Cardova Grand Canyon 1-2 Pers. Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Cardova Grand Canyon 1-2 Pers. Zelt

    abend,

    also zuersteinmal habe ich natürlich gegoogelt doch keine näheren Infos gefunden, hier im Forum hab ich nur einmal was allgemein zu Grand Canyon Zelten gefunden dass die Firma irgendwie das Image geklaut hat oder so also soll weniger attraktiv sein?! Das wäre mir aber egal, für mich zählt rein das Preis/Leistungsverhältnis!

    Trotzdem finde ich das Cardova Grand Canyon von den Verkaufsbeschreibungen her ein sehr sehr attraktives Zeltchen.
    http://www.kraxel.com/detail_2544_sb...6ea5b3db46a70b

    ich mein oder? das Zelt is schön grün, für eine Person sehr geräumig, für 2 Personen auch geeignet, hat ein separates Außenzelt, ist gewichtsmäßig geht so attraktiv und preislich sehr attraktiv im Vergleich.
    Also Wassersäule 1500mm Außenzelt reicht ja vollkommen, nur wegen dem Boden da fand ich keine Infos. Polyester halt. Aber sonst nix, und gerade am Boden soll es ja wichtig sein.
    Also kann jemand was zu dem Zelt sagen? Mir gefiel das auf den ersten Blick sehr attraktiv, preislich überaus attraktiv, gewichtsmäßig für den Preis auch attraktiv, farblich und formlich attraktiv.
    Nur sollte es halt keine Katastrophe geben, d.h. kein Wassereinbruch, kein Gestängebruch und kein Nahtriss für einige Wochen Trekken.

    wäre nett wenn ihr mir eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Zelt mitteilen könntet.

    liebe Grüße,
    Trekkster
    Zuletzt geändert von ; 15.11.2008, 18:04.

  • Hoschi
    Erfahren
    • 21.02.2007
    • 379

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Cardova Grand Canyon 1-2 Pers. Zelt

    der boden ist nicht aus polyesther sonder PE polyethylen, das sind diese gewebeplanen. was soll man sonst dazu sagen, ist halt billig aber wenns für dich reicht, wieso nicht.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Cardova Grand Canyon 1-2 Pers. Zelt

      naja es reicht mir sobald ich nicht nass werde wenn es mal regnet. Aber ich denk mal falls es nicht extrem extrem kommt wird das schon dicht sein. Das Problem bei meinem vorigen Zelt war ja nicht der Boden, sondern das "Überzelt" mit 25x25cm Größe welches die Belüftungsöffnung nichtmal annähernd bedeckt hat ham nix gedacht die Hersteller. Dazu kam nach kurzer Zeit ein Stangenbruch weil die Ösen viel zu weit waren. Liegen konnte man auch nicht, es war viel zu klein dabei bin ich mit 1,75 kein großer Mensch.

      Von daher, klar is es ein Billigzelt aber regendicht sollte es mit Innen und Außenzelt doch sein oder und genau das ist mein Anliegen.

      Kommentar


      • Der Waldläufer
        Alter Hase
        • 11.02.2005
        • 2941
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Cardova Grand Canyon 1-2 Pers. Zelt

        Zitat von trekkster Beitrag anzeigen
        Nur sollte es halt eine Katastrophe geben, d.h. Wassereinbruch, Gestängebruch und Nahtriss für einige Wochen Trekken.
        Passt perfekt das Zelt!!


        Mal im Ernst: Einige Wochen Trekken mit so einem Zelt?! Mit Fiberglasgestänge?! Ne, echt nicht. Um was halbwegs Ordentliches dabei zu haben, wirst Du schon ein paar Euro mehr investieren müssen.
        I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

        Kommentar


        • exa1c
          Erfahren
          • 22.05.2008
          • 453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Cardova Grand Canyon 1-2 Pers. Zelt

          Ja also... ich würde nicht sagen, dass 1500mm Wassersäule ausreichend sind. Ich denke eher, dass deine befürchtungen eintreffen und du in dem Zelt schwimmen wirst.
          schau dich besser mal bei Nordisk um. Die bieten ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis.
          Nur mal so zum Vergleich: ein normales PU Zelt hat 10000mm Wassersäule und der Boden sollte eigentlich auch eine sehr Hohe haben, da es dort durch Druck leicht Wassereinbruch gibt.

          Ich würde dieses Zelt eher für Sommertouristen in der Ägäis empfehlen. Vorausgesetzt es regnet nicht.

          Ich denke sogar, dass du zu dem Preis ein besseres Zelt bekommst. Bzw. so ein Zelt günstiger zu haben wäre.

          LG
          Johannes
          "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
          Joe E. Lewis

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Cardova Grand Canyon 1-2 Pers. Zelt

            kennt jemand das Bharal Alpin Light 2 Zelt? Das hat Wassersäule 3000 und 5000, aussen Polyester und Boden Nylon. Gestänge Alu.
            hab darüber praktisch keine Infos gefunden und auch zu Bharal nichts, taugt das Zelt was?

            Kommentar


            • rumtreiberin
              Alter Hase
              • 20.07.2007
              • 3236

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Cardova Grand Canyon 1-2 Pers. Zelt

              Vielleicht sagst du mal konkreter was du mit dem Zelt machen willst - suchst du einen leichten Zweier zum solo benutzen um Platz zu haben oder einen Zweier in dem man tatsächlich zu zweit längere Zeit leben kann, wohin solls gehen (eher Norden, Süden oder Mitteleuropa), mit was für Wetter rechnest du, spielt Wind eine Rolle, was ist dein absolutes Preislimit...

              Zu preiswerten Zelten: Klar kann man damit auch unterwegs sein, und solange man nach einer Nacht Freischwimmen oder sonstigen Unerfreulichkeiten halbwegs problemlos seinen Rummel zusammenpacken und vor der nächsten oder spätestens übernächsten Nacht in die "Zivilisation" zurückkehren kann und sich in einer Pension einmieten oder komplett abbrechen, ist es auch nicht schlimm wenn das Zelt kein bombproof Polar expeditions wasweißichnoch Ding ist. Wenn diese Möglichkeit nicht besteht, wird es unter Umständen sehr unangenehm, vielleicht sogar gefährlich.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Cardova Grand Canyon 1-2 Pers. Zelt

                ok also sorry für die schlechten Posts!

                @ Waldläufer: ja das Salewa Micra geht schon, das wiegt doch 2,5kg was nicht gerade leicht ist, aber der Preis ist noch attraktiv 110€ würde ich ausgeben.
                Nur gelb geht mal garnicht, das Zelt muss auf jeden Fall dezent grün, braun, tarn sowas sein da ich nicht vor habe auf Campingplätzen zu pennen. Ich stell es zwar immer erst abends kurz vor Dämmerung an nem verlassenen Ort auf, aber so ganz auffällig sollte es nicht sein (da ich auch Langschläfer bin und um 12 Uhr Mittags noch locker tief pennen kann)

                @ rumtreiberin:

                also primär soll das Zelt für mich alleine sein. Ich möchte damit nächstes Jahr eine Trekkingtour zu Fuß ein paar Hundert Km durch Deutschland von meiner Haustüre aus machen und wie gesagt im Wald oder sonstwo geeignetes "schwarz" übernachten.
                Ich möchte aber keinen Sarg haben und im Notfall sollte natürlich auch mal platz für ne zweite (weibl) Person sein, aber da reicht es dann ja etwas kuscheliger und längere Touren auf keinen Fall zu zweit in dem Zelt. Also kurz gesagt, 110cm breit sollte es schon sein um alleine Komfort zu haben und kurzzeitig sich zu zweit reinquetschen zu können.
                Ansonsten wären nur meine Ansprüche dass ich darin sitzen kann von der Höhe also mind. 90cm Innenhöhe. Ich bin 175 zentimeterer groß also überaus lang wäre kein Kriterium, wie gesagt nur wichtig dass es grün oder sandfarben oder braun oder sowas die Richtung ist, nichts Auffälliges eben.

                Vom Ziel her, also was extremes hab ich (noch) nicht vor, nach Holland fahr ich auf jeden Mal also eben Regendicht muss es lediglich sein.

                Preislich schwierig, ich spare gern und wo es geht, aber für was richtig gescheites, grünes, passendes würd ich auch etwas mehr ausgeben.
                Aber nicht zu viel, weil ich will nicht zuuu arg auf das Zelt aufpassen müssen, es soll zum Gebrauch und nicht als "Heiligtum" dienen. Unterlegeboden und sowas will ich halt nicht.
                Gern kaufe ich daher ein gebrauchtes Zelt, mit welchem ich mich dann wohlfühlen kann und nicht übertriebenst darauf achten muss das dem teuren Zelt auch jaaa nichts passiert, ich denke ihr könnt verstehn was ich mein^^
                Das Vaude Hogan Ultralight 2 gibts bei ebay für 227 das wäre absolute Obergrenze für mich als Schüler, würds mir ja kaufen aber etwas klein, vorallem in der Höhe und Breite im Fußbereich erscheint mir es ja dann doch.

                Also kurz zusammengefasst:
                -Grün/Tarn/Sand/braun, unauffällig, gelb, rot, orange, blau etc. geht mal garnicht!
                - 1-2 Personen
                - Regendicht, überaus windstabil muss es nicht sein, für europäische Verhältnisse sollte da jedet Zelt gehn
                - leicht, 2kg sollte Maximum sein
                - nicht zuu teuer, am besten um die 100€, falls das überhaupt garnicht klar geht halt auch etwas mehr meinetwegen ich mein dann muss es aber auch was aushalten..

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Cardova Grand Canyon 1-2 Pers. Zelt

                  nochmal also weiß jemand was von Dem Bharal Alpin Light 2 Zelterer, hab das bei ebayer gefunden recht günstig, kann jemand was zu dem Zelterer sagen?

                  http://cgi.ebay.de/Bharal-Alpin-Ligh...1%7C240%3A1318

                  edit: ich hoff man darf hier so ebay linkerer kopieren ansonsten zry & lösch.

                  Kommentar


                  • November
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 17.11.2006
                    • 11173
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Cardova Grand Canyon 1-2 Pers. Zelt

                    Also ganz leicht, ganz billig und dann auch noch stabil wirst du wohl nicht bekommen.

                    Wenn dir billig wichtig ist, solltest du beim Gewicht Kompromisse machen. Bist doch noch jung wo liegt das Problem, auch mal 1 Kilo mehr zu tragen?
                    Für den Rest deiner Ausrüstung (Schlafsack, Kocher, Kleidung) dürfte das Gleiche zutreffen.
                    Da du durch Deutschland läufst, bist du nahezu immer in besiedeltem Gebiet und kannst Lebensmittel nachkaufen, mußt also nicht viel Essen mit dir rumschleppen und sparst Gewicht.

                    Eine ganz andere Möglichkeit wäre ein Tarptent. Vielleicht reicht dir ja so etwas? Ich kenne mich da aber nicht so aus, da gibt es hier andere Experten.
                    Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                    Kommentar


                    • November
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 17.11.2006
                      • 11173
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Cardova Grand Canyon 1-2 Pers. Zelt

                      Im Sonderangebot: das Eureka Spitfire Solo. Es ist nicht grün, aber das grau finde ich noch in Ordnung, steinfarben eben.
                      Wenn du es haben willst, solltest du dich aber beeilen.

                      Mehr Information dazu gibt es auf der Eureka-Seite
                      Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                      Kommentar


                      • rumtreiberin
                        Alter Hase
                        • 20.07.2007
                        • 3236

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Cardova Grand Canyon 1-2 Pers. Zelt

                        Nun ja, ohne Unterlegboden/Footprint/sonstige Plane wirst du gerade bei den leichten Zelten nicht davonkommen, die mögen scharfkantige Steine, Reste von Bucheckern oder Brombeerranken wie man ihnen beim Wild zelten öfter mal begegnet eben nicht so.

                        Entweder du akzeptierst daß dein "Eineinhalb-Personen-Zelt" etwas schwerer, dafür robust und preiswert ist oder du solltest wenigstens sowas wie die Abdeckplane die man zum Renovieren auf dem Boden verlegt benutzen, vielleicht auch sowas wie eine Rettungsdecke. Sagt ja niemand daß du eine schwere Baumarktplane mit 250g/qm nehmen sollst. Damit wäre das Leichtgewichtszelt schon ziemlich ad absurdum geführt.

                        Soweit ich das nachvollziehen kann (hab letztes Jahr was sehr ähnliches gesucht) ist gute Qualität bei weniger als 2kg kaum unter 200 Euro UVP zu finden, eher ist man da schon Richtung 300.

                        In der Preislage bis etwas über 100 Euro dürfte das Salewa Micra wirklich eine gute Wahl sein - oder eben das von november genannte Sonderangebot.

                        Bleiben in dieser preisklasse allenfalls noch einige osteuropäische Hersteller, aber da ich die nicht gut genug kenne will ich da lieber nichts zu sagen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X