Bitte helft mir, das richtige Zelt für mich zu finden.
1. für max. 2P
2. Transport mit Touren Kajak, Fahrrad, vor allem aber Rucksack
3. Vorzelt für Lager, eventuell Gaskocher
4. Bauform: Wohl nicht einlagig wg. Kondenswasser
5. keine Tausend Euro wenn nicht wirklich nötig
Für Ausflüge, Wanderungen und Kajaktouren, möglichst ohne Einschränkungen wo und wie. Also auch mal bei Schnee und Extremwetter.
Mir gefällt sehr das Salewa Litetrek Pro II. Es gibt allerdings negative Bericht(e) über sich nach wenigen Jahren ablösende Taps über den Nähten und hier im Forum schreibt Jemand das der Aufbau eventuell (hat "nur" zugeschaut, durch die Clips etwas fummelig wäre (?). Ich hätte gerade gedacht, das es sehr leicht aufbaubar ist, auch durch die Aussenclips.
Ich möchte beim Kauf möglichst wenig falschmachen, deshalb hab ich Hilleberg auch "ständig" im Kopf. Aber ich weiß nicht, ob man glauben darf, das deren Material wirklich "einfach" stabiler, haltbarer ist. Der Preis für ein Hilleberg müsste wirklich gerechtfertigt sein.
Anforderungen nochmal in Kürze: 2P, unter 2kg aber robust, sehr einfacher Aufbau.
Danke und LG
1. für max. 2P
2. Transport mit Touren Kajak, Fahrrad, vor allem aber Rucksack
3. Vorzelt für Lager, eventuell Gaskocher
4. Bauform: Wohl nicht einlagig wg. Kondenswasser
5. keine Tausend Euro wenn nicht wirklich nötig
Für Ausflüge, Wanderungen und Kajaktouren, möglichst ohne Einschränkungen wo und wie. Also auch mal bei Schnee und Extremwetter.
- Kleineres Packmaß
- Unter 2kg komplett
- Unbedingt robust
- Sehr leichter Aufbau.
- Wird im Jahr vielleicht zweimal für wenige Tage genutzt.
- Ich habe wenig, bis keine Erfahrungen bzgl. aktueller Zelte, habe aber schon einen Menge recherchiert
.
Mir gefällt sehr das Salewa Litetrek Pro II. Es gibt allerdings negative Bericht(e) über sich nach wenigen Jahren ablösende Taps über den Nähten und hier im Forum schreibt Jemand das der Aufbau eventuell (hat "nur" zugeschaut, durch die Clips etwas fummelig wäre (?). Ich hätte gerade gedacht, das es sehr leicht aufbaubar ist, auch durch die Aussenclips.
Ich möchte beim Kauf möglichst wenig falschmachen, deshalb hab ich Hilleberg auch "ständig" im Kopf. Aber ich weiß nicht, ob man glauben darf, das deren Material wirklich "einfach" stabiler, haltbarer ist. Der Preis für ein Hilleberg müsste wirklich gerechtfertigt sein.
Anforderungen nochmal in Kürze: 2P, unter 2kg aber robust, sehr einfacher Aufbau.
Danke und LG
Kommentar