Messer Klingenlänge > 10cm?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blende8
    Dauerbesucher
    • 18.06.2011
    • 885
    • Privat

    • Meine Reisen

    Messer Klingenlänge > 10cm?

    Ich denke gerade darüber nach, mir ein "richtiges" Messer zu kaufen für unterwegs. Also feststehend.
    Viele Messer haben so um 10 cm Klingenlänge. Das sagt mir sehr zu. Aber einige habe auch 13-16 cm.
    Gibt es sinnvolle Anwendungen, die eine Klingenlänge von >10 cm erfordern?
    Mal abgesehen davon man will einen Wal zerlegen.
    Das Messer soll als Allzweckmesser dienen, zusätzlich habe ich noch ein Schweizer Taschenmesser.
    Irgendwas ist immer ...

  • krupp
    Fuchs
    • 11.05.2010
    • 1466
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Messer Klingenlänge > 10cm?

    dein thema hat da spotenzial gut besucht zu werden.
    ist nicht die erste diskussion darüber bzw findet man das in den meissten
    beiträgen im messerabteil zumindest als seitenhieb immer mal wieder.

    es gibt viele, auch "bekannte" also ich meine medienrepräsente outdoorer die
    nur kleine messer messer haben,
    wenn ichhier so quer lese betrifft das auch die meissten forennutzer hier.

    ist immer ne frage was du damit vorhast aber vorallem wohl auch eine
    reine geschmacksfrage.
    es gibt auch gute kleine klappmesser mit denen man, wenn man weiss wie, zb holz spalten kann.
    ich selber bevorzuge auch ein allrounder, ein etwas größeres feststehendes
    glaub meins ist um die 12 cm klinge.... ka habs nie nachgemessen.
    ich kann damit graben, holz kleinmachen, abe auch nen brot scheiden...
    und wie gesagt mir persönlich gefällt es besser. ist auch ein wenig machismo

    davon abgesehen reicht aber wirklich zb ein gutes taschenmesser.
    Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

    Kommentar


    • Ditschi
      Freak

      Liebt das Forum
      • 20.07.2009
      • 13184
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Messer Klingenlänge > 10cm?

      Zitat von blende8 Beitrag anzeigen
      Ich denke gerade darüber nach, mir ein "richtiges" Messer zu kaufen für unterwegs. Also feststehend.
      Viele Messer haben so um 10 cm Klingenlänge. Das sagt mir sehr zu. Aber einige habe auch 13-16 cm.
      Gibt es sinnvolle Anwendungen, die eine Klingenlänge von >10 cm erfordern?
      Mal abgesehen davon man will einen Wal zerlegen.
      Das Messer soll als Allzweckmesser dienen, zusätzlich habe ich noch ein Schweizer Taschenmesser.
      Hallo,
      zunächst einmal ist 12 cm die magische Grenze, denn nach § 42 a WaffG ist es verboten, ein feststehendes Messer über 12 cm Klingenlänge zu führen, es sei denn, daß ein berechtigtes Interesse vorliegt. Wenn Du unter 12 cm bleibst, hast Du da schon mal keine Probleme.
      Ansonsten hat mal jemand das Messerforum " Stahlpenisforum" genannt. Das ist nicht von mir, und das ist böse, aber da ist was dran.
      Es ist also die Frage, wie Du so einem Messer subjektiv gegenüber stehst.
      Deine Einstellung klingt ja recht nüchtern. Wenn das Messer ein Gebrauchsgegenstand sein soll, da sollten 12 cm reichen.
      Ist das Messer mehr für Dich, ja, dann.......
      Gruß Ditschi

      Kommentar


      • kolla
        Anfänger im Forum
        • 19.06.2011
        • 38
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Messer Klingenlänge > 10cm?

        Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
        ....
        zunächst einmal ist 12 cm die magische Grenze, denn nach § 42 a WaffG ist es verboten, ein feststehendes Messer über 12 cm Klingenlänge zu führen, ....
        Und ein Verstoss dagegen ist dann eine Ordnungswidrigkeit, ähnlich wie die Blitzerwarnung im Navi - oder wie das Vermummungsverbot bei Demos

        Kommentar


        • DocBrown
          Dauerbesucher
          • 08.05.2009
          • 814
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Messer Klingenlänge > 10cm?

          verstoss gegen das waffengesetz wird aber von ohütern "schärfer" verurteilt wenn ma mal wieder in ne kontrolle kommt... is auch verständlich

          Kommentar


          • blende8
            Dauerbesucher
            • 18.06.2011
            • 885
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Messer Klingenlänge > 10cm?

            Meine Frage war eigentlich, ob es wichtige Outdoor Tätigkeiten gibt, die eine Klingenlänge von größer 10 cm erfordern oder sinnvoll machen.
            Irgendwas ist immer ...

            Kommentar


            • lindworm
              Gerne im Forum
              • 14.08.2009
              • 99
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Messer Klingenlänge > 10cm?

              Ich wüsste jetzt spontan keinen Grund, wofür man ein größeres Messer benötigt. Wenn man Holz zuleibe rücken will, geht das entweder auch mit nem dafür geeigneten Messer bis 12cm Klinge und nem Stock (ist trotzdem nicht so doll fürs Material) oder mit ner kleinen scharfen Säge, wie bspw der von Fiskars. Die wiegt nur 95 Gramm, gibts grade im Schnäppchen Thread für 12 Euro und ist wirklich geeigned Holz zu zerlegen.

              Also solage du nicht im Dschungel bist und ne Machete brauchst würde ich mir an deiner Stelle das Gewicht sparen

              Das zu lernen habe ich aber etwas gebraucht, bin grade dabei meine ganzen dicken Messer loszuwerden...

              Edit:
              Achja, wenn ich hier was von Graben mit nem Messer lese, kommt mir das kalte Grausen...dafür kann man sich mit seinem Messer einen Grabstock schnitzen, der geht dabei auch nicht kaputt

              Kommentar


              • Jens2001
                Dauerbesucher
                • 02.04.2006
                • 892
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Messer Klingenlänge > 10cm?

                ja die gibt es!
                mir fällt da ganz schnell beim Fischen das fillitieren der gefangenen Fische ein, dafür habe ich immer je nachdem wo es hin geht mein großes (ca. 23cm Norwegen Meer, Kamtschatka Lachs)oder mein kleines (ca. 16cm alle anderen Ziele) Fíllitiermesser dabei (lang mit schmaler biegsamer Klinge).
                Für normale Outdoor- Wander- Aktivitäten genügt mir aber ein Messer mit einer Klinge wie es ein Helle Eggen oder ein Fjällkniven F1 mit ca. 10cm hat vollkommen.
                Dann gibt es noch die Fraktion, die anstelle einer kleinen Axt ein großes Messer als Haumesserzum Holz hacken benutzen, dabei ist eine Klingenlänge von 10cm auch eher zu wenig, aber von der Haumesser Fraktion bin ich kein Freund!

                lg Jens
                Zuletzt geändert von Jens2001; 03.07.2011, 11:10.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Messer Klingenlänge > 10cm?

                  Zitat von Jens2001 Beitrag anzeigen
                  Dann gibt es noch die Fraktion, die anstelle einer kleinen Axt ein großes Messer als Haumesserzum Holz hacken benutzen, dabei ist eine Klingenlänge von 10cm auch eher zu wenig, aber von der Haumesser Fraktion bin ich kein Freund!

                  lg Jens
                  Das ist auch keine sinnvolle Anwendung mehr.

                  Kommentar


                  • markrü
                    Alter Hase
                    • 22.10.2007
                    • 3468
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Messer Klingenlänge > 10cm?

                    Zum Holz spalten finde ich 12cm besser als 10cm. Mehr finde ich aber auch nicht notwendig.
                    Filetiermesser ist eher speziell. Das dürfte in einer Angelausrüstung auch wenig Aufsehen neben dem 15cm Brotmesser erregen.
                    Messer zum Graben zu benutzen oder zum Steine zerteilen zu benutzen, verfehlt deren Zweck, finde ich...

                    Fazit: Nimm etwas zwischen 10cm und 12cm. Dann begibst Du Dich nicht unnötig in rechtliche Grauzonen.

                    Markus
                    Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                    Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                    Kommentar


                    • Jens2001
                      Dauerbesucher
                      • 02.04.2006
                      • 892
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Messer Klingenlänge > 10cm?

                      also, wenn jemand mit meinen Messern im Dreck rumwühlt oder mit neiner Axt in den Dreck oder auf Steine hackt dann gibt es garantiert eis hinter die Ohren eine ebensolche Unsitte ist es ein Messer bei nicht benutzung inden Dreck Sand Wiese zu stecken, da werde ich ebenfalls sehr ungehalten, oder wenn jemand das Schneidgut auf einen Stein legt und dann mit dem Messer drauf rum juchtelt....

                      Kommentar


                      • krupp
                        Fuchs
                        • 11.05.2010
                        • 1466
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Messer Klingenlänge > 10cm?

                        Edit:
                        Achja, wenn ich hier was von Graben mit nem Messer lese, kommt mir das kalte Grausen...dafür kann man sich mit seinem Messer einen Grabstock schnitzen, der geht dabei auch nicht kaputt
                        nuja nun kriegt euch mal wieder ein
                        aus dem grund habe ich ja auch keine 300 euro messer sondern
                        welche die auch benutzt und problemlos ausgetauscht werden können
                        falls es doch mal hinüber ist. zb des allbekannte glock. und bisher hatte ich
                        da gar keine probleme... klar könnte ich mir erst einen stock schnitzen um dann
                        nach einer wurzel zu graben die mich mal eben interessiert aber wozu
                        wenns das messer auch tut.
                        und für gröberes gibs immernoch den klappspaten der leigt aber idr im auto ^^
                        mal davon abgesehen das ich das messer noch für ganz andere sachen missbrauche,
                        aber darum gehts hier in dem beitrag glaube nicht so sehr.
                        ausserdem bin ich zusätzlich der meinung das gerade 300.- messer sowas abkönnen
                        sollten. wie auch immer ich kauf mir für den preis lieber 10 messer als 1 und gut ist.
                        ausserdem kann man diese messer auch unterwegs problemlos nachschärfen.
                        natürlich kann man danach nicht unbedingt damit eine tomaten filetieren oder sich rasieren
                        aber das muss man ja auch net unbedingt.

                        wie jede übliche messerdiskussion wirds mal wieder doch sehr emotional und persönlich.

                        Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                        Kommentar


                        • Jens2001
                          Dauerbesucher
                          • 02.04.2006
                          • 892
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Messer Klingenlänge > 10cm?

                          meine Messer halte ich alle samt rasiermesser scharf, damit sie genau das tun, wofür sie da sind nämlich schneiden!
                          einmal in den Dreck gesteckt und die schärfe ist im arsch!
                          egal ob 10 oder 300 euro messer, das 300 euro messser hält diese schärfe aber bei sachgerechtem umgang ewig!
                          die qualität einer klinge merkt man auch gut beim filitieren von fisch, durch schuppen und gräten ist eine schlechte klinge schnell stumpf, heute mache ich das nciht mehr, aber als ich noch regelmäßig zum dorsch angeln war, wußte ich eine scharfe klinge mit langer standzeit sehr zu schätzen, zum abtrennen der köpfe für kochfisch habe ich immer ein extra messer mir starker klinge dabei gehabt....

                          Kommentar


                          • Ditschi
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 20.07.2009
                            • 13184
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Messer Klingenlänge > 10cm?

                            Hallo,
                            blende8 fragte nach der Klingenlänge bei einem "Messer für unterwegs", und bisher alle haben ihm übereinstimmend zu einem Messer von 10-12 cm Klingenlänge geraten.
                            Keineswegs emotional und persönlich. Kommt vielleicht noch.
                            Meine Filliermesser haben auch die Klingenlänge, die Jens angibt, aber das sind Messer für ganz spezielle Anwendungen. Die baumeln nicht unterwegs an der Hüfte.
                            Also, blende8, mit einem guten Messer für unterwegs von 10-12 cm Klingenlänge bist Du rechtlich als auch fachlich gut beraten.
                            Gruß Ditschi

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Messer Klingenlänge > 10cm?

                              Zitat von blende8 Beitrag anzeigen
                              Ich denke gerade darüber nach, mir ein "richtiges" Messer zu kaufen für unterwegs. Also feststehend.
                              Viele Messer haben so um 10 cm Klingenlänge. Das sagt mir sehr zu. Aber einige habe auch 13-16 cm.
                              Gibt es sinnvolle Anwendungen, die eine Klingenlänge von >10 cm erfordern?
                              Mal abgesehen davon man will einen Wal zerlegen.
                              Das Messer soll als Allzweckmesser dienen, zusätzlich habe ich noch ein Schweizer Taschenmesser.
                              Nein, macht man es allein von der Klingenlänge abhängig, gibt es für ein Outdoor-Messer keine sinnvollen Anwendungen, welche eine Klingenlänge von mehr als 12cm erfordern. Mit einem Messer von 9-12cm Klingenlänge kann man alles abdecken. Die Klingenlänge alleine muss aber nicht das Hauptkriterium sein, es gibt Grenzen in Klingenlänge, Dicke und Anschliff die den Praxiswert einschränken aber wenn ein Messer deiner Erfahrung nach, deine Anforderungen voll und ganz erfüllen kann, dann werfe es nicht direkt von der Liste weil die Klinge doch 16cm lang ist.

                              Empfehlenswerte Messer sind diverse Modelle von Helle, Eka, Mora, wie Clipper oder Classic, das Linder Super Edge 1 oder auch Modelle von ESEE. Insbesondere der Griff muss dir in deinen genutzten Positionen liegen, da solltest du penibel sein. Du möchtest bei langem Gebrauch keine Blasen davontragen.

                              Die Griffe der Linder Super Edge Reihe wurden zu Ende gedacht und sind für viele Hände und Griffpositionen gut geeignet. Aber was für 100 Menschen funktioniert, kann sich für dich völlig falsch anfühlen. Es kommt auf den Versuch an. Es lohnt sich in einem Geschäft die unterschiedlichsten Messer einfach mal nur wegen ihrer Griffe, dem Schwerpunkt und dem Gewicht, kurz: ihrer gesamten Ergonomie wegen in der Hand zu haben.

                              Zitat von krupp Beitrag anzeigen
                              nuja nun kriegt euch mal wieder ein
                              aus dem grund habe ich ja auch keine 300 euro messer sondern
                              welche die auch benutzt und problemlos ausgetauscht werden können
                              falls es doch mal hinüber ist. zb des allbekannte glock. und bisher hatte ich
                              da gar keine probleme... klar könnte ich mir erst einen stock schnitzen um dann
                              nach einer wurzel zu graben die mich mal eben interessiert aber wozu
                              wenns das messer auch tut.
                              Weil eine Fiskars Handschaufel nur den Bruchteil eines Glock Feldmessers kostet, ein Grabstock schnell geschnitzt ist und ein Messer einfach kein Grabwerkzeug ist?
                              Zitat von krupp Beitrag anzeigen
                              ausserdem bin ich zusätzlich der meinung das gerade 300.- messer sowas abkönnen sollten.
                              Warum sollte irgendein Messer ob es nun 30 Euro oder 300 Euro kostet, graben (ab)können? Was ist das für eine verquere Logik?

                              Kommentar


                              • krupp
                                Fuchs
                                • 11.05.2010
                                • 1466
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Messer Klingenlänge > 10cm?

                                was man mit einem richtig großem gutem messer so anstellen kann sieht
                                man zb hier:

                                http://www.youtube.com/user/blackforestghost1#p/u/6/5r4E2n83dmk

                                leider fehlt der teil wo er das blech zersäbelt da war die kamera wohl aus,
                                aber ich glaub ihm es einfach mal.
                                niedlich wie seine augen strahlen... kleiner junge großes spielzeug.
                                muss sagen das messer gefällt mir auch, allerdings wärs mir zu groß und schwer
                                für den normalen täglichen gebrauch der sich bei mir aktuell auf bissel wandern und paddeln
                                beschränkt.
                                allerdings ist das ganze glaube nicht ganz ernstgemeint und im normalfall
                                sicher nicht der übliche outdooreinsatzzweck.
                                für lagerarbeiten, oder als jagdt/survival/gebrauchsmesser bzw eher schwert ^^
                                isses sicherlich nicht schlech wenn man auf solche "monster" steht.
                                wobei ich mal etwas recheriert habe wer dieser tempsky war und der haupteinsatzzweck
                                dieser riesigen klinge eher ein ganz anderer war als holzhacken.

                                der preis ist in sofern von bedeutung da man bei einem 300.- euro messer idr
                                besseren stahl verwendet als bei einem für 30.- .
                                was das graben angeht, also ich weiss nicht wo da das problem ist bisher hab
                                ich da bei meinen kleinen buddelein an meinem messer keinen schaden festgestellt,
                                sollte soweit auch klar sein das man das mit dem messerrücken macht,
                                aber bringt ja nix die diskussion. das es nicht das beste ist fürs messer zweifel ich ja
                                im übrigen nicht an aber ich kann da jetzt nur von meinen erfahrungen sprechen
                                und bisher wie gesagt ist alles oke
                                Zuletzt geändert von krupp; 03.07.2011, 12:40.
                                Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                                Kommentar


                                • Jens2001
                                  Dauerbesucher
                                  • 02.04.2006
                                  • 892
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Messer Klingenlänge > 10cm?

                                  @krupp
                                  das teil ist kein Messer, das ist ein Kurzschwert oder auch ein Entermesser wie es bei Piraten beliebt war!
                                  Ich wüßte aber wirklich nicht einen einzigen Anwendungsfall, bei dem ich mir unterwegs ein solchen Monstrum wünschen würde, ganz im Gegenteil, den tragen müße ich die 1,5 kg Stahl auch noch...

                                  lg

                                  Kommentar


                                  • lindworm
                                    Gerne im Forum
                                    • 14.08.2009
                                    • 99
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Messer Klingenlänge > 10cm?

                                    Naja, also die Portokasse kannste damit als Gelegenheits-Straßenräuber sicherlich gut auffüllen, danach würde ich dann aber das Land wechseln
                                    Ansonsten ein schweres Monstrum, was keinen wünschenswerten Anwendungszweck beim Hiken hat.

                                    Ich habe mir damals auch ein Glock 81 zugelegt und es ein paar mal in die Erde gesteckt. Ergebnis: so stumpf, dass man danach darauf nach Hause reiten könnte...
                                    klar hat das einen sehr weichen Stahl, aber allgemein kannst du die Klinge nach ner Grabe-Aktion völlig vergessen, da is oft nicht nur nen neuer Schliff angesagt, sondern erstmal das Rausarbeiten der Kerben...ich bin hier auch nicht emotional oder vorwurfsvoll, krupp kann seine Messer gerne behandeln wie er möchte, aber einem Neuling möchte ich doch stark davon abraten, ein feines Schneidwerkzeug in ein Grabwerkzeug zu verwandeln...

                                    Kommentar


                                    • krupp
                                      Fuchs
                                      • 11.05.2010
                                      • 1466
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Messer Klingenlänge > 10cm?

                                      das monster da war ja auch nich als kaufemfehlung gemeint,
                                      (wenngleich ich es testosterongestuert geil finde... kopf sagt trotzdem unsinn)
                                      ich finds nur so witzig wie begeistert er da alles damit kaputthaut
                                      und zu mehr taugt es glaube auch nicht, aber dafür ist es wohl super.
                                      war nur als anekdote gedacht wohin +10cm so führen können und
                                      zur unterhaltung.
                                      für kleine schnitzarbeiten oder das hier zitierte fisch filetieren
                                      (bin selber kein angler aber hobbykoch) wäre es sicherlich völlig unhandlich.

                                      mit den erwähnten 10-12 cm feststehende klinge ist man in einem bereich
                                      womit man eig alles halbwegs machen kann (oke ausser natürlich graben )
                                      oder haare spalten. womit wir zumindest was das betrifft grob einer meinung sind.
                                      wobei man auch das nicht unbedingt braucht. für die meissten outdoorgeschäfte
                                      dürfte ein gutes klappmesser oder multitool völlig ausreichen auch zum reinschnuppern
                                      ins buschcraften.
                                      Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                                      Kommentar


                                      • Peter83
                                        Fuchs
                                        • 22.08.2010
                                        • 1115
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Messer Klingenlänge > 10cm?

                                        Meines Erachtens ist eine Klingenlänge von über 10cm in den wenigsten Fällen notwendig. Eine Klingenlänge vom um die 10cm reicht nach meinen Erfahrungen völlig aus. Für Batoning wäre eine grössere Klinge natürlich hilfreich - jedoch wird dies völlig überbewertet. Ein weiterer relevanter der gegen grössere Messer spricht sind die unterschiedlichen, immer restriktiveren Waffengesetze.

                                        Grüsse,
                                        Peter
                                        "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                                        Norwegian saying

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X