Hallo Outdoorfreunde,
ich habe mir jetzt das X3Ht von Robens zugelegt, eigentlich war die 230 cm lange Liegefläche ausschlaggebend. Nun bin von der Verarbeitung hin und weg. Da gibt es keinen Abspannpunkt der nicht doppelt und dreifach verstärkt wäre. Beim Ausbauen eines Aufrichters der Belüftung habe ich festgestellt, dass sogar der dünne Kunststoffstab, obwohl im Klettband fest eingenäht zusätzlich mit Gümmitüllen an den Enden versehen ist. (Irgendwo muss das Gewicht ja letztlich herkommen).
Mich würde nun interessieren, welche Erfahrungen ihr mit Robens habt, wie es sich in der Praxis bewährte, gibt es Gestängebrüche etc..
Oder kann ich meine Lobeshymnen, nach eigenen Test im Sommer, noch lauter tönen?
Gruß Jigga
Wide Open
ich habe mir jetzt das X3Ht von Robens zugelegt, eigentlich war die 230 cm lange Liegefläche ausschlaggebend. Nun bin von der Verarbeitung hin und weg. Da gibt es keinen Abspannpunkt der nicht doppelt und dreifach verstärkt wäre. Beim Ausbauen eines Aufrichters der Belüftung habe ich festgestellt, dass sogar der dünne Kunststoffstab, obwohl im Klettband fest eingenäht zusätzlich mit Gümmitüllen an den Enden versehen ist. (Irgendwo muss das Gewicht ja letztlich herkommen).
Mich würde nun interessieren, welche Erfahrungen ihr mit Robens habt, wie es sich in der Praxis bewährte, gibt es Gestängebrüche etc..
Oder kann ich meine Lobeshymnen, nach eigenen Test im Sommer, noch lauter tönen?
Gruß Jigga
Wide Open
Kommentar