AW: LED-Lampe für's Zelt
Ich würde von beiden die Finger lassen.
100 bzw. 70 Lumen rundumlicht (nicht gebündelt wie bei einer Taschenlampe) sind draußen meistens zu wenig, vor allem wenn es um Zeltaufbau o.ä. geht. Gleichzeitig sind die alternativen 50 bzw. 35 Lumen zum lesen im Zelt eher zu viel. Diese Abstufung findet man immer bei Herstellern, die sich keine Gedanken über die Praxistauglichkeit machen. Weil wir Helligkeitsunterschiede nicht linear sondern logarithmisch wahrnehmen, ist eine Abstufung von 1%, 10% und 100% viel sinnvoller als z.B. 20%, 50% und 100%. Dazu kommt: 6000K sind ein grässliches Kaltweiß und die LED (Cree XP-E) haben sie wohl bei Ausgrabungen im Neandertal gefunden...
Für 30€ gibt es eine deutlich bessere Lösung: Eine ganz normale Taschenlampe mit Diffusoraufsatz. Der sorgt für eine richtig schöne, gleichmäßige Ausleuchtung (besser als bei den meisten Campinglaternen). Gleichzeitig bekommst du so ein robustes Alugehäuse, eine modernere LED mit angenehmerer Lichtfarbe, eine viel höhere Maximalleistung und gleichzeitig eine niedrigere Stufe zum lesen im Zelt. Und wenn du den Diffusor abnimmst, hast du eine ganz normale Taschenlampe, die du sowieso dabei haben solltest.
Meine Empfehlung: Diese Taschenlampe mit diesem Diffusor (kostenloser Versand aus dem Ausland, kann aber eine Weile unterwegs sein).
Ich würde von beiden die Finger lassen.
100 bzw. 70 Lumen rundumlicht (nicht gebündelt wie bei einer Taschenlampe) sind draußen meistens zu wenig, vor allem wenn es um Zeltaufbau o.ä. geht. Gleichzeitig sind die alternativen 50 bzw. 35 Lumen zum lesen im Zelt eher zu viel. Diese Abstufung findet man immer bei Herstellern, die sich keine Gedanken über die Praxistauglichkeit machen. Weil wir Helligkeitsunterschiede nicht linear sondern logarithmisch wahrnehmen, ist eine Abstufung von 1%, 10% und 100% viel sinnvoller als z.B. 20%, 50% und 100%. Dazu kommt: 6000K sind ein grässliches Kaltweiß und die LED (Cree XP-E) haben sie wohl bei Ausgrabungen im Neandertal gefunden...
Für 30€ gibt es eine deutlich bessere Lösung: Eine ganz normale Taschenlampe mit Diffusoraufsatz. Der sorgt für eine richtig schöne, gleichmäßige Ausleuchtung (besser als bei den meisten Campinglaternen). Gleichzeitig bekommst du so ein robustes Alugehäuse, eine modernere LED mit angenehmerer Lichtfarbe, eine viel höhere Maximalleistung und gleichzeitig eine niedrigere Stufe zum lesen im Zelt. Und wenn du den Diffusor abnimmst, hast du eine ganz normale Taschenlampe, die du sowieso dabei haben solltest.
Meine Empfehlung: Diese Taschenlampe mit diesem Diffusor (kostenloser Versand aus dem Ausland, kann aber eine Weile unterwegs sein).
Kommentar