Hallo,
ich habe im Keller meiner Freundin folgende Apparatur entdeckt.



Der Stein hat zum Herstellen eines neuen Grundschliffes die ideale Körnung und läuft sehr langsam und gleichmäßig. Die Wasserkühlung macht ebenfalls einen guten Eindruck.
Ich habe bis jetzt ein sehr günstiges Küchenmesser, bei dem nur sehr wenig Material abgetragen werden musste damit geschliffen und ihm danach auf dem Spyderco Sharpmaker und einem Streich-Riemen einen scharfen Anschliff verpasst.
Leider ist mir beim Schleifen aufgefallen, dass der Stein nicht mehr ganz plan ist. Es sieht aus, als hätte jemand einen Nagel oder einen anderen schmalen Gegenstand punktuell auf den Stein gehalten und ihn auf diese Weise beschädigt.
Wie ist denn normalerweise das Vorgehen beim Abrichten eines Rundsteins?
Liebe Grüße
Ferdi, der hofft, dass er doch keine Tormek anschaffen muss!
ich habe im Keller meiner Freundin folgende Apparatur entdeckt.



Der Stein hat zum Herstellen eines neuen Grundschliffes die ideale Körnung und läuft sehr langsam und gleichmäßig. Die Wasserkühlung macht ebenfalls einen guten Eindruck.
Ich habe bis jetzt ein sehr günstiges Küchenmesser, bei dem nur sehr wenig Material abgetragen werden musste damit geschliffen und ihm danach auf dem Spyderco Sharpmaker und einem Streich-Riemen einen scharfen Anschliff verpasst.
Leider ist mir beim Schleifen aufgefallen, dass der Stein nicht mehr ganz plan ist. Es sieht aus, als hätte jemand einen Nagel oder einen anderen schmalen Gegenstand punktuell auf den Stein gehalten und ihn auf diese Weise beschädigt.
Wie ist denn normalerweise das Vorgehen beim Abrichten eines Rundsteins?
Liebe Grüße
Ferdi, der hofft, dass er doch keine Tormek anschaffen muss!

Kommentar