Quasi das was im Titel steht. Wir wollen Ende Juli/Anfang August nach Schweden, Teile des Kungsleden begehen. Darüber hinaus sollte das Zelt aber auch für Touren in einfachererem Klima nutzbar sein. Beispielsweise Touren in Deutschland, Südengland, Tschechien usw. sind noch geplant.
Ich weiß, das Thema Skandinavien gibt es schon 1000 Mal aber es kommt mir so vor als gäbe es unter 700€ einfach überhaupt keine Zelte am Markt.
1. Personen und Größe:
2 Personen 182cm und 159cm
2. Transport:
Im Rucksack
3. Nutzung des Vorzeltes:
Gepäck und Schuhe, Kochen bei schlechtem Wetter
4. Zusätzliche Anforderungen:
So leicht wie möglich, so schwer wie nötig, unter 2.5kg wäre nett
Sollte dem Klima bis Mitte August dort oben standhalten können, d.h. starkem Wind und starkem Regen
Edit: Achja, Nutzung so gut wie nur zu zweit, Solo plane ich aktuell nicht in solchen Gefilden
5. Preis:
500€ sind ein hartes Limit, darüber hinaus ist mit unserem Budget einfach nicht drin
Ich war vor ein paar Jahren schon mal dort oben, mit einem 3P 4kg 60€ Amazon-Zelt und habe es überlebt, aber es war eben schwer, eine Stange ist gebrochen und eine Lasche zum Abspannen einfach abgerissen. Für die nächste Tour wollte ich ein besseres Zelt haben, allerdings ist das Budget als Student etwas begrenzt. Daher auch das harte Limit von 500€ (was schon 100€ über unserer Schmerzgrenze ist).
Uns wurde von einigen Leuten und auch im Geschäft das MSR Hubba Hubba ans Herz gelegt. Tatsächlich haben wir es auch in einer (blöden) Kurzschlussaktion gekauft, aber es ist bisher nicht geliefert, ist also problemlos retournierbar. Jetzt habe ich Buyers Remorse und Zweifel an der Eignung. Im Internet findet man da sehr gespaltene Meinungen, hier im Forum ja offenbar strenge Ablehnung für solche Touren.
Irgendwelche Vorschläge? Gebraucht kaufen sehr ungerne, mit Gebrauchtkäufen jedweder Art habe ich bisher ausschließlich schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich weiß, das Thema Skandinavien gibt es schon 1000 Mal aber es kommt mir so vor als gäbe es unter 700€ einfach überhaupt keine Zelte am Markt.
1. Personen und Größe:
2 Personen 182cm und 159cm
2. Transport:
Im Rucksack
3. Nutzung des Vorzeltes:
Gepäck und Schuhe, Kochen bei schlechtem Wetter
4. Zusätzliche Anforderungen:
So leicht wie möglich, so schwer wie nötig, unter 2.5kg wäre nett
Sollte dem Klima bis Mitte August dort oben standhalten können, d.h. starkem Wind und starkem Regen
Edit: Achja, Nutzung so gut wie nur zu zweit, Solo plane ich aktuell nicht in solchen Gefilden
5. Preis:
500€ sind ein hartes Limit, darüber hinaus ist mit unserem Budget einfach nicht drin
Ich war vor ein paar Jahren schon mal dort oben, mit einem 3P 4kg 60€ Amazon-Zelt und habe es überlebt, aber es war eben schwer, eine Stange ist gebrochen und eine Lasche zum Abspannen einfach abgerissen. Für die nächste Tour wollte ich ein besseres Zelt haben, allerdings ist das Budget als Student etwas begrenzt. Daher auch das harte Limit von 500€ (was schon 100€ über unserer Schmerzgrenze ist).
Uns wurde von einigen Leuten und auch im Geschäft das MSR Hubba Hubba ans Herz gelegt. Tatsächlich haben wir es auch in einer (blöden) Kurzschlussaktion gekauft, aber es ist bisher nicht geliefert, ist also problemlos retournierbar. Jetzt habe ich Buyers Remorse und Zweifel an der Eignung. Im Internet findet man da sehr gespaltene Meinungen, hier im Forum ja offenbar strenge Ablehnung für solche Touren.
Irgendwelche Vorschläge? Gebraucht kaufen sehr ungerne, mit Gebrauchtkäufen jedweder Art habe ich bisher ausschließlich schlechte Erfahrungen gemacht.
Kommentar