Zelt 2P Wetterfest, Wasserdicht. Exped Lyra II Extreme oder schwerer?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kolim
    Neu im Forum
    • 17.07.2024
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt 2P Wetterfest, Wasserdicht. Exped Lyra II Extreme oder schwerer?

    Liebe Community,

    Ich suche momentan ein 2 Personen Zelt das Wetterfest für unter anderem Island (zwischen April und Oktober) ist und bis maximal 700 Euro kostet.
    Island habe ich ins Auge gefasst, ich weiß noch nicht genau wann ich gehe und habe keine Konkrete tour geplant. Ich suche erstmal allgemein ein Zelt, dass das Ganze eben packt. Ansonsten nutze ich das Zelt auch hier und da mal in Deutschland. Wichtig wäre mir dass es sicher steht und trocken bleibt bei Wind und Regen. Wirkliche Gletschertouren oder ähnliches sind nicht geplant, nach Möglichkeit alles ohne Schnee.
    Ich bin 1.84m groß und meine Freundin 1.65.
    Ich habe schon sehr viele Beiträge gelesen und mich informiert und meine Auswahl eigentlich schon eingeschränkt (bin auch offen für neue Vorschläge), allerdings habe ich noch ein paar Grundlege Verständnisprobleme.
    Mir ist klar, dass man bei leichterem Gewicht natürlich Abstriche woanders machen muss. Deswegen ganz Allgemein, reicht ein Zelt bis 2,5kg oder sogar bis 2kg denn für Island April-Oktober um trocken und sicher zu bleiben?
    Eine Sache die ich z.B. nicht verstehe ist die Wassersäule. Das Vaude Taurus 2p UL bietet eine Wassersäule von 10.000mm, dagegen bietet ein Helsport Reinsfjell superlight 2p nur 3000mm boden.
    Helsport gilt als gute Marke und ist auch nicht ganz billig, ist die Wassersäule da nicht etwas schwach?
    Oder das Exped Lyra 2 Extreme: Wiegt nur 1,9kg, gute Wassersäule und soweit eigentlich alle Bewertungen top. Anders als z.B. beim Exped venus 2 UL.
    Bis jetzt klang das Exped Lyra 2 Extreme wirklich sehr gut und nach dem Motto: Belüftung top, Wetterfest und eben unglaublich leicht. Irgendwo muss da dann doch der haken sein.
    Ich habe gar kein Problem bis 2,5kg zu tragen, oder auch mehr, wenn das wirklich nicht ausreicht. Aber von dem was ich lese klingt es als wäre das Lyra 2 ausreichend.
    Angeschaut hatte ich mir bisher

    Exped Venus 2 UL
    Exped orion 2 UL
    Wechsel exogen 2
    Hubba Hubba NX
    Helsport reinsfjell superlight 2
    Vaude Taurus ul 2p
    Exped lyra 2 extreme

    und was schwerere Zelte angeht (falls das wirklich nötig sein sollte)

    Exped venus 2 Extreme
    Helsport reinsfjell pro (Auch hier frage ich mich, warum die Wassersäule so gering ist, dafür dass es 3,4kg wiegt)

    Von der oberen, eher leichteren Kategorie klang das Lyra 2 für mich wie gesagt mit Abstand am besten. Wäre die Wassersäule nicht so deutlich niedriger, dann würde ich wohl sofort das Helsport reinsfjell superlight 2 holen. Aber bei Starkregen nass aufwachen hab ich nicht so bock drauf.
    Ist das Lyra 2 denn wirklich für Wind und Wetter gewappnet? Auch wenn es mal zu Starkregen oder Sturm kommt? Oder sollte man doch lieber zu einem schwereren Zelt greifen? Und habt ihr Aspekte wo es deutlich schlechter als der Rest in der Liste abschneidet?








  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 13704
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Das Hubba Bubba sieht man zwar oft im Sommer, aber ich würde mir etwas angenehmeres holen.
    Liebäugele eher mal mit den Expeds, dem Wechsel und dem Helsport. Vielleicht eher ein Vaude Mark II/III statt dem Taurus?
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • kolim
      Neu im Forum
      • 17.07.2024
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Vaude Mark II Sieht auch gut aus.
      Laugavegur war für Island eine Idee, ist ja ein Klassiker. Aber das Zelt sollte nicht konkret dafür sein, sondern allgemein einfach für die nächsten Touren. Bisher ist noch nichts fest.
      Vom Hubba hab ich auch paar negative Sachen gelesen, tendiere gerade Wohl dann am ehesten zu nem Expert. Gehe die Tage nochmal bei ein zwei Läden vorbei und frage mal was die so empfehlen.

      Kommentar


      • Moltebaer
        Freak

        Vorstand
        Administrator
        Liebt das Forum
        • 21.06.2006
        • 13704
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Frag mal, ob Du was aufbauen und reinschauen darfst.
        Wandern auf Ísland?
        ICE-SAR: Ekki týnast!

        Kommentar


        • mitreisender
          Lebt im Forum
          • 10.05.2014
          • 5197
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Keine Ahnung, wieviel Erfahrung Du hast. Für Länder wie Island ist vor allem ein einfach aufzubauendes Zelt bei schwierigen Wetterverhältnissen vorteilhaft.

          Das Exped Lyra Extreme heisst vor allem wegen des Gewichtes so.

          Was Wassersäulen betrifft. Das hat was mit Messverfahren und dem Material zu tun. Mal wird nach US Norm angegeben, da wird die Alterung mit eingepreist, mal wird dee Auslieferungszustand als Wert angegeben.

          Ich würde SilNylon fürs AZ bevorzugen.

          Kommentar

          Lädt...
          X