Hallo zusammen,
ich habe jetzt schon einige Zeit recherchiert, um das beste Zelt zu finden. Trotzdem bin ich noch nicht wirklich zufireden und habe das Gefühl, dass da noch Luft nach oben ist. Leider gab es hier im Forum bisher keinen aktuelleren Beitrag zu dem etwas eingeschränkten Budget
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
1 Person komfortabel mit Gepäck und 2 Personen mit normalem Gepäck -> 2 Personen Zelt
Körperproportionen: ca. 185 und (noch) sportlich
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
Fahrrad und Rucksack
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum, Wetterschutz, Kochen (bei schlechtem Wetter)
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)
-Außen- und Innenzelt gemeinsam aufbaubar (oder Außenzelt zuerst aufbaubar)
-möglichst leicht (am liebsten 2kg aber realistisch bis 3kg
)
-möglichst geringes Packmaß
-Apsis vorhanden
-möglichst freistehend
-ordentliche Qualität
-Innenraumhöhe ca. 100cm
-gedeckte Farbe (aber das ist 8.-rangig
)
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
geplant max. 200€ für ein besonders geeignetes zur Not auch 230€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
-Fahrradtour durch Deutschland, Frankreich und Skandinavien
-Trekking in den Alpen, Schottland und Skandinavien
Zelt wird täglich auf und abgebaut und 3 Jahreszeiten reichen aus.
Mir ist bewusst, dass gerade Preis, Gewicht und Qualität einen Zielkonflikt darstellen. Da ich Student mit knappem Budget bin, wird es da wohl ehr auf´s Schleppen hinaus laufen ;)
Meine Favoriten:
-Salewa Sierra Leone 2
-Robens Voyager 2 (nicht wirklich freistehend)
-Vango Halo Pro 200 (zur Zeit etwas teuer, vllt gibts da ja mal ein Angebot zu)
Ich würde mich über Tipps und Hinweise freuen. Besonders natürlich über Vorschläge, die dann hier drunter aufliste, damit andere interessierte auch direkt ein paar Inspirationen bekommen.
In diesem Sinne schon mal vielen Dank für eure (hoffentlich) zahlreichen Anmerkungen!
Vorgeschlagen:
ich habe jetzt schon einige Zeit recherchiert, um das beste Zelt zu finden. Trotzdem bin ich noch nicht wirklich zufireden und habe das Gefühl, dass da noch Luft nach oben ist. Leider gab es hier im Forum bisher keinen aktuelleren Beitrag zu dem etwas eingeschränkten Budget

1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
1 Person komfortabel mit Gepäck und 2 Personen mit normalem Gepäck -> 2 Personen Zelt
Körperproportionen: ca. 185 und (noch) sportlich
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
Fahrrad und Rucksack
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum, Wetterschutz, Kochen (bei schlechtem Wetter)
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)
-Außen- und Innenzelt gemeinsam aufbaubar (oder Außenzelt zuerst aufbaubar)
-möglichst leicht (am liebsten 2kg aber realistisch bis 3kg

-möglichst geringes Packmaß
-Apsis vorhanden
-möglichst freistehend
-ordentliche Qualität
-Innenraumhöhe ca. 100cm
-gedeckte Farbe (aber das ist 8.-rangig

5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
geplant max. 200€ für ein besonders geeignetes zur Not auch 230€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
-Fahrradtour durch Deutschland, Frankreich und Skandinavien
-Trekking in den Alpen, Schottland und Skandinavien
Zelt wird täglich auf und abgebaut und 3 Jahreszeiten reichen aus.
Mir ist bewusst, dass gerade Preis, Gewicht und Qualität einen Zielkonflikt darstellen. Da ich Student mit knappem Budget bin, wird es da wohl ehr auf´s Schleppen hinaus laufen ;)
Meine Favoriten:
-Salewa Sierra Leone 2
-Robens Voyager 2 (nicht wirklich freistehend)
-Vango Halo Pro 200 (zur Zeit etwas teuer, vllt gibts da ja mal ein Angebot zu)
Ich würde mich über Tipps und Hinweise freuen. Besonders natürlich über Vorschläge, die dann hier drunter aufliste, damit andere interessierte auch direkt ein paar Inspirationen bekommen.
In diesem Sinne schon mal vielen Dank für eure (hoffentlich) zahlreichen Anmerkungen!
Vorgeschlagen:
Kommentar