Wanderzelt für 4 Personen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wilbert
    Alter Hase
    • 23.06.2011
    • 3132
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Zitat von janphilip Beitrag anzeigen
    Sehr schönes Setup!
    Fotos sind immer gut.. ;) =)
    Leider ist das neue Astagear 4P Innenzelt noch nicht angekommen. Aber als Appetizer kann ich mal das Zelt mit Tarp und Solo inner zeigen.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: _DSC0497.jpg Ansichten: 0 Größe: 589,1 KB ID: 3026934
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: _DSC0499.jpg Ansichten: 0 Größe: 512,7 KB ID: 3026933
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: _DSC0492.jpg Ansichten: 0 Größe: 410,5 KB ID: 3026931
    Massig Platz in der "Apsis".

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: _DSC0495.jpg Ansichten: 0 Größe: 428,7 KB ID: 3026932
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: _DSC0489.jpg Ansichten: 0 Größe: 236,8 KB ID: 3026930
    Tarpaufhängung an der Spitze.

    Dazu kommt, dass man bei einem "Tipi" -artigem Zelt einen Hering nicht eben mal 10 oder 20cm versetzen kann, wenn der Untergrund nicht passt.
    Seit geraumer Zeit gibt es, (tatsächlich auch bei mid´s) verstellbare Leinenspanner, die dies Problem etwas entzerren.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: _DSC1344.jpg Ansichten: 0 Größe: 235,7 KB ID: 3026935
    VG. -Wilbert-

    Zuletzt geändert von wilbert; 09.03.2021, 08:51.
    https://www.wildoor.de/

    Kommentar


    • janphilip
      Erfahren
      • 03.07.2020
      • 364
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen

      Als Anfänger-geeignet würde ich Tipis nicht unbedingt sehen, klar, das Prinzip zum Aufbau ist theoretisch leicht verständlich (bei einem nicht rechteckigen Grundriss auch nicht mehr so richtig), aber den Verlauf der Seitenwände und die Stange in der Zeltmitte muss man schon mögen. Leuten ohne Erfahrung würde ich dringend empfehlen, sich so eine Zeltform zunächst real anzusehen um festzustellen, ob das zu den eigenen Bedürfnissen hinsichtlich Platz und Bewegungsfreiheit passt.
      Also ich finde gerade das subjektive Raumgefühl in Tipi Zelten deutlich entspannter als in ner Kuppel oder Tunnel.
      Ich hab alle Formen zu Hause und nutze auch alle. Je nach Einsatzzweck.
      Wobei ich vom Tipi hin zum Tarptent gewechselt bin. Die würde ich allerdings keinem Anfänger empfehlen da der Aufbau da tatsächlich schwieriger ist.
      Bei nem Tipi kann ich den Kommentar nicht nachvollziehen.
      Wilbert hat ja auch schon geschrieben, dass man die Heringe sehr wohl versetzen kann. Wo ist da der Unterschied zu nem anderen Zelt? Da kann ich den Hering doch auch nicht einfach um nen Meter versetzen?

      Kommentar


      • janphilip
        Erfahren
        • 03.07.2020
        • 364
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Zitat von wilbert Beitrag anzeigen

        Leider ist das neue Astagear 4P Innenzelt noch nicht angekommen. Aber als Appetizer kann ich mal das Zelt mit Tarp und Solo inner zeigen.
        [/URL]
        VG. -Wilbert-
        Cool, gefällt mir gut!
        Die "Apsis" ist ja ein halbes Bootshaus.. ;)

        Ist die Spitze von dem Tipi schon so verstärkt oder ist das DIY?
        Sonst hätte ich Angst dass die Tarp Aufhängung scheuert..

        Kommentar


        • wilbert
          Alter Hase
          • 23.06.2011
          • 3132
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          Die Spitze ist serienmäßig sehr gut verarbeitet. Auch innen ist ein gleich großer Bereich mit extra starkem Material verstärkt.
          https://www.wildoor.de/

          Kommentar


          • rumpelstil
            Alter Hase
            • 12.05.2013
            • 2707
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Zitat von janphilip Beitrag anzeigen
            Also ich finde gerade das subjektive Raumgefühl in Tipi Zelten deutlich entspannter als in ner Kuppel oder Tunnel.
            (...)
            Bei nem Tipi kann ich den Kommentar nicht nachvollziehen.
            Wie du schreibst: Vieles wird subjektiv verschieden wahrgenommen. Für mich ist es absolut nicht nachvollziehbar, wie man das Raumgefühl bei einem "Tipi" angenehmer finden kannn als bei irgendeinem Zelt mit gebogenen Zeltstangen. Ich habe in meiner Jugend stets in First- Iglu- und ähnlichen Zelten gezeltet. Das erste Iglu war echt eine Offenbarung an Raumgefühl.
            Dazu der einfache Aufbau. Auch dies ist für mich völlig unklar, wie man den Aufbau eines "Tipis" einfacher oder ebenso einfach finden kann wie den eines Iglus. Tunnel sind für mich dazwischen. Und bei dem, was ich so auf Zeltplätze beobachten konnte - so geht es auch offenbar auch anderen Nutzern.

            Wie gesagt, sowas ist subjektiv, aber wenn immer wieder mal im Forum geschrieben wird, wie einfach ein "Tipi" aufgebaut wird und wie toll das Raumgefühl sei, dann muss ich schreiben, dass dies nicht jeder so empfindet. Sinnvoll ist sicher, wenn sich jeder selber ein Bild macht.

            Ich muss zugeben dass die "Tipis", die wir jeweils genutzt haben, keine verstellbaren Leinen hatten (nur "Bodennägel") und das hilft sicher. Trotzdem bleibt die Varianz geringer als bei einem Iglu o.ä., das man auf bauen und dann hinstellen kann.

            Kommentar


            • Flachlandtiroler
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 14.03.2003
              • 30218
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Für mich ist eine Zeltstange inmitten des Zeltes widersinnig, steht im Weg, was passiert wenn man dagegen rumpelt, ...
              Zum Wandern im Gebirge wäre aus meiner Sicht der Hauptnachteil, dass der Platzbedarf in alle Richtungen groß ist, d.h. in geneigtem Gelände geht wenig. Dazu braucht es an allen Seiten Fixpunkte, damit die Plane nicht durchhängt. Sich hinter einem Findling zu ducken oder eine Windschutzmauer zu bauen wird zu einem echten Unterfangen.

              Von Zeltplatz zu Zeltplatz und mit vierköpfiger Familie spielt das keine große Rolle.
              Hier würde ich vor allem schauen, wieviel von der Grundfläche mit akzeptabler Höhe (Liegen: sagen wir einen halben, Sitzen: einen ganzen Meter) verbleibt. Das war ja letztlich der Grund, der letztlich zu Kuppel- und Tunnelzelten geführt hat.
              Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 09.03.2021, 17:56.
              Meine Reisen (Karte)

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12457
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                das Front Range ist kein 4er Zelt, als Notunterkunft für 4ok ,aber nicht als 4er FamilienZelt
                mind eine Nacht ausprobieren ehe man sich sowas zulegt

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12457
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  JonsasB von nature- base hatte mal ein 4er von 3f qingkonk?
                  da mal nachfragen

                  Kommentar


                  • Wanderhexe
                    Anfänger im Forum
                    • 26.01.2021
                    • 25
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Hallo,
                    Vielen vielen Dank für die Fotos. Ich finde das System nach wie vor spannend, aber da das definitiv mehr rumprobieren bedeuten würde und mein Mann dem Tipi kritisch gegenüber steht wird es für uns wahrscheinlich erst einmal das Opalus 4 werden... Stangen einschieben und aufstellen kennt man irgendwie, da ist die Akzeptanz der besseren Hälfte einfach größer. Sollte es wirklich beim zelten bleiben, auch für längereTouren wäre das dann eine gewichtsoptimierte 2. Variante. (daher würde ich mich trotzdem über ein Bild mit 4 personen Innenzelt sehr freuen, diese option ist erst einmal nur vertagt )
                    Ich finde es Wahnsinn wie viel Hilfe ich hier bekommen habe, wie viele Ratschläge und Erklärungen, immer und immer wieder.
                    Dankeschön!

                    Kommentar


                    • kossiswelt
                      Dauerbesucher
                      • 18.05.2018
                      • 884
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Zitat von janphilip Beitrag anzeigen
                      Also ich finde gerade das subjektive Raumgefühl in Tipi Zelten deutlich entspannter als in ner Kuppel oder Tunnel.
                      Subjektiv mag da jeder anders empfinden, daher sollten Anfänger das erst ausprobieren, bevor sie kaufen. Stange mitten im Zelt, an der höchsten Stelle im Kopfbereich kein Platz, keine nach außen gewölbten sondern - im besten Fall - gerade Wände... Mich stört das, daher sind mir Tunnel, Kuppel etc. lieber.

                      Kommentar


                      • wilbert
                        Alter Hase
                        • 23.06.2011
                        • 3132
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Zitat von Wanderhexe Beitrag anzeigen
                        Hallo,
                        Vielen vielen Dank für die Fotos. Ich finde das System nach wie vor spannend, aber da das definitiv mehr rumprobieren bedeuten würde und mein Mann dem Tipi kritisch gegenüber steht wird es für uns wahrscheinlich erst einmal das Opalus 4 werden... Stangen einschieben und aufstellen kennt man irgendwie, da ist die Akzeptanz der besseren Hälfte einfach größer. Sollte es wirklich beim zelten bleiben, auch für längereTouren wäre das dann eine gewichtsoptimierte 2. Variante. (daher würde ich mich trotzdem über ein Bild mit 4 personen Innenzelt sehr freuen, diese option ist erst einmal nur vertagt )
                        Ich finde es Wahnsinn wie viel Hilfe ich hier bekommen habe, wie viele Ratschläge und Erklärungen, immer und immer wieder.
                        Dankeschön!
                        Gerne!
                        Grundsätzlich ist es immer besser eigene Erfahrungen zu machen. Bei der Bewertung der Zelte ist es immer ein Kompromiss zwischen dem Komfort, den die Familie beim Camping haben möchte und der Leidensfähigkeit beim Wandern.
                        Insofern ist eine Testwanderung mit der schweren Variante sicherlich sinnvoll zur Entscheidungsfindung. Danach wissen Mann & Frau selber viel besser, auf was und auf wie viel sie an Gewicht sie verzichten wollen.
                        (Meint der Vater einer fünfköpfigen Familie ...)

                        VG. -Wilbert-
                        Zuletzt geändert von wilbert; 10.03.2021, 22:47.
                        https://www.wildoor.de/

                        Kommentar


                        • Harry
                          Meister-Hobonaut

                          Lebt im Forum
                          • 10.11.2003
                          • 5068
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          So sieht es aus.
                          Noch besser ist es, das Tipi an einen Ast zu hängen.
                          Dann kann man sich die Stange ganz sparen.
                          Die Frau des Hauses möchte hier lieber zu viert in einem Tipi nächtigen, obwohl wir auch 2 Geodäten und einen Tunnel im Haushalt haben.
                          Gruß Harry.
                          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                          Kommentar


                          • lutz-berlin
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 08.06.2006
                            • 12457
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            unbedingt ausprobieren, da ist ein Asta Gear oder Knot finanziell stemmbar
                            https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...pyramidenzelte

                            BD wird nicht mehr gebaut
                            das kleine 3F ist zu klein
                            das LavvuLight wird leider nicht mehr gebaut
                            Vidalido: Innenzelt zuerst

                            Ohne Mittelstange hat man ein ganz Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1020431.JPG Ansichten: 0 Größe: 163,4 KB ID: 3027621 anderes Raumgeühl! ( Innenzelt vom Megalight ) 218x218 h 145


                            ein Quadrat oder Rechteck abzuspannen ist keine große Sache


                            für den Transport vom Familien Gepäck kann ein Wanderwagen nützlich sein
                            Zuletzt geändert von lutz-berlin; 12.03.2021, 07:24.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X