen wir 100 m oder 200 m vor einem auf großer Fläche hell zu machen. Also einfach mal eine ganze Waldlichtung oder sowas. Eine Maglite wirst Du dadrin wohl nichts mehr sehen. Das hier ist der passende Beamshot dazu

            https://abload.de/img/p1200105i5ji1.jpg

            Mehr Reichweite hättest Du zum Beispiel mit einer Acebram L17

            https://abload.de/img/p1200731hhjcw.jpg

            Dafür streut die halt weniger.


            Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen
            Nachdem ich jetzt einige Videos gesehen habe, bin ich nicht sicher, ob ich nicht noch zusätzlich gerne Rotlicht hätte, oder gibt es für solche Lampen auch aufschraubbare Filter?
            Das musst Du entscheiden. Da kenne ich micht auch nicht aus. Ich wäre aber etwas vorsichtig mit Farbfiltern da die hellen Lampen auch nach vorne eine ganze Menge Wärme abstrahlen.

            Edit: Wofür willst Du denn das Rotlicht haben? Vielleicht macht ja eine weitere Lampe mit Rotlicht Sinn.
            Zuletzt geändert von ApoC; 09.10.2022, 10:22.

            Kommentar


            • kossiswelt
              Dauerbesucher
              • 18.05.2018
              • 884
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von ApoC Beitrag anzeigen

              Vergiss das was Du als "Fokussierung" von Maglite kennst. Die Charakteristik von Fokussierbaren Lampen ist heute komplett anders bzw. die heutigen Lampen sind selbst als Flutlicht heller als die alten Maglitefunzeln.
              OK, das macht Fokussieren dann wohl unsinnig.

              Zitat von ApoC Beitrag anzeigen

              Was genau meinst Du damit? "Weiterkommen" im Sinne von sind besser oder im Sinne von mehr Reichweite. Die von mit verlinkte SC700d ist gut um Nachts einen Bereich von sagen wir 100 m oder 200 m vor einem auf großer Fläche hell zu machen. Also einfach mal eine ganze Waldlichtung oder sowas. Eine Maglite wirst Du dadrin wohl nichts mehr sehen. Das hier ist der passende Beamshot dazu

              https://abload.de/img/p1200105i5ji1.jpg

              Mehr Reichweite hättest Du zum Beispiel mit einer Acebram L17

              https://abload.de/img/p1200731hhjcw.jpg

              Dafür streut die halt weniger.
              Mit Weiterkommen meinte ich. dass ich mit der jeweiligen Lampe fokussiert weiterkommen würde, als mit der gleichen ohne Fokus. Die beiden Lampen sind ja sogar deutlich unter Budget Sehe ich das richtig, dass mehr Geld also nicht unbedingt mehr bringen würde?

              Zitat von ApoC Beitrag anzeigen



              Das musst Du entscheiden. Da kenne ich micht auch nicht aus. Ich wäre aber etwas vorsichtig mit Farbfiltern da die hellen Lampen auch nach vorne eine ganze Menge Wärme abstrahlen.

              Edit: Wofür willst Du denn das Rotlicht haben? Vielleicht macht ja eine weitere Lampe mit Rotlicht Sinn.
              Ohja, guter Punkt, bei meinem Anwendungszweck wäre eine zusätzliche Stirnlampe (auch) mit Rotlicht wirklich sinnvoller!

              Edit: Beim Rumgucken bin ich auf die Fenix LR40R gestoßen: Taschenlampenspezifische Batterien sind generell Mist, oder?
              Zuletzt geändert von kossiswelt; 09.10.2022, 12:33.

              Kommentar


              • ApoC

                Moderator
                Lebt im Forum
                • 02.04.2009
                • 6551
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen
                Edit: Beim Rumgucken bin ich auf die Fenix LR40R gestoßen: Taschenlampenspezifische Batterien sind generell Mist, oder?
                Bei Lampen in der Klasse mit 2000, 3000 oder 4000 lm würde ich sagen ja denn die kann man problemlos mit einer Zelle versorgen. Das was Du da rausgesucht hast ist natürlich nochmal eine andere Nummer was die Leistung angeht. Da ist das nicht unüblich, dass es Akkupacks gibt. Gibt solche Lampen aber auch für 4x 18650 Akkus. Die würde ich wenn nichts anderes gegen die Lampe spricht bevorzugen.

                Was hast Du denn eigendlich vor? Ich lese oben etwas von Flutlicht und dann kommt doch wieder Reichweite.



                Kommentar


                • kossiswelt
                  Dauerbesucher
                  • 18.05.2018
                  • 884
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von ApoC Beitrag anzeigen

                  Bei Lampen in der Klasse mit 2000, 3000 oder 4000 lm würde ich sagen ja denn die kann man problemlos mit einer Zelle versorgen. Das was Du da rausgesucht hast ist natürlich nochmal eine andere Nummer was die Leistung angeht. Da ist das nicht unüblich, dass es Akkupacks gibt. Gibt solche Lampen aber auch für 4x 18650 Akkus. Die würde ich wenn nichts anderes gegen die Lampe spricht bevorzugen.
                  Welche Alternativen gäbe es denn mit solchen Akkupacks? Oder gibt es die für jede Lampe?


                  Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
                  Was hast Du denn eigendlich vor? Ich lese oben etwas von Flutlicht und dann kommt doch wieder Reichweite.
                  Die allermeiste Zeit werde ich möglichst helles Flutlicht brauchen, ab und zu wäre es wahrscheinlich gut, wenn man auch im Punktstrahl etwas sehen könnte. Der Kegel der Acebeam L17 gefällt mir da schon sehr gut, weil der ja auch im näheren Bereich recht breit ist. Oder täuscht das? Gäbe es so etwas mit einem wie von dir oben beschriebenen Akkupack?

                  edti: Olight Warrior M2R X Pro habe ich gerade in einem Video gesehen. Würde so etwas passen?
                  Zuletzt geändert von kossiswelt; 09.10.2022, 18:21.

                  Kommentar


                  • ApoC

                    Moderator
                    Lebt im Forum
                    • 02.04.2009
                    • 6551
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen
                    Welche Alternativen gäbe es denn mit solchen Akkupacks? Oder gibt es die für jede Lampe?
                    Acebeam X80 zum Beispiel. Kenne ich aber selbst nicht und liegt auch über deinem Maximalbudged. Hatte das auch nur im Kopf, dass es sowas auch mit 18650 oder 21700 er Akkus gibt.

                    https://www.nkon.nl/de/acebeam-x80-2...men-6000k.html


                    Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen
                    Die allermeiste Zeit werde ich möglichst helles Flutlicht brauchen, ab und zu wäre es wahrscheinlich gut, wenn man auch im Punktstrahl etwas sehen könnte. Der Kegel der Acebeam L17 gefällt mir da schon sehr gut, weil der ja auch im näheren Bereich recht breit ist. Oder täuscht das? Gäbe es so etwas mit einem wie von dir oben beschriebenen Akkupack?

                    edti: Olight Warrior M2R X Pro habe ich gerade in einem Video gesehen. Würde so etwas passen?
                    Also die L17 ist schon relativ gebündelt. Damit muss man eine Waldlichtung schon absuchen und kann nicht alles hell machen.

                    Kommentar


                    • kossiswelt
                      Dauerbesucher
                      • 18.05.2018
                      • 884
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Sehe ich das richtig, dass 21700er Akkus standardisiert sind und ich die auch herstellerunabhängig nachkaufen könnte?

                      Kommentar


                      • ApoC

                        Moderator
                        Lebt im Forum
                        • 02.04.2009
                        • 6551
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Sowohl 21700 als auch 18650 und andere Li-Ion Einzelzellen bekommst Du von vielen Herstellern problemlos.

                        Kommentar


                        • TanteElfriede
                          Moderator
                          Lebt im Forum
                          • 15.11.2010
                          • 6608
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          ..für die Suche würde ich eher auf einen stark fokusierten Strahl setzen...

                          Kommentar


                          • kossiswelt
                            Dauerbesucher
                            • 18.05.2018
                            • 884
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            ApoC Sind die 21700 dann jeweils herstellerunabhängig, oder unterscheiden sich die Kontakte jeweils? Die Acebeam X80 ist schon ganz schön klobig, je mahr Lampen ich sehe, umso mehr finde ich manche schick Die Größe von der M2R finde ich schon praktischer, ist aber vielleicht auch eher ein optischer Eindruck. Gibt es Hersteller, von denen man die Finger lassen sollte?

                            TanteElfriede Etwas Flutlich brauche ich schon für den näheren Bereich, nur Spot reicht nicht.

                            Kommentar


                            • Bambus
                              Fuchs
                              • 31.10.2017
                              • 1936
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Radio Eriwan... im Prinzip ja. Nur von Nitecore gibt eine Varianmte, die sich auch "einseitig" verwenden läßt, das passende Equipment vorausgesetzt.
                              Bei der Auswahl kann man wenig falsch machen solange die angebenen Kapazität 5000 mAh nicht übersteigt. Dann liegt ein Fake-Angebot vor 😣.

                              Kommentar


                              • ApoC

                                Moderator
                                Lebt im Forum
                                • 02.04.2009
                                • 6551
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen
                                ApoC Sind die 21700 dann jeweils herstellerunabhängig, oder unterscheiden sich die Kontakte jeweils?
                                Der Hersteller ist prinzipiell egal. Es gibt aber zwei Bauformen "Flat-Top" und "Button-Top" und dann jeweils mit und ohne Schutzschaltung.

                                Olight hat offenbar eine Abwandlung von "Button-Top"
                                https://www.nkon.nl/de/rechargeable/...ker-2-pro.html


                                Das wäre ein "klassischer" "Button-Top"
                                https://www.nkon.nl/de/rechargeable/...n-battery.html

                                Und das hier wäre ein "Flat-Top"
                                https://www.nkon.nl/de/rechargeable/...00mah-30a.html

                                Manche Lampen kommen mit beiden Typen klar. Manche nur mit einem. Ich würde schauen was bei der Olight dabei ist und dann einen anderen Akku kaufen. Der Originalakku wäre mir zu teuer. Zum Beispiel den von mir verlinkten Keepower Akku.

                                Man muss dann noch schauen, dass die Akkus für den entsprechenden Entladestrom ausgelegt sind. Okay der Olight Akku kann 15 A liefern, der Keepower nur 10 A. Mit Schutzschaltungsakkus würde ich das aber einfach probieren. Die LED in der Olight Olight M2R Pro und in der Olight Warrior X (s.u.) teckt auch in diversen anderen Lampen die man mit 10 A oder teilweise sogar 8 A Akkus betreiben kann. Im schlimmsten Fall greift halt die Schutzschaltung. Bei Akkus ohne Schutzschaltung wäre ich vorsichtiger.

                                Gucken musst Du dann noch ob die Akkus mechanisch rein passen. Die Akkus mit Schutzschaltung sind alle leicht unterschiedlich lang. In dem Fall ist der Keepower 1 mm länger. Und auch bei der Dicke gibt es Unterschiede wobei ich da nur einmal Probleme hatte als ich schnell einen Akku braucht und im nächsten Dampfershop einen Akku kaufen wollte. Da müssen dann natürlich bunte Bildchen drauf gedruckt werden und man sah schon, dass der Schrumpfschlauch sehr dick war.

                                Nachtrag: Einige Olight Lampen brauchen wohl wirklich den Originalakku! Das hier geschriebene gilt also nur für viele aber nicht für alle Lampen ;) .

                                Edit:

                                Was X80 oder L40R angeht. Da würde ich keine Rücksicht drauf nehmen ob da ein Akkupack oder einzelne Zellen drin sind. Man müsste sowieso zwei Sätze Akkus kaufen. Ich habe aber keine Erfahrung mit solchen Lampen. Habe damit mal geliebäugelt aber war mir dann doch zu teuer. Außerdem merkt man, dass je heller die Lampe umso dunkler ist es danach. Das merkt man schon wenn man mit 3000 lm rumgeleuchte hat. Da stellen sich die Augen schon um. Und bei stark gebündelten Lampen hat man schnell das Problem, dass man nur noch den Strahl sieht. Ist toll wenn der Strahl 1 km weit geht. Sehen tut man da aber nix mehr.

                                Welce Lampe meinst Du eigentlich? Olight Olight M2R Pro oder Olight Warrior X? Eine Olight Warrior M2R X Pro habe ich nicht gefunden. Die Warrior X sieht aber ganz gut aus. Könntest nochmal gucken ob Du etwas darüber findest wie lange die leuchtet bis sie aufgrund der Temperatur runter regelt. Da die Lampe ja schon etwas fokussierter ist könntest Du das natürlich noch mit einer hellen Stirnlampe wie eine Armytek Wizard oder Zebralight H600 kombinieren. Damit kann man zwar auf hervorragend andere Leute blenden aber man muss die ja nicht auf voller Leistung an haben. Die Lampen können auch die üblichen 100-200 lm die man so zum gehen nimmt aber man kann damit dann halt auch mal bei Bedarf eine Waldlichtung hell machen.
                                Zuletzt geändert von ApoC; 12.10.2022, 13:13.

                                Kommentar


                                • kossiswelt
                                  Dauerbesucher
                                  • 18.05.2018
                                  • 884
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von ApoC Beitrag anzeigen

                                  Der Hersteller ist prinzipiell egal. Es gibt aber zwei Bauformen "Flat-Top" und "Button-Top" und dann jeweils mit und ohne Schutzschaltung.

                                  Olight hat offenbar eine Abwandlung von "Button-Top"
                                  https://www.nkon.nl/de/rechargeable/...ker-2-pro.html

                                  Das wäre ein "klassischer" "Button-Top"
                                  https://www.nkon.nl/de/rechargeable/...n-battery.html

                                  Und das hier wäre ein "Flat-Top"
                                  https://www.nkon.nl/de/rechargeable/...00mah-30a.html

                                  Manche Lampen kommen mit beiden Typen klar. Manche nur mit einem. Ich würde schauen was bei der Olight dabei ist und dann einen anderen Akku kaufen. Der Originalakku wäre mir zu teuer. Zum Beispiel den von mir verlinkten Keepower Akku.

                                  Man muss dann noch schauen, dass die Akkus für den entsprechenden Entladestrom ausgelegt sind. Okay der Olight Akku kann 15 A liefern, der Keepower nur 10 A. Mit Schutzschaltungsakkus würde ich das aber einfach probieren. Die LED in der Olight Olight M2R Pro und in der Olight Warrior X (s.u.) teckt auch in diversen anderen Lampen die man mit 10 A oder teilweise sogar 8 A Akkus betreiben kann. Im schlimmsten Fall greift halt die Schutzschaltung. Bei Akkus ohne Schutzschaltung wäre ich vorsichtiger.

                                  Gucken musst Du dann noch ob die Akkus mechanisch rein passen. Die Akkus mit Schutzschaltung sind alle leicht unterschiedlich lang. In dem Fall ist der Keepower 1 mm länger. Und auch bei der Dicke gibt es Unterschiede wobei ich da nur einmal Probleme hatte als ich schnell einen Akku braucht und im nächsten Dampfershop einen Akku kaufen wollte. Da müssen dann natürlich bunte Bildchen drauf gedruckt werden und man sah schon, dass der Schrumpfschlauch sehr dick war.
                                  Ohje, das Thema Akku scheint ja schon eine Wissenschaft für sich zu sein. Originalakkus für die Dinger sind ja wirklich wahnsinnig teuer. Also grenze ich wohl am besten erst einmal ein, welche Lampe es werden könnte und sehe mir dann möglich Ersatzakkus an.

                                  Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
                                  Zu den Lampen schreibe ich nochmal was...

                                  Edit:

                                  Was X80 oder L40R angeht. Da würde ich keine Rücksicht drauf nehmen ob da ein Akkupack oder einzelne Zellen drin sind. Man müsste sowieso zwei Sätze Akkus kaufen. Ich habe aber keine Erfahrung mit solchen Lampen. Habe damit mal geliebäugelt aber war mir dann doch zu teuer. Außerdem merkt man, dass je heller die Lampe umso dunkler ist es danach. Das merkt man schon wenn man mit 3000 lm rumgeleuchte hat. Da stellen sich die Augen schon um. Und bei stark gebündelten Lampen hat man schnell das Problem, dass man nur noch den Strahl sieht. Ist toll wenn der Strahl 1 km weit geht. Sehen tut man da aber nix mehr.
                                  Das ist ein sehr guter Punkt. Wenn ich im Nahbereich nicht Flutlicht nutzen würde und auf Distanz bei Bedarf Strahl, wäre das vielleicht nicht ganz schon schlimm. Also sollte ich wohl auf maximale Reichweite weniger Wert legen, sondern eher auf Flutlicht, passt ehrlicherweise auch besser zum Zweck.

                                  Zitat von ApoC Beitrag anzeigen


                                  Welce Lampe meinst Du eigentlich? Olight Olight M2R Pro oder Olight Warrior X? Eine Olight Warrior M2R X Pro habe ich nicht gefunden. Die Warrior X sieht aber ganz gut aus. Könntest nochmal gucken ob Du etwas darüber findest wie lange die leuchtet bis sie aufgrund der Temperatur runter regelt.
                                  Ich hatte mir Olight M2R Pro, Olight Warrior 3 und Olight Warrior X Pro angesehen. Die M2R Pro scheint den etwas breiteren fokussierten Strahl zu haben bei gleichzeitig relativ hellem Flutbereich. Täuscht das? Es gibt aber scheinbar auch eine Warrior X ohne Pro.

                                  Zitat von ApoC Beitrag anzeigen


                                  Da die Lampe ja schon etwas fokussierter ist könntest Du das natürlich noch mit einer hellen Stirnlampe wie eine Armytek Wizard oder Zebralight H600 kombinieren. Damit kann man zwar auf hervorragend andere Leute blenden aber man muss die ja nicht auf voller Leistung an haben. Die Lampen können auch die üblichen 100-200 lm die man so zum gehen nimmt aber man kann damit dann halt auch mal bei Bedarf eine Waldlichtung hell machen.
                                  Eine Stirnlampe im nächsten Nahbereich ist auf jeden Fall sinnvoll, aber zum richtigen Suchen würde ich die nicht nehmen wollen, bei separater Lampe kann man wenigstens vorher grob nachsehen, ob man jemanden blendet, mit der Stirnlampe ist man dann schon direkt drauf.

                                  edit: Der mit der Warrior X3 mitgelieferte "Schlagring" ist mit Sicherheit dadurch ein verbotener Gegenstand. Wie kommt man auf so eine Idee?
                                  Zuletzt geändert von kossiswelt; 12.10.2022, 08:37.

                                  Kommentar


                                  • ApoC

                                    Moderator
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.04.2009
                                    • 6551
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen
                                    Ohje, das Thema Akku scheint ja schon eine Wissenschaft für sich zu sein. Originalakkus für die Dinger sind ja wirklich wahnsinnig teuer. Also grenze ich wohl am besten erst einmal ein, welche Lampe es werden könnte und sehe mir dann möglich Ersatzakkus an.
                                    Nein ich habe grade nur eine ganze Menge Möglichkeiten aufgezählt. Wenn man sich die Akkus anguckt müsste sich das eigentlich alles auflösen. Ansonsten fragen.

                                    Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen
                                    Das ist ein sehr guter Punkt. Wenn ich im Nahbereich nicht Flutlicht nutzen würde und auf Distanz bei Bedarf Strahl, wäre das vielleicht nicht ganz schon schlimm. Also sollte ich wohl auf maximale Reichweite weniger Wert legen, sondern eher auf Flutlicht, passt ehrlicherweise auch besser zum Zweck.
                                    Ja. Aber pauschalisieren würde ich das nicht. Es kommt halt ein wenig auf die Entfernung an in der Du leuchten möchtest usw. Und auch wie die Helligkeitsstufen der Lampen sind. Das merkt man aber wahrscheinlich erst mit der Zeit. Mit gefiel der Lichtkegel (Beam) der Warrior X besser als Allroundlampe.


                                    Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen
                                    Eine Stirnlampe im nächsten Nahbereich ist auf jeden Fall sinnvoll, aber zum richtigen Suchen würde ich die nicht nehmen wollen, bei separater Lampe kann man wenigstens vorher grob nachsehen, ob man jemanden blendet, mit der Stirnlampe ist man dann schon direkt drauf.
                                    Ne ich meinte auch nicht zum dauersuchen sondern als Möglichkeit mal hell zu machen.


                                    Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen
                                    edit: Der mit der Warrior X3 mitgelieferte "Schlagring" ist mit Sicherheit dadurch ein verbotener Gegenstand. Wie kommt man auf so eine Idee?
                                    Das ist meistens der etwas zackige Bereich vorne im Bereich der Glasscheibe. Englisch heißt das Strike Bezel. Kann man teilweise abschrauben. Halte ich auch für sinnlos aber manch einer braucht sowas. Wüsste aber nicht warum das verbogen sein sollte.

                                    Kommentar


                                    • kossiswelt
                                      Dauerbesucher
                                      • 18.05.2018
                                      • 884
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von ApoC Beitrag anzeigen

                                      Nein ich habe grade nur eine ganze Menge Möglichkeiten aufgezählt. Wenn man sich die Akkus anguckt müsste sich das eigentlich alles auflösen. Ansonsten fragen.
                                      Ich bin jetzt zwischen Warrior X, Warrior X pro (scheinbar Vorgänger) und Warrior X3 (hatten wir vorher noch nicht),

                                      Zitat von ApoC Beitrag anzeigen

                                      Ja. Aber pauschalisieren würde ich das nicht. Es kommt halt ein wenig auf die Entfernung an in der Du leuchten möchtest usw. Und auch wie die Helligkeitsstufen der Lampen sind. Das merkt man aber wahrscheinlich erst mit der Zeit. Mit gefiel der Lichtkegel (Beam) der Warrior X besser als Allroundlampe.
                                      SInd die Unterschiede zwischen den 3 Lampen also eigentlich gar nicht so groß?

                                      Zitat von ApoC Beitrag anzeigen


                                      Ne ich meinte auch nicht zum dauersuchen sondern als Möglichkeit mal hell zu machen.

                                      Ah, hatte ich falsch verstanden. Die Stirnlampe, die ich schon habe, ist ganz gut für den NAhbereich, aber richtig hell macht die nicht. Noch eine würde ich mir eher nicht anschaffen wollen.

                                      Zitat von ApoC Beitrag anzeigen

                                      Das ist meistens der etwas zackige Bereich vorne im Bereich der Glasscheibe. Englisch heißt das Strike Bezel. Kann man teilweise abschrauben. Halte ich auch für sinnlos aber manch einer braucht sowas. Wüsste aber nicht warum das verbogen sein sollte.
                                      Ich sprach in diesem Fall von der Warrior X3, die hat wirklich so eine verdrehte 8, die sogar zum Schlagen vermarktet wird.

                                      Kommentar


                                      • ApoC

                                        Moderator
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.04.2009
                                        • 6551
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen

                                        Ich bin jetzt zwischen Warrior X, Warrior X pro (scheinbar Vorgänger) und Warrior X3 (hatten wir vorher noch nicht),
                                        So wie ich das bei Olight sehe ist die Warrior X3 der Nachfolger der Warrior X pro und die wiederum der Nachfolger der Warrior X. Wird jeweils etwas heller und die pro und X3 haben 21700 anstatt 18650 Akkus. Größer aber mit mehr Kapazität. Hast Du gesehen, dass die jeweils nach etwa 2 min auf etwa 1000 lm runterregeln. Machen viele bzw. fast alle Lampen aber solltest Du wissen.

                                        Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen
                                        SInd die Unterschiede zwischen den 3 Lampen also eigentlich gar nicht so groß?
                                        Zwischen den drei Lampen sind die Unterschiede nicht sooo groß wenn man vom Akku absieht. Und die neueren Lampen werden halt immer heller. Oder habe ich da etwas übersehen?

                                        Ich meinte aber vor allem damit, dass wenn Du dich zwischen Warrior und M2R entscheiden musst es schwierig wird zu sagen "dass ist die bessere Lampe" denn da kommt dann schnell die individuellen Vorlieben ins Spiel und das merkt man erst später.

                                        Ich würde da aber bei keiner der Lampen sagen: Komplett Finger weg! Wenn Du jetzt sagen würdest: Ich möchte in 300 m Entfernung nach irgendwas suchen dann würde ich dir zum Beispiel von der von mir vorgeschlagenen Zebralight SC700 abraten. Oder von der L17 für Innenräume.

                                        Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen
                                        Ah, hatte ich falsch verstanden. Die Stirnlampe, die ich schon habe, ist ganz gut für den NAhbereich, aber richtig hell macht die nicht. Noch eine würde ich mir eher nicht anschaffen wollen.
                                        Ja so meinte ich das. Aber alles klar. Kannst Du ja mal für später im Hinterkopf behalten. Das wäre übrigens meine individuelle Lösung. Hellere Stirnlampe die man meistens relativ dunkel hat aber auch mal Flutlicht machen kann und dazu ein oder zwei Handlampen (s.o.). Aber auf jeden Fall die Stirnlampe mit als ernsthafte Lichtquelle möglich machen.

                                        Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen
                                        Ich sprach in diesem Fall von der Warrior X3, die hat wirklich so eine verdrehte 8, die sogar zum Schlagen vermarktet wird.
                                        Ah alles klar. Hatte ich nicht gesehen. Tja wer's braucht. Ob das unter verbotener Gegenstand fällt: Keine Ahnung.
                                        Zuletzt geändert von ApoC; 12.10.2022, 11:23.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X