Gutes Fernglas gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Amarula
    Gerne im Forum
    • 26.09.2010
    • 67
    • Privat

    • Meine Reisen

    Gutes Fernglas gesucht

    Hallo Leute,
    ich - bzw meine Mutter - sucht ein gutes Fernglas, dass von den Maßen her nicht super kompakt sein muss, aber relativ leicht gebaut ist... Hättet ihr da eine Idee was ich für sie nehmen soll?
    You can't put a limit on anything. The more you dream, the farther you get. (Michael Phelps)

  • equipman
    Erfahren
    • 19.12.2006
    • 483
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Gutes Fernglas gesucht

    Mein Kollege und ich nutzen ein Steiner Skyhawk, klein / leicht / akzeptable RS-Größe. Wir hatten es auf der letzten Malerweg-Tour dabei, hat bezüglich Landschaft völlig ausgereicht.
    Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
    5.Mose 2,7

    Kommentar


    • khyal
      Lebt im Forum
      • 02.05.2007
      • 8195
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Gutes Fernglas gesucht

      Joo die kleinen Steiner sind Klasse...

      Aber schreib mal, was ihr vor habt mit dem Teil..

      z.B. wenn es bei Wanderungen nur darum geht, bei vollem Tageslicht den weiteren Weg oder entfernte Bauten o.A. anzusehen, kommt man mit einem kleineren, leichteren Glas hin, als wenn man es zur Voegelbeobachtung evtl noch in der Daemmerung oder auf dem Boot benutzen will...
      www.terranonna.de

      Kommentar


      • Amarula
        Gerne im Forum
        • 26.09.2010
        • 67
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Gutes Fernglas gesucht

        Servus,
        also als Einsatzzweck ist vorangig Vogel- und Wildtier beobachtung. Zur Zeit nutzt sie dafür einen alten Feldstecher, welcher ihr persönlich einfach zu schwer wird.
        Weil ihr jetzt die Steiner erwähnt habt, welche genauer würdet ihr da dann empfehlen? Ich bin bei den Ferngläsern jetzt nicht so sehr bewandert, da ich mal ein Zeiss geschenkt bekommen hab und das für mich einfach alles erfüllt aber auch ein wenig was wiegt ;)
        You can't put a limit on anything. The more you dream, the farther you get. (Michael Phelps)

        Kommentar


        • ronaldo
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 24.01.2011
          • 12853
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Gutes Fernglas gesucht

          Zitat von Amarula Beitrag anzeigen
          ...Einsatzzweck ist vorangig Vogel- und Wildtier beobachtung.
          Hi,
          für diesen Zweck nehme ich seit Jahren liebe ein Fernrohr, man bekommt gelegentlich günstige aus russischer Produktion mit 40-facher Vergrößerung und ordentlicher Lichtstärke.
          Die Kunst ist halt, das Ding völlig ruhig zu halten. Kleines (Einbein-)Stativ oder irgendwo anlehnen machts aber möglich...

          Grüße, Ronald

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19443
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Gutes Fernglas gesucht

            Du suchst doch ein gutes Glas.

            Swarovski, Zeiss, Leica.
            Alles ander ist zweitklassig oder noch schlechter. Steiner eher in letze Kategorie.

            Wer das Geld für die ersten nicht ausgeben will kommt auch mit anderen klar, allerdings mit zum Teil deutlichen Abstrichen.

            Für den Tag bis in die Dämmerung als Top Glas das Swaro EL8,5x42 oder EL10x42. Mehr geht nicht.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • sjusovaren
              Lebt im Forum
              • 06.07.2006
              • 6043

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Gutes Fernglas gesucht

              Wenn das Geld reicht, sind die Produkte von Leica, Zeiss und Swarovski einen Blick wert.
              Im wahrsten Sinne des Wortes. Unbedingt mal in echt ausprobieren! Da lohnt auch die Anfahrt zu einem Fachhändler. Das ist schließlich eine Anschaffung für das Leben.

              Ganz allgemein würde ich für die Tierbeobachtung empfehlen:

              Vergrößerungsfaktor: 8-10
              Mehr hat nicht nur Vorteile! Je kleiner, desto größer das Blickfeld und ruhiger das Bild.
              Gibt auch welche mit 12, aber dann zittert man das mehr an Details freihändig wieder weg.

              Objektivdurchmesser: 32-42
              Je größer, desto mehr Licht wird genutzt, desto eher sieht man auch in der Dämmerung noch was. Viel hilft viel!
              Mit den Linsendurchmessern steigt aber auch das Gewicht sprunghaft an.
              Mehr als 42 brauchen nur Jäger.
              Zuletzt geändert von sjusovaren; 21.05.2012, 19:27.
              Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
              frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


              Christian Morgenstern

              Kommentar


              • Juergen
                Fuchs
                • 17.01.2011
                • 2221
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Gutes Fernglas gesucht

                Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
                Mehr als 42 brauchen nur Jäger
                und Segler.

                Kommentar


                • dfens
                  Dauerbesucher
                  • 13.12.2010
                  • 721
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Gutes Fernglas gesucht

                  Hallo,
                  ich habe mich in den letzten Monaten auch mit einigen dieser Fragen beschäftigt, deshalb hier ein paar kleine Anregungen:
                  Es wäre total hilfreich wenn Du ein paar mehr Eckdaten erwähnen würdest!

                  -Vergrösserung: Es gibt z.B. Leute, die eine 10-fache Vergrösserung in der Hand halten können, bei anderen ist 7-fach das höchste der Gefühle. Wenn es vor allem ums Gewicht geht würde die Obergrenze die Suche einschränken, besonders in Kombination mit folgender Frage:

                  -Gibt es einen Objektiv-Durchmesser, der nicht unterschritten werden soll? Wenn Deine Mutter auch abends in der Dämmerung viel sehen will, ist ein 42er Objektiv Minimum (wie von cast bereits erwähnt), wer nur bei Tageslicht sehen will kann evtl. schon mit 25mm Durchmesser leben.

                  -Wer vorrangig abends gucken geht, für den würde sich evtl. schon ein Nachtglas (56er Objektivdurchmesser) lohnen, das haut dann aber ordentlich ins Kontor, sowohl Geld- als auch Gewichtsmässig. (Ich habe jeoch mal gelesen, dass mit zunehmendem Alter die Fähigkeit des Auges abnimmt, die Pupille zu öffnen, weshalb sich ein echtes Nachtglas für ältere Menschen nicht wirklich lohnen soll.)

                  -Wie schwer ist denn das Glas Deiner Mutter? Wäre gut zu wissen wenn man was leichteres vorschlagen möchte
                  -Der preisliche Rahmen setzt oft eine erste Grenze...

                  Ohne selbst Erfahrungen gemacht zu haben: Die Pirschler Gläser von ddoptics stehen in dem Ruf, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu haben. Da kann man anscheinend Ferngläser zur Probe kommen lassen. Wenn Du Zeit hast, probier es doch mal aus!
                  Ich selbst bin mit meinem Minox Hg 8.5x52 Br übrigens sehr zufrieden. Wiegt unter 800g, die Schärfe, die Farbwiedergabe sind super wie ich meine, keine Probleme mit Gegenlicht bis jetzt, immer mal Farbsäume, vor allem bei Dunklen Objekten vor hellem Himmel, aber das kann ich verknusen. Wer ein schmales Gesicht hat sollte unbedingt ausprobieren ob der Okular-Abstand nicht zu gross ist!

                  Gruss
                  Zuletzt geändert von dfens; 21.05.2012, 20:01. Grund: Edit: Da wurde ja in der Zwischenzeit so einiges schon erwähnt, ich lasse es trotzdem mal so stehen!
                  Some people just need a high five.
                  In the face.
                  With a chair.

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19443
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Gutes Fernglas gesucht

                    Je größer, desto mehr Licht wird genutzt, desto eher sieht man auch in der Dämmerung noch was. Viel hilft viel!
                    Naja nicht ganz.

                    Entscheidend ist die Größe der Austrittspupille. Also das Verhältnis Objektivdurchmesser und Vergrößerung.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • Amarula
                      Gerne im Forum
                      • 26.09.2010
                      • 67
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Gutes Fernglas gesucht

                      Das Glas von meiner Mutter liegt bei ca 1,2kilo.
                      Was ich leider vergessen hab ist, dass sie eins brauch, bei dem sie ihre Brille nicht abnehmen muss weil sie eine Augenkrümmung hat und damit die Brille brauch.

                      Ach ja als Budget hat sie mir 500€ gegeben...
                      Zuletzt geändert von Amarula; 21.05.2012, 21:51.
                      You can't put a limit on anything. The more you dream, the farther you get. (Michael Phelps)

                      Kommentar


                      • Zz
                        Fuchs
                        • 14.01.2010
                        • 1720
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Gutes Fernglas gesucht

                        Ich bin mit meinem älteren Safari (aktueller Name wohl Wildlife) 8 x 30 Glas von Steiner voll zufrieden, ich sag mal, ein Allerweltsfernglas für den Alltag draussen. Der Service, inklusive Garantiereperaturen, ist gut und recht kulant.
                        "The Best Laks, Is Relax."
                        Atli K. (Lakselv)

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19443
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Gutes Fernglas gesucht

                          Ach ja als Budget hat sie mir 500€ gegeben...
                          http://www.ddoptics.de/pirschler-hd-8x42
                          http://www.ddoptics.de/pirschler-hd-10x42

                          laß dir die mal zur Ansicht schicken.
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • Gundhar
                            Erfahren
                            • 02.01.2007
                            • 471
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Gutes Fernglas gesucht

                            Zitat von cast Beitrag anzeigen
                            ...
                            Swarovski, Zeiss, Leica.
                            Alles ander ist zweitklassig oder noch schlechter. Steiner eher in letze Kategorie.
                            ...
                            Einspruch!!!!

                            Steiner ist zwar nicht Swarowski, Zeiss oder Leica, aber kommt kurz danach! Die Steiner Gläser nehmen sich nicht viel im Vergleich zu den Premium-Gläsern. Der Unterschied wird allenfalls in der letzten Dämmerung sichtbar.

                            Ich weiß wovon ich rede, ich habe Swarowski, Leica und Steiner. Letzteres in 8x42 (Vorgänger vom Ranger Pro)

                            http://www.amazon.de/Steiner-Ferngla...ef=pd_sim_ce_2

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19443
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Gutes Fernglas gesucht

                              und Zitronenfalter falten Zitronen.

                              Wenn du keine großen Unterschied siehst liegt das an deinen Augen und dann ist das okay.
                              Das ist genau das Problem, jeder sieht anders.

                              Steiner kommt deutlich hinter Herstellern wie Zeiss und Swaro aber auch zu Minox, Meopta, Optolyth, DD-Optics besteht noch Abstand.
                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • lemon
                                Fuchs
                                • 28.01.2012
                                • 1934
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Gutes Fernglas gesucht

                                Um einen mir bekannten Jäger zu zitieren ... Es gibt nur eine Marke : "Zeiss" !

                                Nachdem ich erfahren habe, was die Teile kosten, habe ich mir ein Nikon Action EX (~180€) gekauft, was mir mehr als ausreichend erscheint. Das soll jetzt nicht heißen, dass Nikon-Ferngläser mit Zeiss mithalten können, sondern nur dass ich nicht bereit war, das 1000 Euro für ein gutes Zeiss auszugeben, zumal ich das Fernglas in den letzten Jahren recht selten benutzt habe!

                                Nur infohalber: Ein Stativhalter ist eine recht sinnvolle Ergänzung, vor allem bei langen Beobachtungen von weit entfernten Objekten!
                                Zuletzt geändert von lemon; 22.05.2012, 09:09.

                                Kommentar


                                • Juergen
                                  Fuchs
                                  • 17.01.2011
                                  • 2221
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Gutes Fernglas gesucht

                                  Steiner hat eine große Auswahl an Ferngläsern unterschiedlicher Qualität.
                                  Diese alle über einen Kamm zu scheren ist schon gewagt. Die Marinegläser
                                  von Steiner beispielsweise sind allererste Wahl in der Seefahrt. Und das
                                  nicht ohne Grund.

                                  Und das liegt auch nicht daran, dass alle Seefahrer schlechte oder andere Augen haben.

                                  Es liegt eher daran, dass manche in bestimmte Marken so verliebt sind,
                                  dass sie nicht mehr objektiv sind.

                                  Kommentar


                                  • Bergmaxl
                                    Neu im Forum
                                    • 22.05.2012
                                    • 2
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Gutes Fernglas gesucht

                                    Also; Dass nur die bekannten Hochpreismarken wie Leica, Swarovski und Zeiss gute Gläser anbieten. Das kann ich so nicht bestätigen.
                                    Auch Markengläser von Minox, Steiner, DDoptics, Meopta, etc. sind, je nach Modell, sicher qualitativ vergleichbar, aber um einiges billiger! Nur von ganz billigen No-Names und 9,90 eur Lidl-Gläsern kann man nur abraten.
                                    Bei Preis/Leistung ist DDoptics auch mein Favorit. Dort wird übrigens auch ganz Markenunabhängig erklärt worauf man bei der Wahl für ein outdoor Fernglas genau achten muss:
                                    http://www.ddoptics.de/fernglas-feld...s-wandern#more

                                    Das man auf die Austrittspupille mitunter achten muss, stimmt zwar grundsätzlich, spielt aber bei kleinen Wanderferngläsern keine Rolle. Das wird übrigens im Detail auch hier erklärt:
                                    http://www.ddoptics.de/wiki/austrittspupille

                                    Bis 42 mm liegen Ferngläser bei <900 Gramm. Speziell lichtstarke Ferngläser mit > 50 mm Objektiven sind meist schwerer (1 kg und mehr) und daher speziell für längere Touren eher suboptimal.
                                    Wegen Fernglas für Brillenträger sollte darauf geachtete werden, dass das Fernglas einen Dioptrinausgleich hat. Das wird hier erklärt:
                                    http://www.ddoptics.de/wiki/dioptrienkorrektur

                                    Für das problemlose Sehen mit Brille gibts ja die rausdrehbaren Augenmuscheln bei Ferngläsern. Für das schafe sehen, kommts ja immer auf den Augenabstand zum Okular an. Wenn man mit Brille schaut, ist der Augenabstand durch die Brille grösser und man lässt die Augenmuscheln eingedreht. Wenn man ohne Brille durchschaut, verkleinert sich der Augenabstand und man muss die Augenmuscheln rausdrehen um scharf zu sehen....
                                    Bei Ferngläser mit Dioptrinausgleich und versenkbaren Augenmuscheln, kann der Brillenträger sich aussuchen, ob er mit Brille und eingedrehten Augenmuscheln guggt, oder den Dioptrinausgleich am Fernglas so einstellt, dass er problemlos auch ohne Brille das Fernglas für beide Augen scharf stellen kann.
                                    Achja; Wandergläser sollten garantiert wasserdicht sein, damit sie nicht beschlagen können ;). Finde ich noch wichtig.
                                    Der Rest ist Geschmackssache...

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19443
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Gutes Fernglas gesucht

                                      Und das liegt auch nicht daran, dass alle Seefahrer schlechte oder andere Augen haben.
                                      Nö, das liegt am Preis, oder hast du schon mal ein Marineglas von Zeiss in der Hand gehabt?

                                      Im übrigen ist Zeiss nicht mehr das Glas, miitlerweile ist Swaro mit den EL Modellen einen Schritt vorneweg.

                                      Es hat auch nix mit "schlechten" Augen zu tun, sondern mit der Tatsache, daß bspw Farbsehen bei jedem anders ist.
                                      Manche sehen denn Unterscied tatsächlich kaum.

                                      Diskussion ist aber müssig, bei 500 € Budget.
                                      Der TO soll sich die Pirschlergläser von DD schicken lassen, damit macht er keinen Fehler.
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19443
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Gutes Fernglas gesucht

                                        Auch Markengläser von Minox, Steiner, DDoptics, Meopta, etc. sind, je nach Modell, sicher qualitativ vergleichbar, aber um einiges billiger!
                                        Naja, die haben dann den Stein der Weisen im Optikbau gefunden, gleichwertige Gläser für weniger als die Hälfte vom Preis.
                                        Die 3 großen kosten bestimmt einen Teil wegen des Namens, aber mehr als das doppelte?,

                                        Gibts auch noch einen Grund, wo werden die teuren Gläser hergestellt? eben.
                                        Die besseren aus der Mittelklasse kommen entweder aus Japan oder wie Meopta aus der Tschechei.
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X