LED-Lampe für's Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Serienchiller
    Fuchs
    • 03.10.2010
    • 1329
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: LED-Lampe für's Zelt

    Ich würde von beiden die Finger lassen.

    100 bzw. 70 Lumen rundumlicht (nicht gebündelt wie bei einer Taschenlampe) sind draußen meistens zu wenig, vor allem wenn es um Zeltaufbau o.ä. geht. Gleichzeitig sind die alternativen 50 bzw. 35 Lumen zum lesen im Zelt eher zu viel. Diese Abstufung findet man immer bei Herstellern, die sich keine Gedanken über die Praxistauglichkeit machen. Weil wir Helligkeitsunterschiede nicht linear sondern logarithmisch wahrnehmen, ist eine Abstufung von 1%, 10% und 100% viel sinnvoller als z.B. 20%, 50% und 100%. Dazu kommt: 6000K sind ein grässliches Kaltweiß und die LED (Cree XP-E) haben sie wohl bei Ausgrabungen im Neandertal gefunden...

    Für 30€ gibt es eine deutlich bessere Lösung: Eine ganz normale Taschenlampe mit Diffusoraufsatz. Der sorgt für eine richtig schöne, gleichmäßige Ausleuchtung (besser als bei den meisten Campinglaternen). Gleichzeitig bekommst du so ein robustes Alugehäuse, eine modernere LED mit angenehmerer Lichtfarbe, eine viel höhere Maximalleistung und gleichzeitig eine niedrigere Stufe zum lesen im Zelt. Und wenn du den Diffusor abnimmst, hast du eine ganz normale Taschenlampe, die du sowieso dabei haben solltest.

    Meine Empfehlung: Diese Taschenlampe mit diesem Diffusor (kostenloser Versand aus dem Ausland, kann aber eine Weile unterwegs sein).

    Kommentar


    • peter-hoehle
      Lebt im Forum
      • 18.01.2008
      • 5175
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: LED-Lampe für's Zelt

      Hallo Serienchiller

      Danke für deine Ausführungen.
      Lampen habe ich ja jede Menge
      (braucht man ,wenn man in Höhlen geht).
      Mir geht um den UNTERSCHIED zwischen den
      beiden Campinglaternen
      (außer der LED und dem Preis).
      Lohnt es sich die 40 € auszugeben?
      Oder reicht die Laterne für 10 €?

      Gruß Peter
      Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
      Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

      Kommentar


      • Darkshines
        Neu im Forum
        • 18.07.2013
        • 7
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: LED-Lampe für's Zelt

        Auch wenn ich Serienchiller grundsätzlich recht gebe, dass im Bereich Campinlaternen leider so gut wie keine Entwicklung stattfindet und es dort leider nur grässliche Lichtfarben aufgrund alter LED Technik gibt, obwohl gerade dort eine angenehme Lichtfarbe wichtig wäre, haben Campinglaternen meiner Meinung nach trotzdem ihre Daseinsberechtigung. Nämlich überall da, wo man nicht minimalistisch in der Wildnis unterwegs ist und überall da, wo man abends im Camp oder Zelt nicht unbedingt allein ist. Bin zwar auch großer Stirnlampenfan, vor allem von Zebralight Lampen und finde diese wirklich fast perfekt für alle Zwecke, zum Wandern, Hiken, Lesen, Arbeiten, Zeltaufbau etc., aber beim gemütlichen Zusammensein abends blendet man sich auch mit der besten Stirnlampe auf niedriger Stufe ständig gegenseitig.

        Meine Campinlaterne kommt also oft zum Einsatz, egal ob auf Festivals, wenn man abends in gemütlicher Runde sitzt als Beleuchtung auf dem Tisch oder am Pavillion, beim Campen zu zweit oder mit mehreren Leuten auf dem Tisch (etwas erhöht gestellt) zum Essen oder zur Essenszubereitung, zum Backgammon oder Kartenspielen, zum Chillen im Zelt bei Regen, in Südostasien in der Hütte, wenn der Strom weg ist und manchmal auch als Nachtlampe zu Hause.
        Das alles macht meine Minicampinglaterne jetzt seit 3 Jahren anstandslos mit.

        Zum Thema Campinglaternen gibt es meiner Meinung nach zwei Regeln zu beachten:
        1. Man sollte keine Laterne mit klarem Schirm nehmen, die Blendung und die Strahlenbildung ist einfach enorm.
        2. Weniger Lumen ist mehr, da auch hier gilt, eine Laterne, die mit 200-300 Lumen kaltweisses Licht ausspuckt blendet eher als angenehmes Umgebungslicht zu spenden. Für Zeltaufbau oder Ähnliches bringen es Laternen sowieso gar nicht. Selbst die hellen 300 Lumen Laternen mit schweren Batterien gleichen einfach nur einem blendenden Lichtball, aber 3 Meter weiter ist kaum brauchbares Licht mehr da.

        Deshalb meine Empfehlung, diese Laterne hier: LiteXpress Camp 202, kostet eigentlich alle paar Wochen nur 14,95€ auf Amazon.

        ich habe den Schirm mit gelber/orangener Folie beklebt, somit angenehmes und nicht blendendes Licht, kein Superstrahler, aber hell genug um alles zu sehen was man macht im Umkreis von 2 Metern oder gut ausgeleuchtet im Zelt, ohne dabei völlig blind zu werden, wenn man mal in die Dunkelheit blickt. Meistens reicht sogar der Sparmodus aus. Wenn es doch mal unbedingt grell hell sein muß, nimmt man den Schirm ab und hängt die Laterne als Birne auf.

        Mit 3 AA Eneloops hält sie bei mir auf hoher Stufe ca. 12 Stunden, auf der Sparstufe mindestens 24 Stunden, vielleicht auch länger, habe das so genau noch nicht gemessen, ich war aber durchaus schon 7-10 Tage mit dem Teil unterwegs, ohne die Akkus wechseln zu müssen.

        Auch wenn LiteXpress als Marke sicher kein Knüller ist, ist die Laterne robust und macht einen vernünftig verarbeiteten Eindruck. Sind eigentlich auch Rayovac Sportsman Laternen, die in Europa nur unter anderem Label verkauft werden.

        Um endlich auf deine eigentliche Frage zu kommen, das gleiche gilt leider nicht für die Coleman/Camelion Laternen. Camelion ist ziemlich billiger Ami-Supermarkt Ramsch. Coleman ist zwar meistens altbackene Technik, aber die machen immerhin solides Campingzeug. Wenn es also unbedingt eine der beiden Laternen sein soll, dann sind die 33€ für die Coleman und das Gebotene sicher zu viel Geld, kostet in den USA 18-20 Dollar, aber die 10.60€ sind für die Camelion Lampe mit ziemlicher Sicherheit noch mehr rasugeschmissenes Geld.
        Die Coleman ist besser verarbeitet (das weiß ich vom Anfassen) und sie geben immerhin den LED Typ an (auch wenn veraltet), du kannst also allgemein die bessere Verarbeitung und bessere Batterie/Akkulaufzeiten erwarten von der Coleman. Toll sind beide nicht, da Blendung und Lichtstrahlenbildung und durch den Schiebemechanismus auch nicht beklebbar für angenehmeres Licht.

        Falls es dir allgemein um das kleinst mögliche Packmaß ging, dann nimm doch lieber die Black Diamond Orbit, wenn du ohnehin bereit bist 30€ für eine Laterne auszugeben.
        Zuletzt geändert von Darkshines; 18.07.2013, 20:18.

        Kommentar


        • Serienchiller
          Fuchs
          • 03.10.2010
          • 1329
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: LED-Lampe für's Zelt

          Zitat von Darkshines Beitrag anzeigen
          Bin zwar auch großer Stirnlampenfan, vor allem von Zebralight Lampen und finde diese wirklich fast perfekt für alle Zwecke, zum Wandern, Hiken, Lesen, Arbeiten, Zeltaufbau etc., aber beim gemütlichen Zusammensein abends blendet man sich auch mit der besten Stirnlampe auf niedriger Stufe ständig gegenseitig.
          Ja das stimmt, das ist der große Nachteil von Stirnlampen. Auch mit einer Diffusorscheibe wie dieser hier blendet man ziemlich stark und bekommt keine angenehme Rundum-Ausleuchtung. Diese Kuppel- oder Hütchenförmigen Diffusoren sind da aber deutlich besser. Man stellt die Lampe entweder auf den Tisch oder man hängt sie in einem Baum oder an die Zeltdecke. Wichtig ist natürlich, dass die Lampe von selber stehen kann. Dann bekommt man mit der Kappe aber wirklich eine angenehme, gleichmäßige Rundum-Ausleuchtung.

          Hier gibt es einen Vergleich zwischen verschiedenen Campinglaternen (ist sowieso ganz interessant). Fast ganz unten auf der Seite ist auch eine Fenix LD20 mit Aufsteckdiffusor. Ich finde das Leuchtbild schöner als bei den meisten Laternen. Wenn man jetzt noch einen neutral- oder warmweißen Farbton hat und eine niedrigere Leuchtstufe wählt, kann es fast schon gemütlich werden.

          Ich weiß, dass ich bei dem Thema etwas penetrant bin und hoffe dass ich niemandem damit auf die Nerven gehe. Aber für mich hat sich die Lösung mit Taschenlampe und Diffusor einfach sehr bewährt, im Gegensatz zu den ganzen Campinglaternen, die wir früher hatten. Es ist selten, dass eine "improvisierte" Lösung wirklich besser ist als ein extra dafür gedachtes Produkt, aber meiner Meinung nach ist das einer dieser Fälle.

          Kommentar


          • Darkshines
            Neu im Forum
            • 18.07.2013
            • 7
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: LED-Lampe für's Zelt

            Mir gehst du bestimmt nicht auf die Nerven, aber ich habe ja auch nicht gefragt

            Ich bin insofern ganz bei dir, wenn ich wirklich nur Licht IM Zelt wollte, würde ich einfach eine meiner Stirnlampen oben anhängen und fertig. Genauso finde ich, dass die meisten Taschenlampen mit Diffusor ein besseres Lichtbild abgeben als kaltweisse Campinglaternen. Aber es gibt da eben Ausnahmen, die genannte Fenix LD20 mit Diffusor habe ich selbst, wenn man einen guten Platz hat, um sie von oben herunterhängen zu lassen, kein Problem. Außer im Zelt gibt es aber oft keine sinvolle mittige Aufhängmöglichkeit und wenn man die LD20 kennt, steht die auf einem Tisch genau so lange bis ihn jemand mit zwei Fingern berührt oder einer zu doll atmet Muß man also in eine Flasche stecken oder sowas, nicht so prickelnd für die Wärmeentwicklung.

            Die von mir empfohlene Laterne wäre in deinem verlinkten Campinglaternenvergleich übrigens die Rayovac mini LED Lantern ohne aufgesetzten Diffusor mit 3 AA Batterien. Die macht sich für so ein 15€ Ding im Vergleich zur LD20+Diffusor nicht so schlecht finde ich, sie kommt dort etwas dunkler raus als sie tatsächlich ist. Das Licht ist aber eben relativ gleichmäßig und im Vergleich zu den anderen helleren oder größeren Laternen eben nicht so gemein blendend aus nächster Nähe und damit auch direkt auf dem Tisch oder in normal kleinen Zelten nutzbar.
            Man ist einfach im Gegensatz zur Taschenlampe mit Diffusor nicht so sehr auf eine gute Aufhängmöglichkeit angewiesen, sondern kann sie eben jederzeit schnell und sicher abstellen, um Licht für ein paar Leute um einen Tisch zu haben oder Ähnliches. Super auch für Situationen wie abends noch schnell zum Duschen gehen, wo es keinen Strom gibt oder der Strom schon abgeschaltet ist, bevor ich mit meiner Stirnlampe duschen gehe oder meine Taschenlampe sinnvoll angehängt, hingelegt oder aufgestellt gekriegt habe, stelle ich die Laterne einfach ab und gut ist es.

            Braucht man natürlich alles nicht unbedingt, zur Not läßt sich auch alles mit Stirn -oder Taschenlampen improvisieren und wenn ich darauf achten muß wieviel ich mitnehme, bleibt die Laterne auch zu Hause. Aber für geselliges Camping oder Hüttenbehausungen ist sie wirklich nicht schlecht, mit ein bißchen Folie beklebt, urig gemütliches Licht. Zudem schon eine etwas längere Laufzeit, die LD20 müßte mit Diffusor für etwa gleiche Ausleuchtung auf Stufe 3 mit ca. 80 Lumen laufen, das macht sie ungefähr 5 Stunden mit, die Laterne mehr als doppelt so lange, auch wenn sie in den letzten 2-3 Stunden eher schwächer leuchtet als am Anfang.

            Aber jetzt genug OT von mir, der peter hat danach ja gar nicht gefragt

            Kommentar


            • peter-hoehle
              Lebt im Forum
              • 18.01.2008
              • 5175
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: LED-Lampe für's Zelt

              Zitat von Darkshines Beitrag anzeigen
              Um endlich auf deine eigentliche Frage zu kommen, das gleiche gilt leider nicht für die Coleman/Camelion Laternen. Camelion ist ziemlich billiger Ami-Supermarkt Ramsch. Coleman ist zwar meistens altbackene Technik, aber die machen immerhin solides Campingzeug. Wenn es also unbedingt eine der beiden Laternen sein soll, dann sind die 33€ für die Coleman und das Gebotene sicher zu viel Geld, kostet in den USA 18-20 Dollar, aber die 10.60€ sind für die Camelion Lampe mit ziemlicher Sicherheit noch mehr rasugeschmissenes Geld.
              Die Coleman ist besser verarbeitet (das weiß ich vom Anfassen) und sie geben immerhin den LED Typ an (auch wenn veraltet), du kannst also allgemein die bessere Verarbeitung und bessere Batterie/Akkulaufzeiten erwarten von der Coleman. Toll sind beide nicht, da Blendung und Lichtstrahlenbildung und durch den Schiebemechanismus auch nicht beklebbar für angenehmeres Licht.

              Falls es dir allgemein um das kleinst mögliche Packmaß ging, dann nimm doch lieber die Black Diamond Orbit, wenn du ohnehin bereit bist 30€ für eine Laterne auszugeben.
              Danke für die Antwort.

              Gruß Peter
              Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
              Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

              Kommentar


              • Hobbyholzmann
                Erfahren
                • 09.03.2012
                • 302
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: LED-Lampe für's Zelt

                Ich habe mir mal bei Saturn an der Kasse so eine winzig kleine Lampe mit 1 LED gekauft. Kostenpunkt 1 oder 2€. Die Lampe hat die Form einer kleinen Laterne, kann leuchten und blinken. Sowohl von der Größe, als auch von der Aufhängung her (mitgelieferter kleiner Karabiner) kann sie auch als Schlüsselanhänger dienen. Ich habe zb eine am Zipper der Mopedjacke dran. Als kleine sehr leichte Zeltlampe reicht sie auch völlig aus. Allerdings nicht unbedingt ein Leseflutlicht...

                und noch einen Link gefunden

                Kommentar


                • hotdog
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 15.10.2007
                  • 16106
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: LED-Lampe für's Zelt

                  alls es dir allgemein um das kleinst mögliche Packmaß ging, dann nimm doch lieber die Black Diamond Orbit, wenn du ohnehin bereit bist 30€ für eine Laterne auszugeben.
                  Wie ich weiter oben schon irgendwo schrieb, hat die die Eigenschaft, einfach unvermittelt auszugehen, wenn die Batterieladung zur Neige geht. Ich bin inzwischen auch auf die Taschenlampe-mit-Diffusor-Variante umgeschwenkt. Ist einfach multifunktioneller.
                  Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                  Kommentar


                  • peter-hoehle
                    Lebt im Forum
                    • 18.01.2008
                    • 5175
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: LED-Lampe für's Zelt

                    Nach einigen hin-und-her-überlegen wird es die LiteXpress 202.

                    Es geht mir darum am Tisch und im Zelt eine Lampe zu haben.
                    Stirnlampen auf dem Tisch machen sich nicht besonders.
                    Stirnlampen,Stablampen u.s.w.habe ich ja genug.
                    Es soll eben eine Tisch-Zelt-Lampe werden.
                    Lampen kann man ja nie genug haben.

                    Danke nochmals für die Info`s.

                    Gruß Peter
                    Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                    Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                    Kommentar


                    • Darkshines
                      Neu im Forum
                      • 18.07.2013
                      • 7
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: LED-Lampe für's Zelt

                      Hobbyholzmann
                      Ich habe mir mal bei Saturn an der Kasse so eine winzig kleine Lampe mit 1 LED gekauft…
                      goldig! Und ich habe vor ein paar Jahren schon blöd geguckt als ein Freund seine Black Diamond Orbit ausgepackt hat und ich sie zum ersten mal gesehen habe

                      hotdog
                      Wie ich weiter oben schon irgendwo schrieb, hat die die Eigenschaft, einfach unvermittelt auszugehen, wenn die Batterieladung zur Neige geht. Ich bin inzwischen auch auf die Taschenlampe-mit-Diffusor-Variante umgeschwenkt. Ist einfach multifunktioneller.
                      Zugegeben habe ich nur die neueste Anfrage gelesen und nicht den ganzen Thread. Ich habe die Orbit auch nicht selbst und kenne sie nur von einem Freund. Machte für das kleine Ding keinen schlechten Eindruck, kannte die Einzelheiten aber nicht.

                      peter-hoehle
                      Lampen kann man ja nie genug haben.
                      Sag das nicht Ich komme mir schon manchmal vor wie ein Lampenmessie, obwohl ich sie noch an zwei Händen abzählen kann, aber gelegentlich wird auch schon wieder auf Neue geschielt und nur die Vernunft hält einen ab
                      Keine Ahnung wie es dann erst bei den richtigen Lampenfreaks zugeht

                      Mit der LiteXpress macht man denke ich nicht viel falsch, wenn es einem doch nicht passt, kann man sie ja immer noch zurückschicken. Noch als kleine Anmerkung, das Batteriefach ist nicht so kompliziert wie immer behauptet wird, wenn man sich die 5 Sekunden Zeit nimmt, um zu gucken wie das System funktioniert und nicht sofort drauf losschraubt ist es dann eigentlich ganz simpel.

                      Kommentar


                      • hotdog
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 15.10.2007
                        • 16106
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: LED-Lampe für's Zelt

                        OT:
                        Zitat von Darkshines Beitrag anzeigen
                        Sag das nicht Ich komme mir schon manchmal vor wie ein Lampenmessie, obwohl ich sie noch an zwei Händen abzählen kann, aber gelegentlich wird auch schon wieder auf Neue geschielt und nur die Vernunft hält einen ab
                        Keine Ahnung wie es dann erst bei den richtigen Lampenfreaks zugeht
                        Sei froh, dass es "nur" ein Lampenfetisch ist. Hier gibt es Leute, die sammeln Zelte...

                        Disclaimer: Ja, ich weiss, dass es auch richtig teure Lampen gibt.
                        Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                        Kommentar


                        • peter-hoehle
                          Lebt im Forum
                          • 18.01.2008
                          • 5175
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: LED-Lampe für's Zelt

                          Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                          OT: Disclaimer: Ja, ich weiss, dass es auch richtig teure Lampen gibt.
                          z.Bsp. eine Scurion 1500 für schlappe 993 €

                          Gruß Peter
                          Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                          Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                          Kommentar


                          • blende8
                            Dauerbesucher
                            • 18.06.2011
                            • 885
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Black Diamond - Apollo

                            Wir haben eine Black Diamond - Apollo.
                            Die ist stufenlos dimmbar.
                            Habe die schon länger und konnte bisher keine Nachteile feststellen.
                            Irgendwas ist immer ...

                            Kommentar


                            • Ultraheavy
                              Alter Hase
                              • 06.02.2013
                              • 3186
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: LED-Lampe für's Zelt

                              Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                              OT:
                              Sei froh, dass es "nur" ein Lampenfetisch ist. Hier gibt es Leute, die sammeln Zelte...

                              Disclaimer: Ja, ich weiss, dass es auch richtig teure Lampen gibt.
                              OT: Oder gar Kocher!

                              Zitat von peter-hoehle Beitrag anzeigen
                              z.Bsp. eine Scurion 1500 für schlappe 993 €

                              Gruß Peter
                              Sicher ganz praktisch für die Flugabwehr
                              Ich glaub, ich schlaf am Stock

                              Kommentar


                              • peter-hoehle
                                Lebt im Forum
                                • 18.01.2008
                                • 5175
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: LED-Lampe für's Zelt

                                Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                                Sicher ganz praktisch für die Flugabwehr
                                Es ist aber eine super Lampe für große Höhlen.Die Lampe ist
                                Waffenscheinpflichtig!!!

                                Gruß Peter
                                Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                                Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                                Kommentar


                                • Darkshines
                                  Neu im Forum
                                  • 18.07.2013
                                  • 7
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: LED-Lampe für's Zelt

                                  hotdog
                                  Sei froh, dass es "nur" ein Lampenfetisch ist. Hier gibt es Leute, die sammeln Zelte...
                                  OT: Das stimmt wohl, ist immerhin platzsparender als so eine Zelt -Schlafsack oder Kochersammelsucht

                                  Da ich auch keine Höhlenforscherin bin und auf Scurion, Polarion und Co. zum Glück nicht angewiesen bin, läßt sich der finanzielle Ruin auch gerade noch so abwenden

                                  Kommentar


                                  • Empathie
                                    Erfahren
                                    • 25.03.2012
                                    • 147
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: LED-Lampe für's Zelt

                                    Suche auch eine Lampe.
                                    Lese gerne im Zelt, möchte aber auch kein kaltes Licht, vor allem aber kaum außerhalb des Zeltes gesehen werden in der Nacht.
                                    Nach einem kurzem Überblick hier, ist mir aufgefallen dass die meisten Lampen viel zu groß sind.
                                    Irgendwelche Ratschläge.?

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32305
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: LED-Lampe für's Zelt

                                      Ich habe diesen Thread erst jetzt gesehen.

                                      @Peter-Höhle
                                      Die Coleman ist furchtbar grell. Gute Entscheidung, die nicht zu nehmen. Wenn Du eine brauchst, ich habe noch eine hier rumfliegen.

                                      Die einzige Lampe, die meine Gnade gefunden hat, ist eine Kerzenlaterne. Ich glaube, so etwas hier Klick. Angenehm, aber schwer. Nutze ich nur bei stationärem Einsatz. Ansonsten wird mit der Stirnlampe improvisiert. Geht auch.
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • Ditschi
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 20.07.2009
                                        • 13184
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: LED-Lampe für's Zelt

                                        Torres, Du schreibst mir aus der Seele. Genau die Kerzenlaterne in Messing benutzen wir auch. Es geht nichts über das warme Licht einer Kerze. Zur Schonung beim Transport gibt es dafür noch eine passende Neopren- Hülle.
                                        Gruß Ditschi

                                        Kommentar


                                        • peter-hoehle
                                          Lebt im Forum
                                          • 18.01.2008
                                          • 5175
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: LED-Lampe für's Zelt

                                          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                          Die einzige Lampe, die meine Gnade gefunden hat, ist eine Kerzenlaterne. Ich glaube, so etwas hier Klick.
                                          Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                                          Torres, Du schreibst mir aus der Seele. Genau die Kerzenlaterne in Messing benutzen wir auch. Es geht nichts über das warme Licht einer Kerze.
                                          Ein Kerzenlaterne habe ich schon (MYOG).
                                          Bei der von Globi sind mir aber die Kerzen zu teuer
                                          Wie gesagt: man kann nie genug Lampen(Zelte,Kocher,Rucksäcke,Wanderschuhe........) haben.

                                          Aber danke euch zweien noch mal für den Tipp.

                                          Gruß Peter
                                          Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                                          Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X