Bergans 6003/6005 Kompakt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Susanne
    Fuchs
    • 22.02.2002
    • 1627
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bergans 6003/6005 Kompakt

    Hallo,
    ich war am Sonnabend bei einer Zeltausstellung. Ja, da darf man einfach nicht hingehen. Obwohl ich eigentlich kein neues Zelt brauche (wenn auch unzufrieden mit dem jetzigen), habe ich dort das Bergans 6005 Kompakt aufgebaut gesehen und bin nun mächtig angefixt. hhmm... Es stand nicht abgespannt schon sehr klasse da. kein faltenwurf, durchhängen etc. Diese Woche bekommt man auch noch 10 % auf den Verkaufspreis. Wären so ca. 380 €

    6003 Kompakt
    6005 Kompakt

    Hat jemand schon mal Erfahrungen mit dem Zelt gemacht? Irgendwie tendiere ich ja zum größeren, weil ich gerne viel Platz habe. Es soll mit 2 Personen genutzt werden. Da evtl. in der Zukunft auch mal eine Rucksacktour damit geplant ist, wäre das kleinere allerdings vom Gewicht interessanter. Bei dem 6003 bin ich mir nicht ganz klar über die Innenzelthöhe.

    Oder sollte ich mich nicht lieber gleich auf das Helsport Rondvassbu stürzen....? Da dürfte ich aber locker 100 - 150 € im Vergleich zum Bergans 6005 Kompakt drauflegen dürfen. Ein weiterer Vorteil, neben der größeren Innenzelthöhe wäre, dass die Außenhaut etwas heller ist. Das Bergans ist schon arg dunkel innendrin, obwohl es in praller Sonne aufgebaut dastand.

    Gruß Susanne
    havet - Ölmalerei
    Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

  • Hawe
    Fuchs
    • 07.08.2003
    • 1977

    • Meine Reisen

    #2
    Re: Bergans 6003/6005 Kompakt

    Zitat von Susanne
    Hallo,
    ich war am Sonnabend bei einer Zeltausstellung. Ja, da darf man einfach nicht hingehen. ...
    Hej Susanne
    ja das kenne ich ... war auch gestern auf einer Zeltausstellung, in Köln bei den Globes...
    Das Bergans-Zelt sieht auf Deinem Link ja ok aus - Du hast es in natura gesehen, dann kannst Du es doch besser beurteilen ? Wenn es Dir doch gefallen hat, und Du es günstiger bekommst (wobei das nicht wirlich das Kriterium sein sollte, 10% gibt es alle Nase-lang) - wo ist das Problem ?
    Sieht für mich relativ ähnlich aus wie das Helsport Fejllheimen, das übrigens auch ein helleres Aussenzelt hat. Was ich sehr angenehm finde.
    Dein Helsport-link funktioniert übrigens anscheinend nicht...
    Gruss
    Hawe

    Kommentar


    • Susanne
      Fuchs
      • 22.02.2002
      • 1627
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Re: Bergans 6003/6005 Kompakt

      hallo hawe,

      ja sicher habe ich es mir angesehen, wollte aber mal nach praktischen erfahrungen fragen.

      so, hier nochmal der link:

      helsport rondvassbu

      das fjellheimen wäre tatsächlich noch interessanter, da leichter.

      das problem beim bergans ist eigentlich nur die farbe, ansonsten schön geräumig, preis ist auch o.k. ein weiteres problem ist wahrscheinlich, dass ich es eigentlich nicht wirklich brauche, es aber gerne hätte und so nach gründen suche, um es doch zu kaufen.

      habe bisher einen geodäten... (sherpa dome plus) naja, würde ich nicht wiederkaufen.

      susanne
      havet - Ölmalerei
      Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

      Kommentar


      • Stev
        Erfahren
        • 17.01.2006
        • 440
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo Susanne,

        ich nutze das Kompakt 4 mit 3 Personen. dafür ist es eigentlich ideal wenn
        man nicht allzu groß ist. Für 2 Personen wäre es mir zu groß und zu schwer.
        Das Gewicht geht auch mehr Richtung 4kg. es macht einen robusten Eindruck, die Bodenwanne könnte für meinen Geschmack etwas höher gezogen sein und das Innenzelt ist nur bei sehr akkurater Abspannung halbwegs straff. Ansonsten gibt es eigentlich nichts zu meckern, ich würde es mir wieder holen. Durch das gelbe Innenzelt hat mich die dunklere Farbe noch nie gestört.

        Steffen
        Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

        Kommentar


        • Susanne
          Fuchs
          • 22.02.2002
          • 1627
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          hallo stev,

          vielen dank für deine rückmeldung. ja. für 2 personen ist es wohl wirklich ein wenig zu groß und zu schwer. leider kann ich nirgends rausfinden, wie hoch die innenzelthöhe beim 6003 ist. ich vermute mal, dass sie niedriger ist als beim 6005 (100 cm). das wäre dann für mich ein ausschlusskriterium. 100 cm sind das absolute minimum.

          wäre das rondvassbu camp 3 evtl. wirklich eine alternative? im vergleich ist es allerdigns schwerer als das bergans 6003. das fjellheimen ist zu teuer. *snief*

          irgendwelche anderen alternativen in dieser größenordnung?

          gruß susanne
          havet - Ölmalerei
          Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30220
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Susanne
            leider kann ich nirgends rausfinden, wie hoch die innenzelthöhe beim 6003 ist. ich vermute mal, dass sie niedriger ist als beim 6005 (100 cm).
            Wieso vermutest Du das, wo doch in der von Dir verlinkten Herstellerseite für beide Zelte (6003 & 6005) 100cm angegeben ist?! Nur beim 6002 steht 90cm.
            (Wobei die maximale Innenzelthöhe durch die verschieden langen Stangen ja immer nur am Innenzelt-Eingang erreicht wird; IMHO unsinnige Spar-Konstruktion).

            Gruß, Martin
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • Susanne
              Fuchs
              • 22.02.2002
              • 1627
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              :bash: :bash: :bash:
              klar, da steht es ja... ich sehe den wald vor lauten bäumen nicht.

              stimmt. die innenzelthöhe wird nur an der mittleren stange wirklich erreicht. alternativen wären dann wohl die gleichhohen tunnelzelte. aber sind die auch genauso windstabil?

              susanne
              havet - Ölmalerei
              Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

              Kommentar


              • Flachlandtiroler
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 14.03.2003
                • 30220
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Glaube nicht das die abgesenkte Stange einen riesen Unterschied macht bei der Windstabilität; im Gegenteil ist so ein Zelt sicher schwieriger zu schneidern und neigt je nach Verarbeitung und Aufstell-Kunst dann eben eher zum Flattern.
                Persönlich hab' ich noch einen "Primitiv"-Tunnel mit drei gleichlangen Stangen und bin froh' drum (allerdings hat der auch nur 95cm Innenhöher, vielleicht liegt's daran.) Wenn Ihr schon ein 3-4-Personenzelt zu zweit nutzen wollt sollten auch zwei Sitzplätze drin sein.

                Gruß, Martin
                Meine Reisen (Karte)

                Kommentar


                • Susanne
                  Fuchs
                  • 22.02.2002
                  • 1627
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  danke für den denkanstoß, martin...
                  zwei sitzplätze kämen aber schon zusammen bei einer liegefläche von 165 x 230 oder meinetwegen 210... da bleibt auf 165 cm an sich genug platz, sich gegenüber sitzen zu können...
                  havet - Ölmalerei
                  Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                  Kommentar


                  • Susanne
                    Fuchs
                    • 22.02.2002
                    • 1627
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    @stev nochmal:
                    aus welchem material ist das innenzelt des bergans? habe das jetzt gerade nicht mehr vor augen.

                    susanne
                    havet - Ölmalerei
                    Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                    Kommentar


                    • Stev
                      Erfahren
                      • 17.01.2006
                      • 440
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hallo Susanne,

                      keine Ahnung wie sich das Material schimpft. Die gesamte Tür besitzt
                      jedenfalls ein Moskitonetz welche du komplett schließen kannst. Am
                      Fußende befindet sich ein kurzer Reißverschluss um den Lüfter von innen
                      zu bedienen. Einige Detailbilder findest du auch auf der Bergans Hompage.

                      Steffen
                      Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

                      Kommentar


                      • Susanne
                        Fuchs
                        • 22.02.2002
                        • 1627
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        vielen dank!
                        havet - Ölmalerei
                        Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                        Kommentar


                        • Susanne
                          Fuchs
                          • 22.02.2002
                          • 1627
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          So, ich hatte an Bergans nochmal eine E-Mail geschickt, wer der widersprüchlichen Angaben zur Länge des Innenzeltes und zum Material. Für alle, die es interessiert:

                          Innenzeltlänge: 225 cm
                          Material Innenzelt: Nylon
                          Material Außenzelt und Boden: PU-beschichtetes Nylon

                          Susanne
                          havet - Ölmalerei
                          Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X