suche Taschenlampe mit langer Leuchtdauer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Martin1
    Anfänger im Forum
    • 07.05.2011
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    suche Taschenlampe mit langer Leuchtdauer

    Such eine Taschenlampe:

    -langer Leuchtdauer
    -robust, mindestens spritzwassergeschützt
    -AA batterien
    -zum wandern (deswegen eher streuend)
    -muss nicht sehr lichtstark sein die lumen zahl könnte ruhig so 100 bis 150 sein.
    -das alles für 20€ bis 40 € eher halt die 20€ wie die 30€.

    Für Hinweise, sag ich jetzt schon danke.

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12457
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: suche Taschenlampe mit langer Leuchtdauer

    fenix oder zebralight eher bei 40 aber dafür top

    Kommentar


    • Serienchiller
      Fuchs
      • 03.10.2010
      • 1329
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: suche Taschenlampe mit langer Leuchtdauer

      iTP SA2 Eluma. Lässt sich stufenlos dimmen, sodass du genau so viel Licht einstellen kannst, wie du brauchst und dann auch eine entsprechend lange Leuchtdauer hast. Auch sonst erfüllt sie alle deine Kriterien. Sehr Robust, IPX8-Geschützt, AA-Batterien oder Akkus, man kann auch wandern damit, sie bringt es auf 190 Lumen und wird im Moment für 30€ verscherbelt. Für den Preis bekommst du nichts besseres.

      Kommentar


      • loewe
        Dauerbesucher
        • 31.07.2010
        • 996
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: suche Taschenlampe mit langer Leuchtdauer

        Zitat von Martin1 Beitrag anzeigen
        Such eine Taschenlampe:

        -langer Leuchtdauer
        -robust, mindestens spritzwassergeschützt
        -AA batterien
        -zum wandern (deswegen eher streuend)
        -muss nicht sehr lichtstark sein die lumen zahl könnte ruhig so 100 bis 150 sein.
        -das alles für 20€ bis 40 € eher halt die 20€ wie die 30€.

        Für Hinweise, sag ich jetzt schon danke.
        Kann dir die Fenix irgendwas 20 empfehlen. Locker hell genug und hält ne weile. Verarbeitung sehr gut.

        Wozu brauchst du 150 Lumen ?!
        Mir reichen 30 zum Wandern locker aus. Ganz locker.

        Die maximale Leuchtkraft ist auch nicht so interessant. (Bin mir auch gerade nicht sicher wie 1 Lumen definiert ist: Ob Leuchtkraft pro Fläche (Was auch immer Leuchtkraft sein soll --> vlt die Intensität im sichtbaren Bereich ?) oder "Leuchtkraft" aus der Lampe kommend. So oder so ließen sich die verschiedenen lampen aufgrund der unterschiedlichen Leuchtkegel nicht mehr gut miteinander vergleichen --> nicht zu sehr auf diese Werte achten.)
        Schau dir eher mal die Leuchtdauer bei bestimmter Leistung an: ca. 30 Lumen bis 50 Lumen sind imho der relevante Bereich.

        Du hast ja an deinem Fahrrad auch keine Leuchten vom Bau installiert oder ?

        Kommentar


        • Serienchiller
          Fuchs
          • 03.10.2010
          • 1329
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: suche Taschenlampe mit langer Leuchtdauer

          Zitat von loewe Beitrag anzeigen
          (Bin mir auch gerade nicht sicher wie 1 Lumen definiert ist: Ob Leuchtkraft pro Fläche (Was auch immer Leuchtkraft sein soll --> vlt die Intensität im sichtbaren Bereich ?) oder "Leuchtkraft" aus der Lampe kommend.
          Lumen = Lichtstrom (der insgesamt aus der Lampe kommt)
          Candela = Lichtstärke (die in eine bestimmte Richtung abgestrahlt wird)
          Lux = Beleuchtungsstärke (die auf einer bestimmten Fläche ankommt)

          Wenn ich wissen will, wie viel Leistung eine Lampe insgesamt hat, dann messe ich das in Lumen. Wenn ich wissen will, wie hell der Strahl einer Lampe ist, dann messe ich in Candela und wenn ich wissen will, wie hell die Wand da gerade angeleuchtet wird, dann messe ich in Lux. Für die Lumen spielt nur eine Rolle, wie viel Licht die LED erzeugt. Bei Candela kommt es außerdem darauf an, wie stark der Strahl gebündelt ist (stärker gebündelt = mehr Candela bei gleich vielen Lumen). Für Lux spielt schließlich auch die Entfernung zum angeleuchteten Gegenstand eine Rolle (näher dran = mehr Lux bei gleich viel Candela).

          Kommentar


          • Martin1
            Anfänger im Forum
            • 07.05.2011
            • 14
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: suche Taschenlampe mit langer Leuchtdauer

            ich wusste nicht genau wie viel ich brauch, habe nur gedacht, weil viele Lampen so um die 200 lumen haben. Was findet ihr eigentlich besser, Kopflampe oder normale Taschenlampe.

            Kommentar


            • Serienchiller
              Fuchs
              • 03.10.2010
              • 1329
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: suche Taschenlampe mit langer Leuchtdauer

              Mit 200 Lumen kommst du in 95% der Fälle wunderbar hin. In der Regel wird es sogar zu viel sein, sodass du eine niedrigere Stufe nehmen kannst. Zum Vergleich: Eine Maglite 3D hat 45 Lumen.

              Ob Kopflampe oder Stirnlampe besser ist, hängt von der Situation ab.

              Vorteil einer Stirnlampe gegenüber einer Taschenlampe:
              • Du hast die Hände frei
              • Das Licht bewegt sich automatisch dahin, wo du hinschaust


              Nachteil einer Stirnlampe:
              • Die Lampe ist näher an der optischen Achse (=Augen). Dadurch kannst du Oberflächenstrukturen sehr viel schlechter erkennen, weil es praktisch keinen Schattenwurf mehr gibt. Bei Nebel, Rauch oder Dunst blickst du nur noch in eine helle weiße Leere und erkennst gar nichts mehr.
              • Manche nervt das Stirnband, schlechte Stirnlampen verrutschen
              • Der Abstrahlwinkel ist meistens relativ breit, d.h. Stirnlampen sind nicht so gut geeignet um in die Ferne zu leuchten. Es gibt aber Ausnahmen.


              Ich würde Stirnlampen für Arbeiten im Nahbereich empfehlen (Kochen, Sachen reparieren/flicken, Lesen, etc.). Da braucht man dann auch nicht unbedingt 200 Lumen, wichtiger ist eine richtig niedrige Stufe (unter 5 Lumen) zum Lesen im Zelt. Taschenlampen sind gut geeignet, um irgendetwas zu suchen oder wenn man zu Fuß unterwegs ist und die Hände frei hat. Beim Joggen, Inlineskaten, etc. ist es mit Stirnlampe natürlich auch einfacher, obwohl eine Taschenlampe vom Prinzip her besser geeignet wäre.

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: suche Taschenlampe mit langer Leuchtdauer

                Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
                ...Ob Kopflampe oder Stirnlampe besser ist, hängt von der Situation ab.

                Vorteil einer Stirnlampe gegenüber einer Taschenlampe:
                • Du hast die Hände frei
                • Das Licht bewegt sich automatisch dahin, wo du hinschaust


                Nachteil einer Stirnlampe:
                • Die Lampe ist näher an der optischen Achse (=Augen). Dadurch kannst du Oberflächenstrukturen sehr viel schlechter erkennen, weil es praktisch keinen Schattenwurf mehr gibt. Bei Nebel, Rauch oder Dunst blickst du nur noch in eine helle weiße Leere und erkennst gar nichts mehr.
                • Manche nervt das Stirnband, schlechte Stirnlampen verrutschen
                • Der Abstrahlwinkel ist meistens relativ breit, d.h. Stirnlampen sind nicht so gut geeignet um in die Ferne zu leuchten. Es gibt aber Ausnahmen.
                ..
                Schoen zusammengestellt, aber 2 Stirnlampen-Nachteile fehlen noch, man blendet sich im Gespraech und wenn es abends mal wieder spaeter geworden ist und man will mal seitwaerts neben dem Treck z.B. im Wald nach einem Platz fuer´s Zelt schauen, muss man bei der Stirnlampe immer den Kopf genau mitbewegen...

                Am Besten 2 Lampen Kombination, bei mir Stirnlampe Zebralight H501 und Taschenlampe Fenix LD10. Wenn es nur eine sein soll, wuerde ich eher nur ne Zebralight Stirnlampe nehmen.

                Gruss

                Khyal
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • LeatherTramp
                  Erfahren
                  • 10.05.2011
                  • 323
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: suche Taschenlampe mit langer Leuchtdauer

                  Von Zweibrüder gibts auch ganz gute Lampen, ich hab die LedLenser H7 Kopflampe und bin sehr zufrieden, das Teil ist sauhell, mit 40€ relativ günstig, die Batterien halten lange, sie ist relativ leicht, stufenlos dimmbar und stufenlos von Fern- auf Nahlicht einstellbar. Einziger "Nachteil gegenüber manchen anderen Kopflampen, den sie aber mit vielen Kopflampen und Taschenlampen teilt ist, dass man, wenn die LED ausfällt (bei der Lebensdauer fast zu vernachlässigen), im Dunkeln dasteht. Da macht sich eine Kopflampe mit 3 oder 4 Leds etwas besser...
                  Die Taschenlampen sind laut meinem onkel auch ziemlich gut.

                  http://www.zweibrueder.com/produkte/...=high_per_line

                  Gruß
                  Johannes

                  Kommentar


                  • khyal
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2007
                    • 8195
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: suche Taschenlampe mit langer Leuchtdauer

                    Zitat von LeatherTramp Beitrag anzeigen
                    Von Zweibrüder gibts auch ganz gute Lampen, ich hab die LedLenser H7 Kopflampe und bin sehr zufrieden, das Teil ist sauhell, mit 40€ relativ günstig, die Batterien halten lange, sie ist relativ leicht, stufenlos dimmbar und stufenlos von Fern- auf Nahlicht einstellbar. Einziger "Nachteil gegenüber manchen anderen Kopflampen, den sie aber mit vielen Kopflampen und Taschenlampen teilt ist, dass man, wenn die LED ausfällt (bei der Lebensdauer fast zu vernachlässigen), im Dunkeln dasteht. Da macht sich eine Kopflampe mit 3 oder 4 Leds etwas besser...
                    Die Taschenlampen sind laut meinem onkel auch ziemlich gut.

                    http://www.zweibrueder.com/produkte/...=high_per_line

                    Gruß
                    Johannes
                    Ledlenser ist so eine Sache...

                    Von der Firma werden teilweise voellig utopische Laufzeiten angegeben, die schon laecherlich sind.

                    Die Lampen von Ledlenser habe fast alle keine elektronische Regulierung d.h. schon nach sehr kurzer Leuchtdauer hat man einen merklichen Leistungsabfall...da hilft so ein Dimmer-Spielkram auch nicht weiter...

                    Die Erfahrung in meinem Bekanntenkreis und auch meine Eigene ist auch eine bedeutend hoehere Ausfallquote als bei Fenix oder Zebralight. Kann ich zu den ueblichen Preisen echt nicht empfehlen. Aber die V2 mittels der Obi-Punkteaktion fuer 10 Euro ist schon ein absolutes Schnaeppchen...

                    Gruss

                    Khyal
                    www.terranonna.de

                    Kommentar


                    • LeatherTramp
                      Erfahren
                      • 10.05.2011
                      • 323
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: suche Taschenlampe mit langer Leuchtdauer

                      Zu der Ausfallquote kann ich noch nichts sagen, hoffe dass meine durchhält .

                      die Laufzeiten sind utopisch, das stimmt, sind eben bei niedrigster Leuchtstärke und ich kann auch den Leistungsabfall bei der H7 gut erkennen, wenn die auf FullPower steht, allerdings ist das Ding trotzdem noch fähig einen fast blind zu machen wenn man reinschaut, auch nachdem der "Leistungsabfall" nach 15-20 min eingesetzt hat.

                      Spielkram find ich den Dimmer jetzt nicht gerade, denn wenn die Lampe auf FullPower steht kann man definitiv kein Buch lesen, weil das reflektierende Licht einen ohne Ende blendet, so hell ist das Ding. Da find ich den "Spielkram" ganz praktisch und um nachts im Dunkeln im Zelt zu lesen oder so reicht die niedrigste Stufe vollkommen aus und spart viel Energie.

                      Zu den normalen Taschenlampen kann ich wiegesagt nichts sagen, mein Onkel der sie auf der Arbeit nutzt ist zufrieden damit, mehr Info hab ich da nicht ;)

                      Gruß
                      Johannes

                      Kommentar


                      • Serienchiller
                        Fuchs
                        • 03.10.2010
                        • 1329
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: suche Taschenlampe mit langer Leuchtdauer

                        So viel Energie spart der Dimmer gar nicht, denn es ist einfach nur ein Potentiometer. D.h. die Energie wird zum großen Teil einfach in Wärme statt in Licht umgewandelt, so wird die Lampe dann dunkler.

                        Dass das bei allen anderen Herstellern besser gelöst ist, muss ich wohl nicht nochmal extra schreiben.

                        Kommentar


                        • LeatherTramp
                          Erfahren
                          • 10.05.2011
                          • 323
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: suche Taschenlampe mit langer Leuchtdauer

                          Bist du sicher, dass das bei der H7 so ist? die hält nämlich viel länger auf niedrigster Stufe. Ich hab Elektrotechnik schon in der Schule immer verabscheut und mich damit nicht auseinandergesetzt, bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit der Lampe und auch der Akkulaufzeit, mag aber auch daran liegen, dass ihc noch nicht viel anderes davor hatte

                          Kommentar


                          • Serienchiller
                            Fuchs
                            • 03.10.2010
                            • 1329
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: suche Taschenlampe mit langer Leuchtdauer

                            Ja, ich bin mir ziemlich sicher, dass die LED-Lenser H7 nur über ein Potentiometer in der Helligkeit verändert wird. Um sie über Pulsweitenmodulation zu dimmen, bräuchte es schon eine aufwändigere Elektronik und die gibt es bei Led-Lenser eigentlich nur bei der M-Serie.

                            Natürlich ist die Akkulaufzeit gedimmt immer noch länger als auf voller Leistung, aber es geht eben ein großer Teil der Energie im Potentiometer verloren.

                            Zweibrüder ist halt nur dann gut, wenn man die Lampen nicht mit anderen Herstellern vergleicht.

                            Kommentar


                            • LeatherTramp
                              Erfahren
                              • 10.05.2011
                              • 323
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: suche Taschenlampe mit langer Leuchtdauer

                              Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
                              Zweibrüder ist halt nur dann gut, wenn man die Lampen nicht mit anderen Herstellern vergleicht.
                              genau das hab ich auch nicht gemacht, da sie ein Geschenk war. Die nächste wird dann vll. keine mehr, aber bis die hier den Geist aufgibt werde ich mir meine Zufriedenheit nicht nehmen lassen, danach können wir drüber reden ob sie Schrott ist oder nicht

                              Gruß
                              Johannes

                              Kommentar


                              • khyal
                                Lebt im Forum
                                • 02.05.2007
                                • 8195
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: suche Taschenlampe mit langer Leuchtdauer

                                Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
                                ...Natürlich ist die Akkulaufzeit gedimmt immer noch länger als auf voller Leistung, aber es geht eben ein großer Teil der Energie im Potentiometer verloren....
                                Ok da sich das vielleicht fuer jemand der mit dem Ohmschen Gesetz oder der Leistungsformel nicht per Du ist, sich wenig einleuchtend anhoert, warum die Laufzeit dann ueberhaupt laenger sein soll, wenn doch die Leistung im Poti verbraten wird und das schon haeufiger ein Thema in entsprechenden Lagerfeuergespraechen war...
                                Fachkundige moegen es mir verzeihen, dass ich die Betrachtung stark vereinfacht habe...

                                U (Spannung) = R (Widerstand) * I (Strom)
                                Wenn wir mal vereinfachend annehmen, dass die Klemmenspannung des Akkus bei wechselndem aeusseren Widerstand gleich bleibt (was in der Realitaet nicht ganz so ist, da es eine Reihenschaltung mit dem Innenwiderstand des Akkus ist), wenn wir des weiteren vereinfachend annehmen, dass der Widerstand der Led bei wechselndem Stromdurchfluss und Spannung gleich bleibt (was auch nicht der Fall ist) haben wir eine einfache Widerstands-Reihenschaltung mit dem Poti (nennen wir es Rp) und der Led (nennen wir sie Rl).
                                Nehmen wir nun an, der Maxwiderstandswert des Poti waere genau so gross wie der der Led, ergibt sich Folgendes :
                                U = I * R -> I = U / Rp + Rl
                                Fuer den Fall der Maxhelligkeit I = U / Rl
                                Fuer den Fall der Minhelligkeit I = U / Rl * 2
                                Interessant ist jetzt noch die Leistungsbetrachtung fuer den Gesamtkreis und die Led
                                P (Leistung) = U * I
                                Zwischen Reihenwiderstaenden teilt sich die Spannung proportional zum Widerstandswert auf...
                                Aus all dem folgt :
                                Bei Maxhelligkeit fallen 100% der Spannung an der Led (Wirkungsgrad der Billig-Regulierung mittels Poti, die ja nun nicht im Einsatz ist, 100%) ab und es fliest der maximale Strom, damit 100% Leistungsabgabe des Akku, die aber auch zu 100% in der Led umgesetzt wird.
                                Bei Minhelligkeit haben wir im angenommenen Fall eine Reihenschaltung von 2 gleichen Widerstandswerten (Poti, Led), es fallen also nur noch 50% der Spannung an der Led ab, die anderen 50% Spannung am Poti. Der Strom ist nach I = U / Rl * 2 auf 50% gesunken. Da nun ja P = U * I und I auf 50% gefallen ist heisst das, die abgegebene Leistung des Akkus betraegt 50% der maximal moeglichen Leistung. Nun betrachten wir mal was davon an der Led ankommt, 50% Spannung, 50% Strom -> P(Led) = U / 2 * I / 2 -> P (led) = U * I / 4 d.h. an der Led werden nur noch 25% der maximal moeglichen Leistung umgesetzt. Oder anders ausgedrueckt 50% der kostbaren Akkupower werden nun in dem bloeden Poti in Waerme umgewandelt und nur die anderen 50% kommen an der Led an.

                                Entsprechend koennte man gut auf die Idee kommen, das man eigentlich die Teile den Entscheidungstraegern bei LedLenser links und rechts um die Ohren hauen sollte , die, vermutlich um ein paar Cent Materialkosten zu sparen, einen derartigen Schrott zusammenbauen und das dann auch noch mit extremen Marketing-Blabla (das Beste ist noch die neue Warnung vor Nachbauten und Faelschungen, die neuerdings auf der Webpage ist, liebe LedLenser imho wird ein Produktpirat wenn schon Fenix, Zebralight o.A, nachbauen, aber nicht so etwas, da ist er ohne zu Kopieren besser dran sorry) und voellig utopischen Laufzeitwerten verkaufen, das ist imho Kundenverarschung vom Feinsten

                                In den heutigen Zeiten wo ja nach EU-Recht normale Haushalts-Gluehbirnen, die mal so grob 30% mehr als die Halogen-Birnen (bei gleicher Lichtausbeute) verbrauchen, verboten werden bzw schon sind, sollte eigentlich eine Regulierung mit einem derartig grottigen Wirkungsgrad = Energieverschwendung erst recht verboten sein

                                Sorry, Johannes, aber das muste jetzt sein

                                Gruss

                                Khyal
                                www.terranonna.de

                                Kommentar


                                • LeatherTramp
                                  Erfahren
                                  • 10.05.2011
                                  • 323
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: suche Taschenlampe mit langer Leuchtdauer

                                  Macht mir nur meine Lampe schlecht *in der Ecke schmoll*

                                  Allerdings könntest du mal bei uns in der Schule anfragen ob du nicht mein neuer Elektrotechniklehrer werden willst, besser als meiner bist du

                                  Wie lösen das denn andere Hersteller?

                                  Gruß
                                  Johannes

                                  Kommentar


                                  • khyal
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.05.2007
                                    • 8195
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: suche Taschenlampe mit langer Leuchtdauer

                                    Zitat von LeatherTramp Beitrag anzeigen
                                    ...Allerdings könntest du mal bei uns in der Schule anfragen ob du nicht mein neuer Elektrotechniklehrer werden willst, besser als meiner bist du ...
                                    Nur zu, frag sie doch mal, bin Selbststaendig, fuehre u.A. auch Schulungen in Einzel und Gruppenunterricht durch

                                    Ohne das jetzt zu sehr ausweiten zu wollen, gibt es elektronische Regulierungen, die mit einem bedeutend hoeheren Wirkungsgrad arbeiten und die zusaetzlich die Ausgangsspannung auch "stabil" halten, bis der Akku bzw Batterie fast leer ist...d.h. im Ggensatz zu der Poti-Spielerei z.B. bei Zweibrueder, wo die angegebene tolle maximale Lumenzahl nur mit absolut frischen Batterien erreicht wird, dann, da diese schon nach einem Bruchteil ihrer Laufzeit deutlichen Spannungsabfall haben, auch die Lichtstaerke schon nach kurzer Zeit entsprechend absinkt und bei Akkus aufgrund der ca 20% geringeren Spannung ueberhaupt nicht erreicht wird...wird die maximale Lichtstaerke bei "vernuenftigen Regulierungen" durch die rel konstant gehaltene Ausgangsspannung ebenfalls ueber einen langen Zeitraum konstant gehalten, bis Batterie / Akku groestenteils entleert sind...

                                    Gruss

                                    Khyal
                                    www.terranonna.de

                                    Kommentar


                                    • Serienchiller
                                      Fuchs
                                      • 03.10.2010
                                      • 1329
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: suche Taschenlampe mit langer Leuchtdauer

                                      Danke für die Ausführungen khyal, das hätte ich so nicht erklären können.

                                      Die anderen Hersteller dimmen meistens über Pulsweitenmodulation (PWM). Das funktioniert ganz einfach so, dass die LED extrem schnell blinkt - so schnell dass unsere Augen da nicht mehr mitkommen und es so aussieht, als würde die LED konstant leuchten. Wenn die LED immer gleich lang an und aus ist, kommt es einem so vor, als würde sie nur halb so hell leuchten. Gleichzeitig verbraucht sie aber auch nur die Hälfte des Stroms, weil sie ja nur die Hälfte der Zeit an ist.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X