Welche Therm-a-Rest? Trail Comfort, Expedition 5, BaseCamp

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • scheichxodox.de
    Neu im Forum
    • 04.06.2007
    • 4

    • Meine Reisen

    Welche Therm-a-Rest? Trail Comfort, Expedition 5, BaseCamp

    Hi Leutz!

    Ich würde mir gerne eine Isomatte zulegen. Und nachdem ich jetzt schon schlechte Erfahrungen mit der Isomatte (sorry Luftmatratze) von Aldi gemacht habe, will ich mich doch lieber einer richtigen TAR anvertrauen. Ich habe mich schon etwas schlau gemacht und auch Preise im Internet und bei eBay recherchiert und in die engere Wahl kommen 3 oder 4 Matten:

    Trail Comfort:
    1445 g bei etwa 68 €
    R-Wert: 5

    BaseCamp:
    1640 g bei etwa 61 €
    R-Wert: 6,2

    Expedition 5:
    1502 g bei etwa 55 (vielleicht auch etwas günstiger) €
    R-Wert: 4,9

    Dazu möchte ich anmerken, dass ich die Matte gerne in Large hätte und es mir am meisten auf den Liegekomfort ankommt. Ich habe schon verschiedene Matten Probe gelegen und muss sagen, dass ich nicht unter 5 cm Dicke gehen möchte. Darunter spüre ich (Seitenschläfer) mit der Hüfte einfach den Boden.

    Mein Problem ist jetzt halt, dass die Matten sich alle nicht viel geben und ich einfach nicht weiß worauf ich mich jetzt mehr festlegen sollte.

    Als Optimalalternative empfände ich übrigens eine LuxuryCamp mit 1729 g einem R-Wert von 7,3 und einer Dicke von 6,3 cm. Da habe ich mal drauf gelegen und es war ein Traum. Leider geht diese Matte für mindestens 80 € also ist sie preislich eigentlich keine Alternative.

    Könnt ihr mir vielleicht die genauen Unterschiede zwischen diese Matten erklären und mir so die Auswahl erleichtern? Ich danke euch schon mal im voraus für eure Mühe.

    Greetz

    Scheich Xodox
    Meine private Homepage mit einer Übersicht über kostenlose Alternativen zu Windows-Programmen: www.scheichxodox.de
    Würde mich freuen wenn ich euch damit nützlich wäre...

  • taschenradler
    Anfänger im Forum
    • 12.05.2007
    • 49

    • Meine Reisen

    #2
    Ich schleiche auch gerade um eine neue TAR-Matte herum.
    Ich hab noch eine der allerersten Generation, ist zwar technisch noch ganz fit, aber sie hat mal kräftig Kellermuff abgekriegt (mein Fehler) und sie ist mir einfach zu kurz und zu schmal.

    Die Trail Comfort kostet übrigens 114€ in der langen Version, ist dafür aber auch komfortable 5 cm dick. Das Gewicht ist der Stärke entsprechend (relativ) hoch.
    Ich werd wahrscheinlich die Trail Comfort Lite nehmen, die kostet nur ca. 70€, ist aber nur 3,8cm dick. Dafür wieder etwas leichter (1140g).
    Aber ich werd vorher nochmal probeliegen ;)

    Die dicken Matten sind komfortabler, aber auch teurer und schwerer.
    Ich fürchte, Du musst entscheiden, ob Du nicht das Geld investieren musst, wenn es wirklich so ist, dass Du bei den dünneren am Boden ankommst. Das klingt nicht so, als ob das viel Sinn hätte.
    Die dünneren Matten isolieren auch weniger gut, aber das merkt man, denk ich, erst, wenns frostig von unten wird.

    Das ist immer so ein Abzählreim. An irgendeinem Punkt muss man einen Pflock in den Boden hauen und seine Entscheidung dran festmachen.

    Kommentar


    • scheichxodox.de
      Neu im Forum
      • 04.06.2007
      • 4

      • Meine Reisen

      #3
      Danke für die Antwort, aber ich möchte mindestens 5 cm Dicke haben. Vom Preis her gibt es die Trail Comfort im Internet auch günstiger. Das günstigste, dass ich mit Versand gefunden habe liegt wie oben schon erwähnt bei 68 €.

      Wie gesagt, alle diese Matten sind 5 cm dick und alle kosten in etwa das gleiche und wiegen in etwa das gleiche und isolieren in etwa gleich gut. Also fällt es mir wahnsinnig schwer zwischen diesen Matten irgendeinen Unterschied festzustellen um eine Entscheidung zu fällen. Unterscheiden sich diese Matten irgendwie im Material? Ich meine wie sonst kann man die Unterschiede im Gewicht erklären?

      Greetz

      Scheich Xodox
      Meine private Homepage mit einer Übersicht über kostenlose Alternativen zu Windows-Programmen: www.scheichxodox.de
      Würde mich freuen wenn ich euch damit nützlich wäre...

      Kommentar


      • taschenradler
        Anfänger im Forum
        • 12.05.2007
        • 49

        • Meine Reisen

        #4
        Die Basecamp ist ein bisschen schwerer (ca. 350g), dafür etwas preisgünstiger als die Trail Comfort. Zumindest nach den Listenpreisen.
        Wenn Du die Trail Comfort aber sogar günstiger kriegst als die Basecamp – was spricht dagegen, zuzuschlagen?
        (Am Material kann man das m.E. nicht festmachen, wenn Deine Matte auseinanderfällt, kannst Du sie auf Garantie umtauschen.)

        Der Preis orientiert halt immer am Verhältnis Gewicht:Komfort. Hoher Komfort bei kleinem Gewicht ist teurer als umgekehrt.
        Wenn sie dann mal die 10cm dicke Matte mit 500g Gewicht rausbringen, kostet die sicher 300€ ;)

        EDIT: Vielleicht magst Du uns ja verraten, wo es das Schnäppchen gibt...

        Kommentar


        • Shorty66
          Alter Hase
          • 04.03.2006
          • 4883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Muss es unbedingt ein TAR sein?
          das Komfortabelste was es gibt ist wohl die Downmat 9 deluxe.
          kostet dann aber auch 160€.

          ALs synmat kann man sie mit dem mund aufpusten - allerdings ist die nicht so warm und das packmaß ist größer.

          Ich denke, das mittlerweile die Frage nach dem gewicht nicht mehr os wichtig ist wei die nach dem packmaß. Das gewicht ist zur zeit shcon in einem sehr angenehmen bereich angelangt. viel wenigermuss ich nicht schleppen.
          φ macht auch mist.
          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            oder einfach die Downmatr 7 ..kostet ~ 100€

            Kommentar


            • Shorty66
              Alter Hase
              • 04.03.2006
              • 4883
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ja, die ist schon super. Allerdings werden viele unter großem komfort auch größe liegefläche verstehen. die 7er ist allerdings mit 58x179cm nicht so sonderlich groß.
              Für seitenschläfer und mich super geeignet.
              Wenn man aber schreibt
              Dazu möchte ich anmerken, dass ich die Matte gerne in Large hätte und es mir am meisten auf den Liegekomfort ankommt.
              dann nehme ich an, dass dieses statement nicht nur auf die dicke der matte sondern auch auf die größe der liegefläche bezogen ist.

              OT:
              Ich hasse Fußball von ganzem Herzen!
              Ich auch!
              φ macht auch mist.
              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

              Kommentar


              • scheichxodox.de
                Neu im Forum
                • 04.06.2007
                • 4

                • Meine Reisen

                #8
                Ich habe nie gesagt, dass ich die Trail billiger bekomme als die Base Camp. Die Base Camp habe ich für 61 Euro mit Versand ergoogled und die Trail Comfort für 68 Euro. Ich sage natürlich auch gerne wo ich die Matten für den Preis gefunden habe. Man nehme einfach die Google-Product-Suche und werde hier fündig. Kleinlaut muss ich jedoch auch noch eingestehen, dass ich die Trail Comfort nicht mehr für diesen Preis finde. Ich habe die ganzen Angebote vor ungefähr 2 Wochen gesucht. Das war wahrscheinlich ein befristetes Angebot eines Shops gewesen. Ergo bleiben mir jetzt nur noch zwei Möglichkeiten. Und da werde ich mich aufgrund des Preises wohl für die Expedition entscheiden, es sei denn ich komme durch einen Glücksfall an eine günstige Luxury Camp auf Ebay.

                Mit den Exped-Matten konnte ich nicht viel anfangen. Mir geht es primär ja nicht um die Isolierung sondern eher um den Liegekomfort, was sich wie Shorty66 schon treffend erkannt hat auch auf die Liegefläche bezieht. Und diese Exped-Downmat, die ich Probe gelegen habe, hatte den auf-und-ab-Schaukelkomfort einer Luftmatratze, also nichts für mich.

                Und hey, ich hasse Fussball auch.

                Greetz

                Scheich Xodox
                Meine private Homepage mit einer Übersicht über kostenlose Alternativen zu Windows-Programmen: www.scheichxodox.de
                Würde mich freuen wenn ich euch damit nützlich wäre...

                Kommentar


                • ich
                  Alter Hase
                  • 08.10.2003
                  • 3566
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Shorty66
                  Ja, die ist schon super. Allerdings werden viele unter großem komfort auch größe liegefläche verstehen. die 7er ist allerdings mit 58x179cm nicht so sonderlich groß.
                  Für seitenschläfer und mich super geeignet.
                  Wenn man aber schreibt
                  Dazu möchte ich anmerken, dass ich die Matte gerne in Large hätte und es mir am meisten auf den Liegekomfort ankommt.
                  dann nehme ich an, dass dieses statement nicht nur auf die dicke der matte sondern auch auf die größe der liegefläche bezogen ist.
                  Na, da ist wohl einer nicht auf dem Laufenden

                  Zitat von Exped
                  DownMat 7 DLX
                  Liegefläche: 193 x 65 cm
                  Dicke: 7 cm
                  Gewicht: 1170 g, Packsack 130 g
                  Packmass: 30 x 15 cm
                  Temperatur: -24°C
                  Füllung: 220 g Gänsedaune 700-er Füllkraft, Nocar-imprägniert.
                  Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                  Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                  Kommentar


                  • Ari
                    Alter Hase
                    • 29.08.2006
                    • 2555
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Wenn man sich die Bewertungen für die Expedition bei Globi ansieht, so scheint es massive Qualitätsprobleme gegeben zu haben.
                    Gerade bei günstigen Angeboten bei EBay wäre ich da skeptisch.

                    Ich habe eine Luxurycamp und eine Trail Comfort Standardbreite und hatte auch mal eine Basecamp. DIe sind alle sehr bequem, erstgenannte topt sie natürlich alle, ist aber auch relativ sperrig und schwer.
                    Ich würde die Trailcomfort nehmen.

                    Mit dem Expedliegegefühl kann ich mich auch nicht anfreunden.
                    Gruß,
                    Andrej

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X