Black Diamond Storm vs. Spot

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derroman
    Anfänger im Forum
    • 20.12.2009
    • 40
    • Privat

    • Meine Reisen

    Black Diamond Storm vs. Spot

    Hallo zusammen,

    hat jemand Erfahrung mit den Stirnlampen von Black Diamond, Modell Spot und Storm (neuste Modellvarianten 2011). Die hören sich für mich recht interessant an.
    Ich suche eine Stirnlampe für (natürlich alles im Dunkeln):
    - Wanderungen
    - Cachen
    - Zeltaufbau + Kochen
    - Lesen von Karten (Rotlicht)
    - Lesen im Zelt
    - Langlaufen
    - Zu- und Abstiege zum Fels

    Die Lampen sollen mit AAA Akkus betrieben werden, wenn möglich.

    Wären die Modell was dafür. Ich habe jetzt schon ein paar mal gelesen, daß es bei der Spot Probleme mit dem Batteriemanagment gibt (Standby-Strom) und bei bestimmten Modi sich ein pulsierendes Licht ergeben kann. Trifft dies zu? Gibt es weitere Informationen dazu?
    Über das Modell Storm habe ich dies bezüglich nichts im Netz gefunden. Kommen ja aber aus dem gleichen Hause!???

    Würdet Ihr noch ganz andere Modelle empfehlen? Preisrahmen sollte so bis ca. 60€ gehen.
    Schon mal danke für die Antworten.

    Ciao derroman

  • Aktaion
    Fuchs
    • 23.09.2011
    • 1493
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Black Diamond Storm vs. Spot

    Salut,

    Ich benutze seit ca. einem Jahr die BD Spot (davor Petzl Tikka Plus) und kann sie von Dir beschriebenen Ausfälle nicht bestätigen.
    Die Modi sind im durchschalten eingewöhnungsbedürftig, aber funktionieren tadellos.

    Mich überzeugen bisher die stufenlose Dimmung, sowie das breite Spektrum an Ausleuchtungsvarianten.
    Ich benutze die Spot allround, sprich vom trekking, über laufen, bis hin zu abendlichen Lesungen neben der lichtscheuen Gattin ;)

    Eklatantes Unterscheidungsmerkmal zur Storm ist die max. Leuchtstärke von 75 Lumen zu 100 Lumen und der somit zugeschriebenen 4. Batterie.
    Mag ein Vorteil sein, wenn punktuelle Leuchtweite eines Deiner Wahlkriterien ist.

    Falls nicht, meine Ich reicht die günstigere Spot für die beschriebenen Querschnittszwecke deutlich aus.
    (Beim laufen finde Ich das Gewicht der Spot z.B. gerade noch passend. Die schwerere Storm rutscht mir dahingehend zu sehr, ohne Vorteile zu bieten)

    Kommentar


    • Djerkey
      Erfahren
      • 18.01.2010
      • 132
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Black Diamond Storm vs. Spot

      Bonus der Storm ist dass sie laut Norm 1 Stunde in 1 Meter Wassertiefe wasserdicht ist. Praktisch ist sie es in dem Bereich auch deutlich länger (Die ganze Outdoor (oder wie auch immer dieses Messending halt heißt) über lag eine Storm im Wassertank und hat perfekt funktioniert).

      die 100 Lumen sind auf jeden Fall nett, wir haben im Freundeskreis 2 Stück, beide schon in dunkelster Nacht beim Klettern eingesetzt. Preis/Leistungstechnisch echt klasse. E

      Einziger Nachteil mMn: Die starken Leuchtmodi gibts nicht in Rotlicht. Für Zivilisten fast unwichtig, für Leute die in nem mehr behördlichen Rahmen unterwegs sind allerdings relevant, da ist die Petzl Tactikka XP sinniger.

      Gruß Djerkey

      Kommentar


      • derroman
        Anfänger im Forum
        • 20.12.2009
        • 40
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Black Diamond Storm vs. Spot

        Schon mal Danke für die Antworten.
        Stellt sich ja mal wieder die Frage benötige ich 25 Lumen mehr + Gewicht, oder nicht
        Akkulaufzeit mit 3x AAA für die Spot und 4xAAA für die Storm sind ja dann wieder etwas ähnlich, oder?
        @ Aktaion: Besitzt Du den beide Lampen und hast Sie zum Joggen getestet? Wenn Du beide hast, wann kommt dann noch die Storm zum Einsatz?
        Ciao derroman

        Kommentar


        • Aktaion
          Fuchs
          • 23.09.2011
          • 1493
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Black Diamond Storm vs. Spot

          Zitat von derroman Beitrag anzeigen
          @ Aktaion: Besitzt Du den beide Lampen und hast Sie zum Joggen getestet? Wenn Du beide hast, wann kommt dann noch die Storm zum Einsatz?
          Ciao derroman
          Ich hab da nebenjobtechnisch einen kleinen Vorteil und kann viele Artikel etwas tiefgreifender ausprobieren.
          Von daher habe Ich beide Modelle mal mit auf meine Laufstrecke genommen.

          Schlussendlich habe Ich die Spot behalten, da Ich meine Stirnlampe zu einem hohen Anteil eben zum laufen benutze.
          Ich empfand die paar Gramm mehr der Storm für diesen Zweck als störend.
          Ein zusätzliches, mittiges Gummiband wäre hierbei eine Verbesserung, aber die hat BD bisher nicht berücksichtigt.

          Kommentar


          • derroman
            Anfänger im Forum
            • 20.12.2009
            • 40
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Black Diamond Storm vs. Spot

            Hallo zusammen,

            jetzt habe ich noch mal eine Frage zu den beiden Lampen. Die Spot hat laut Angabe 75 Lumen die Storm 100 Lumen. Die Leuchtweite ist für beide mit 70 m angegeben. Wie ist dies den zu verstehen? Sind die 70 m mit 100 Lumen dann heller ausgeleuchtet, aber mehr Leuchtweitenmeter bringen die Lumen nicht?
            Danke schon mal für die Antworten.
            Gruß, derroman

            Kommentar

            Lädt...
            X