Liebes Forum,
leider hat mein geschätztes Mountain Equipment Dragonfly 2 xt seinen Geist aufgegeben. Nachfolger soll ähnlich sein, gerne etwas leichter. Am liebsten wäre mir ähnlich wie das Dragonfly ein Mix Kuppel-/Tunnelzelt (Kuppelzelt als Schlafzimmer, Apside als Stau- und Kochraum. Kandidaten sind Helsport Rejnsfeld SL 2, Nordisk Otra 2, Rejka Hamra light, Exped Orion, Nordisk Oppland 2 LW (ist allerdings reiner Tunnel).
Was ich überhaupt nicht aushalte ist, wenn das Innenzelt durchhängt, bzw. eine Ende des Innenzelts so flach abfällt, dass man ständig dran stößt. Große Apsiden sind mir deshalb wichtig, weil ich kein disziplinierter Aufräumer und Verstauer bin, sondern das Zeug oft liegen lasse, wo es grade ist. Zumindest aber müssen die Apsiden 2 kleine und 2 große Radtaschen aufnehmen können.
Auch wenn es ein Tunnel ist, kommt mir platz- und gewichtsmäßig das Oppland am ehesten entgegen, wobei das 3 LW für eine Person allein sicherlich overkill ist, aber laut Herstellerangabe auch nur 100 g schwerer ist (1980 g).
Wiegen soll das Zelt max. bis 2.500 g, kosten bis zu 800 € - 900 €. Den Beschreibungen und auch den youtube-Filmchen kann ich oft nicht entnehmen, wie viel sich tatsächlich in den Apsiden unterbringen lässt. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn jemand konkrete Erfahrungen mit den Platzangeboten dieser oder evtl. auch ganz anderer Zelte hat.
Dank und viele Grüße
Karl
leider hat mein geschätztes Mountain Equipment Dragonfly 2 xt seinen Geist aufgegeben. Nachfolger soll ähnlich sein, gerne etwas leichter. Am liebsten wäre mir ähnlich wie das Dragonfly ein Mix Kuppel-/Tunnelzelt (Kuppelzelt als Schlafzimmer, Apside als Stau- und Kochraum. Kandidaten sind Helsport Rejnsfeld SL 2, Nordisk Otra 2, Rejka Hamra light, Exped Orion, Nordisk Oppland 2 LW (ist allerdings reiner Tunnel).
Was ich überhaupt nicht aushalte ist, wenn das Innenzelt durchhängt, bzw. eine Ende des Innenzelts so flach abfällt, dass man ständig dran stößt. Große Apsiden sind mir deshalb wichtig, weil ich kein disziplinierter Aufräumer und Verstauer bin, sondern das Zeug oft liegen lasse, wo es grade ist. Zumindest aber müssen die Apsiden 2 kleine und 2 große Radtaschen aufnehmen können.
Auch wenn es ein Tunnel ist, kommt mir platz- und gewichtsmäßig das Oppland am ehesten entgegen, wobei das 3 LW für eine Person allein sicherlich overkill ist, aber laut Herstellerangabe auch nur 100 g schwerer ist (1980 g).
Wiegen soll das Zelt max. bis 2.500 g, kosten bis zu 800 € - 900 €. Den Beschreibungen und auch den youtube-Filmchen kann ich oft nicht entnehmen, wie viel sich tatsächlich in den Apsiden unterbringen lässt. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn jemand konkrete Erfahrungen mit den Platzangeboten dieser oder evtl. auch ganz anderer Zelte hat.
Dank und viele Grüße
Karl
Kommentar