Hallo zusammen,
nachdem ich schon einige Zeit hier gelesen habe, muss ich doch mal gezielter Nachfragen.
Bisher bin ich bisher bei meinen Moped Urlauben auf Low-Budget unterwegs gewesen. 15€ einwandiges Baumarktzelt das selbst eine Wasserspritzpistole nicht aushält, eine 10€ beinahe stündlich aufzublasene Isomatte, 20€ Schlafsack von Polo-Motorrad in dem man innerhalb von Sekunden zwischen schweissnass und Gänsehaut wechselt ... das soll sich nun ändern.
Als Zelt habe ich mir nach langem Suchen das Salewa Sierra Leone II herausgesucht. Z. Zt. gibts das bei Globetrotter für 175.- ... bei Ebay gibts das SL Ultra für 220.- ... Lohnt sich der Aufpreis für das Ultra? ... ich werde es evtl. das ein oder andere mal auf dem Rad oder im Rucksack mitnehmen, aber hauptsächlich wird das Zelt mit dem Moped / Auto bewegt ... meine Bedenken habe ich u.a. bzgl. der geringeren Wassersäule (Ultra 4000mm im Vergleich zum non-Ultra 5000ml) und dem um 10cm kleineren Innenraum. Die zu verstauende Ausrüstung (Motorradklamotten, Gepäcktaschen usw ist nicht gerade wenig).
Benutzt wird das Zelt im Sommer / früh-Herbst ca. 15-20 Tage im Jahr, wobei es fast täglich auf- und abgebaut wird. Hauptsächlich in den Alpen und Mittelmeerraum.
Was sind die praktischen Unterschiede vom non-Ultra zum Ultra und kommen die jemals für mich in Betracht? Lohnt sich der Aufpreis zum SL Ultra für mich?
Danke für Eure Mühe!
Grüße
Stefan
PS.: keine Angst ... bei Isomatte und Schlafsack ist die Entscheidung quasi schon gefallen
nachdem ich schon einige Zeit hier gelesen habe, muss ich doch mal gezielter Nachfragen.
Bisher bin ich bisher bei meinen Moped Urlauben auf Low-Budget unterwegs gewesen. 15€ einwandiges Baumarktzelt das selbst eine Wasserspritzpistole nicht aushält, eine 10€ beinahe stündlich aufzublasene Isomatte, 20€ Schlafsack von Polo-Motorrad in dem man innerhalb von Sekunden zwischen schweissnass und Gänsehaut wechselt ... das soll sich nun ändern.

Als Zelt habe ich mir nach langem Suchen das Salewa Sierra Leone II herausgesucht. Z. Zt. gibts das bei Globetrotter für 175.- ... bei Ebay gibts das SL Ultra für 220.- ... Lohnt sich der Aufpreis für das Ultra? ... ich werde es evtl. das ein oder andere mal auf dem Rad oder im Rucksack mitnehmen, aber hauptsächlich wird das Zelt mit dem Moped / Auto bewegt ... meine Bedenken habe ich u.a. bzgl. der geringeren Wassersäule (Ultra 4000mm im Vergleich zum non-Ultra 5000ml) und dem um 10cm kleineren Innenraum. Die zu verstauende Ausrüstung (Motorradklamotten, Gepäcktaschen usw ist nicht gerade wenig).
Benutzt wird das Zelt im Sommer / früh-Herbst ca. 15-20 Tage im Jahr, wobei es fast täglich auf- und abgebaut wird. Hauptsächlich in den Alpen und Mittelmeerraum.
Was sind die praktischen Unterschiede vom non-Ultra zum Ultra und kommen die jemals für mich in Betracht? Lohnt sich der Aufpreis zum SL Ultra für mich?
Danke für Eure Mühe!
Grüße
Stefan
PS.: keine Angst ... bei Isomatte und Schlafsack ist die Entscheidung quasi schon gefallen

Kommentar