Hi,
die Frage klingt wahrscheinlich total exotisch aber weiß jemand, ob man ein Smartphone bzw. einen Tablet-PC an einen USB-DVD-Brenner anschließen kann und dann Bilddaten von SD-Karten auf DVD gebrannt bekommt?
Hintergrund der Frage ist, dass ich eine Radtour auf der Panamericana plane und beim Photo-/Elektroequipment noch ziemlich unschlüssig bin.
Habe mich inzwischen wegen des hohen Gewichts gegen eine DSLR und für eine "Premiumkompakte" entschieden und möchte jetzt auch beim übrigen Kram auf unnötigen Ballast verzichten. Aufgrund der vielen Bilder, die auf so einer Langzeitreise zwangsläufig anfallen und der damit verbundenen Datenflut, kommt man um eine Sicherung/Lagerung der Daten kaum herum. Als günstige und leichte Lösung habe ich mich für's Brennen der Photos auf DVD mit Postversand einer Sicherungskopie in die Heimat entschieden. Zum Betreiben des Brenners käme natürlich ein Netbook in Frage aber die wiegen ~1000g oder mehr. Zudem habe ich bereits einen Laptop und falls das Teil die Reise überstehen sollte, so wäre es danach völlig nutzlos.
Jetzt hab' ich mir überlegt, ob nicht auch ein Smartphone/Tablet diese Aufgabe übernehmen könnte. Die sind wesentlich leichter und kompakter und ich könnte es nach der Reise im Idealfall weiterverwenden. (Noch idealer wäre es sogar, ich könnte es mittels Nabendynamo, Generator und Ladegerät über den USB-Anschluss mit Strom versorgen/aufladen, das ist aber kein Muss)
Das Galaxy Tab von Samsung wiegt bspw. nur 380g und hat lt. Internet einen USB-Anschluss (die Stromversorgung des Brenners könnte ich wiederum über den Nabendynamo bzw. Steckdose sicherstellen). Mir sagen bloß diese ganzen neuen Betriebssysteme und Schlagwörter (Android, Apps...) recht wenig und deshalb weiß ich nicht, ob man die Daten auch von der SD-Karte der Kamera auf das Smartphone bzw. den Tablet-PC bekommt und von dort zum Brenner und auf einen DVD-Rohling.
Puh, schwere Geburt
.
Was haltet Ihr davon?
Generell total schwachsinnige Idee?
Technisch möglich?
Alternativen?
Gruß
Markus
PS:Weiß nicht, ob das am besten in die Kategorie "Fahrrad" oder "Foto & Film" passt, deshalb hab' ich's mal unter "Allgemeines" einsortiert.
die Frage klingt wahrscheinlich total exotisch aber weiß jemand, ob man ein Smartphone bzw. einen Tablet-PC an einen USB-DVD-Brenner anschließen kann und dann Bilddaten von SD-Karten auf DVD gebrannt bekommt?
Hintergrund der Frage ist, dass ich eine Radtour auf der Panamericana plane und beim Photo-/Elektroequipment noch ziemlich unschlüssig bin.
Habe mich inzwischen wegen des hohen Gewichts gegen eine DSLR und für eine "Premiumkompakte" entschieden und möchte jetzt auch beim übrigen Kram auf unnötigen Ballast verzichten. Aufgrund der vielen Bilder, die auf so einer Langzeitreise zwangsläufig anfallen und der damit verbundenen Datenflut, kommt man um eine Sicherung/Lagerung der Daten kaum herum. Als günstige und leichte Lösung habe ich mich für's Brennen der Photos auf DVD mit Postversand einer Sicherungskopie in die Heimat entschieden. Zum Betreiben des Brenners käme natürlich ein Netbook in Frage aber die wiegen ~1000g oder mehr. Zudem habe ich bereits einen Laptop und falls das Teil die Reise überstehen sollte, so wäre es danach völlig nutzlos.
Jetzt hab' ich mir überlegt, ob nicht auch ein Smartphone/Tablet diese Aufgabe übernehmen könnte. Die sind wesentlich leichter und kompakter und ich könnte es nach der Reise im Idealfall weiterverwenden. (Noch idealer wäre es sogar, ich könnte es mittels Nabendynamo, Generator und Ladegerät über den USB-Anschluss mit Strom versorgen/aufladen, das ist aber kein Muss)
Das Galaxy Tab von Samsung wiegt bspw. nur 380g und hat lt. Internet einen USB-Anschluss (die Stromversorgung des Brenners könnte ich wiederum über den Nabendynamo bzw. Steckdose sicherstellen). Mir sagen bloß diese ganzen neuen Betriebssysteme und Schlagwörter (Android, Apps...) recht wenig und deshalb weiß ich nicht, ob man die Daten auch von der SD-Karte der Kamera auf das Smartphone bzw. den Tablet-PC bekommt und von dort zum Brenner und auf einen DVD-Rohling.
Puh, schwere Geburt

Was haltet Ihr davon?
Generell total schwachsinnige Idee?
Technisch möglich?
Alternativen?
Gruß
Markus
PS:Weiß nicht, ob das am besten in die Kategorie "Fahrrad" oder "Foto & Film" passt, deshalb hab' ich's mal unter "Allgemeines" einsortiert.
Kommentar