Hallo zusammen,
ich werde im April für eine Woche auf der Via de la Plata unterwegs sein. Im Moment bin ich aber noch nicht sicher, was für einen Schlafsack ich mitnehmen soll.
Geschlafen werden soll in Refugios oder Schlafsälen.
Ich besitze einen WM Apache und einen Mountain Equipment Classic Dragon. Beide sind zwar leicht genug (ca. 1kg) aber im Haus wahrscheinlich deutlich zu warm. Außerdem ist das Packmaß der Daunentüten mit ca. 10l auch nicht gerade klein.
Ich überlege nun mir extra für den Trip einen Sommerschlafsack zuzulegen. Toll wäre ja eine 500g Daunentüte, aber die ist mir für den einmaligen Einsatz zu teuer.
Die Preiswerte Alternative wäre diese hier:
http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0512&hot=0
zwar nicht gerade leicht, aber sehr klein und sehr günstig.
Gibt es sonst noch kleine Kunstfasertüten die ihr Empfehlen könnt? Ich hatte schon mal über den Bergans Superlight nachgedacht, denn könnte man im Winter noch über den Apache ziehen. Allerdings ist der mit ca. 100 Euro + auch kein Schnäppchen.
Was meint ihr? 20 Euro für den Meru ausgeben und 300 gramm / 7 liter Volumen sparen oder doch den Apachen mitnehmen.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Sebastian
ich werde im April für eine Woche auf der Via de la Plata unterwegs sein. Im Moment bin ich aber noch nicht sicher, was für einen Schlafsack ich mitnehmen soll.
Geschlafen werden soll in Refugios oder Schlafsälen.
Ich besitze einen WM Apache und einen Mountain Equipment Classic Dragon. Beide sind zwar leicht genug (ca. 1kg) aber im Haus wahrscheinlich deutlich zu warm. Außerdem ist das Packmaß der Daunentüten mit ca. 10l auch nicht gerade klein.
Ich überlege nun mir extra für den Trip einen Sommerschlafsack zuzulegen. Toll wäre ja eine 500g Daunentüte, aber die ist mir für den einmaligen Einsatz zu teuer.
Die Preiswerte Alternative wäre diese hier:
http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0512&hot=0
zwar nicht gerade leicht, aber sehr klein und sehr günstig.
Gibt es sonst noch kleine Kunstfasertüten die ihr Empfehlen könnt? Ich hatte schon mal über den Bergans Superlight nachgedacht, denn könnte man im Winter noch über den Apache ziehen. Allerdings ist der mit ca. 100 Euro + auch kein Schnäppchen.
Was meint ihr? 20 Euro für den Meru ausgeben und 300 gramm / 7 liter Volumen sparen oder doch den Apachen mitnehmen.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Sebastian
Kommentar