Wer kennt Xtend Breeze 2

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nuknagga
    Neu im Forum
    • 09.03.2008
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wer kennt Xtend Breeze 2

    Hallo,
    ich suche gerade ein Tunnel 2 Mann Zelt zum Trekking.
    Hier habe ich diese Website gefunden

    http://www.xtend-adventure.com/zelte...nd_breeze2.php

    Kennt jemand das Ding?
    Hat jemand praktische Erfahrungen?





    Spezifikationen Xtend Breeze 2
    Personen: 2-3
    Einsatzbereich: 4 Seasons
    Material Außenzelt: Ripstop-Nylon
    Beschichtung: 3-fach Silikon beschichtet
    Wassersäule: 3.000 mm
    Material Innenzelt: Nylon, atmungsaktiv
    Boden: Nylon Tafetta 70D
    Wassersäule: 10.000 mm
    Gestänge: Alu 7001 T8
    Konstruktion: Tunnelzelt
    Packmaß: 42 x 17 cm
    ca.-Gewicht: 2640 g (Zelt / Gestänge);
    290 g (Nahtdichter, Rep. Set u. Hülse)

  • wesen
    Fuchs
    • 16.02.2005
    • 2155
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wer kennt Xtend Breeze 2

    Zitat von Nuknagga Beitrag anzeigen
    Kennt jemand das Ding?
    Hat jemand praktische Erfahrungen?
    Ja.

    Kommentar


    • Nuknagga
      Neu im Forum
      • 09.03.2008
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wer kennt Xtend Breeze 2

      OK! Kannst Du mir einen Tip geben? Wie ist die Lüftung, Naht-Qualität ... etc etc. Wäre nett

      Kommentar


      • wesen
        Fuchs
        • 16.02.2005
        • 2155
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wer kennt Xtend Breeze 2

        Zur Lüftung kann ich wenig sagen, weil ich das Innenzelt immer offen lasse - so lange keiner dabei ist, der stärker ist .

        Die Qualität der Nähte war bei dem Exemplar, das ich hatte, einwandfrei. Ich finde das zelt gut, bin aber auch ein Fan von Tunnels mit GT-Apsis.

        Ansonsten ist unter meinem "Ja" oben ein Link.

        Kommentar


        • Libertist
          Fuchs
          • 11.10.2008
          • 2064
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wer kennt Xtend Breeze 2

          Ich habe auch Interesse an diesem Zelt. Hat jemand Erfahrungen mit dem Breeze 2 bei Sturm und/oder Schnee gemacht? Ich möchte es nämlich auch im Winter auf Bergtouren einsetzen.
          Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Wer kennt Xtend Breeze 2

            Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
            Ich habe auch Interesse an diesem Zelt. Hat jemand Erfahrungen mit dem Breeze 2 bei Sturm und/oder Schnee gemacht? Ich möchte es nämlich auch im Winter auf Bergtouren einsetzen.
            Ich habe das Breeze 1 diesen Sommer getestet (den Test findet ihr hier). Ansich ein gutes Zelt. Preislich interessant, ordentliche Verarbeitung, weitestgehend durchdachtes Konzept. Die Apsis bietet ordentlich Raum und alle Lüfter sind von Innen bedienbar.

            Was dem Wintereinsatz angeht, muss man dennoch schauen. Im Schnee bei ordentlichen Minusgraden darin zu campieren ist sicher kein Problem. Bei schlechterem Wetter muss man sich in Ermangelung von Snowflaps sicher etwas behelfen. Am Berg allerdings wäre mir das Zelt einfach zu groß. Mit der GT Apsis und der massiven Abspannung brauchst du riesig viel Platz. Da würde ich lieber in Richtung Geodät tendieren.

            Kommentar


            • dwell
              Anfänger im Forum
              • 09.01.2009
              • 28
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wer kennt Xtend Breeze 2

              ich war mit dem guten stück( x-tend adventure breeze 1) 1 monat im altai gebierge und hab danach folgende mängelliste erstellt.

              1.) Dehnung des RipstopNylon-Aussenzeltes bei Nässe
              In unterschiedlicher Intensität wurde das Dehnen des Ripstop Nylons bei Kontakt mit Wasser bzw. Tau beobachtet. So konnte das Zelt im feuchten Zustand sowohl perfekt auf-und abgebaut werden. Wenn aber z.B.im feuchten Zustand aufgebaut wurde und am nächsten Tag das Zelt erst nach kompletter Trocknung(bei starkem Sonnenschein) abgebaut wurde, kam es mehrfach vor, dass sich das Zelt so stark zusammenzog, dass die Zeltstangen nur unter größter Anstrengung (von 3 Personen)aus den Ösen gelöst werden konnten. Dies wiederholte sich dann leider beim Aufbau wieder.
              Ausserdem ist dieses Phänomen in folgendem Zusammenhang aufgefallen. Wenn das Zelt im trockenen Zustand erfolgreich straff und mit allen Leinen abgespannt aufgestellt wurde, ist nachdem der erste Abendtau oder Regen das Aussenzelt benetzt hat, das gesamte Zelt erschlafft und musste komplett nachgespannt werden.
              Diese zwei Punkte sind mehr als nur unpraktisch und vor allem unangenehm, da man in der Nacht bei Regen und/oder Wind das Zelt praktisch ein zweites Mal aufbauen muss. Ausserdem wurde dieses Phänomen mit keinem Wort in der Produktbeschreibung genannt.
              2.) Starke Kondenswasserbildung mit folgender Abregnung in die Apsis und auf das Innenzelt
              Es bildet sich an der Innenseite des Aussenzeltes grundsätzlich Kondenswasser über Nacht, was allein nicht weiter verwunderlich ist. Leider ist die Menge des Kondenswassers derart gross, dass bei hinzukommenden Regen, der Aufprall des Regentropfens auf das Aussenzelt das Kondenswasser loslöst und dieses nun in einem feinen Regen das komplette Material in der Apsis und das Innenzelt benetzt. Dies führte dazu, dass wir teilweise unsere komplette Ausrüstung nass vorfanden, was bei anhaltendem Regen in der Wildniss mehr als nur nachteilig ist.
              3.) Undichte Nähte auch nach Benutzung des seam sealers
              Die Naht über der langen Zeltstange war selbst nach wiederholter Anwendung des mitgelieferten seam sealers nicht abgedichtet. So das nach längerem Regen sich Tropfen bildeten die dann direct auf die Innenzelttür bzw. Auf die Schlafenden regneten.
              4.) Reißverschlüsse
              Die Reißverschlüsse haben schon nach kurzer Benutzungszeit (< 7 Tage) erste Schwächen aufgezeigt. So das ein komplettes Verschließen der Innenzelttür nur nach mehrfachen Bedienen möglich war. Dies ist ein eindeutiges Zeichen für schlechte Qualität(No Name Produkt) und wird sich bei zukünftigen Unternehmungen unwaigerlich verschlimmern. Dies ist äusserst Beunruhigend, da das Zelt ohne korrekt verschließbare Aussenzelttür nicht mehr verwendbar ist.
              5.) Belüftungsschächte
              Die Form der Belüftungsschächte wird mittels integriertem Schaumstoff(?!) erhalten. Dieser verformte sich allerdings schon nach wenigen Tagen der Benutzung, und konnte trotz mühsamster Faltung beim Einpacken nur sehr bedingt in Form gehalten werden. Dies schränkt die eh inoptimale Belüftung noch mehr ein und verstärkt nicht nur starkes Aufwärmen des Zeltes sondern auch die Mängel die unter Punkt 1. genannt wurden.

              wohlgemerkt muss ich sagen dass alles andere in ordnung ist und man sich überlegen muss was aus den genannten erfahrungen macht...
              lg

              Kommentar


              • Libertist
                Fuchs
                • 11.10.2008
                • 2064
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wer kennt Xtend Breeze 2

                Vielen Dank für den ausfürhlichen Bericht. Dann muss ich den Kauf auf jeden Fall noch mal überdenken. Aus deinem Post lässt sich rauslesen, dass du dieses Zelt wohl eher nicht noch mal kaufen würdest, oder? ...
                Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                Kommentar


                • dwell
                  Anfänger im Forum
                  • 09.01.2009
                  • 28
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wer kennt Xtend Breeze 2

                  alos nach meinem urlaub hab ich es mit der eingefügten mängelliste zurückgegeben und mein geld bekommen. das war relativ problemlos, nachdem sie mich am telefon eher abgewimmelt haben. sie meinten, dass das Dehnungsproblem normal sei bei nylon...was ich nicht glaube, und sie sagten, dass das kondenswasserproblem am abdampfen des bodens unterhalb der apsis liegt...was ich durchaus für möglich halte. aber selbst wenn ich mir nen groundsheet gekauft hätte und das Dehnungsproblem mit der Zeit verschwunden wäre(wonach es aber bis dato nicht den anschein machte) hat mich die zipper problematik echt gestört...denn wenn du es nicht mehr zumachen kannst ist das zelt im arsch...
                  von daher bin ich auch wieder auf der suche....
                  mal schaun was geht
                  tendiere ja gerade zum marmot swallow...aber das ist auch nich astrein...
                  sag bescheid wenn du das perekte zelt gefunden hast
                  dwell

                  Kommentar


                  • Scrat79
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 11.07.2008
                    • 12533
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wer kennt Xtend Breeze 2

                    Hy Dwell,

                    hört sich ja wirklich nicht so rosig an.
                    Habe selbst das Bora. Bin aber bisher zufrieden damit.
                    Habs aber auch erst eine einzige Nacht genutzt.
                    In dieser Nacht hats pausenlos geregnet. Es gab ein paar Probleme mit Kondenswasser. Verständlich wenn man bedenkt, dass wir zu zweit drin geschlafen haben und der untere Lüfter ziemlich mit Schlafsack bedeckt gewesen war. (oben lag ja noch ein Rucksack quer im Innenzelt)
                    Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                    Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                    Kommentar


                    • Libertist
                      Fuchs
                      • 11.10.2008
                      • 2064
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wer kennt Xtend Breeze 2

                      Als bessere Alternative kommen für mich nur die Hilleberg-Zelte in Frage (besonders das Kaitum II). Ich habe (abgesehen von Hilleberg und dem Breeze) noch kein anderes Zelt gesehen, bei dem Raum und Gewicht so optimal sind. Nur sind die Hilleberg-Zelte eben so verdammt teuer ...
                      Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                      Kommentar


                      • sjusovaren
                        Lebt im Forum
                        • 06.07.2006
                        • 6043

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wer kennt Xtend Breeze 2

                        Zitat von dwell
                        sie meinten, dass das Dehnungsproblem normal sei bei nylon...was ich nicht glaube, und sie sagten, dass das kondenswasserproblem am abdampfen des bodens unterhalb der apsis liegt...was ich durchaus für möglich halte. aber selbst wenn...
                        Welches Zelt(e) hattest du vorher?
                        Ich denke da insbesondere an die Punkte 1. und 2. deiner Mängelliste.
                        Im gewissen Umfang sind diese Dinge ja "normal", insofern wäre interessant, mit was du die Situation beim Breeze vergleichst.

                        PS,
                        zu 4., wie äußersten sich die Probleme mit dem Reißverschluß? Wenn er einfach schwergängig ist, hilft vielleicht etwas Silikonspray.
                        Zuletzt geändert von sjusovaren; 09.01.2009, 18:26.
                        Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                        frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                        Christian Morgenstern

                        Kommentar


                        • Scrat79
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 11.07.2008
                          • 12533
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wer kennt Xtend Breeze 2

                          Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
                          ...
                          zu 4., wie äußersten sich die Probleme mit dem Reißverschluß? Wenn er einfach schwergängig ist, hilft vielleicht etwas Silikonspray.
                          Ach ja: Mit nem weichen Bleistift drüber "malen" soll auch helfen. Das darin enthaltene Graphit schmiert die Dinger sozusagen.

                          Ach zefix.
                          Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
                          Hast es ja zurückgegeben.
                          Wurscht. Ich schreibs jetzt trotzdem. Vielleicht hilfts beim nächsten Zelt.
                          Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                          Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                          Kommentar


                          • dwell
                            Anfänger im Forum
                            • 09.01.2009
                            • 28
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wer kennt Xtend Breeze 2

                            Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
                            Welches Zelt(e) hattest du vorher?
                            Ich denke da insbesondere an die Punkte 1. und 2. deiner Mängelliste.
                            Im gewissen Umfang sind diese Dinge ja "normal", insofern wäre interessant, mit was du die Situation beim Breeze vergleichst.

                            PS,
                            zu 4., wie äußersten sich die Probleme mit dem Reißverschluß? Wenn er einfach schwergängig ist, hilft vielleicht etwas Silikonspray.

                            Also tatsächlich habe ich noch nie ein neues Zelt vorher besessen, allerdings nur weil ich auf früheren Touren(und davon gab es einige) immer mit geliehenen unterwegs war bzw. in dem von Freunden schlief(explizit in einem X-Tend Adventure Taifun, gekauft vor 10Jahren, also de facto andere Firma-->dies war der Grund warum ich eigentlich unbedingt ein X-Tend wollte)
                            Also, falls die unerwartete Elastizität des Nylons normal ist, dann wäre es normal gewesen, dass man dieses Zelt im gegebenen Fall nicht alleine auf- bzw. abbauen konnte. Es war extrem...wir standen tatsächlich zu dritt dran!

                            Den Punkt 2 habe ich ja schon relativiert, ich denke auch dass das Kondenswasser schlicht durch die grosse Apsis kommt, wo der Boden abdampft. Dies hat sich auch bestätigt,als ich das Zelt danach einfach aufgebaut im Garten hatte und ich in meinem kuscheligen Bett schlief, wo am nächsten Morgen dennoch reichlich Wasser im Zelt kondensiert ist.(es war eine normale bewölkte Nacht bzw. Tag)
                            Lösung:Groundsheet!

                            Die Zipper sind einfach empfindlich, und zwar, derart dass sie nicht schließen. Sprich vor und hinter dem Läufer ist das Zelt offen. Dann muss man den Läufer nochmal zurücksetzen von vorne starten.Ganz vorsichtig, dann klappts auch. Dennoch wenn dies schon nach einem Monat passiert, will ich nicht wissen was nach 5 Jahren passiert.

                            Ich will das Zelt auch nicht übertrieben schlecht machen, aber mich hat es einfach enttäuscht. Vorallem weil wir in dem Taifun des freundes immer nur gute Erfahrungen gemacht haben.
                            Das Breeze hat definitiv gute Daten und auch sonst konnte ich mich über den Service nicht beklagen. Aber ich war nach dem Monat Russland einfach durch damit.
                            Hat hier denn jemand das Teil schon länger, und kann was dazu sagen in wie weit sich meine Probleme dort auch auftraten bzw. behoben wurden???

                            grüße an die sonne
                            d

                            Kommentar


                            • wesen
                              Fuchs
                              • 16.02.2005
                              • 2155
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wer kennt Xtend Breeze 2

                              Zitat von dwell Beitrag anzeigen
                              Hat hier denn jemand das Teil schon länger, und kann was dazu sagen in wie weit sich meine Probleme dort auch auftraten bzw. behoben wurden???
                              Ich war mit 'nem Breeze auf dem Bohusleden unterwegs und danach ist das Zelt (nicht von mir) noch in Deutschland (und Österreich?) benutzt worden. Auf dem Bohusleden war's allerdings definitiv nass. Und Klagen über das Zelt habe ich von der Besitzerin nicht gehört.

                              Dass es ab und an etwas Kraft erfordert, die Stangen einzuhängen, bestätige ich. Allerdings war's im Fall des von mir benutzten Breeze noch alleine zu schaffen. Der Stoff dehnt sich halt bei Nässe - wie bei anderen Sil-Nylon-Zelten auch.

                              Die Kondenwasserprobleme traten bei mir nicht auf; ich habe allerdings ein Groundsheet (naja okay... ein Stück Plastik zum Einlegen in die Apsis) benutzt.

                              Den Schaumstoff fand ich gut, gerade im Vergleich mit dem von Hilleberg verwendeten Draht. (Ich habe auch ein Nallo.)

                              Probleme mit den Reißverschlüssen sind bei mir nicht aufgetreten. Wäre das der Fall gewesen, hätt's mich auch dazu bewogen, zum Umtausch zu raten.

                              Das einzige, was mich persönlich am Zelt etwas stört ist, dass der Stoff des Außenzeltes konstruktionsbedingt auf der Seite, wo die Stangen eingehängt werden, ein paar cm über dem Boden endet.

                              Kommentar


                              • sjusovaren
                                Lebt im Forum
                                • 06.07.2006
                                • 6043

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wer kennt Xtend Breeze 2

                                Zitat von dwell Beitrag anzeigen
                                Die Zipper sind einfach empfindlich, und zwar, derart dass sie nicht schließen. Sprich vor und hinter dem Läufer ist das Zelt offen. Dann muss man den Läufer nochmal zurücksetzen von vorne starten.Ganz vorsichtig, dann klappts auch.
                                Sowas ist natürlich nach wenigen Tagen Benutzung nicht zu tolerieren.
                                Ich habe einen Fleece-Pulli, da trat das auch schon nach wenigen Wochen am Kragen auf. Wirklich ärgerlich. (in dem Fall half es den Schieber mit einer Zange "plattzubiegen". Da war schlicht zuviel Spiel. Die Zähnchen rutschen so halb übereinander vorbei, statt vollständig ineinander verhakt zu werden).
                                Aber bei einem Zelt hätte ich das auch reklamiert, zumindest im Sinne von Umtausch und neuer Versuch.
                                No-name Zipper hin oder her, sowas kann nicht bei allem Zelten dieses Modells sein. Da wurde IMO mal mangelhafte Ware verbaut.
                                Aber wenn du auch sonst nicht zufrieden warst, kann ich verstehen, wenn du dir gleich ein neues Zelt suchst.
                                Vielleicht ein Tunnel mit zwei Eingängen? Deutlich angenehmer als diese "Sackgassen", find ich. Hab mein Rondane auch durch ein Kaitum ersetzt. Auch wenn man preislich das Heulen kriegt...


                                @Scrat79
                                Wenn das Silikonspray schon rumsteht, dann wird das gefälligst auch verwendet
                                Zuletzt geändert von sjusovaren; 09.01.2009, 23:34.
                                Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                                frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                                Christian Morgenstern

                                Kommentar


                                • Babba
                                  Neu im Forum
                                  • 25.01.2009
                                  • 2
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wer kennt Xtend Breeze 2

                                  Hallo an alle!

                                  Ich habe mir vor einigen Tagen (unter anderem) das Breeze 2 bestellt und möchte hier erwähnen, dass mein aktuelles Modell, sie waren ja länger nicht lieferbar, nun YKK Reißverschlüsse hat. Damit sollte sich zumindest diese Manko erledigt haben!

                                  Gruß
                                  Babba
                                  Angehängte Dateien
                                  Zuletzt geändert von Babba; 27.01.2009, 19:46.

                                  Kommentar


                                  • Shagtakh
                                    Erfahren
                                    • 23.08.2007
                                    • 232
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wer kennt Xtend Breeze 2

                                    Abend auch.

                                    Nur kurz meinen Senf dazu da ich das Breeze 2 besitze.

                                    3 Wochen Vidda mit Regen,Sturm und 2 Tage Sonne = Zelt und Nähte blieben dicht.

                                    3 wochen Sarek mit selben Wetter.Zwei Tage sogar ordentlicher Sturm der Bäume einfach umgeknickt hat. Ich hab in der Nacht nichts davon mitgekriegt nur staunte am nächsten morgen wie es hier und da aussah.Nix gerissen, alles stabil und Probleme mit Reißverschlüssen gab es auch keine.

                                    Das Zelt habe ich immer allein aufgebaut da meine Begleiterin immer dann schon was zu essen gemacht hat.
                                    Kondenswasser bildung war sehr Wetter abhängig.
                                    Dehnung des Ripstops im solchen Ausmass das ich nachspannen musste, trat nicht auf.

                                    Grüße...

                                    Kommentar


                                    • SammyGray
                                      Erfahren
                                      • 13.03.2008
                                      • 409
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wer kennt Xtend Breeze 2

                                      Also ich hab nun auch das Zelt gekauft.

                                      Wir werden es auf dem via Alpina (grüner Weg) einsetzen.

                                      Hoffe es wird auch alles in 2000mh passen

                                      Kommentar


                                      • konamann
                                        Fuchs
                                        • 15.04.2008
                                        • 1070
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wer kennt Xtend Breeze 2

                                        habe gerade ein Breeze 1 hier rumliegen. hab es mir mal zur ansicht bestellt.

                                        erstmal reicht das Breeze 1 meiner meinung nach für 2 personen dicke aus. innenzeltbreite reicht locker.

                                        nun meine ersten eindrücke (vom aufbau grad vor 20min im garten):

                                        - das aussenzelt steht sehr gut und faltenfrei, keine nahtfehler zu sehen. nur ein abdruck der aussieht, als wäre mal einer mit badelatschen auf das zelt getreten neu von X-tend wohlgemerkt im originalkarton aus Vietnam geliefert. war wohl so ein Direktimport . macht alles in allem aber einen guten eindruck.

                                        -innenzelt eingehängt:
                                        die clips unten (innenzelt ecken-stangen) finde ich schonmal geil.
                                        Innenzelt hat YKK Reisser!
                                        die gummis der Innenzelt-aufhängung hängen ordentlich durch! am first ist zwischen innen und aussenzelt sicher 15cm platz, bis das innenzelt in normalposition hängen würde! vorne und hinten auch, seitlich wären auch noch 10 cm drin. kein plan obs die hitze ist, hatte es aber im zimmer gelagert und im schatten aufgebaut, so schlimm kanns also net sein.
                                        die gummis müsste man definitiv kürzen!!! ausserdem sind 5 aufhänger am vorderen großen bogen einfach zu wenig. zwei drei mehr kann das gut vertragen.
                                        alles in allem gehen einem im Innenzelt einige zentimeter freiraum verloren. ist immer noch luxuriös breit und grad gut lang, aber das Innenzelt hängt da so traurig rum... nee das geht nicht.

                                        @SammyGray: wie schaut das bei dir aus?


                                        ansonsten macht das zelt einen sehr guten eindruck! gut verarbeitet, schöne detaillösungen, vollständiges zubehör. was will man mehr.

                                        wenn das innenzelt wie gewünscht hängen würde, würd ichs glatt behalten! im prinzip ist das nix, was mich nähtechnisch überfordern würde aber für 300€ kann das auch beim kauf passen. werd da mal nachfragen.
                                        Zuletzt geändert von LihofDirk; 18.02.2013, 21:59. Grund: Ersatz der Ursprungsformulierung durch Direktimport
                                        Draußenkind!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X