Ladegerät Solar fürs Handy ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • caotina
    Gerne im Forum
    • 19.05.2009
    • 80
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ladegerät Solar fürs Handy ?

    Hallo!
    Solar Ladegerät fürs i Phone? Hat da jemand von euch nen guten Tip? Nicht, dass ich die ganze Zeit surfen und erreichbar sein will, aber für Notfälle wäre so etwas ganz praktisch ...
    Irgendwie komme ich über die Suche nicht wirklich weiter...

    LIEBE GRÜSSE Tina

  • DocBrown
    Dauerbesucher
    • 08.05.2009
    • 814
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ladegerät Solar fürs Handy ?

    Griasdi,
    auch dir kann durch die von allen geliebte und so excessiv genutzte

    SUCHFUNKTION <- einfach anklicken

    weitergeholfen werden...
    (da gibts sogar nen Faden der sich AUSSCHLIESSLICH um die solare Stromversorgung des iPhones dreht... )

    Wenn man die Suchbegriffe noch etwas weiter fasst, gibts da noch Unmengen mehr an informativen Threads....
    (die sin sogar alle, ja tatsächlich -alle- hier im forum zu finden... )

    gruss
    robert

    Kommentar


    • iwp
      Alter Hase
      • 13.07.2005
      • 3047
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ladegerät Solar fürs Handy ?

      http://www.amazon.de/EasyAcc%C2%AE-L...ladeger%C3%A4t

      Klare Empfehlung , kann mein 4S sogar direkt ohne Pufferakku laden.
      Wo war ich bloß?

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12457
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ladegerät Solar fürs Handy ?

        Zitat von iwp Beitrag anzeigen
        http://www.amazon.de/EasyAcc%C2%AE-L...ladeger%C3%A4t

        Klare Empfehlung , kann mein 4S sogar direkt ohne Pufferakku laden.
        wird der ladevorgang bei abschattung wieder aufgenommen?

        Kommentar


        • iwp
          Alter Hase
          • 13.07.2005
          • 3047
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ladegerät Solar fürs Handy ?

          Ja, komischerweise ...
          War aber nie komplett im Schatten...

          Habs aber nur einmal direkt probiert Pfingsten mit Rucksack beim Radeln. Auf Tour nehme ich immer ext. Akkus, weil dann meistens das iPhone auch wasserdicht verpackt ist...

          Aber Preis Leistung stimmt...
          Wo war ich bloß?

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12457
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ladegerät Solar fürs Handy ?

            danke
            oder sowas
            http://de.aliexpress.com/item/CKKGTT...529901827.html

            Kommentar


            • Hamingja
              Gerne im Forum
              • 30.12.2013
              • 54
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ladegerät Solar fürs Handy ?

              Da der Shop kein Impressum hat und auch sonst einen nicht wirklich vertrauenswürdigen Eindruck macht, denke ich nicht dass du das Ding jemals zu Gesicht bekommen würdest.

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12457
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ladegerät Solar fürs Handy ?

                Zitat von Hamingja Beitrag anzeigen
                Da der Shop kein Impressum hat und auch sonst einen nicht wirklich vertrauenswürdigen Eindruck macht, denke ich nicht dass du das Ding jemals zu Gesicht bekommen würdest.
                der kaeuferschutz beim chinaman ist besser als in der bucht


                kannst aber auch ein china panel bei z.b. swisstech kaufen
                Zuletzt geändert von lutz-berlin; 04.07.2014, 15:18.

                Kommentar


                • iwp
                  Alter Hase
                  • 13.07.2005
                  • 3047
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ladegerät Solar fürs Handy ?

                  Oder für 26EUR bei Amazon siehe oben...
                  Wo war ich bloß?

                  Kommentar


                  • lutz-berlin
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 08.06.2006
                    • 12457
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ladegerät Solar fürs Handy ?

                    Zitat von iwp Beitrag anzeigen
                    Oder für 26EUR bei Amazon siehe oben...
                    und noch eine powerbank von xt dazu:thumbup:


                    der isr eine nummer groesser

                    http://www.amazon.de/EyezOff-faltbar...=solar+pack+14

                    soll denn ladevorgang nach abschattung fortsetzen
                    bei mir steht aber solar pack 14 darauf
                    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 04.07.2014, 19:48.

                    Kommentar


                    • Serienchiller
                      Fuchs
                      • 03.10.2010
                      • 1329
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Ladegerät Solar fürs Handy ?

                      Zitat von caotina Beitrag anzeigen
                      Nicht, dass ich die ganze Zeit surfen und erreichbar sein will, aber für Notfälle wäre so etwas ganz praktisch ...
                      Meiner Meinung nach ist gerade in Notfällen (aber auch sonst) eine Powerbank oder ein Ersatzakku besser. Die funktionieren auch bei Regen, im dunklen Wald, nachts, in Höhlen und Schluchten, kosten weniger, wiegen weniger und tun letztendlich das gleiche.

                      Du nimmst ja auch keine Tomatenpflanze im Blumentopf mit, sondern eine Tube Tomatenmark. Klar liefert die Pflanze in der Theorie unbegrenzt Nachschub, aber in der Praxis sieht es halt meist etwas anders aus.

                      Kommentar


                      • lorenz7433
                        Fuchs
                        • 08.11.2012
                        • 2269
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Ladegerät Solar fürs Handy ?

                        Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                        wird der ladevorgang bei abschattung wieder aufgenommen?
                        ich denk eher das es ned so dolle für denk Akku ist, wenn ständig der ladevorgang abbricht und wieder aufgenommen wird.
                        der Strom direkt aus nem Panel eiert doch teils stark."zumindest bei mir"

                        oder nimmt einem der smartphoneakku das nicht übel wenn erst zieg mal "ans Ladegerät an/ausgesteckt" wird wärend eines ladevorgangs?

                        ich bin da bishen besorg zwecks ladezyklen von Akkus und wie schnell der Akku kapput wird und verwende immer nen puffer, muss ja da auch nix teures sein für 20€ gibt's schon ordentliches zeugs.

                        billigpanel+billigakkus= gute kombo.

                        Kommentar


                        • lutz-berlin
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 08.06.2006
                          • 12457
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Ladegerät Solar fürs Handy ?

                          bei Geräten mit fest verbauten Akku nehme ich auch lieber einen Pufferakku

                          Kommentar


                          • Serienchiller
                            Fuchs
                            • 03.10.2010
                            • 1329
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Ladegerät Solar fürs Handy ?

                            Das sollte eigentlich dem Akku nichts ausmachen. Ein Ladezyklus ist immer eine vollständige Entladung und Aufladung. Wenn der Akku also 20 mal um 5% geladen und entladen wird, ist das trotzdem nur ein Ladezyklus. Für die Lebensdauer sind solche flachen Zyklen sogar besser als vollständige Zyklen. Das gilt so natürlich nur für Li-Ion-Akkus, bei NiCd sieht es z.b. ganz anders aus aber die benutzt ja heute keiner mehr.

                            Kommentar


                            • Spartaner
                              Lebt im Forum
                              • 24.01.2011
                              • 5291
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Ladegerät Solar fürs Handy ?

                              Zitat von iwp Beitrag anzeigen
                              http://www.amazon.de/EasyAcc%C2%AE-L...ladeger%C3%A4t

                              Klare Empfehlung , kann mein 4S sogar direkt ohne Pufferakku laden.
                              Ich staune sehr über dieses kleine "EasyAcc® 7W Solar Ladegerät". In den Kundenrezensionen wird berichtet, dass dieses Panel unter optimalen Bedingungen (knallige Sonne, perfekte Ausrichtung) 1 Ampere über den USB-Stecker ausgibt. Das wäre wirklich Klasse.

                              Ich selber habe gerade ein Nomad 13-Panel im Test und mir gelingt es maximal, dem USB-Stecker ca. 600 mA zu entlocken, natürlich auch mit knalliger Sonne und perfekter Ausrichtung. Und das bei doppelter nominaler Leistung verglichen mit dem EasyAcc 7W Solar Ladegerät. Gemessen habe ich das mit einem Xperia T (siehe angehangene Grafik). Ein Anker Astro E5 15000mAh Pufferakku wird damit in 3 Sonnentagen aufgeladen. Sobald sich Wolken vor die Sonne schieben, gibt es keinen Nettogewinn mehr im Smartphone-Akku.

                              Woran liegt das? Ist der USB-Ausgang auf 600 mA gedrosselt? Soviel ist glaube ich in etwa die Norm für normale USB-Ausgänge. Nur spezielle Ladeausgänge bieten mehr. Nur handelt es sich ja hierbei um einen Ladeausgang. Oder kommt nur die Hälfte des Stroms an, zB wegen einer Kontaktunterbrechung zur zweiten Panelhälfte?
                              Zum Vergleich: lade ich das Smartphone anstelle des Solarpanels mit dem Anker Astro E5 15000mAh Externakku, das Smartphone am 2 A-USB-Ausgang, beträgt der Netto-Ladestrom 790 - 930 mA. Es liegt also nicht am Smartphone, dass nicht mehr gezogen wird.

                              Ich werde das wohl noch tiefergehend untersuchen müssen.

                              Gruß Michael

                              SolarladungNomad13.pdf

                              Kommentar


                              • MartinSilenius
                                Gerne im Forum
                                • 19.02.2012
                                • 67
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                die Nomads haben einfach zu viele Wandlungsverluste. Klar hat das Panel 13W, aber eben keine 5V.

                                die kleinen Panels welche die Nomads übertreffen sind so zusammengestellt, dass du 5V Panelspannung hat und ohne Wandler oder Verluste USB befeuern kannst.

                                Die Nomads sind iirc auf 12V ausgelegt und darum für primär USB Betrieb keine ideale Wahl

                                Kommentar


                                • Ingwer
                                  Alter Hase
                                  • 28.09.2011
                                  • 3237
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Ladegerät Solar fürs Handy ?

                                  Zitat von iwp Beitrag anzeigen
                                  http://www.amazon.de/EasyAcc%C2%AE-L...ladeger%C3%A4t

                                  Klare Empfehlung , kann mein 4S sogar direkt ohne Pufferakku laden.
                                  Wie ist denn das Ding aufgebaut? Ist das eine Zelle auf einem festen Substrat die in einer dünnen Folie einlaminiert wurde?

                                  Ein bißchen negativ empfinde ich dass da eine Menge Reflektionen auf der Folie zu erkennen sind. Eine Antireflexschicht ist ja wirkilch nicht besonders teuer und schwierig.

                                  Kommentar


                                  • iwp
                                    Alter Hase
                                    • 13.07.2005
                                    • 3047
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Ladegerät Solar fürs Handy ?

                                    Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                                    Wie ist denn das Ding aufgebaut? Ist das eine Zelle auf einem festen Substrat die in einer dünnen Folie einlaminiert wurde?

                                    Ein bißchen negativ empfinde ich dass da eine Menge Reflektionen auf der Folie zu erkennen sind. Eine Antireflexschicht ist ja wirkilch nicht besonders teuer und schwierig.
                                    Du kannst gerne 26 EUR investieren, das Teil auseinandernehmen und uns informieren...
                                    Wo war ich bloß?

                                    Kommentar


                                    • Ingwer
                                      Alter Hase
                                      • 28.09.2011
                                      • 3237
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Ladegerät Solar fürs Handy ?

                                      Zitat von iwp Beitrag anzeigen
                                      Du kannst gerne 26 EUR investieren, das Teil auseinandernehmen und uns informieren...
                                      Danke, sehr freundlich. OT: Soll ich das Gerät nach dem Auseinandernehmen kostenlos an den Händler zurückschicken wie das hier andere im Forum machen?

                                      Kommentar


                                      • lorenz7433
                                        Fuchs
                                        • 08.11.2012
                                        • 2269
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Ladegerät Solar fürs Handy ?

                                        Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
                                        Das sollte eigentlich dem Akku nichts ausmachen. Ein Ladezyklus ist immer eine vollständige Entladung und Aufladung. Wenn der Akku also 20 mal um 5% geladen und entladen wird, ist das trotzdem nur ein Ladezyklus.
                                        wenn ich da nochmal nachfragen darf, wenn ein li-on Akku welcher beispielsweise 500 ladezyklen hält,

                                        jetzt nicht wie üblich bis fast leer genutzt wird, sondern ich mir angewöhnen würde immer bei ~50% restkapizität den vollzuladen dann hält er 1000 Zyklen?

                                        ich dachte immer 1x anstecken=1 ladezyklus egal wieviel man reinmacht?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X