Leichts Zelt für 2-wöchige Trekkingtouren bei "Normalwetter"

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • user3071
    Neu im Forum
    • 16.05.2021
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichts Zelt für 2-wöchige Trekkingtouren bei "Normalwetter"

    Hallo an Alle,

    ich suche nach einer Kaufempfehlung für ein Zelt:

    - 1 Person
    - Trekkingtouren bis 2 Wochen
    - "ultraleicht" oder "leicht" - aufgrund meiner Knie muss ich Gewicht sparen wo es geht. Würde jetzt mal sagen maximal 1,4kg
    - Normaltemperaturen: Minimaltemperatur 0-5°C nachts würde ich sagen, kein Schnee
    - Muss nicht unendlich Regen aushalten, da ich die Touren kurzfristig auch anhand des Wetters plane. Normalen Regenfällen sollte es natürlich standhalten.
    - Preis eher zweitrangig, da es nicht das non plus ultra sein muss suche ich eher nach einem guten Preis-Leistungsverhältnis (trotzdem maximal ca. 500 Euro)
    - Trekkingrucksack (ca70l) sollte Platz haben

    Bin bisher auf das MSR Hubba NX gestpßen mit 1,12kg Gewicht.

    Habt ihr Empfehlungen für mich?
    Gibt es günstigeres das meine Anforderungen erfüllt?

    Freue mich über Antworten.

    Grüße aus Leipzig

    Tobias



  • ApoC

    Moderator
    Lebt im Forum
    • 02.04.2009
    • 6550
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Exped Mira?

    https://www.exped.com/germany/de/pro...elte/mira-i-hl

    Bei MSR ließt man öfter, dass sich die Beschichtung nach ein paar Jahren ablöst. Kann aber sein, dass die das mitlerweile in den Griff bekommen haben. Eine Anfrage dazu mit explizit dem Finger in die Wunde zu legen wäre mal spannend.

    Kommentar


    • herrNick
      Erfahren
      • 05.05.2014
      • 255
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Wenn Dein Maximum ein bisschen atmet, ist ein Nordisk Halland eine gute Option.

      Kommentar


      • Taunuswanderer

        Vorstand
        Administrator
        Lebt im Forum
        • 19.01.2018
        • 5542
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Mein aktuelles Zelt für deine beschriebenen Szenarien ist das X-Mid 1 von Dan Durston - hat aktuell allerdings längere Lieferzeiten.
        Mit meinem Tarptent Protrail bin ich auch sehr zufrieden. Ist allerdings nur einwandig und bietet nicht für jeden Sitzhöhe (also auch nicht für mich).
        Dies ist keine Signatur.

        Kommentar


        • windriver
          Moderator
          Fuchs
          • 25.11.2014
          • 2038
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von user3071 Beitrag anzeigen
          - "ultraleicht" oder "leicht" - aufgrund meiner Knie muss ich Gewicht sparen wo es geht.
          ​​​​​​Wenn das oberste Priorität ist, empfehle ich einen Ausflug ins Ultraleicht-Trekking-Forum. Da gelten über 1kg für ein Solozelt als Ziegelstein und 70 l-Rucksäcke als umzugsgeeignet.
          Ansonsten wäre es gut zu wissen wo es hingehen soll, Nordskandinavien ist schon anders als Mitteleuropa. Für letzteres reicht mir z.B. ein Gossamer Gear The One mit unter 600 Gramm und anderen noch weniger.

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44442
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            … aber auch hier im Forum gibt es ein paar mehr oder weniger deutlich darüber schreibende, undogmatische ULer mit entsprechenden Kenntnissen

            Ich werfe noch das Skyscape Trekker in die Runde :-)
            Schön lang und geräumig, angenehme Sitzhöhe und preislich interessant.
            Zuletzt geändert von lina; 18.05.2021, 10:37.

            Kommentar


            • Grimper
              Neu im Forum
              • 26.04.2021
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hoi! Habe gerade das Zelt Lofoten von Nordisc gegoogelt. Es ist hier Aktion. Gruss Grimper
              Zuletzt geändert von MaxD; 17.05.2021, 05:00.
              OM

              Kommentar


              • wilbert
                Alter Hase
                • 23.06.2011
                • 3132
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von user3071 Beitrag anzeigen
                Hallo an Alle,

                ich suche nach einer Kaufempfehlung für ein Zelt:

                - 1 Person
                - Trekkingtouren bis 2 Wochen
                - "ultraleicht" oder "leicht" - aufgrund meiner Knie muss ich Gewicht sparen wo es geht. Würde jetzt mal sagen maximal 1,4kg
                - Normaltemperaturen: Minimaltemperatur 0-5°C nachts würde ich sagen, kein Schnee
                - Muss nicht unendlich Regen aushalten, da ich die Touren kurzfristig auch anhand des Wetters plane. Normalen Regenfällen sollte es natürlich standhalten.
                - Preis eher zweitrangig, da es nicht das non plus ultra sein muss suche ich eher nach einem guten Preis-Leistungsverhältnis (trotzdem maximal ca. 500 Euro)
                - Trekkingrucksack (ca70l) sollte Platz haben

                Bin bisher auf das MSR Hubba NX gestpßen mit 1,12kg Gewicht.

                Habt ihr Empfehlungen für mich?
                Gibt es günstigeres das meine Anforderungen erfüllt?

                Freue mich über Antworten.

                Grüße aus Leipzig

                Tobias
                Wie wäre es mit einem Lanshan-1 in stealth Khaki?
                https://de.aliexpress.com/item/32811...27424c4dh1JjB3
                https://www.ultraleicht-trekking.com...comment=184358

                Die neue Liegelänge vom inner reicht bis 1-85:

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: _DSC5059.jpg
Ansichten: 501
Größe: 153,0 KB
ID: 3047686

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: _DSC5023.jpg Ansichten: 146 Größe: 526,4 KB ID: 3046802
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: _DSC5025.jpg Ansichten: 143 Größe: 578,5 KB ID: 3046804
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: _DSC5028.jpg Ansichten: 145 Größe: 573,8 KB ID: 3046806
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: _DSC5050.jpg Ansichten: 148 Größe: 523,1 KB ID: 3046801
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: _DSC5032.jpg Ansichten: 146 Größe: 512,6 KB ID: 3046805
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: _DSC5030.jpg Ansichten: 145 Größe: 492,7 KB ID: 3046803

                VG. -Wilbert-
                Zuletzt geändert von wilbert; 20.05.2021, 08:14.
                https://www.wildoor.de/

                Kommentar


                • user3071
                  Neu im Forum
                  • 16.05.2021
                  • 5
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Danke an Alle für euren Input.
                  Werde mir jedes einzelne davon ansehen und dann eine Entscheidung treffen.

                  Kommentar


                  • user3071
                    Neu im Forum
                    • 16.05.2021
                    • 5
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von windriver Beitrag anzeigen

                    ​​​​​​Wenn das oberste Priorität ist, empfehle ich einen Ausflug ins Ultraleicht-Trekking-Forum. Da gelten über 1kg für ein Solozelt als Ziegelstein und 70 l-Rucksäcke als umzugsgeeignet.
                    Ansonsten wäre es gut zu wissen wo es hingehen soll, Nordskandinavien ist schon anders als Mitteleuropa. Für letzteres reicht mir z.B. ein Gossamer Gear The One mit unter 600 Gramm und anderen noch weniger.
                    Starker Kommentar, Ziegelstein :P
                    Kann mir vorstellen, dass das einige so sehen

                    Es geht wahrscheinlich auf den Balkan (Peak of the Balkans) oder nach Abchasien im Hochsommer.

                    Kommentar


                    • TomteUndDerFuchs
                      Anfänger im Forum
                      • 11.04.2018
                      • 29
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ich werfe mal das Big Agnes Copper Spur HV UL1 in die Runde Sehr viel Platz bei wenig Gewicht, guter Verarbeitung und fairem Preis. (Wobei "wenig Gewicht" natürlich immer subjektiv ist )

                      Das Hubba ist ebenfalls ein gutes Zelt, zwar etwas kleiner aber vermutlich ein wenig windstabiler als das Copper Spur. MSR hat/hatte aber anscheinend massive Probleme mit der Dichtigkeit der Nähte. Da würde ich mich vorher unbedingt schlau machen ob das inzwischen gelöst wurde.

                      Kommentar


                      • mitreisender
                        Lebt im Forum
                        • 10.05.2014
                        • 5197
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Crazy facts: bei Hilleberg tropft es auch durch die Nähte ab Werk.

                        Lösung: Nahtdichter auftragen.

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44442
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                          Crazy facts: bei Hilleberg tropft es auch durch die Nähte ab Werk.
                          ?? Hatte ich noch nie.

                          Kommentar


                          • Becks
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 11.10.2001
                            • 19680
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Upvote für Lanshan 1 oder ähnliche Zelte. Wiegen nicht viel (800g), kosten nicht die Welt und sind für alles tauglich, wo man nicht den Fokus auf extremere Stabilität oder Raumangebot setzt.

                            Und nebenbei: schieb die Packliste am besten mal in ein Hilfsprogramm wie Lighterpack und verlink diese dann im Forum. Dann nehmen wir diese mal auseinander und schmeissen alles raus, was unnötig ist.

                            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X