Entscheidung treffen zwichen diesen drei Ferngläsern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bushcraftwalden
    Anfänger im Forum
    • 03.03.2014
    • 25
    • Privat

    • Meine Reisen

    Entscheidung treffen zwichen diesen drei Ferngläsern

    Hallo liebe Community,

    ich hoffe es findet sich jemand der Ahnung von den von mir gleich vorgestellten Ferngläsern hat, den ich möchte mir eines kaufen. Der Einsatzzweck ist das beobachten von der Natur auf Weltwanderung also dementsprechen leicht im Gewicht aber dennoch robust sollte es sein. Ich will aber trotzdem nicht auf eine so gut wie mögliche Qualität verzichten müssen. Es ist mir wichtig das ich Tiere während ich getarnt bin von relativer Nähe beobachten kann, somit sollte der Nahfokus nicht über 2 m gehen. Vom Preis wollte ich ca. unter 150 € bleiben. Ich weiß zwar das die richtig guten Gläser erst ab ca. 250€ anfangen aber meine Anforderungen sind nicht die eines Profis.

    Die Gläser die momentan zur Auswahl stehen sind diese hier:
    -Eschenbach Club 8x20 - scheint nicht so robust zu sein
    -Eschenbach Trophy 8x25 B Allweather - gute alternative zum Steiner?
    -Steiner Wildlife 8x24 - das perfekte Kompromiss oder?
    -Steiner Wildlife 8,5x26

    Vielen dank

  • chinook
    Fuchs
    • 27.04.2005
    • 2232

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Entscheidung treffen zwichen diesen drei Ferngläsern

    Du fragst zwar nach einer Empfehlung aus Deiner Liste, mir würde aber nicht im Traum einfallen, ein Eschenbach oder ein Steiner-Glas zu kaufen.

    Ich nähme für Deine Anwendung dieses.


    -chinoook
    Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

    Kommentar


    • Bushcraftwalden
      Anfänger im Forum
      • 03.03.2014
      • 25
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Entscheidung treffen zwichen diesen drei Ferngläsern

      Hey,

      weshalb würdest du den nicht im Traum daran denken diese zu benutzen?

      Ich meine, klar, das sind keine spitzenreiter aber doch eigendlich sehr gut für ein Allround Fernglas das leicht, robust, in die Tasche passt und ein relativ "gutes" Bild abgibt. Oder liege ich das falsch?

      Ich schaue mir das von dir erwähnte trotzdem mal genauer an. Danke.

      Kommentar


      • chinook
        Fuchs
        • 27.04.2005
        • 2232

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Entscheidung treffen zwichen diesen drei Ferngläsern

        Zitat von Bushcraftwalden Beitrag anzeigen
        Hey,

        weshalb würdest du den nicht im Traum daran denken diese zu benutzen?
        Anders herum: Warum sollte ich sie benutzen? Weder optisch herausragend (da sind viel japanische/chinesische Gläser besser), weder besonders leicht oder auch sonst sich durch irgend eine besondere Eigenschaft auszeichnend.

        Das von mir empfohlene Glas hat eine Naheinstellgrenze von 50cm (!). Es heisst nicht von ungefähr "Papilio".


        -chinoook
        Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

        Kommentar


        • Bushcraftwalden
          Anfänger im Forum
          • 03.03.2014
          • 25
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Entscheidung treffen zwichen diesen drei Ferngläsern

          Nun, okay das klingt überzeugend mit dem 50 cm. Bei ordentlicher Tarnung im Wald, ruhiger Atmung und einem solchen Nahfokus sicherlicht bombastisch. Ist es jedoch auch Wasserdicht und einigermaßen Stoßresistent?

          Die von mir aufgeführten Gläser habe ich ausgewählt nicht weil sie etwas das beste von besten sind für diese Preisklasse im Punkto Bildqualität sondern eher weil sie auch relativ leicht, wasserdicht und robust sind.

          Kommentar


          • cane

            Alter Hase
            • 21.10.2011
            • 4401
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Entscheidung treffen zwichen diesen drei Ferngläsern

            Zitat von chinook Beitrag anzeigen
            Anders herum: Warum sollte ich sie benutzen? Weder optisch herausragend (da sind viel japanische/chinesische Gläser besser), weder besonders leicht oder auch sonst sich durch irgend eine besondere Eigenschaft auszeichnend.
            Statt der Prosa - welche Modelle sind konkret wesentlich geeigneter für die Anforderungen und woher stammen deine Infos?


            mfg
            cane

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32305
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Entscheidung treffen zwichen diesen drei Ferngläsern

              Hat er doch oben geschrieben:

              Ich nähme für Deine Anwendung dieses.
              Sieht echt gut aus und die Bewertung klingt auch sehr ordentlich. Muss ich mal vormerken.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • cane

                Alter Hase
                • 21.10.2011
                • 4401
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Entscheidung treffen zwichen diesen drei Ferngläsern

                Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                Hat er doch oben geschrieben:
                Nee, mich interessiert nicht dieses Nischenfernglas sondern die hier angesprochenen mit besserer Bildqualität:

                Anders herum: Warum sollte ich sie benutzen? Weder optisch herausragend (da sind viel japanische/chinesische Gläser besser), weder besonders leicht oder auch sonst sich durch irgend eine besondere Eigenschaft auszeichnend.
                mfg
                cane

                Kommentar


                • sjusovaren
                  Lebt im Forum
                  • 06.07.2006
                  • 6043

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Entscheidung treffen zwichen diesen drei Ferngläsern

                  Zitat von Bushcraftwalden Beitrag anzeigen
                  Es ist mir wichtig das ich Tiere während ich getarnt bin von relativer Nähe beobachten kann, somit sollte der Nahfokus nicht über 2 m gehen....

                  das klingt überzeugend mit dem 50 cm. Bei ordentlicher Tarnung im Wald, ruhiger Atmung und einem solchen Nahfokus sicherlicht bombastisch.
                  Für das Verständnis. Welche Tiere hast du eigentlich im Sinn?
                  Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                  frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                  Christian Morgenstern

                  Kommentar


                  • chinook
                    Fuchs
                    • 27.04.2005
                    • 2232

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Entscheidung treffen zwichen diesen drei Ferngläsern

                    Zitat von cane Beitrag anzeigen
                    Statt der Prosa - welche Modelle sind konkret wesentlich geeigneter für die Anforderungen und woher stammen deine Infos?
                    Ich selber besitze zwei Nikon, ein Olympus und eben dieses Pentax Taschenfernglas. Achso, das Zeiss Victory 8x20 besitze ich auch, das Zeiss 10x25 habe ich lange besessen. Darüber hinaus habe ich dann noch einige andere Ferngläser ... unter anderem ein stabilisiertes Canon.

                    Die japanischen Glässer sind durch die Bank recht gut (konstruktiv ist etwas in der [6,5-10]x[18-25]er-Klasse nicht die große Herausforderung). Man kann sich also überall was wasserdichtes/stickstoffgefülltes/gummiarmiertes zusammen suchen, dass aller Regel optisch mindestens gleichwertig, in anderen Eigenschaften aber überlegen ist. Und das zu in der Regel niedrigeren Preisen als Eschenbach/Steiner. Ich vermute, wenn die nicht vorzugsweise in Optiker-Geschäften (also die mit Brillen, Lupen und anderen Sehhilfen) verkauft würden - die würde niemand mehr kennen.


                    -chinoook

                    PS: Mir ist noch ein weiteres Pentax-Taschenfernglas eingefallen, das irgendwo bei mir rumliegt.
                    Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                    Kommentar


                    • Bushcraftwalden
                      Anfänger im Forum
                      • 03.03.2014
                      • 25
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Entscheidung treffen zwichen diesen drei Ferngläsern

                      Zitat von chinook Beitrag anzeigen

                      Man kann sich also überall was wasserdichtes/stickstoffgefülltes/gummiarmiertes zusammen suchen, dass aller Regel optisch mindestens gleichwertig, in anderen Eigenschaften aber überlegen ist. Und das zu in der Regel niedrigeren Preisen als Eschenbach/Steiner.
                      Hey, also ich würde gerne wissen wo ich mich nach solchen Gläsern umschauen kann. Kann nähmlich gut sein das es durchaus bessere oder gleichwertige zu niedriegeren Preisen gibt. Von dem Pentax habe ich auch ein 8,5x21 gefunden. Ist es den aber Wasserdicht und Stoßfest nach deinen Erfahrungen? Der Hersteller gibt an das es "durch die Gummierung stoßfest ist und sicher in den Händen liegt". Was sagst du dazu?

                      Kommentar


                      • chinook
                        Fuchs
                        • 27.04.2005
                        • 2232

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Entscheidung treffen zwichen diesen drei Ferngläsern

                        Zitat von Bushcraftwalden Beitrag anzeigen
                        Hey, also ich würde gerne wissen wo ich mich nach solchen Gläsern umschauen kann. Kann nähmlich gut sein das es durchaus bessere oder gleichwertige zu niedriegeren Preisen gibt. Von dem Pentax habe ich auch ein 8,5x21 gefunden. Ist es den aber Wasserdicht und Stoßfest nach deinen Erfahrungen? Der Hersteller gibt an das es "durch die Gummierung stoßfest ist und sicher in den Händen liegt". Was sagst du dazu?
                        Informieren? Amazon? Auf den Herstellerseiten? In Foren (Birding, Astronomie) ... Mein Eindruck ist ja eher, dass es zu viel und nicht zu wenig Informationen gibt. Man findet auch Vergleiche und Tests, wenn man will.

                        Wenn da nicht steht, dass das Glas wasserdicht ist, dann wird es das vermutlich auch sein.
                        Die kleinen Gläser sind so leicht, dass die mechanische Beanspruchung nicht so hoch ist. Mir würde da ein einfaches, gummiarmiertes sicher reichen.

                        Das von mir gezeigte Pentax Papilio ist schon herausragend in seinen speziellen Eigenschaften. Mir ist das besonders wichtig, da ich viel Insekten beobachte, und das mit diesem Glas geht, ohne diese zu stören.

                        Vergrößerung wird meiner Ansicht nach überschätzt, mir ist 8-fach fast schon zu viel. 10-fach bei weitem. Bei unstabilisierten Gläsern natürlich.


                        -chinoook
                        Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                        Kommentar


                        • Bushcraftwalden
                          Anfänger im Forum
                          • 03.03.2014
                          • 25
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Entscheidung treffen zwichen diesen drei Ferngläsern

                          Ich sehe es genau so das es zu viele informationen gibt, ich finde mich in einem Meer an Ferngläsern wieder.
                          Genau deshalb frage ich ja in einem Forum nach. Bei der suche und vergleichen online bin ich nunmal bei den ganz am Anfang von mir erwähnten Gläsern angekommen weil diese nunmal die Anforderung robust zu sein erfüllen. Das Glas soll nähmlich mit auf Weltreise und all die Temperaturen und Strapazen die 4 Jahreszeiten mitsich bringen aushalten.

                          Dieses Pantax gefällt mir jedoch sehr gut bisher, gummiert ist es ja auch und komplett Wasserdicht muss es nicht sein solange es im Regen benutz werden könnte aber sonst nicht untergetaucht wird, zwecks Druckausgleich.

                          Kannst du mir deinen Eindruck vermitteln wie das Glas sich in der Weitsicht bewährt, falls du dies schonmal getestet hast?

                          Kommentar


                          • chinook
                            Fuchs
                            • 27.04.2005
                            • 2232

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Entscheidung treffen zwichen diesen drei Ferngläsern

                            Zitat von Bushcraftwalden Beitrag anzeigen
                            Kannst du mir deinen Eindruck vermitteln wie das Glas sich in der Weitsicht bewährt, falls du dies schonmal getestet hast?
                            Es hat eben "nur" 6,5-fache Vergrößerung (gibt es aber auch mit 8,5-fach). Ich mag genau das, ich habe genug 8x-Gläser. Ich greife meistens zum "Papilio".
                            Die Weitsicht ist sehr gut, ich habe nie das Bedürfnis nach meinem Zeiss-Glas verspürt, was sicher die absolute Spitzenklasse ist. Daher meine klare (und auch hier schon wiederholt ausgesprochne) Empfehlung für das Papilio.

                            Wenn es aber auf absolute Robustheite (Weltreise) ankommt, die Anschaffung von Ersatz nicht gesichtert ist, dann würde ich vielleicht ein anderes Glas nehmen. Aber auch die können den Geist aufgeben. Ich behandele das Thema mittlerweile relativ entspannt.


                            -chinoook

                            PS: Ich habe für mein Papilio damals 80 EUR bezahlt, dann und wann ist das auch wieder zu diesem Preis zu haben.
                            Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                            Kommentar


                            • Bushcraftwalden
                              Anfänger im Forum
                              • 03.03.2014
                              • 25
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Entscheidung treffen zwichen diesen drei Ferngläsern

                              Ja also was kann ich da noch sagen. Ich bedanke mich herzlich für die wiederholte Empfhelung und werde ausschau halten nach einem robusterem Glas oder eine Möglichkeit finden das Papillo besser zu schützen. Was ich nähmlich in diesen Test bisher gelesen hab hört sich ausgezeichnet an. Es wird erwähnt das es auch ziemlich robust ist aber halt nicht Wasserdicht, was ja auch nicht sein muss wenn man es nicht ins Wasser fallen lässt. Leider wird die Frage ob man das Glas im Regen nützen könnte nicht zufriedensstellend behandelt.

                              Ich danke dir vielmals.

                              http://www.bestbinocularsreviews.com...culars-118.htm

                              Kommentar


                              • heron
                                Fuchs
                                • 07.08.2006
                                • 1745

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Entscheidung treffen zwichen diesen drei Ferngläsern

                                Ich würde noch ein Hawke in Erwägung ziehen - wasserdicht, sehr gute Optik und 10 Jahre Garantie. Hat aber nur einen Nahfokus von 3,5m.
                                Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                Kommentar


                                • Ditschi
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 20.07.2009
                                  • 13184
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Entscheidung treffen zwichen diesen drei Ferngläsern

                                  Ich habe mittlerweile auch mehrere Gläser im Einsatz von unterer Mittelklasse bis high end. Ich kann also ganz gut vergleichen.
                                  In dem thread
                                  https://www.outdoorseiten.net/forum/...bachtung/page2
                                  hat wolfborges mich neugierig gemacht und ich habe mir vom einem ebay- Händler für 285,-€ ein Zeiss-Hensoldt Fero D 16 8x30 ohne Strichplatte kommen lassen und bin sehr angetan. Das Glas wirkt ungemein robust und verfügt über eine gestochen scharfe Zeiss-Optik. Allerdings habe ich noch den Laserschutzfilter drin, der geringfügig Transmission kostet.
                                  Die Einzelokularverstellung ist etwas umständlich, aber das Fehlen des Mitteltriebes kommt natürlich der Robustheit zugute. Eine Fehlerquelle weniger, durch die Staub und Feuchtigkeit eindringen kann. Das war übrigens auch die Absicht.
                                  Bei einem gebrauchten Glas kann man Glück und Pech haben. Daher der Kauf beim Händler mit Widerrufsrecht. Ich hatte Glück. Mein Exemplar ist makellos und wirkt wie neu.
                                  Zu diesem Satz
                                  Deshalb auch diese ganzen extremen Anforderungen an meine Ausrüstung.
                                  paßt eigentlich kein Billigfernglas.
                                  Wenn es auf den Euro und ein paar Gramm Gewicht bei einer Weltreise nicht ankommt, würde ich mir das Glas holen:
                                  http://www.ebay.de/itm/Hensoldt-Zeis...Foto_Camcorder
                                  Oder mit etwas Glück billiger und gebraucht.
                                  Das Glas geht wirklich durch Dick und Dünn , denn dafür ist es gemacht. Unverwüstlich. Und auch optisch immer noch top.
                                  Ditschi
                                  Zuletzt geändert von Ditschi; 06.04.2014, 14:04. Grund: Man entdeckt immer wieder Schreibfehler

                                  Kommentar


                                  • chinook
                                    Fuchs
                                    • 27.04.2005
                                    • 2232

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Entscheidung treffen zwichen diesen drei Ferngläsern

                                    Er möchte doch ein leichtes und kleines Glas. Da kannst Du doch nicht so einen 700g-Kracher empfehlen. Ausserdem wage ich zu Bezweifeln, dass ihm der fehlende Mitteltrieb zusagt. Zudem ist es mit einer Naheinstellgrenze von 10m auch im Bereich "Thema verfehlt".

                                    Keine Frage, das von Dir gezeigte Glas ist optisch hervorragend (das sind aber sehr viele andere auch), mechanisch wohl so mit das belastbarste, was es an Ferngläsern gibt. Aber für die hier benannte Anwendung passt es nun wirklich ganz und gar nicht.


                                    -chinoook
                                    Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                                    Kommentar


                                    • Ditschi
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 20.07.2009
                                      • 13184
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Entscheidung treffen zwichen diesen drei Ferngläsern

                                      Ich würde es für mich mitnehmen. Mein Leitz Trinovid 8x25 habe ich meinem Sohn geschenkt, weil ich es anstrengend finde, durch diese winzigen Gläser zu schauen, von der schwachen Lichtstärke ganz zu schweigen. Und wer für eine Weltreise mit einem Tentipi in Baumwollmischgewebe liebäugelt, für den sollten auch 680 g Fernglas nicht zuviel sein. Aber da paßt sowieso nichts zusammen. Ein Glas für extreme Anforderungen kann jedenfalls nicht auch noch klein und leicht sein. Genausowenig wie ein Zelt.
                                      Ditschi

                                      Kommentar


                                      • chinook
                                        Fuchs
                                        • 27.04.2005
                                        • 2232

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Entscheidung treffen zwichen diesen drei Ferngläsern

                                        Okok. Hast Recht .

                                        Allerdings, das vergaß ich zu schreiben: Das Papilio ist keins von diesen Fummelgläsern (wie z.b. auch das Zeiss 8x20). Der Einblick ist wirklich gut für so ein kleines Glas. Liegt das an den Porroprismen? An denen liegt jedenfalls auch ein Teil hohen der optischen Qualität. Ich benutz meine Dachkantprismen-Taschenferngläser jedenfalls kaum noch.


                                        -chinoook
                                        Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X