Outdoormeser + Feuerstein + Schärfer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DyaOutdoor
    Neu im Forum
    • 04.05.2015
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Outdoormeser + Feuerstein + Schärfer

    Hallo,

    kurz zur Vorstellung. Ich bin 28 Jahre, wohne im schönen Vorpommern und bin durch Angeln und Endurofahren an das Thema Outdoor gelangt. Obligatorisch sind natürlich die Kindheitserfahrungen im Wald, auf den Wiesen, auf Bäumen und im Wasser

    Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Messer. Vorwiegend als treuer Begleiter wenn es in die Natur geht, nicht für den alltäglichen gebrauch.

    Folgende Merkmale sollen das Messer inkl. Scheide auszeichnen.

    Scharf und Schnitthaltig,
    integrierter Feuerstein,
    inkl. Messerschärfer

    Es soll sich eignen um Feuerholz herzustellen und Fische waidgerecht abzuschlagen und unter umständen auszunehmen.
    Als Basistool immer dabei ist ein Leatherman Charge TTi.

    Ich habe leider nur folgende Messer bisher gefunden.

    MORAKNIV OUTDOORMESSER BUSHCRAFT HOLSTER
    http://www.amazon.de/Mora-M-11742-MO...mora+bushcraft
    ca. 80€

    Hatte ich hier im Forum gefunden.
    Und:

    Gerber Messer Bear Grylls Ultimate Pro
    http://www.amazon.de/Gerber-Messer-G...+grylls+messer
    ca. 100€

    Gibt es bessere Alternativen.
    Preis ist Nebensache. Kaufe gerne sehr hohe Qualität um dann "ein leben lang" zufrieden zu sein.

    Vielen Dank für eure Hilfe!!!

  • Hobbyholzmann
    Erfahren
    • 09.03.2012
    • 302
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Outdoormeser + Feuerstein + Schärfer

    Beim Mora hast Du Dir ja das teuerste Angebot heraus gezogen. Auf der gleichen Plattform findest Du diese Variante auch für einen Zehner billiger.

    Das Mora ist im Prinzip nicht schlecht. Vom Preis-Leistungsverhältnis ist es sehr gut.

    Schau Dir aber auch mal diese Variante mit Feuerstahl an. Einzig der Abziehstein ist nicht angepappt. Aber da wäre mir (persönlich) eine separate mobile Lösung eigentlich lieber.

    Grillbären mag ich nicht. Da kostet der Hype zu viel.

    Kommentar


    • DyaOutdoor
      Neu im Forum
      • 04.05.2015
      • 5
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Outdoormeser + Feuerstein + Schärfer

      Zitat von Hobbyholzmann Beitrag anzeigen

      Grillbären mag ich nicht. Da kostet der Hype zu viel.
      Ich bin da grundsätzlich auch kein Freund von. Es hat jedoch viele gute Bewertungen bekommen und wird/wurde stetig verbessert. Gerber ist ja ansonsten auch nicht so schlecht.
      Wenn es Funktioniert ist es mir egal. Könnte auch Dieter Bohlen draufstehen.

      Kommentar


      • MaxD

        Lebt im Forum
        • 28.11.2014
        • 8931
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Outdoormeser + Feuerstein + Schärfer

        Die Frage nach dem richtigen Messer kann u. U. zu mittleren Eskalationen führen - wie das bei Glaubensfragen halt so ist!

        Mit einem Mora macht man prinzipiell erst einmal nichts verkehrt.
        Leicht, gut zu schärfen, halbwegs schnitthaltig, fein genug für Fischverarbeitung.

        Allerdings ist es da mit dem Thema "Holzmachen" nicht so pralle...dafür sind selbst die Mora Heavyduty nur bedingt geeignet.
        Von 2000, Companion, Light my Fire oder Outdoormesser ganz zu schweigen!
        Es kommt auch darauf an, was genau Du mit Feuerholz herstellen meinst: Feathersticks basteln oder armdicke Hainbuchen spalten?

        Zur Befüllung eines Hobos ist ein Mora jedenfalls völlig ausreichend, zum Versorgen eines Campfeuers über eine längere Zeit würde ich doch eine zweckmäßigere Alternative (Faltsäge, Gränsförs, Fiskars etc) in Erwägung ziehen.

        Wenn es um Mora geht, ziehe ich die einfachen Modelle deutlich vor.
        Das Mora darf auch durchaus mal verloren gehen...da hat man nicht gleich Pipi in den Augen wie bei dem selbstgeschmiedeten Pendant. Das Outdoorgedöns mit Abziehstein und Anzünder halte ich für überteuert.
        Ein Companion oder - wenn Du wirklich Wert auf den Anzünder legst - das Light my Fire sind völlig ausreichend.

        Da Du auch das Gerbermodell mit dem Werbeaufdruck dieses Fähnlein-Fieselschweif-Freaks in Erwägung ziehst, scheinst Du nicht "farbscheu" zu sein. Ich habe bei Mora gute Erfahrungen mit den Ausführungen in leuchtenden Farben gemacht.
        Die finden sich auch nachts am Angelplatz wieder und verschwinden nicht im Gras.

        In Bezug auf den Abziehstein bin ich da ganz bei der Aussage vom Hobbyholzmann....eine separate Lösung macht mehr Sinn.
        Diese integrierten Klötze haben i. d. R. mehr Ähnlichkeit mit einem Bimsstein zur Fußpflege als mit einem Schleifstein. Ich habe für den Zweck einen Streifen Leder dabei, der mit Polierpaste eingerieben ist. Reicht zum Abziehen auf kurzen Touren völlig aus.
        ministry of silly hikes

        Kommentar


        • bogus
          Erfahren
          • 11.05.2012
          • 156
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Outdoormeser + Feuerstein + Schärfer

          hallo DyaOutdoor,

          schau dir mal das EKA w12 oder wenn es etwas "taktischer" sein darf das t12 an. ich selbst besitze es (allerdings mit holzgriff/ursprüngliches modell) und kann nur gutes über das messer berichten. der sandvik stahl lässt sich rasiermesserscharf schleifen und die schnitthaltigkeit ist für einen 2-3 wochen ausflug mit "normaler" benutzung völlig ausreichend. fische filetieren wird damit allerdings nicht funktioniren.
          jedoch bräuchte man zum bushkraften und filetieren gleichzeitig die berühmte eierlegende wollmilchsau und wir alle wissen ja das diese nicht so einfach zu finden ist

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19443
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Outdoormeser + Feuerstein + Schärfer

            Wenn der Preis keine Rolle spielt....

            Lass dir eins bauen.

            Heiko Häß bspw macht so bushcraft Teile mit Feuerstahl usw.

            www.heiko-haess-messermacher.de

            oder noch schöner

            www.meyers-messer.de
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • Schneeball
              Gerne im Forum
              • 13.02.2012
              • 79
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Outdoormeser + Feuerstein + Schärfer

              Zitat von DyaOutdoor Beitrag anzeigen
              H



              MORAKNIV OUTDOORMESSER BUSHCRAFT HOLSTER
              http://www.amazon.de/Mora-M-11742-MO...mora+bushcraft
              ca. 80€
              Ähnliches gibt es auch deutlich günstiger:

              Mora BushCraft Survival neon orange mit Feuerstarter und Diamantschärfer

              http://www.hkgt.de/shop/messer/mora-...rvival-or.html

              Und IMHO schöner:

              Karesuando Survivalknife 3587

              http://www.knife-heaven-shop.com/kar...nife-3587.html

              Kommentar


              • MaxD

                Lebt im Forum
                • 28.11.2014
                • 8931
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Outdoormeser + Feuerstein + Schärfer

                Zitat von Schneeball Beitrag anzeigen
                Und IMHO schöner:

                Karesuando Survivalknife 3587

                http://www.knife-heaven-shop.com/kar...nife-3587.html
                Ratenkauf ab 7 € bei Knife-heaven?
                ministry of silly hikes

                Kommentar


                • cane

                  Alter Hase
                  • 21.10.2011
                  • 4401
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Outdoormeser + Feuerstein + Schärfer

                  Wenn Du Fische sinnvoll ausnehmen willst bist Du mit so einem Prügel mit dicker Klinge mehr als schlecht beraten.

                  Ich würde mir ein scharfes dünnes Messer zulegen. zum Feuerholz herstellen ist ein Messer sowieso die denkbar ungeeignetste Alternative.


                  mfg
                  cane

                  Kommentar


                  • Sawyer
                    Lebt im Forum
                    • 26.04.2003
                    • 6193
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Outdoormeser + Feuerstein + Schärfer

                    Zitat von DyaOutdoor Beitrag anzeigen
                    ... treuer Begleiter wenn es in die Natur geht, nicht für den alltäglichen gebrauch.

                    Folgende Merkmale sollen das Messer inkl. Scheide auszeichnen.

                    Scharf und Schnitthaltig,
                    integrierter Feuerstein,
                    inkl. Messerschärfer

                    Es soll sich eignen um Feuerholz herzustellen und Fische waidgerecht abzuschlagen und unter umständen auszunehmen.
                    Als Basistool immer dabei ist ein Leatherman Charge TTi.

                    ...
                    Ich würde mir da überlegen, ob ich nicht zwei Messer (Ein Schönes für´s Feine bis Grobe und eins für´s Angeln) anschaffen würde und dann eine Lederscheide in Auftrag geben würde, die so konstruiert ist, dass sie primär für das schöne Messer gedacht ist und bei Bedarf das Messer für´s Angeln in einer zusätzlichen, befestigbaren Scheide aufnehmen kann. Eine Schlaufe für einen anständigen Firesteel ist weder ein Problem noch eine Seltenheit und wenn das Schärfmittel zwingend an der Scheide sein soll, dann würde ich noch eine Zusatztasche in Auftrag geben. Oder eben selber bauen (so wie ich).

                    Mit den Suchbegriffen "bushcraft leather sheath" findest du etliche Fotos, wo o.a. zu sehen ist.
                    Zuletzt geändert von Sawyer; 13.05.2015, 07:47.
                    Gruß Sawyer

                    As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                    Kommentar


                    • Shuya
                      Fuchs
                      • 26.12.2006
                      • 1336

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Outdoormeser + Feuerstein + Schärfer

                      Zitat von Sawyer Beitrag anzeigen
                      Ich würde mir da überlegen, ob ich nicht zwei Messer (Ein Schönes für´s Feine bis Grobe und eins für´s Angeln) anschaffen würde und dann eine Lederscheide in Auftrag geben würde, die so konstruiert ist, dass sie primär für das schöne Messer gedacht ist und bei Bedarf das Messer für´s Angeln in einer zusätzlichen, befestigbaren Scheide aufnehmen kann. Eine Schlaufe für einen anständigen Firestell ist weder ein Problem noch eine Seltenheit und wenn das Schärfmittel zwingend an der Scheide sein soll, dann würde ich noch eine Zusatztasche in Auftrag geben. Oder eben selber bauen (so wie ich).

                      Mit den Suchbegriffen "bushcraft leather sheath" findest du etliche Fotos, wo o.a. zu sehen ist.
                      Diese Kombischeiden sind nett, aber in der Praxis einfach nicht praktisch. Weil:
                      Großes Messer = 250g, Plus Scheide vllt 100g
                      Kleines Messer: 150g, plus Zusatztasche 75g
                      Stein incl. Tasche: 100-150g
                      Feuerstein incl Halter: 50g
                      Summe: ca. 750g

                      Wer hängt die sich ans Bein? Mal zum Nachdenken.

                      Feuerstein an der Scheide ist nett, wenn man Spielen will, ansonsten kann das Teil auch in den Rucksack.. Stein muss da wohl nicht dran sein. Wenn du ein gescheites großes Messer kaufst, brauchst nicht zwingend ein kleines mit in der selben Scheide. Das kann dann als Taschenmesser oder Multitool irgendwie in die Hosentasche oder den Rucksack, der Schleifstein kann auch in den Rucksack.

                      So mal paar Gedanken Richtung Tragekomfort.

                      Zum großen Messer: Fällkniven F2? http://www.fallkniven.com/en/shop/de...B4s-knives/f2z
                      Oder das:http://www.fallkniven.com/en/shop/de...ng-knives/phkz ?

                      Einfach mal in den Raum geworfen.
                      EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                      Kommentar


                      • Ultraheavy
                        Alter Hase
                        • 06.02.2013
                        • 3186
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Outdoormeser + Feuerstein + Schärfer

                        Zitat von Shuya Beitrag anzeigen
                        Summe: ca. 750g
                        Wer hängt die sich ans Bein? Mal zum Nachdenken.
                        Genau.
                        Light my Fire Feuerstahl in richtig groß: 48 Gramm.
                        Diamantschleifer vom Discounter, Griff entsorgt: 27 Gramm.
                        CRKT Minimalist Bowie mit Scheide: 61 Gramm.
                        Für den Fisch eventuell ein kleines Opinel?
                        Ich glaub, ich schlaf am Stock

                        Kommentar


                        • Buck Mod.93

                          Lebt im Forum
                          • 21.01.2008
                          • 9011
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Outdoormeser + Feuerstein + Schärfer

                          Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                          Diamantschleifer vom Discounter, Griff entsorgt: 27 Gramm.
                          CRKT Minimalist Bowie mit Scheide: 61 Gramm.
                          Für den Fisch eventuell ein kleines Opinel?
                          Gruseliger Kram.
                          Les Flics Sont Sympathique

                          Kommentar


                          • DyaOutdoor
                            Neu im Forum
                            • 04.05.2015
                            • 5
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Outdoormeser + Feuerstein + Schärfer

                            Moin,
                            nach nun 13 Post´s, wie immer in Inet-Foren, gibt es viele gute Lösungsansätze aber die konkrete Frage wurde nicht wirklich beantwortet bzw. manchmal auch nicht gelesen.

                            Wie geschrieben, ich habe ein Multitool immer dabei. Ein kleineres Messer als Zweitmesser war daher nicht gefragt.
                            Fische sollen nur bei Bedarf ausgenommen werden. Besitze da für bereits Martiini´s.

                            Ich möchte wirklich wissen ob es weitere "Allround-All-Inklusiv-Dingens gibt.
                            DANKE Schneeball.

                            Grüße

                            Kommentar


                            • Tornado
                              Dauerbesucher
                              • 05.09.2013
                              • 626
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Outdoormeser + Feuerstein + Schärfer

                              Nein. Was meinst Du warum es so viele Spielarten des Messers gibt. Die eierlegende Wollmilchsau mit der man Holz spalten und sich anschließend aalglatt rasiert gibt es nicht. Dazu sind die Anforderungen an die Geometrie der Schneide zu gegensätzlich.
                              Im Prinzip ist mit diesen Tips alles gesagt.

                              Kommentar


                              • Sawyer
                                Lebt im Forum
                                • 26.04.2003
                                • 6193
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Outdoormeser + Feuerstein + Schärfer

                                Zitat von Shuya Beitrag anzeigen
                                ...

                                Wer hängt die sich ans Bein? Mal zum Nachdenken.

                                ...
                                Wenn der Bedarf da ist, warum nicht?
                                Beim Angeln werden ja keine zig Kilometer per Fuß zurückgelegt. Und ob das Schärfmittel an der Scheide angebracht ist oder im Rucksack untergeht, unter´m Strich muss das Gewicht geschleppt werden.
                                Gruß Sawyer

                                As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                                Kommentar


                                • woodcutter
                                  Dauerbesucher
                                  • 13.11.2011
                                  • 706
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Outdoormeser + Feuerstein + Schärfer

                                  Zitat von Tornado Beitrag anzeigen
                                  Die eierlegende Wollmilchsau mit der man Holz spalten und sich anschließend aalglatt rasiert gibt es nicht.
                                  Dann wär sie ja keine Wollmilchsau mehr. Und eierlegende Milchsäue sind die Konsequenz aus dem positiven Vollzug.

                                  Ein Kompromiß impliziert logischerweise kein Spezialistentum in den Einzeldisziplinen, sondern soll das Spektrum der Anwendungen erweitern in bewusster Billigung der Nachteile.

                                  Im konkreten Beispiel, nach dem Holzspalten schärft man am Lagerfeuer nach und rasiert sich den nächsten Morgen damit. Zeit nehmen zum Einweichen der Haare und das Ergebnis ist besser als erwartet. Aalglatt in der Wildnis - welches Tier braucht das.

                                  Zitat von DyaOutdoor Beitrag anzeigen
                                  Ich möchte wirklich wissen ob es weitere "Allround-All-Inklusiv-Dingens gibt.
                                  Klar gibt´s es die. Die Frage ist ob du mit denen zufrieden bist, sie als solche anerkennst.

                                  Was macht denn ein Trapper, der ein Beil und ein egal wie langes oder dickes Messer bei sich hat - verzweifelt er, schimpft auf den Verkäufer, lässt seine Wut am Objekt aus oder versucht er es einfach mit dem Werkzeug zur Hand zu recht zu kommen ?!

                                  Deine Martiini Messer - ungeachtet ihrer Eigenschaften - sollten doch mindestens diesselbe Allround Eignung aufweisen.

                                  Ein Mora 2000 bzw. das Nachfolgemodell 2010 sind doch für verschiedene Klingenaufgaben entwickelt worden, diese würde ich mir genauer ansehen, ggf. kaufen und probieren, wie gut sie deinen Kriterien entsprechen.

                                  Kommentar


                                  • inselaffe
                                    Fuchs
                                    • 23.06.2014
                                    • 1716
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Outdoormeser + Feuerstein + Schärfer

                                    Oder geht es in der Hauptsache nur darum, möglichst die irgendeine Klinge, irgendeinen Schleifstein und irgendeinen Feuerstahl kombiniert in irgeneiner Scheide zu bekommen? Wenn das so ist, nimm das erstbeste Teil, dass dir über den Weg läuft oder entscheide nach Optik von Fotos.

                                    Willst du dagegen für dein Geld etwas möglichst hochwertiges und brauchbares haben, kauf, egal in welcher Preisklasse, besser einzeln. Bei den Kombis bekommst du in der Regel nämlich keine brauchbare Klinge zusammen mit einem brauchbaren Stein und nem passablen Fuerstahl.

                                    Und dieses ganze Fuerholzspalten mit dem Messer immer... Brecht das Holz, schmeißt es als Ganzes aufs Feuer oder nehmt euch nen Beil oder eine Axt mit. Nen Messer is kein grobes Spaltwerkzeug. Niemals. Und erst recht nicht, wenns von Größe, Klingenform und Anschliff dazu geeignet sein soll, Fisch zu verarbeiten.

                                    Kommentar


                                    • Ultraheavy
                                      Alter Hase
                                      • 06.02.2013
                                      • 3186
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Outdoormeser + Feuerstein + Schärfer

                                      Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                                      Gruseliger Kram.
                                      Och der gruselige Kram tuts.
                                      OT: Mein Helle Fjord Messer hat ja inzwischen schon Sammlerwert.
                                      Mit 222 gr inkl. Scheide auch viel zu schwer.
                                      Das hole ich ab und an aus der Versenkung und betrachte es entzückt.
                                      Mehr als zwei Messer braucht also kein Mensch
                                      Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19443
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Outdoormeser + Feuerstein + Schärfer

                                        Mein Helle Fjord Messer
                                        auch nicht besser... das Ding heißt übrigens Fjording.
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X