Hi Leutz!
Ich würde mir gerne eine Isomatte zulegen. Und nachdem ich jetzt schon schlechte Erfahrungen mit der Isomatte (sorry Luftmatratze) von Aldi gemacht habe, will ich mich doch lieber einer richtigen TAR anvertrauen. Ich habe mich schon etwas schlau gemacht und auch Preise im Internet und bei eBay recherchiert und in die engere Wahl kommen 3 oder 4 Matten:
Trail Comfort:
1445 g bei etwa 68 €
R-Wert: 5
BaseCamp:
1640 g bei etwa 61 €
R-Wert: 6,2
Expedition 5:
1502 g bei etwa 55 (vielleicht auch etwas günstiger) €
R-Wert: 4,9
Dazu möchte ich anmerken, dass ich die Matte gerne in Large hätte und es mir am meisten auf den Liegekomfort ankommt. Ich habe schon verschiedene Matten Probe gelegen und muss sagen, dass ich nicht unter 5 cm Dicke gehen möchte. Darunter spüre ich (Seitenschläfer) mit der Hüfte einfach den Boden.
Mein Problem ist jetzt halt, dass die Matten sich alle nicht viel geben und ich einfach nicht weiß worauf ich mich jetzt mehr festlegen sollte.
Als Optimalalternative empfände ich übrigens eine LuxuryCamp mit 1729 g einem R-Wert von 7,3 und einer Dicke von 6,3 cm. Da habe ich mal drauf gelegen und es war ein Traum. Leider geht diese Matte für mindestens 80 € also ist sie preislich eigentlich keine Alternative.
Könnt ihr mir vielleicht die genauen Unterschiede zwischen diese Matten erklären und mir so die Auswahl erleichtern? Ich danke euch schon mal im voraus für eure Mühe.
Greetz
Scheich Xodox
Ich würde mir gerne eine Isomatte zulegen. Und nachdem ich jetzt schon schlechte Erfahrungen mit der Isomatte (sorry Luftmatratze) von Aldi gemacht habe, will ich mich doch lieber einer richtigen TAR anvertrauen. Ich habe mich schon etwas schlau gemacht und auch Preise im Internet und bei eBay recherchiert und in die engere Wahl kommen 3 oder 4 Matten:
Trail Comfort:
1445 g bei etwa 68 €
R-Wert: 5
BaseCamp:
1640 g bei etwa 61 €
R-Wert: 6,2
Expedition 5:
1502 g bei etwa 55 (vielleicht auch etwas günstiger) €
R-Wert: 4,9
Dazu möchte ich anmerken, dass ich die Matte gerne in Large hätte und es mir am meisten auf den Liegekomfort ankommt. Ich habe schon verschiedene Matten Probe gelegen und muss sagen, dass ich nicht unter 5 cm Dicke gehen möchte. Darunter spüre ich (Seitenschläfer) mit der Hüfte einfach den Boden.
Mein Problem ist jetzt halt, dass die Matten sich alle nicht viel geben und ich einfach nicht weiß worauf ich mich jetzt mehr festlegen sollte.
Als Optimalalternative empfände ich übrigens eine LuxuryCamp mit 1729 g einem R-Wert von 7,3 und einer Dicke von 6,3 cm. Da habe ich mal drauf gelegen und es war ein Traum. Leider geht diese Matte für mindestens 80 € also ist sie preislich eigentlich keine Alternative.
Könnt ihr mir vielleicht die genauen Unterschiede zwischen diese Matten erklären und mir so die Auswahl erleichtern? Ich danke euch schon mal im voraus für eure Mühe.
Greetz
Scheich Xodox
Kommentar