Zelt für Island

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • maawe
    Neu im Forum
    • 10.07.2023
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt für Island

    Moin!
    Für mich gehts im August nach Island (erste Trekking/Camping Erfahrung) und dafür brauche ich nun auch ein Zelt. Freue mich über eure Tipps :=)
    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen? Eine Person, 177cm, normal gebaut.
    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) Rucksack (Deuter Aircontact 60+10)
    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)? Lager für den Rucksack würde ich sagen... Ein Freund meinte es lohnt sich auch alleine ein 2 Personenzelt zu nehmen damit der Rucksack Platz hat, allerdings ists ja vermutlich entsprechend teurer. Daher wäre ein Zusatzplatz für den Rucksack vielleicht sinnvoll? Gerne eure Meinung/Erfahrung dazu!
    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe) Da wäre die Frage ob ich auf Island - wo es ja gerne auch mal windiger ist - gewisse extra Anforderungen brauche?
    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten? Gute Frage, ich hab leider so garkeinen Plan davon und auf google findet man alles von x bis Unbezahlbar... wenn man um den dreh bei 200€ liegt wäre das schön. Aber sagt gerne Bescheid wenn das total unrealistisch ist...
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes Wie gesagt Island, mal eher Küste mal eher Richtung Inland, Wind vermutlich inklusive.
    ​​Bin über sämtlich Tipps und Infos dankbar, besten Dank! :=)

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 13702
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich bin dort schon recht zufrieden mit meinem Akto. Ist schnell aufgebaut, robust und stabil, noch recht leicht, man kann darin kochen und nen Rucksack lagern. Kostet zwar mehr als 200 EUR, lohnt sich aber. Kein sein, daß hier gerade noch eins in den Kleinanzeigen angeboten wird.

    Generell habe ich in Island gerne etwas, das in einem Rutsch, also IZ+AZ gemeinsam, aufgebaut wird.
    Ein Nallo 2 wäre auch noch ne Idee, aber halt etwas schwerer. In einem Anjan 2 dürfte es zugig werden. Beim Niak geht das AZ glaub nicht ganz an den Boden, könnte man sich aber mal anschauen.

    Warum ich nur Hilleberge genannt habe? Mit denen habe ich gute Erfahrungen gemacht und kann sie empfehlen. Du möchtest Ende des Sommers ins isländische Innenland, also Hochland... bei den HB-Zelten habe ich da (bei vernünftiger Verwendung) keine Bedenken. Andere Produkte können auch was taugen, da muß aber jemand anderes darüber referieren.
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • PascalausB
      Erfahren
      • 28.06.2016
      • 170
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Das Nordisk Svalbard in PU wäre z.B. eins was ich empfehlen kann für den Geldbeutel und Island, gibt es aber auch in Silikonausführung (wie stabil das ist weiß ich nicht genau).
      Die Form ist sehr ähnlich dem Akto, man kann auch mal aufrechter Sitzen darin.
      Dazu noch einen Satz bessere Heringe besorgen wäre mein Tipp.
      Einen 60l Rucksack bekommt man auch noch mit rein.

      Bedenke das du mit einem zweier auch mehr Gewicht zu tragen hast und gefühlt ist es im zweier kühler alleine.
      Es grüßt Pascal

      Kommentar


      • Pinguin66
        Dauerbesucher
        • 30.12.2018
        • 950
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Schau dir mal diesen Thread an. Da findest du viele Informationen. Ich mag bei der Zeltform z.B. die Giebeltunnel, wie Exped Orion und Helsport Reinsfjell jeweils als SL / UL. Wieviel Platz man braucht hängt auch von den eigenen Vorlieben ab. Ich würde immer zum zweier raten. Ein hochwertiges Zelt kann man recht lange nutzen. Für mich ist es daher wichtig, das es möglichst universell ist. In mückenreichen Gegenden möchet ich mein Gepäck im Zelt haben, damit man das Innenzelt möglichst selten öffnen muß. Zwei Eingänge sind bei Sturm hilfreich. Man nutzt den Lee- Eingang. Zwei Eingänge machen das Zelt auch sommertauglich.
        Zuletzt geändert von Pinguin66; 10.07.2023, 16:52.

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Vorstand
          Administrator
          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 13702
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          OT: Die Sache heißt "Thread" wie Gesprächsfaden
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • momper
            Dauerbesucher
            • 05.12.2011
            • 734
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Schau Dir mal das Chaser an: https://www.idealo.de/preisvergleich...iv-robens.html Edit: Das ist preismäßig ok, aber ein paar Kompromisse musst Du eingehen - bitte Reviews lesen. Beim Hersteller Vango kannst Du Dich auch umschauen. Und bei https://luxeoutdoor.de/de/Sil-Hexpeak-V4a.html
            Zuletzt geändert von momper; 11.07.2023, 07:16.
            ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
            ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

            Kommentar


            • Buddy99
              Fuchs
              • 06.08.2009
              • 1136
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              200€ und wir landen gleich bei Hilleberg.
              Also Hilleberg Zelte sind dem Islandwetter gewachsen und schnell aufgebaut. Aber preislich weit ab vom angepeilten Preis.
              Aber ein gebrauchtes Hilleberg ist günstiger und kann nach dem Urlaub ohne größeren Verlust weiterverkauft werden.
              Ansonsten schau mal bei Vango Zelten. Die gelten als ziemlich wetterfest.
              Ich persönlich habe einige Hilleberg und schwöre ebenfalls auf diese Marke.
              Gruss Sven

              Kommentar


              • Moltebaer
                Freak

                Vorstand
                Administrator
                Liebt das Forum
                • 21.06.2006
                • 13702
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Naja... Anfänger und wir landen gleich im isländischen Spätsommer im Hochland
                Meine Erfahrung mit den dortigen ersten Herbststürmen ist, daß es die Eissturmvögel zerrupft, Wohnmobile von der Fahrbahn würfelt und die Asphaltdecke von der Straße kratzt. Von daher gerne auch mal in ein HB investieren. Island ist ja generell auch nicht gerade das Land für schmale Geldbeutel.
                Wandern auf Ísland?
                ICE-SAR: Ekki týnast!

                Kommentar


                • Enja
                  Alter Hase
                  • 18.08.2006
                  • 4896
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Das neue Hilleberg-Zelt kann auch nach der Reise weiterverkauft werden. Mein Mann war erst dagegen, so ein teures Zelt zu kaufen. Zwei Jahre später fragte er, warum ich nicht gleich mehrere gekauft hätte. Das sei ja eine Super-Geldanlage.

                  Was uns Island an Wind und Regen serviert hat, war mit nichts vergleichbar, was wir schon mal erlebt haben. Die Hillebergs waren auf isländischen Campingplätzen oft genug die einzigen Zelte, die noch standen. Wir waren im August dort. Vor Hitze braucht man dort auch keine Angst zu haben. Und ich wüsste jetzt nicht, warum man bei Sturm das Zelt verlassen sollte.

                  Das anders aufzubauen als in der passenden Richtung haben wir nicht versucht. Und länger als eine Nacht an einem Ort haben wir es nie benutzt. Kompromisse würde ich, wenn ich ins Hochland will, nicht eingehen.

                  Kommentar


                  • PascalausB
                    Erfahren
                    • 28.06.2016
                    • 170
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Bei dem Nordisk Svalbard kann ich eben auch sagen es hält Island und die 32m/s Marke aus wenn der Wind nicht völlig doof dreht, aber das kann dir auch im Akto passieren.

                    Wenn du du ein gebrauchtes Hilleberg findest würde ich es natürlich vorziehen wenn der Zustand passt.

                    Island kann schnell zu Fiesland werden wenn der Wind und Wetter kommt. Ich hab bis 2016 auch geglaubt eine stabile Hütte kann sich nicht so verwinden das die Bilder von der Wand abstehen und Deckenpanele abfallen.
                    Und wie Molte schon erwähnte August kann schon sehr Herbstlich sein, aber auch schön.
                    Es grüßt Pascal

                    Kommentar


                    • Pinguin66
                      Dauerbesucher
                      • 30.12.2018
                      • 950
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                      Das neue Hilleberg-Zelt kann auch nach der Reise weiterverkauft werden. Mein Mann war erst dagegen, so ein teures Zelt zu kaufen. Zwei Jahre später fragte er, warum ich nicht gleich mehrere gekauft hätte. Das sei ja eine Super-Geldanlage.

                      Was uns Island an Wind und Regen serviert hat, war mit nichts vergleichbar, was wir schon mal erlebt haben. Die Hillebergs waren auf isländischen Campingplätzen oft genug die einzigen Zelte, die noch standen. Wir waren im August dort. Vor Hitze braucht man dort auch keine Angst zu haben. Und ich wüsste jetzt nicht, warum man bei Sturm das Zelt verlassen sollte.

                      Das anders aufzubauen als in der passenden Richtung haben wir nicht versucht. Und länger als eine Nacht an einem Ort haben wir es nie benutzt. Kompromisse würde ich, wenn ich ins Hochland will, nicht eingehen.
                      Das mit der Hitze unterscheibe ich nicht. Ich habe schon richtig heiße Tage auf Island erlebt. Es war aber Anfang Juli. Da lag die Sonne 3:00 Uhr so auf dem Zelt, das man nur mit Durchzug und einem Handtuch als Deck, schlafen konnte.

                      Kommentar


                      • Enja
                        Alter Hase
                        • 18.08.2006
                        • 4896
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Klar. Richtig heiße Tage. Aber nicht langfristig.

                        Kommentar


                        • Pinguin66
                          Dauerbesucher
                          • 30.12.2018
                          • 950
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          ... bei der gleiche Reise gab es auch Nächte mit Frost. Auf Island muß ein Zelt einfach fast alles können. Das Wetter wechselt u.U. sehr rasch.

                          p.s. maawe, das Exped Orion 2 extreme gibt es gerade günstig für 650 €.
                          Zuletzt geändert von Pinguin66; 11.07.2023, 18:23.

                          Kommentar


                          • Buddy99
                            Fuchs
                            • 06.08.2009
                            • 1136
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Ich glaube dem Thread Starter wird grade bewusst dass das kein günstiger Urlaub wird.
                            Vielleicht kennt er ja jemanden der ihm für die erste Tour alles an Equipment leihen kann oder da liegen schon so 1500, eher 2000€ bereit fürs Equipment exclusive Reisekosten.
                            ​​Neben, Zelt, Schlafsack und Isomatte kommen ja noch vernünftige Stiefel, Regenjacke, Hose, Kocher, Geschirr und dann zum Schluss eventuell ein größerer Rucksack dazu.
                            Gruss Sven

                            Kommentar


                            • Moltebaer
                              Freak

                              Vorstand
                              Administrator
                              Liebt das Forum
                              • 21.06.2006
                              • 13702
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Insolvented by Iceland
                              Wandern auf Ísland?
                              ICE-SAR: Ekki týnast!

                              Kommentar


                              • Funner
                                Fuchs
                                • 02.02.2011
                                • 2331
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Buddy99 Beitrag anzeigen
                                Ich glaube dem Thread Starter wird grade bewusst dass das kein günstiger Urlaub wird.
                                Einer der Gründe warum wir Island bisher auch ausgelassen haben, dagegen ist Norwegen ein Schnäppchen. Das einzige was am Island Urlaub günstig ist, sind die Flugtickets.

                                Kommentar


                                • Waldhexe
                                  Alter Hase
                                  • 16.11.2009
                                  • 3278
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Solche Anfragen hatten wir ja schon oft. Trekkingtour in Island geplant und dann soll es für das meiner Meinung/Erfahrung nach (war schon überall im Norden in Skandinavien und GB) das anspruchsvollste Land in Europa, was das Wetter anbelangt, ein billiges Zelt tun weil das Budget nicht reicht. Dann wär‘s vielleicht gut, erst mal ins ebenfalls sehr reizvolle und herausfordernde schwedische Fjäll zu reisen.
                                  Auch von mir der Rat, für Island nicht am Zelt zu sparen!

                                  Kommentar


                                  • maawe
                                    Neu im Forum
                                    • 10.07.2023
                                    • 4
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Moin zusammen, schaffe es erst jetzt zu antworten.
                                    Erstmal vielen Dank für eure Antworten! Der Ausgangspost war vielleicht in ein-zwei Dingen etwas missverständlich formuliert und bedarf Korrektur:
                                    1. Wir machen keine "reine" Trekkingreise. Von den 22 Nächten werden wir "nur" 10 im Zelt jeweils auf Campingplätzen verbringen. Ansonsten haben wir auch die ganze Zeit ein Auto zur Verfügung.
                                    2. Campen tun wir hier:


                                    Editiert vom Moderator
                                    Sicherlich fremde Karte von unserem Server gelöscht.
                                    Bitte nur Bilder hochladen, über deren Nutzungsrechte ihr verfügt!

                                    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der


                                    Gefühlt ist das jetzt noch kein "Hochland", oder? Daher sollten die Bedenken wegfallen
                                    3. Die Kosten sind mir durchaus bewusst, ich bin glücklicherweise in der Lage dass ich finanziell relativ flexibel bin. Ich bin tatsächlich einfach trotzdem ein sparsamer Mensch und gebe nur soviel aus, wie unbendingt nötig. Wenn ihr sagt mein Preislimit ist zu niedrig dann ist das so, dafür ist ja schließlich der Post :=)

                                    So, jetzt stöber ich erstmal weiter, gerne weitere Anmerkungen aufgrund der aktualisierten Annahmen! 😀
                                    Besten Dank und Grüße
                                    Maawe
                                    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 13.07.2023, 16:36.

                                    Kommentar


                                    • Funner
                                      Fuchs
                                      • 02.02.2011
                                      • 2331
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von maawe Beitrag anzeigen
                                      Wir machen keine "reine" Trekkingreise. Von den 22 Nächten werden wir "nur" 10 im Zelt jeweils auf Campingplätzen verbringen. Ansonsten haben wir auch die ganze Zeit ein Auto zur Verfügung.
                                      Wenn als Backup immer die Flucht ins Auto bleibt, sieht die Sache natürlich anders aus. Aber wenn du dir ein gutes Zelt leisten kannst, dann solltest du dir das auch leisten. Verkaufen kannst du es danach ja auch wieder.

                                      Kommentar


                                      • Moltebaer
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Administrator
                                        Liebt das Forum
                                        • 21.06.2006
                                        • 13702
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Nein, das ist noch kein Hochland.
                                        Rein interessehalber: Du willst am Dynjandi und bei Húsafell zelten? Oder was mach die Kreuze dort im Nirgendwo?
                                        Du suchst ein 1-P-Zelt und schreibst "wir campen"?
                                        Wandern auf Ísland?
                                        ICE-SAR: Ekki týnast!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X