Hallo,
habe jetzt einiges gelesen zum Thema Solarladegeräte, kann aber nicht erkennen, was für meine Bedürfnisse das einfachste und vor allem leichteste ist (weil keine Nachlademöglichkeit an der Steckdose, Stichwort: Lappland, outback).
Es geht um den Creative Zen Mozaic MP3-Player, für den der Hersteller folgende Angabe macht:
(Genauer gesagt finde ich die Angabe beim empfohlenen Power Adaptor)
- Built-In Li-Ion battery (war zu vermuten),
- 5V DC, 1 Amp to 2.4 Amps
Ich vermute
, dass die Anforderungen für einen Solarlader in diesem Fall eher schlicht sind.
Dennoch stellt sich mir als erste Frage, ob ich mit einem Solarpanel ohne Puffer/ Powerbank auskomme, ohne das Gerät beim direkten Laden zu zerstören. Effektiver scheint so ein Panel allemal zu sein.
Ich werfe mal eines in den Raum, das mit (effektiv, d.h. ohne Verpackung) ca. 400g mir eigentlich schon wieder zu schwer ist.
Danke für jeden Rat!
habe jetzt einiges gelesen zum Thema Solarladegeräte, kann aber nicht erkennen, was für meine Bedürfnisse das einfachste und vor allem leichteste ist (weil keine Nachlademöglichkeit an der Steckdose, Stichwort: Lappland, outback).
Es geht um den Creative Zen Mozaic MP3-Player, für den der Hersteller folgende Angabe macht:
(Genauer gesagt finde ich die Angabe beim empfohlenen Power Adaptor)
- Built-In Li-Ion battery (war zu vermuten),
- 5V DC, 1 Amp to 2.4 Amps
Ich vermute

Dennoch stellt sich mir als erste Frage, ob ich mit einem Solarpanel ohne Puffer/ Powerbank auskomme, ohne das Gerät beim direkten Laden zu zerstören. Effektiver scheint so ein Panel allemal zu sein.
Ich werfe mal eines in den Raum, das mit (effektiv, d.h. ohne Verpackung) ca. 400g mir eigentlich schon wieder zu schwer ist.
Danke für jeden Rat!
Kommentar