Hallo an Alle,
Ich bin auf der Suche nach einem noch passenderen Zelt für mich und hoffe, hier etwas Unterstützung zu bekommen. Aktuell besitze ich ein Robens Pioneer 3EX, welches ich mir vor Allem wegen dem großen Vorraum gekauft habe. Ich bin wohl geschädigt von zu vielen Radtouren, Roadtrips und Festivals in undichten Zelten, deshalb der große Vorraum, wo man im Notfall in aller Ruhe alle Taschen stauen und im Trockenen kochen kann, deshalb der Hang zu großen Vorräumen. Doch mich stören noch ein paar Kleinigkeiten, weshalb ich überlege, nochmal das Zelt zu wechseln:
- Die Höhe ist mir zu niedrig, ich (1.90m) habe meinen Kopf eigentlich durchgehend an der Zeltdecke
- Das Zelt ist wie für Tunnelzelte üblich nicht freistehend
Dashalb habe ich mir überlegt, nochmal das Zelt zu wechseln. Ich nutze das Zelt nicht allzu intensiv, wenn ich aber unterwegs bin, dann gerne mit einem guten
Bin aber nur 3 Jahreszeiten unterwegs, irgendwo in Deutschland und Nachbarländern, also alles eher gemäßigt, meist mit dem Fahrrad.
Mein ideales Zelt sieht in etwa so aus:
- Kuppelzelt für 3 Personen
- große Apsis (ab ca. 1.20m) mit seitlichem und Vordereingang inkl Bodenplane
- Höhe von ca. 1.30m
- Gewicht bis vllt ca. 4kg?
- Preis bis etwa 300€?
Beim Umschauen haben ich in etwa sowas hier gefunden:
https://www.campz.de/campz-lakeland-...t-M344426.html
https://www.campz.de/high-peak-kira-...t-M793022.html
Das kommt meinen Wünschen schon sehr nahe, eine Unterlage fürs Vorzelt kann man sich ja auch selbst zurecht schneiden oder eine Picknickdecke nehmen oder sowas, wenn ich das wirklich haben möchte.
Nur in einem Punkt bin ich sehr sehr skeptisch, und das ist die Qualität dieses Zeltes. Eine Marke die sich nich einmal googeln lässt und vom Preis her ja auch deutlich dem billigeren Segment zuzordnen. Ich kaufe aber gerne lieber qualitativ hochwertige Produkte und nutze diese dann lange. Meint ihr dass man sowas trotzdem kaufen kann oder ist das eher billigerer Ramsch?
Oftmals kopieren ja aber billigere Hersteller auch mal hochwertigere Zelte und ersetzen die Materialien mit günstigeren. Vielleicht gibt es ja zu diesem Zelt ein hochwertigeres Pandon?
Oder hat jemand sonst noch eine ganz andere Empfehlung?
Liebe Grüße
Jonas
Editiert vom Moderator
Ich bin auf der Suche nach einem noch passenderen Zelt für mich und hoffe, hier etwas Unterstützung zu bekommen. Aktuell besitze ich ein Robens Pioneer 3EX, welches ich mir vor Allem wegen dem großen Vorraum gekauft habe. Ich bin wohl geschädigt von zu vielen Radtouren, Roadtrips und Festivals in undichten Zelten, deshalb der große Vorraum, wo man im Notfall in aller Ruhe alle Taschen stauen und im Trockenen kochen kann, deshalb der Hang zu großen Vorräumen. Doch mich stören noch ein paar Kleinigkeiten, weshalb ich überlege, nochmal das Zelt zu wechseln:
- Die Höhe ist mir zu niedrig, ich (1.90m) habe meinen Kopf eigentlich durchgehend an der Zeltdecke
- Das Zelt ist wie für Tunnelzelte üblich nicht freistehend
Dashalb habe ich mir überlegt, nochmal das Zelt zu wechseln. Ich nutze das Zelt nicht allzu intensiv, wenn ich aber unterwegs bin, dann gerne mit einem guten

Mein ideales Zelt sieht in etwa so aus:
- Kuppelzelt für 3 Personen
- große Apsis (ab ca. 1.20m) mit seitlichem und Vordereingang inkl Bodenplane
- Höhe von ca. 1.30m
- Gewicht bis vllt ca. 4kg?
- Preis bis etwa 300€?
Beim Umschauen haben ich in etwa sowas hier gefunden:
https://www.campz.de/campz-lakeland-...t-M344426.html
https://www.campz.de/high-peak-kira-...t-M793022.html
Das kommt meinen Wünschen schon sehr nahe, eine Unterlage fürs Vorzelt kann man sich ja auch selbst zurecht schneiden oder eine Picknickdecke nehmen oder sowas, wenn ich das wirklich haben möchte.
Nur in einem Punkt bin ich sehr sehr skeptisch, und das ist die Qualität dieses Zeltes. Eine Marke die sich nich einmal googeln lässt und vom Preis her ja auch deutlich dem billigeren Segment zuzordnen. Ich kaufe aber gerne lieber qualitativ hochwertige Produkte und nutze diese dann lange. Meint ihr dass man sowas trotzdem kaufen kann oder ist das eher billigerer Ramsch?
Oftmals kopieren ja aber billigere Hersteller auch mal hochwertigere Zelte und ersetzen die Materialien mit günstigeren. Vielleicht gibt es ja zu diesem Zelt ein hochwertigeres Pandon?
Oder hat jemand sonst noch eine ganz andere Empfehlung?
Liebe Grüße
Jonas
Editiert vom Moderator
IDs aus den Links entfernt
Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der

Kommentar