Kaufberatung Hand-GPS zum Angeln

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • paulo123
    Gerne im Forum
    • 10.03.2007
    • 93

    • Meine Reisen

    Kaufberatung Hand-GPS zum Angeln

    Hi,

    zum Angeln auf großen Talsperren ist ein Hand-GPS eine große Hilfe für mich zur Markierung guter Stellen usw. Nun ist die Frage welches am besten für meine Bedürfnisse geeignet ist - hier kommt ihr ins Spiel, ihr habt da sicher schon Erfahrung sammeln können.

    Für mich wichtig ist eine recht hohe Genauigkeit, geringer Stromverbrauch (mit Batterien zu betreiben), einfache Bedienbarkeit (z.B. schnelles Speichern von Wegpunkten) und die Möglichkeit die Wegpunkte auch ordentlich beschriften zu können. Ein relativ großes Display und Wasserdichtigkeit (optimalerweise schwimmend) wären wünschenswert.

    Wenig Wert lege ich auf viele Zusatzfunktionen, Karten, Farbdisplay und hohe Geschwindigkeit beim Anmachen.

    Preislich möchte ich nicht mehr als 125€ ausgeben.

    Sehr beliebt unter Anglern sind die (mittlerweile nicht mehr gebauten) Lowrance iFinder (insb. das H2O). Meint ihr es lohnt sich noch nach einem gebrauchten Ausschau zu halten?
    Lieben Gruß Paul

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kaufberatung Hand-GPS zum Angeln

    Zitat von paulo123 Beitrag anzeigen
    Hi,

    zum Angeln auf großen Talsperren ist ein Hand-GPS eine große Hilfe für mich zur Markierung guter Stellen usw. Nun ist die Frage welches am besten für meine Bedürfnisse geeignet ist - hier kommt ihr ins Spiel, ihr habt da sicher schon Erfahrung sammeln können.

    Für mich wichtig ist eine recht hohe Genauigkeit, geringer Stromverbrauch (mit Batterien zu betreiben), einfache Bedienbarkeit (z.B. schnelles Speichern von Wegpunkten) und die Möglichkeit die Wegpunkte auch ordentlich beschriften zu können. Ein relativ großes Display und Wasserdichtigkeit (optimalerweise schwimmend) wären wünschenswert.

    Wenig Wert lege ich auf viele Zusatzfunktionen, Karten, Farbdisplay und hohe Geschwindigkeit beim Anmachen.

    Preislich möchte ich nicht mehr als 125€ ausgeben.

    Sehr beliebt unter Anglern sind die (mittlerweile nicht mehr gebauten) Lowrance iFinder (insb. das H2O). Meint ihr es lohnt sich noch nach einem gebrauchten Ausschau zu halten?
    IPX7 haben alle Garmins

    Bei nicht zu heftiger Bevoelkung und grossen Talsperren kannst Du von einer durchschnittlichen Genauigkeit von ca 6-7m ausgehen.
    125 €, wasserdicht, lange Laufzeit -> Etrex 10
    www.terranonna.de

    Kommentar


    • paulo123
      Gerne im Forum
      • 10.03.2007
      • 93

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kaufberatung Hand-GPS zum Angeln

      Hallo,

      danke für den Tip.

      Eine Genauigkeit von unter 3m wäre schon wünschenswert.

      Hat denn jemand Erfahrung mit den genannten Lowrance iFinder Geräten?

      Ich meine mich an einen Test zu erinnern, in dem die wiederholt eine Genauigkeit von unter einem Meter erreicht haben (bei guten Bedingungen).


      Bin jetzt noch auf das Garmin GPS 72H gestoßen - gibt es hierzu Erfahrungswerte?
      Zuletzt geändert von paulo123; 04.03.2015, 19:23.
      Lieben Gruß Paul

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kaufberatung Hand-GPS zum Angeln

        Zitat von paulo123 Beitrag anzeigen
        ...Eine Genauigkeit von unter 3m wäre schon wünschenswert. ...
        Vergiss es...

        Eine derartige Genauigkeit bekommst Du bei Geraeten in der Konsumerklasse nicht hin.

        Damit wir uns nicht missverstehen, unter der Genauigkeit verstehe ich es praxisgerecht, dass, wenn Du einen Punkt markierst und zu einem anderen Zeitpunkt mit dem Teil diesen gespeicherten Punkt wieder anpeilst, du mit hoher Wahrscheinlichkeit innerhalb dieser Toleranz zum Punkt "landest".

        Was haeufig marketingmaessig als Genauigkeit angegeben wird, ist der Wert, den Dir das GPS als "Genauigkeit" anzeigt, das ist ueblicherweise die Toleranz innerhalb der momentan 50% der Messwerte liegen.
        - d.h, 50% der Messwerte haben eine groessere Abweichung
        - die Abweichung kann, bzw die Wahrscheinlichkeit spricht dafuer, bei einer spaeter durchgefuehrten Messung in einer anderen Richtung abweichen, dass, wenn z.B. der erste Wert in Richtung west abweicht und der 2. Richtung ost, schon mal der doppelte Wert zum Tragen kommt und dann sind es immer noch nur 50% der Werte.

        Wenn Du eine moeglichst hohe Genauigkeit haben und zumindest etwa in deinem Preisrahmen bleiben moechtest, mach dies

        - sieh zu, dass Du ein gebrauchtes GPSMAP 60 mit Sirf-Chipsatz nicht Mediatek auftreibst, damit hast Du schon mal eine HW, die vom Chipsatz her sehr genaue Werte liefert und die von der SW her noch richtig gute "Durchschnitts-Messungen" rmoeglicht.

        - in der Praxis achte drauf, das Teil nicht durch den Koerper oder andere HW "abzuschatten" und verwende jeweils beim Erstellen der Punkte die "Durchschnitts-Messfunktion" so lange, bis sich die "angegebene Genauigkeit" durch die letzen Messwerte nicht mehr verbessert hat bzw bis diese anfaengt nur noch leicht zu schwanken, statt ueber die Zeit vom Wert her immer kleiner werden...


        Wenn Du lieber etwas Neues kaufen und in deinem Preisrahmen bleiben willst, kauf Dir das Etrex 10.

        Von der Genauigkeit her, geben sich die aktuellen Marken-Konsumergeraete der Preisklasse nicht viel, bei Garmin hast Du als Newbie den Riesenvorteil, dass sie ein "Fast-Monopol" haben und Du dadurch zu jeder Frage oder Problem, was Du dann mit dem Geraet hast, mit Suchmaschineneinsatz in irgendwelchen Foren die entsprechenden Antworten findest.

        Ausserdem bekommst Du das Teil, wenn Du dann spaeter auf den Geschmack gekommen bist und Dir dann vielleicht mal eins mit mehr Optionen kaufen moechtest, leichter weiterverkauft.
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • Sawyer
          Lebt im Forum
          • 26.04.2003
          • 6193
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kaufberatung Hand-GPS zum Angeln

          Halten sich Fische denn nur in einem Genauigkeitsradius von 3 m auf?
          15 m Fehlerradius sind ok, das sollte auch beim Fischen passen.

          Ich hatte 2006 die Gelegenheit, Lowrance-Geräte zu betrachten. Zwei Geräte, gleiches Model, Standortabweichung untereinander > 50 m. Keine Ahnung, was da schief lief, aber mein GARMIN 12XL hab ich danach liebevoll gestreichelt.
          Gruß Sawyer

          As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

          Kommentar


          • paulo123
            Gerne im Forum
            • 10.03.2007
            • 93

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kaufberatung Hand-GPS zum Angeln

            Hallo,

            nun es scheint so, als ob es nichts passendes für mich gibt. Aber gut, dann muss ich mit dem klar kommen was es gibt. Meistens reicht eine recht grobe Genauigkeit wohl aus, da die Kontrolle mittels Echolot meist möglich ist.

            Beim iFinder habe ich mittlerweile noch recherchiert und bei gebrauchten Geräten scheint es Software-Probleme zu geben, sodass die für mich komplett wegfallen.

            Ab welcher Preisklasse oder mit welchem System (GPS/WAAS/EGNOS/GLONASS) kriege ich die genauestens Ergebnisse in Europa?

            Zitat von Sawyer Beitrag anzeigen
            Halten sich Fische denn nur in einem Genauigkeitsradius von 3 m auf?
            15 m Fehlerradius sind ok, das sollte auch beim Fischen passen.
            Es kommt auf die Angelart an. Manchmal machen schon 20cm Abweichung vom Platz aus ob man fängt oder Fisch im Laden kaufen muss.
            Lieben Gruß Paul

            Kommentar


            • khyal
              Lebt im Forum
              • 02.05.2007
              • 8195
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kaufberatung Hand-GPS zum Angeln

              Zitat von paulo123 Beitrag anzeigen
              ..Ab welcher Preisklasse oder mit welchem System (GPS/WAAS/EGNOS/GLONASS) kriege ich die genauestens Ergebnisse in Europa?..
              You get what you paid for, deutlich hoehere Genauigkeit ab ca 1000 € fuer die Teile, die z.B. von Architekten, Achaeologen und Geometern fuer Vermessung eingesetzt werden.

              Unterhalb ist es fast Jacke wie Hose, welches zusaetzliche System gegenueber GPS, ich konnte da durch Zuschaltung noch keine wesentliche Genauigkeits-Steigerung feststellen, Cold Boot geht evtl schneller.

              Empfehle Dir, dich erstmal in die Grundlagen z.B. hier und hier einzulesen.

              Kauf Dir das Etrex 10 und gut ist...
              www.terranonna.de

              Kommentar


              • Spartaner
                Lebt im Forum
                • 24.01.2011
                • 5291
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kaufberatung Hand-GPS zum Angeln

                Mit ein "bisschen" Basteln kämst du weiter bis auf Dezimetergenauigkeit:

                http://www.swiftnav.com/piksi.html

                http://uav.tridgell.net/LCA2014/dgps.pdf

                Gruß Michael

                Kommentar


                • khyal
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 8195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kaufberatung Hand-GPS zum Angeln

                  Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
                  Mit ein "bisschen" Basteln kämst du weiter bis auf Dezimetergenauigkeit:

                  http://www.swiftnav.com/piksi.html

                  http://uav.tridgell.net/LCA2014/dgps.pdf

                  Gruß Michael
                  Also zum Einen kommst Du dann bei den Gesamtkosten aber wieder an die von mir erwaehnten 1000 € ran und schlaegst Du echt vor, dass jemand der ein genaues GPS zum Angeln mitnehmen will und der u.A. die Vorgaben geringer Stromverbrauch bzw Batterien zu verwenden und wasserdicht hat, der in dem Bereich auch absoluter Laie ist, sich nen GPS-Maus-Modul fuer 500-1000 $ kaufen soll, das selber in ein wasserdichtes Gehaeuse packen, fuer USB-Stromversorgung sorgen und dann entsprechende Hardware wie Netbook mitnehmen soll, die easy die ueber USB gelieferten Daten verarbeiten kann ?
                  www.terranonna.de

                  Kommentar


                  • Der Foerster
                    Alter Hase
                    • 01.03.2007
                    • 3702
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kaufberatung Hand-GPS zum Angeln

                    @Khyal: Was für GPS gibt es die um die 1.000€ kosten und deutlich genauer sind? Die Vermessungsgps die ich kenne (und mit denen ich auch schon gearbeitet habe) liegen bei ca. 10.000€ für 2-4cm Genauigkeit (mit Korektursignal). Vermesser benutzen oft noch genauere (und teurere) GPS. Interessiert mich wirklich, wäre beruflich durchaus interessant.
                    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                    Kommentar


                    • lorenz7433
                      Fuchs
                      • 08.11.2012
                      • 2269
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kaufberatung Hand-GPS zum Angeln

                      ich denk nicht das man zum angeln ein GPS vermessungsgerät"leica?" braucht das auf nen cm genau arbeitet.

                      wie schon oben gesagt wurde ein etrex 10 für 70€ oder was es gerade kostet und gut ist es.

                      das mit der Genauigkeit ist aus so ne schwammige Sache.
                      den bei gutem Signal werden damit durchaus schon mal Genauigkeiten bis auf 2m damit erreicht"das gerät selber zeigt dir die signalqualität und den ~genauigkeitswert doch an".
                      bei schlechtem Signal kanns aber auch schon mal 20m abdrifften oder mehr"das zeigt das gerät aber dann eben auch an", ansonsten werden mehrere Messungen meist gemittelt von den geräten.

                      und beim angeln bist länger auf nem punkt, da kannst selber paar mal messen und eben selber auch den Mittelwert daraus nehmen wenn du den punkt verlässt/ weggehst und der aktuelle wert vom gerät die nicht reicht, dann sollte das Ergebnis auch fast metergenau sein denk ich mal.

                      wenn geochacher damit auf den meter genau ihre chaches schlussendlich finden sollte das doch mit den einfachen dingern beim angeln auch hinhauen.

                      ich verwende selber das grössere und teurere Modell vom etrex10" zu fuss und am rad" seit gut 2 jahren, welches aber die gleiche mess Technik verbaut hat und sobald genug GPS sats aufpopen"6+" wird das teil schon verdammt genau und sollte für deine Anwendung meiner Ansicht nach mehr als reichen.
                      Zuletzt geändert von lorenz7433; 06.03.2015, 20:12.

                      Kommentar


                      • paulo123
                        Gerne im Forum
                        • 10.03.2007
                        • 93

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kaufberatung Hand-GPS zum Angeln

                        Hallo,

                        vielen Dank für die Beiträge.

                        Es scheint aber so zu sein, dass ich mich damit abfinden muss.

                        Als Alternative habe ich mir aber das Garmin GPS 72H rausgesucht - spricht hier eurer Ansicht etwas gegen?
                        Preislich bewegt es sich jedenfalls nur geringfügig über dem Etrex und vorteilhaft erscheint mir die Schwimmfähigkeit (obwohl ich hoffe es nie zu brauchen) und die bessere Eignung zur Nutzung in Halterung.
                        Lieben Gruß Paul

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kaufberatung Hand-GPS zum Angeln

                          Zitat von Der Foerster Beitrag anzeigen
                          @Khyal: Was für GPS gibt es die um die 1.000€ kosten und deutlich genauer sind? Die Vermessungsgps die ich kenne (und mit denen ich auch schon gearbeitet habe) liegen bei ca. 10.000€ für 2-4cm Genauigkeit (mit Korektursignal). Vermesser benutzen oft noch genauere (und teurere) GPS. Interessiert mich wirklich, wäre beruflich durchaus interessant.
                          Da ich gerne fuer die Grenzvermessungen von Terranonna in Italien was Genaueres gehabt haette, als nen GPSMAP 60 scx mit Sirf (was ja schon das genauste Konsumergeraet ist) hatte ich mich mal dafuer interessiert und da ging es dann so grob zwischen 1000-1500 € los mit einer zu erwartenden Genauigkeit von ca 20-30 cm, wenn ich mich richtig erinnere.


                          Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                          ich denk nicht das man zum angeln ein GPS vermessungsgerät"leica?" braucht das auf nen cm genau arbeitet....wie schon oben gesagt wurde ein etrex 10....und gut ist es.

                          ....
                          den bei gutem Signal werden damit durchaus schon mal Genauigkeiten bis auf 2m damit erreicht"das gerät selber zeigt dir die signalqualität und den ~genauigkeitswert doch an".
                          bei schlechtem Signal kanns aber auch schon mal 20m abdrifften oder mehr"das zeigt das gerät aber dann eben auch an", ansonsten werden mehrere Messungen meist gemittelt von den geräten.

                          und beim angeln bist länger auf nem punkt, da kannst selber paar mal messen und eben selber auch den Mittelwert daraus nehmen wenn du den punkt verlässt/ weggehst und der aktuelle wert vom gerät die nicht reicht, dann sollte das Ergebnis auch fast metergenau sein denk ich mal....
                          1.Teil stimme ich Dir zu, aber die Anzeige im Geraet zeigt dir eben nicht die Genauigkeit, mit der der Punkt abgespeichert wird und erst recht nicht die Genauigkeit, mit der Du den Abgespeicherten "wiederfindest", habe ich ja oben was zu geschrieben...

                          Auch zur Mittelwert-Bildung habe ich was geschrieben, das ist bei den aktuellen Geraeten im Vergleich zu frueher nur noch Kaese, es wird Dir noch nicht mal die mittlere Abweichung angezeigt.

                          Zitat von paulo123 Beitrag anzeigen
                          ...Als Alternative habe ich mir aber das Garmin GPS 72H rausgesucht - spricht hier eurer Ansicht etwas gegen?
                          Preislich bewegt es sich jedenfalls nur geringfügig über dem Etrex und vorteilhaft erscheint mir die Schwimmfähigkeit (obwohl ich hoffe es nie zu brauchen) und die bessere Eignung zur Nutzung in Halterung.
                          Halt gegenueber Etrex 10 aelteres Geraet von den Innereien her, das Ding ist von 2009.
                          z.B. kann das Teil nur 10 Tracks mit 2048 Punkten speichern, das Etrex 10 100 Tracks mit 10.000 Punkten, das 10er hat um die Haelfte mehr Laufzeit, kann auch GLONAS, Profile usw
                          Einziger Vorteil des 72H st dass es mehr "Direktwahltasten" hat, was den Bedienungskomfort etwas erhoeht.
                          Wenn Du wirklich glaubst, Du brauchst Auftrieb beim GPS, haeng Dir nen Schwimmanhaenger ans Etrex, also ich Surfe und Segle mit Hand GPS und auch bei rauhen Bedingungen habe ich noch nie geschafft, das Teil ins Wasser zu befoerdern...dazu haben sie auch zur Sicherheit die Fangleinenoese.

                          Wieso sollte es besser mit Halterung zu nutzen sein ?
                          Ich finde die Halterung deutlich weniger vertrsauenserweckend als die Rueckenschiene von den aktuellen Geraeten.

                          Bei mir werden die Halterungen gerade bei MTB und Endurofahrten echt gefordert...


                          So wie Du jetzt mit deinen Fragen rumstocherst, macht das nicht so wirklich Sinn, entweder Du glaubst halt den div Empfehlungen zum Etrex 10 fuer deine Zwecke und fertig , oder ansonsten lies dich besser in die Grundlagen ein, Links hatte ich dir ja gegeben, damit Du verstehst, was in den Geraetebeschreibungen steht und Du es fuer deine Zwecke wichten kannst, was eben fuer dich wesentlich ist.

                          Kommt halt drauf raus, entweder denen glauben, die zumindest schreiben, sie haetten Ahnung oder selber Ahnung anschaffen , aber so kommt dann eben z.B. eine Kaufauswahl mit den Argument der Schwimmfaehigkeit oder einer miesen, fuer ein offenes Boot nicht besonders gut geeigneten Halterung raus und das macht keinen Sinn.

                          Und es macht auch nicht soviel Sinn, Dir hier jetzt in weiteren Antworten den ganzen Grundlagen-Kram zu schreiben, den Du Dir easy selber anlesen kannst. Wenn Du dann anschliessend z.B. Fragen im Geraetevergleich hast o.A., prima her damit

                          Achja was auch eine Moeglichkeit ist, an einem guten GPS-Kurs teilzunehmen, bei einem vernuenftigen Kurs haben sie auch div unterschiedliche Geraete, dass man in der Praxis vergleichen kann, mit welchem Geraet man am Besten klar kommt, falls Du fuer Koeln/Bonn was finden willst, da wuesste ich was -> PM

                          Hast Du denn das verstanden, was ich zum Thema der Genauigkeitsanzeige usw geschrieben habe ?
                          Denn dieser Wert wird ueblicherweise auch in der Werbung angegeben und der stellt es deutlich besser da, als es in Wirklichkeit ist...
                          Zuletzt geändert von khyal; 07.03.2015, 01:49.
                          www.terranonna.de

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X