Erfahrungen vorhanden zu "Naturhike Tentock Tipi Zelt"?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DennyCrane
    Anfänger im Forum
    • 23.10.2016
    • 24
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erfahrungen vorhanden zu "Naturhike Tentock Tipi Zelt"?

    Hello,

    ich trage mich seit Monaten mit dem Gedanken eines Tipis aber als leichte Version zum mitführen im Rucksack. Ein Tipi weil Sturmstabil und außerdem, sehr viel wichtiger, weil ich keine Lust mehr auf (m)eine Dackelgarage habe. Ich bin 1,86cm groß (und unlängst ü 40 ^^), da möchte ich auch ein Stück Bequemlichkeit, sowie eine ausreichend große Apsis, haben.

    Hinzu kommt, daß ich gerne ein MYoG Projekt in die Richtung starten möchte, was aber noch in Ferne liegt!

    Nun habe ich lange rumgegoogelt und eigentlich nur 2 (die dritte ist a) Teuer wie eine Edeln****e und b) mit 3,6Kg keine wirkliche, wenn auch MEGA GEILE, Alternative).

    Zur Auswahl stehen also 2 Zelte - das https://www.amazon.de/dp/B076J5HLP7/...c8g&th=1&psc=1 o. g. und ein Sil Hexpeak f6 (wobei ich noch klären muss ob man hier das Nest des f4 mit der Fliege des f6 koppeln kann und ich noch hadere ob die Winterversion, wegen des Schneefangs oder eben einen eigenen dranzimmere, das alles bewegt sich jetzt eben ab hier.....

    Hat mit dem o. g. Zelt irgendwer Erfahrungen?

    Frage 1. Ist der, im Umfang enthaltene Boden/Groundsheed notwendig hinsichtlich der Wasserdichte von unten oder reicht das reine Nest auch aus?

    Frage 2. Das Ding ist angegeben mit einer 4.000Wassersäule, was schon beachtlich wäre, kommt das hin (bei dem Preis)?

    Frage 3. Wie ist die Qualität denn generell?

    Ich würde den Boden nämlich eigentlich durch eine - dem Nest angepassten - dünne Isoalternative ersetzen wollen (va. 3-5 cm kleiner als der Umsriss des Innenzeltes). Nun weiß ich aber nicht ob das Nest sich ggf. bei Nässe vollsaugen würde (wäre bei meinem Daunenschlafsack nämlich ziemlich dümmlich ^^).

    Grundlegend würde ich mit dem o. g. erstmal in den Bereich Tipi vorstossen wollen um mir mal einen, günstigen, Eindruck zu verschaffen. Eine eigene Version bin ich aktuell noch am konstruieren, da stünde u. U. dann eine Dyneema fabric Version an aber das ist aktuell komplette Zukunftsmusik (und ich habe bisher auch keinerlei Erfahrungen mit dem Zeug).

    Als kurze Info noch: Ich bin kein ultra light Hiker! Ich steige gerade um auf eine Tatonka Lastenkraxe und gehöre eher dem Team "haben ist besser als brauchen" an. ;) Ich mag Mehrtagestouren, auch bei nicht ganz idealem Wetter aber da ich eine Frostbeule bin, muss ich eh immer ausreichend Klamotten mitführen.

    Das wäre es von meiner Seite, würde mich über zahlreiche Rückmeldung freuen.

    Grüße vom Fuße des Westerwaldes

    DennyCrane
    "Was mache ich denn jetzt mit meinem angebrochenen Leben? Eigentlich wollte ich ja die Welt erobern aber mir fehlt ein roter Lego Zweier".

  • wilbert
    Alter Hase
    • 23.06.2011
    • 3132
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Moin!
    Das Teil ist relativ schwer und für mich, mit 1-85 zu klein. Um nicht das Überzelt zu berühren, brauche ich mindestens 270 cm Kantenlänge am Saum.
    Hier mein Beitrag zum Innenzelt: https://www.ultraleicht-trekking.com...comment=102385

    Das F6 ist von der Größe her super:
    https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...e2?view=stream

    Und bei Ali gibt es auch leichte geräumige Pyramiden:
    https://www.ultraleicht-trekking.com...ltra-mid-tent/

    VG. -Wilbert-
    https://www.wildoor.de/

    Kommentar


    • DennyCrane
      Anfänger im Forum
      • 23.10.2016
      • 24
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von wilbert Beitrag anzeigen
      Moin!
      Das Teil ist relativ schwer und für mich, mit 1-85 zu klein. Um nicht das Überzelt zu berühren, brauche ich mindestens 270 cm Kantenlänge am Saum.
      Hier mein Beitrag zum Innenzelt: https://www.ultraleicht-trekking.com...comment=102385

      Das F6 ist von der Größe her super:
      https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...e2?view=stream

      Und bei Ali gibt es auch leichte geräumige Pyramiden:
      https://www.ultraleicht-trekking.com...ltra-mid-tent/

      VG. -Wilbert-
      Hallo Wilbert,

      das deckt sich alles komplett mit meinen Befürchtungen, danke für die Links!

      Problem = Körpergröße, deshalb hatte ich mir das o. g. mal rausgepickt um mir eine Vorstellung der Form bzw. der Nähereien zu verschaffen. Dann spare ich aber lieber noch einen Monat und gehe direkt aufs f6.

      Das Asta ist komplett an mir vorrüber gegangen?! Obwohl ich viel gesucht habe.

      Bleibt aber die Frage nach dem Groundsheet/Boden noch offen. Brauche ich den bei Nässe zwingend um das Inner trocken zu halten oder kann ich den durch eine Alternative (MyoG) ersetzen? Preislich nimmt sich das ja zu der Amazon Version nichts.

      Grüße und besten Dank!
      "Was mache ich denn jetzt mit meinem angebrochenen Leben? Eigentlich wollte ich ja die Welt erobern aber mir fehlt ein roter Lego Zweier".

      Kommentar


      • wilbert
        Alter Hase
        • 23.06.2011
        • 3132
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ich verwende entweder ein Groundsheet/Boden oder ein inner. Meiner Erfahrung nach reicht das Bodenmaterial der meisten Innenzelte als Schutz aus. Sollte es doch einmal ein Löchlein geben, kann das einfach mit einem Tropfen SeamGrip repariert werden.

        VG. -Wilbert-
        https://www.wildoor.de/

        Kommentar


        • DennyCrane
          Anfänger im Forum
          • 23.10.2016
          • 24
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Da bin ich nicht ganz so optimistisch ^^

          Ich bin auch viel in Wald und Busch unterwegs, deshalb mal besser eine Alternative ausarbeiten. Wobei es mir da auch eher um die kühleren Tage geht.

          Jetzt muss ich, nach Recherche in Deinem anderen Thread, ja mal erneut die Frage aufgreifen: Passt denn das Inner vom f4 nicht auch ins f6? Mir würde nämlich ein reiner Mückenschutz für mich als Einzelperson - in der Form reichen (und das Deinerseits verwendete Inner von Nigor, kostet ja genauso viel wie das f6 AZ. Gemäß der Bilder auf Luxoutdoor wird das doch auch nur verspannt, das könnte man doch mit längeren Bändern o. Ä. verlängern?! Der Vorteil für mich wäre mehr Platz im Zelt selbst/eine größere Apside.
          "Was mache ich denn jetzt mit meinem angebrochenen Leben? Eigentlich wollte ich ja die Welt erobern aber mir fehlt ein roter Lego Zweier".

          Kommentar


          • wilbert
            Alter Hase
            • 23.06.2011
            • 3132
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von DennyCrane Beitrag anzeigen
            ... Passt denn das Inner vom f4 nicht auch ins f6? Mir würde nämlich ein reiner Mückenschutz für mich als Einzelperson - in der Form reichen (und das Deinerseits verwendete Inner von Nigor, kostet ja genauso viel wie das f6 AZ. Gemäß der Bilder auf Luxoutdoor wird das doch auch nur verspannt, das könnte man doch mit längeren Bändern o. Ä. verlängern?! Der Vorteil für mich wäre mehr Platz im Zelt selbst/eine größere Apside.
            Ich nehme an, Du meinst das V4 inner, oder?! Dazu würde ich mal Florian Homeier von Luxe Outdoor anfragen. Der kann Dir genau Auskunft geben.

            Ansonsten ist gerade ein Innenzelt von 3F auf dem Weg. https://de.aliexpress.com/item/4000127835327.html Wenn Du Dich noch etwas geduldest, könnte ich berichten ob es passt. (Das 2-30 Lange wird es auch komplett in mesh geben).

            VG. -Wilbert-
            https://www.wildoor.de/

            Kommentar


            • DennyCrane
              Anfänger im Forum
              • 23.10.2016
              • 24
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Oh Gott wie peinlich, sry!
              *lacht*

              Natürlich! V4 ins F6, so meinte ich - aber wenn Du da noch mal testen willst, würde ich mich etwas in Geduld üben.
              Wobei ich jetzt den ganzen gelesen habe und mittlerweile halte ich einen Boden, gerade bei Regen, nicht mehr für so gaaaaaaaanz abwegig. ^^

              Mir geht es ja auch nicht um "Gewichtsparen um jeden Preis" - das zeug muss funktionieren und wenn die Wetterlage es zulässt muss meine Base wieder im Lot sein. Ich hole mir erstmal die Kraxe, welche ich ebenfalls noch etwas modifizieren möchte und dann hoffe ich zeitnah wieder die ersten Mehrtagestouren anpeilen zu können. ;)

              Allerdings haben mir Deine Verlinkungen sehr geholfen. Langfristig muss ich mich etwas einschränken was mein Gepäck anbelangt, für ne 10 Tagestour kann ich nicht mit 16Kg Gepäck, ohne Nahrung(!), antreten.

              Edith: Kann es sein, daß es das Wicki 3 gar nicht mehr zu kaufen gibt?
              Zuletzt geändert von DennyCrane; 02.03.2021, 23:50.
              "Was mache ich denn jetzt mit meinem angebrochenen Leben? Eigentlich wollte ich ja die Welt erobern aber mir fehlt ein roter Lego Zweier".

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12457
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...utdoor-hexpeak

                schon mal bei Polte nachgefragt?

                Kommentar


                • wilbert
                  Alter Hase
                  • 23.06.2011
                  • 3132
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von DennyCrane Beitrag anzeigen
                  ... Ich hole mir erstmal die Kraxe, welche ich ebenfalls noch etwas modifizieren möchte und dann hoffe ich zeitnah wieder die ersten Mehrtagestouren anpeilen zu können. ;)
                  ...
                  Edith: Kann es sein, daß es das Wicki 3 gar nicht mehr zu kaufen gibt?
                  Schau mal bei ebay. Da gibt es gerade einen Gyro von Fjällräven. https://www.ebay.de/sch/i.html?_from...+Gyro&_sacat=0
                  Der Packsack sieht ein bisschen rott aus aber das Tragegestell hat es in sich! (Einfach mal googeln)
                  Bei den Kleinanzeigen gibts ein höheres Preisniveau:
                  https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...23064-230-3007
                  Und sogar einen neuwertigen Gyro!
                  https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...45893-230-6703

                  Seitdem es einige China Kopien vom Golite Shangri-la 3 / Nigor Wicki-Up 3 gibt, rechnet sich wahrscheinlich die Produktion nicht mehr wirklich. https://de.aliexpress.com/item/32952735570.html
                  Tröstlich ist vielleicht, dass das shelter für Leute um die 1-85, eh zu klein geschnitten ist.

                  VG. -Wilbert-

                  https://www.wildoor.de/

                  Kommentar


                  • DennyCrane
                    Anfänger im Forum
                    • 23.10.2016
                    • 24
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                    Nein aber danke für den Tipp!
                    "Was mache ich denn jetzt mit meinem angebrochenen Leben? Eigentlich wollte ich ja die Welt erobern aber mir fehlt ein roter Lego Zweier".

                    Kommentar


                    • DennyCrane
                      Anfänger im Forum
                      • 23.10.2016
                      • 24
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von wilbert Beitrag anzeigen

                      Schau mal bei ebay. Da gibt es gerade einen Gyro von Fjällräven. https://www.ebay.de/sch/i.html?_from...+Gyro&_sacat=0
                      Der Packsack sieht ein bisschen rott aus aber das Tragegestell hat es in sich! (Einfach mal googeln)
                      Bei den Kleinanzeigen gibts ein höheres Preisniveau:
                      https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...23064-230-3007
                      Und sogar einen neuwertigen Gyro!
                      https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...45893-230-6703

                      Also dem Gyro würde ich ja sogar noch trauen, bei den beiden anderen habe ich dramatische Bedenken was die Gurte anbelangt. Allerdings hat der Gyro gebraucht den gleichen Preis wie die Kraxe von Tatonka in neu - ich schwanke gerade.
                      Der Beckengurt ist mir halt das A und O! Da lastet das Hauptgewicht drauf und das Gestell selbst möchte ich noch ändern bzw. pimpen - so daß ich meine Axt und die Trinkblase etc. gut verankern kann, sowie ein "Fach" für Medi Kit usw.
                      Aber: Danke für den Hinweis trotzdem!

                      Seitdem es einige China Kopien vom Golite Shangri-la 3 / Nigor Wicki-Up 3 gibt, rechnet sich wahrscheinlich die Produktion nicht mehr wirklich. https://de.aliexpress.com/item/32952735570.html
                      Tröstlich ist vielleicht, dass das shelter für Leute um die 1-85, eh zu klein geschnitten ist.

                      Diese China Kopien reissen hier offenbar dumme Lücken - das nervt, mit dem Wicki 3 hätte ich mich durchaus auch anfreunden können.
                      Mein Plan ist ja (der gerät seit Tagen mehr und mehr ins Wanken ^^) ursprünglich, aus Dyneema ein Tipi zu nähen, Höhe um 170cm und mit einem Zusatztarp für den Eingangsbereich, welches an das Zelt integriert werden kann, dummerweise habe ich mit dem Zeug noch nie gearbeitet und komme auf um die 15qm benötigtes Material +/- 5qm wenn ich am Durchmesser noch was schraube (im Konstruktionsprogramm berechnet). Das Gewicht, inklu Mittelstange, beliefe sich dann nämlich auf unter 1Kg, inklu Inner! Und da steht dem gegenüber eben ein stattlicher Materialpreis! *heult* Aber ohne Dyneema Eigenerfahrung, werde ich einen Belzebub tun so was in Angriff zu nehmen... Und mit 1,5 Kg ca. für ein Hexpeak - zu diesem Preis - kann man sich natürlich durchaus überlegen, ob man das nicht einfach holt und modifiziert?! [Da muss ich aber Dein anderes Forum mal bemühen, das würde hier jetzt den Rahmen sprengen].


                      VG. -Wilbert-
                      Danke für den Input!!

                      Zuletzt geändert von DennyCrane; 05.03.2021, 13:33.
                      "Was mache ich denn jetzt mit meinem angebrochenen Leben? Eigentlich wollte ich ja die Welt erobern aber mir fehlt ein roter Lego Zweier".

                      Kommentar


                      • wilbert
                        Alter Hase
                        • 23.06.2011
                        • 3132
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Das mif dem DCF Zelt würde ich mir genau überlegen. Das bindet eine Menge Geld für einen relativ kleinen Gewichtsvorteil und lohnt sich mMn, selbst im ultraleicht Bereich, nur bei sul.
                        Hier gibt einige Materialstudien zu DCF: https://www.ultraleicht-trekking.com...und-nachteile/

                        Wenn Du eh nicht ul unterwegs bist, würde ich das Geld lieber in ein Silnylon oder Silpoly shelter investieren.
                        Eine mögliche Kombi wäre zum Beispiel:
                        • Das MSR front range als Außenzelt, 700 g
                        • Ein ASTAgear 2P Innenzelt ca. 500 g
                        • Trekking-Stöcke als Zeltstange und 8 solide Heringe (ca. 200 g)
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_18019.jpg
Ansichten: 787
Größe: 178,2 KB
ID: 3026256
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_18018.jpg
Ansichten: 800
Größe: 200,6 KB
ID: 3026257
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_18017.jpg
Ansichten: 779
Größe: 226,6 KB
ID: 3026254
                        (Hier ist allerdings ein solid inner von 3F eingebaut).
                        https://www.ultraleicht-trekking.com...comment=176617

                        Der wesentliche Unterschied beim Gyro ist, das die Last seitlich an Hüften aufgehängt ist, also weiter in Richtung Körpermittelpunkt. Bei normalen Ruckis liegt die Last hinten am Steiß auf. Mit der Zeit und mit zunehmendem Gewicht rutscht der Hüftgurt leider besonders an dieser Stelle nach unten und verlagert so die Last wieder auf die Schultern. :-(
                        Schade, dass man heute diese Systeme nicht mehr im regulären Handel findet.

                        VG. -Wilbert-
                        Zuletzt geändert von wilbert; 05.03.2021, 13:48.
                        https://www.wildoor.de/

                        Kommentar


                        • DennyCrane
                          Anfänger im Forum
                          • 23.10.2016
                          • 24
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                          Gekauft - danke Dir!
                          "Was mache ich denn jetzt mit meinem angebrochenen Leben? Eigentlich wollte ich ja die Welt erobern aber mir fehlt ein roter Lego Zweier".

                          Kommentar


                          • janphilip
                            Erfahren
                            • 03.07.2020
                            • 364
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von DennyCrane Beitrag anzeigen

                            Gekauft - danke Dir!
                            Gute Wahl!

                            Das F6 ist super...

                            Kommentar


                            • Zz
                              Fuchs
                              • 14.01.2010
                              • 1720
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von wilbert Beitrag anzeigen

                              Schau mal bei ebay. Da gibt es gerade einen Gyro von Fjällräven. https://www.ebay.de/sch/i.html?_from...+Gyro&_sacat=0
                              Der Packsack sieht ein bisschen rott aus aber das Tragegestell hat es in sich! (Einfach mal googeln)
                              Bei den Kleinanzeigen gibts ein höheres Preisniveau:
                              https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...23064-230-3007
                              Und sogar einen neuwertigen Gyro!
                              https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...45893-230-6703

                              VG. -Wilbert-
                              Hallo die Preise bei den Kleinanzeigen sind für mein Empfinden schwer überzogen,. Gut, bei dem neuen Rucksack könnte man über die 200 € eventuell nachdenken, wenn einem der Mix aus Außen- und Innnengestell gefällt. Aber für die andere Anzeige würde ich keinen Dreistelligen Betrag bezahlen wollen. Der Packsack mit allem drum und dran sieht nicht so aus, als wäre er noch stark belastbar. Also 50 € aufwärts für das Gestell sind vertretbar und dann sich einen neuen Packsack basteln.
                              Gruß
                              Z
                              "The Best Laks, Is Relax."
                              Atli K. (Lakselv)

                              Kommentar


                              • DennyCrane
                                Anfänger im Forum
                                • 23.10.2016
                                • 24
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von janphilip Beitrag anzeigen

                                Gute Wahl!

                                Das F6 ist super...
                                Ich denke auch, habe mit den Luxe Jungs (bzw. dessen Frau ^^) telefoniert bez. des kleinen V4a Innenzeltes, das passt wohl auch ins F6 wobei Sie mir ebenfalls direkt sagte, daß ich mit 1,86cm da vorne wie hinten anstossen würde. Jetzt warte ich mal auf #wilberts Eindrücke hinsichtlich des Fremdinners. ;)

                                Das "Winterinnen" ist natürlich für stürmische Touren bereits ein Segen!! Das muss ich als kleiner Frosty alles mal ausgiebig antesten. [Gerade im Westerwald zieht es ja bekanntlich immer ebbes, selbst bei 35° ^^. Hier ergibt sich natürlich Potential um dem Material mal auf den Zahn zu fühlen. Dann bin ich klüger].
                                "Was mache ich denn jetzt mit meinem angebrochenen Leben? Eigentlich wollte ich ja die Welt erobern aber mir fehlt ein roter Lego Zweier".

                                Kommentar


                                • DennyCrane
                                  Anfänger im Forum
                                  • 23.10.2016
                                  • 24
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von wilbert Beitrag anzeigen
                                  Ansonsten ist gerade ein Innenzelt von 3F auf dem Weg. https://de.aliexpress.com/item/4000127835327.html Wenn Du Dich noch etwas geduldest, könnte ich berichten ob es passt. (Das 2-30 Lange wird es auch komplett in mesh geben).

                                  VG. -Wilbert-
                                  Hallo Wilbert,

                                  Du hattest am 02.03.21 geschrieben, daß o. g. Inner auf dem Weg sei (hoffe daß Du nicht ebenfalls in Lieferschwierigkeiten steckst - so wie ich aktuell mit Jacke/Messer ^^)? Kannst Du bereits was dazu verkünden?

                                  Ich habe die Winterversion des F6 Inners unlängst getestet, muss da aber noch drastisch modifizieren (Kondenswasser ohne Ende leider). Grundlegend passt das eigentlich - bis auf genanntes Thema, das ist echt ätzend (kann aber auch an der Außentemp gelegen haben - hatte um 0° +/-).
                                  "Was mache ich denn jetzt mit meinem angebrochenen Leben? Eigentlich wollte ich ja die Welt erobern aber mir fehlt ein roter Lego Zweier".

                                  Kommentar


                                  • wilbert
                                    Alter Hase
                                    • 23.06.2011
                                    • 3132
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Moin Denny!
                                    Das inner ist angekommen und beim ersten Testaufbau im MSR front range passt es. Der Test im Luxe F6a steht noch aus. (nächstes Wochende komme ich wohl dazu)
                                    Ich kann allerdings jetzt schon sagen, dass die Innenlänge, für meine 1-85, knapp ausreicht. Wenn das Fußende vom Schlafsack gerade so das inner berührt, streife ich mit dem Kopf beim Aufrichten allerdings schon den Stoff. Das ist alles kein Problem, solange genügend Abstand zum Aussenzelt vorhanden ist.
                                    Richtig viel Platz ist in dem inner allerdings nicht, aber dafür könnte man ja das große F3 inner nehmen.
                                    Ich habe die Winterversion des F6 Inners unlängst getestet, muss da aber noch drastisch modifizieren (Kondenswasser ohne Ende leider).
                                    Aber Du hast kein Kondenswasser im inner, sondern nur an der Innenseite vom fly, richtig?
                                    Bei bestimmten Wittungsverhältnissen kann man lüften wie man will, wenn es dem Taupunkt gefällt, bekommt man Kondenswasser überall.
                                    https://www.youtube.com/watch?v=WaW2HDQK5lQ

                                    Seitdem ich das weiss, entspannte sich mein Verhältnis zur "Kondenswasser-Problematik". Ich schau jetzt mehr auf die allegemeine Luftfeuchtigkeit und suche mir, wenn möglich, einen Zeltplatz der eine Kondensation am Zelt eher vermeidet. https://www.trekking-lite-store.com/...wasser-im-zelt

                                    VG. -Wilbert-
                                    https://www.wildoor.de/

                                    Kommentar


                                    • DennyCrane
                                      Anfänger im Forum
                                      • 23.10.2016
                                      • 24
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Moin Denny!
                                      Das inner ist angekommen und beim ersten Testaufbau im MSR front range passt es. Der Test im Luxe F6a steht noch aus. (nächstes Wochende komme ich wohl dazu)
                                      Ich kann allerdings jetzt schon sagen, dass die Innenlänge, für meine 1-85, knapp ausreicht. Wenn das Fußende vom Schlafsack gerade so das inner berührt, streife ich mit dem Kopf beim Aufrichten allerdings schon den Stoff. Das ist alles kein Problem, solange genügend Abstand zum Aussenzelt vorhanden ist.
                                      Richtig viel Platz ist in dem inner allerdings nicht, aber dafür könnte man ja das große F3 inner nehmen.
                                      Dann freue ich mich jetzt schon auf Deinen Test!


                                      Aber Du hast kein Kondenswasser im inner, sondern nur an der Innenseite vom fly, richtig?
                                      Leider NEIN!
                                      Tatsächlich hatte ich überall Kondenswasser, am Inner wie auch am Fly selbst, musste hier daheim alles zum trocknen noch mal aufbaren. Man kann das Inner aber noch mal besser fixieren, kann sein, daß ich das zu "schrullig" aufgebaut habe. Das Zelt selbst hat die Nacht noch etwas nachgegeben aber faktisch hatte ich echt viel Kondenswasser drin. Nun treffen aber auch EINIGE der in Deinem Link genannten Punkte zu! Nasse Wiese, draußen kalt, innen (sehr angenehm) warm, komplett windstill aufgebaut. ;)

                                      Ob das Wasser sich IM INNER gebildet hat oder vom Fly aufs Inner ist, das weiß ich nicht zu sagen (Thema Abstand zum Fly?!) - muss das mal beobachten. In dem Youtube Tipp zum "mod der Zelte" wird außerdem eine Änderung der Verschnürung genannt, das muss ich wohl ebenfalls mal genaz genau ansehen und umsetzen. https://www.youtube.com/watch?v=p0hw0hcRqt4 - ich kapiere derzeit noch nicht, wie der das mit der Führung ("halber Schlag" Wie denn??) beim Inner meint (ab 2:30)?! [Auch habe ich da keine Stangen...]

                                      Seitdem ich das weiss, entspannte sich mein Verhältnis zur "Kondenswasser-Problematik".
                                      Das sind tatsächlich super Tipps!! Danke Dir.

                                      Danke für die Antwort, ich warte auf Deine Rückmeldung.




                                      "Was mache ich denn jetzt mit meinem angebrochenen Leben? Eigentlich wollte ich ja die Welt erobern aber mir fehlt ein roter Lego Zweier".

                                      Kommentar


                                      • Spartaner
                                        Lebt im Forum
                                        • 24.01.2011
                                        • 5291
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von DennyCrane Beitrag anzeigen
                                        Nasse Wiese, draußen kalt, innen (sehr angenehm) warm, komplett windstill aufgebaut. ;)
                                        Das ist doch absolut klar, bei diesen Bedingungen hast du keine Chance auf ein trockenes Zelt.
                                        Selbst die Tür sperrangelweit offenhalten nützt dabei nicht immer.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X