Schweizer Messer gesucht (Schere UND Säge)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blende8
    Dauerbesucher
    • 18.06.2011
    • 885
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schweizer Messer gesucht (Schere UND Säge)

    Ich suche das Schweizer Messer (Victorinox) mit den wenigsten Werkzeugen, das Schere und Säge dran hat.
    Es gibt da ja so viele, dass es schwer ist, den Überblick zu bekommen.
    Ich bin bis jetzt auf das "Huntsman" gestoßen. Verzichten könnte ich daran noch auf das zweite (kleine) Messer und diesen komischen Haken (wozu ist der überhaupt?).

    Von dieser neueren, größeren Serie gibt es wohl keine mit Schere und Säge?
    Zuletzt geändert von blende8; 08.07.2011, 09:55. Grund: Schreibfehler
    Irgendwas ist immer ...

  • Wollsocke

    Erfahren
    • 21.10.2005
    • 246
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schweizer Messer gesucht (Schere UND Säge)

    Hallo Blende...

    der komische Haken ist ein Dosenöffner..damit kann man Dosen öffnen
    »Heut’ mach ich mir kein Abendbrot, heut’ mach ich mir Gedanken.« W.Neuss

    Kommentar


    • boernie62
      Erfahren
      • 14.05.2006
      • 113
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schweizer Messer gesucht (Schere UND Säge)

      Hallo,

      ich habe mir vor ein paar Jahren quasi die selbe Frage gestellt, und habe mich dann für das Huntsman entschieden. Und ich bin nach all der Zeit immer noch sehr zufrieden mit meiner Wahl. Eine kompaktere Version gibt es meiner Meinung nach nicht.

      Viele Grüße
      Christian

      Kommentar


      • Shuya
        Fuchs
        • 26.12.2006
        • 1336

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schweizer Messer gesucht (Schere UND Säge)

        Groß: Outrider.

        Grüße
        Micha
        EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

        Kommentar


        • blende8
          Dauerbesucher
          • 18.06.2011
          • 885
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schweizer Messer gesucht (Schere UND Säge)

          Klasse! Danke ihr Lieben!

          Wollsocke, dass würde ich gerne mal sehen wie du damit eine Dose öffnest:

          Irgendwas ist immer ...

          Kommentar


          • Mupftele
            Erfahren
            • 18.05.2010
            • 155
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schweizer Messer gesucht (Schere UND Säge)

            Zitat von Wollsocke Beitrag anzeigen
            Hallo Blende...

            der komische Haken ist ein Dosenöffner..damit kann man Dosen öffnen

            Also wer es schafft, mit dem Haken eine Dose zu öffnen


            Irgendwo habe ich diese Beschreibung gelesen:

            Mehrzweckhaken mit vielen Funktionen, zum Beispiel
            - Fahrradketten einhängen
            - Sardinen- Büchsen öffnen
            - Pakete anstatt an der Schnur mit dem Messergriff tragen
            - Zeltheringe Heringe aus dem Boden ziehen.

            Fazit: Das unsinnigste Tool an diesem Taschenmesser überhaupt und das einzige was ich noch nie benutzt habe.


            Ich hab ein Messer mit genau den Angaben gesucht und auch nichts anderes gefunden

            Kommentar


            • Homer
              Freak

              Moderator
              Liebt das Forum
              • 12.01.2009
              • 17320
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schweizer Messer gesucht (Schere UND Säge)

              Zitat von Wumbaba Beitrag anzeigen
              - Pakete anstatt an der Schnur mit dem Messergriff tragen
              so wurde es neulich auch einer kundin im schnittwerkzeugeeinzelhandlsfachgeschäft erklärt, als ich dort meine kochmesser vom schleifen abgeholt habe.

              hat das schon mal irgendjemand gemacht
              420

              Kommentar


              • dfens
                Dauerbesucher
                • 13.12.2010
                • 721
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schweizer Messer gesucht (Schere UND Säge)

                Hallo, auf der Victorinox-Homepage gibt es einen "Toolfinder".

                Die sollten es wissen, da erscheint auch das Huntsman mit "nur" 12 Funktionen als kleinstes...

                Muss es Victorinox sein? Wenger (gehört glaub ich mittlerweile zum gleichen Konzern) baut auch ganz gute Taschenmesser, z.B. das Evolution S17 sogar mit Sicherung der Klinge, oder hier ohne , hier aus Holz, also wahrscheinlich in allen Serien das 17er Modell. Die haben stärkere Scheren-Klingen (ganz leicht gezahnt) und mMn auch die bessere Feder in der Schere. Diese sind auch etwas (6mm ?!) kürzer und auch die Klingen sind etwas kürzer und dünner.

                Oder du findest ein Geschäft in dem man sein Vic. selber bauen kann

                Gruss
                Some people just need a high five.
                In the face.
                With a chair.

                Kommentar


                • Baerli
                  Gesperrt
                  Erfahren
                  • 13.01.2011
                  • 346
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schweizer Messer gesucht (Schere UND Säge)

                  Zitat von dfens Beitrag anzeigen
                  Oder du findest ein Geschäft in dem man sein Vic. selber bauen kann[/URL]
                  Also, wenn das jemand findet oder macht, ich würde mich da dran hängen! Das wäre so richtig genial, denn entweder fehlt bei meinem kleinem Messer die ein oder andere Funktion, oder bei meinem Großen Messer habe ich alles, aber dafür weitere und unnötige Funktionen die einfach zuviel wiegen!

                  Kommentar


                  • balin

                    Dauerbesucher
                    • 07.06.2009
                    • 790
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schweizer Messer gesucht (Schere UND Säge)

                    Zitat von Homer Beitrag anzeigen

                    hat das schon mal irgendjemand gemacht
                    Japp ich und wehe du lachst jetzt.
                    Manchmal ist weniger mehr.

                    Kommentar


                    • blende8
                      Dauerbesucher
                      • 18.06.2011
                      • 885
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schweizer Messer gesucht (Schere UND Säge)

                      Zitat von dfens Beitrag anzeigen
                      Wenger (gehört glaub ich mittlerweile zum gleichen Konzern) baut auch ganz gute Taschenmesser, z.B. das Evolution S17 sogar mit Sicherung der Klinge, [/URL]
                      Danke für den Tipp!
                      Oh weh, immer diese Auswahl ...
                      Wie ist das mit den Sägezähnen an der Schere? Ist das gut? Was ist der Vorteil?
                      Muss ich wohl doch noch mal in einen Laden.
                      Irgendwas ist immer ...

                      Kommentar


                      • Baerli
                        Gesperrt
                        Erfahren
                        • 13.01.2011
                        • 346
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schweizer Messer gesucht (Schere UND Säge)

                        hat Wenger auch die geniale Garantie wie Victorinox? Denn wenn nicht, dann würd ich die Finger von Wenger lassen. Der kostenlose Service von Victorinox hat mich total überzeugt

                        Kommentar


                        • IanGNoir
                          Anfänger im Forum
                          • 13.06.2011
                          • 15
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schweizer Messer gesucht (Schere UND Säge)

                          Zitat von Baerli Beitrag anzeigen
                          hat Wenger auch die geniale Garantie wie Victorinox? Denn wenn nicht, dann würd ich die Finger von Wenger lassen. Der kostenlose Service von Victorinox hat mich total überzeugt
                          Wenger hat auch die lebenslange Garantie, hab ich zwar noch nicht genutzt,
                          wird aber genauso sein wie bei Victorinox, denn denen gehört ja Wenger.

                          Kommentar


                          • dfens
                            Dauerbesucher
                            • 13.12.2010
                            • 721
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schweizer Messer gesucht (Schere UND Säge)

                            Zitat von blende8 Beitrag anzeigen
                            Wie ist das mit den Sägezähnen an der Schere? Ist das gut? Was ist der Vorteil?
                            Das kommt drauf an was Du damit vorrangig schneiden willst. Ist aber schwer zu sagen. Ich finde, die Kraft, die Du zum Schneiden aufwenden musst, ist kleiner. Auf der Arbeit schneide ich damit sogar manchmal dünne Kabel bis 1qmm durch (Kupfer-litze). Beim Fingernägel schneiden ist das Gefühl dafür gewöhnungsbedürftig, geht aber auch. Ist aber ein kleiner Unterschied, nix weltbewegendes. Was ich gut finde sind wie gesagt die Federn. Die blöde Vic.-Feder bricht irgendwann, und die Ersatzteile sitzen nie so gut wie das Original, rutscht manchmal ab. Ich füge evtl. mal Fotos ein...

                            [/url]" rel="nofollow" target="_blank">

                            [/url]" rel="nofollow" target="_blank">


                            [/url]" rel="nofollow" target="_blank">


                            @Baerli: Die Garantie ist eine "lifetime warranty", was auch immer das bedeutet...
                            Könnte mir aber denken dass es genau so ist wie IanGNoir schreibt.

                            Das Messer selbst zusammensetzen kann man laut diesem coolibri- Artikel im Flagshipstore in Düsseldorf:
                            Victorinox in Düsseldorf

                            Das rote Taschenmesser dürfte wohl der bekannteste Exportschlager des Schweizer Traditionsunternehmens Victorinox sein. Dass die Messerschmiede noch einiges mehr zu bieten hat, beweist der vor kurzem eröffnete Flagship-Store auf der Düsseldorfer Kö, der erste in Deutschland übrigens. Auf drei Etagen und knapp 1 000 qm finden sich Reisegepäck, Uhren, Mode, Parfums für Sie und Ihn und natürlich die berühmten „Swiss Army Knifes“. Diese kann man sich an einem Werkplatz, dem so genannten „Knife Assembler“, selbst zusammenstellen und individuell gravieren lassen. Eine weitere Attraktion ist die Showküche im Untergeschoss, wo beim Live-Cooking die hochwertigen Haushaltsmesser des Hauses zum Einsatz kommen.

                            Victorinox, Königsallee 88, Düsseldorf, victorinox.com
                            (Quelle: coolibri.de)
                            Würde ich aber vorher telefonisch abklären...
                            Ist doch gar nicht so weit weg vom OWL
                            Zuletzt geändert von dfens; 08.07.2011, 19:23. Grund: thumbnails eingefügt
                            Some people just need a high five.
                            In the face.
                            With a chair.

                            Kommentar


                            • Baerli
                              Gesperrt
                              Erfahren
                              • 13.01.2011
                              • 346
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schweizer Messer gesucht (Schere UND Säge)

                              ist gar nicht weit weg von OWL ist gut...
                              vor 4 Monaten war ich jedes Wochenende in Düsseldorf und hab den Store glatt übersehen!!

                              Danke dir vielmals für deinen Post, nächstes Wochenende gehts wieder nach Düsseldorf!
                              Werde dann berichten wie es war und wieviel es extra kostet!

                              Grüße

                              Kommentar


                              • dfens
                                Dauerbesucher
                                • 13.12.2010
                                • 721
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Schweizer Messer gesucht (Schere UND Säge)

                                Zitat von Baerli Beitrag anzeigen
                                Werde dann berichten wie es war und wieviel es extra kostet!
                                Gerne, würde mich auch interessieren, v.a. ob man sein Messer auch wirklich so minimalistisch gestalten könnte, wie es blende8 sucht.
                                Habe nämlich auch schon oft gedacht, dass ich die blöde Ahle, die an jedem grösseren Messer dran ist, noch nie benutzt habe ausser zum Fingernägel sauber machen...

                                Grüssle
                                Some people just need a high five.
                                In the face.
                                With a chair.

                                Kommentar


                                • IanGNoir
                                  Anfänger im Forum
                                  • 13.06.2011
                                  • 15
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Schweizer Messer gesucht (Schere UND Säge)

                                  Zitat von dfens Beitrag anzeigen
                                  Gerne, würde mich auch interessieren, v.a. ob man sein Messer auch wirklich so minimalistisch gestalten könnte, wie es blende8 sucht.
                                  Habe nämlich auch schon oft gedacht, dass ich die blöde Ahle, die an jedem grösseren Messer dran ist, noch nie benutzt habe ausser zum Fingernägel sauber machen...

                                  Grüssle
                                  Was würdest du dann an die Unterseite machen?
                                  Ich finde das mit den Werkzeugen an der Unterseite gar nicht so schlecht, die machen das Messer ja nicht breiter und nur minimal schwerer und das nehme ich gerne in Kauf.

                                  Kommentar


                                  • dfens
                                    Dauerbesucher
                                    • 13.12.2010
                                    • 721
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Schweizer Messer gesucht (Schere UND Säge)

                                    Ich würde gar nichts (bzw. was als Abstandhalter eingebaut wird) da rein machen. Auf ne Ahle nur als Platzhalter könnte ich verzichten. Ich fände es ok, wegzulassen, was nicht gebraucht wird...
                                    Some people just need a high five.
                                    In the face.
                                    With a chair.

                                    Kommentar


                                    • Wandersmann63
                                      Gerne im Forum
                                      • 22.02.2011
                                      • 59
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Schweizer Messer gesucht (Schere UND Säge)

                                      Hallo

                                      zum Haken am Schweizer Messer:

                                      Das ist der Packerltrager.

                                      Ja,

                                      die Erklärung ist wie so oft im Leben sehr simpel.

                                      Der Pakethaken oder Packerltrager ist einer ehemaligen Schweizer Postvorschrift
                                      geschuldet.
                                      Die es bis vor ein paar Jahren vorschrieb, dass Paket die mit der Schweizer Post
                                      versendet wurden mit Paketschnur gesichert sein mussten.
                                      Eine Vorschrift, die wohl vor der Erfindung von dem braunen Packband ersonnen worden ist.
                                      Mittlerweile gibt es diese Schnurvorschrift nicht mehr.

                                      So konnte man nun sein verschürtes Postpaket mit dem Packerltrager/Pakethaken bequem zur
                                      Post bringen. Packertrager ausgeklappt und man hatte ein T-Stück. Das Messer war quer in der Hand
                                      zu tragen, der Packerltrager senkrecht nach unten, im Haken die Schur, an der Paketschnur das Paket.


                                      Wie immer alles simpel im Leben.

                                      Mit dem Pakethaken kann man auch wunderbar Gulliabdeckungen bei Abflüssen rausheben, usw.

                                      Sind sehr durchdacht die Schweizer Messer und Multitools.

                                      Kommentar


                                      • blue0711
                                        Alter Hase
                                        • 13.07.2009
                                        • 3621
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Schweizer Messer gesucht (Schere UND Säge)

                                        Zitat von Wandersmann63 Beitrag anzeigen
                                        Mit dem Pakethaken kann man auch wunderbar Gulliabdeckungen bei Abflüssen rausheben, usw.
                                        Du meinst ja wohl eher den Abdeckrost eines Bodenablaufs und keinen Gulli, oder?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X