Erfahrungen mit Vango

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • karlson
    Dauerbesucher
    • 22.10.2005
    • 869
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erfahrungen mit Vango

    Moin,
    da die Zelte von Vango (vango.co.uk) recht günstig in uk zu bekommen sind und erstmal einen sehr guten eindruck machen wollte ich mal fragen, ob irgendwer schon erfahrungen mit der Firma gemacht hat?
    Gruß & Danke,

    Karlson
    Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

  • Hickup
    Anfänger im Forum
    • 15.06.2009
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erfahrungen mit Vango

    Hi, wenn hier niemand etwas dazu beitragen kann, kannst du es vielleicht mal bei Outdoorsmagic versuchen. Da sind sehr viele aus UK aktiv, die kennen die Marke sicher besser.

    Interessant wäre vielleicht die UK-Preise mit denen bei Terracamp(Anbieter aus Münster) zu vergleichen. Die haben sehr viele Vango Zelte reduziert.

    Kommentar


    • karlson
      Dauerbesucher
      • 22.10.2005
      • 869
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erfahrungen mit Vango

      Zitat von Hickup Beitrag anzeigen
      Hi, wenn hier niemand etwas dazu beitragen kann, kannst du es vielleicht mal bei Outdoorsmagic versuchen. Da sind sehr viele aus UK aktiv, die kennen die Marke sicher besser.
      Danke, da gibt es echt ne Menge!

      Zitat von Hickup Beitrag anzeigen
      Interessant wäre vielleicht die UK-Preise mit denen bei Terracamp(Anbieter aus Münster) zu vergleichen. Die haben sehr viele Vango Zelte reduziert.
      Die haben nur nicht die Treckingmodelle....

      Was ich bisher herausgefunden hab ist, dass die Britten die Dinger durchgängig recht gut finden. Zudem ist mir aufgefallen, dass die ziemlich viele wirklich gute eigene Konstruktionen haben - nicht immer nur die ganzen Hillebergkopien. Wenn die Mittelklassezelte auch nur einigermaßen gut verarbeitet sind fressen die das was auf dem deutschen Markt zu finden ist zum Frühstück. Für Einsteiger und nicht so betuchte sind da definitiv ein paar echt gute Sachen dabei und auch die Silnylonteile sehen trotz des geringen Preises gescheit aus.
      Mal zwei Beispiele, die für gut 100€ + Porto zu bekommen sind:
      Vango Spectre 300 http://www.vango.co.uk/products/tent...delid=22&id=19
      Vango Banshee 300 http://www.vango.co.uk/products/tent...delid=18&id=19

      Da werde ich wohl demnächst ins kalte Wasser springen und mal was von denen ordern. Vor allem das Spectre 300 reizt mich ziemlich. Bis jetzt hab ich ja immer von den Versuchskaninchen hier im Forum profitiert, jetzt bin ich wohl mal dran.
      Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

      Kommentar


      • Rajiv
        Alter Hase
        • 08.07.2005
        • 3187

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erfahrungen mit Vango

        Ganz so viel Euphorie verdient dann Vango nun doch nicht.
        Es ist kein Wunder, daß Vango auf der Insel so einen guten Ruf hat und dementsprechend weit verbreitet ist. Denn die beiden qualitativ sehr hochwertigen Hersteller Terra Nova und Robert Saunders kosten eben mehr als 200 oder 250 Pfund (teilweise sehr deutlich über diesem willkürlich gewählten Wert). Das Mittelfeld ist auf der Insel recht spärlich besetzt, außer Vango gibt es eigentlich nur noch Wild Country (preisgünstigere Reihe von Terra Nova). Die Billigschiene wird dann von Marken wie Khyam/CampuS oder Gelert besetzt. Vor diesem Hintergrund wird verständlich warum Vango auf der Insel so hochgelobt wird. Aber Wunder werden auch bei Vango nicht vollbracht. Weil die "Einzigartigkeit" der Vango-Zelte genannt wurde noch eine Bemerkung dazu: Terra Nova oder Robert Saunders warten mit Zelten auf, die noch weniger an Hilleberg angelehnt sind. Wobei eine Anlehnung an Hilleberg-Modelle zuerst mal weder sonderlich positiv noch negativ zu sehen ist.

        Vor ungefähr fünf Jahren lag der Vertrieb von Vango in Deutschland bei Safarica. Ich könnte mir vorstellen, daß es ganz interessant wäre, warum Safarica sich recht bald wieder als Importeur von Vango verabschiedet hat. Ist nur eine Facette und soll lediglich als Anhaltspunkt dienen, daß bei Vango nicht alles Gold ist was glänzt.
        Oder anders formuliert, Vango ist nicht das Ende der Fahnenstange, da gibt es schon noch ein paar Alternativen (die dann mehr oder weniger deutlich teurer sind, wenn man reguläre Preise zugrunde legt).

        Konkret zu Vango noch ein Hinweis: Die Zelte die ich kenne (und gewissermaßen die Vorläuferreihe war von den jetzt seit ungefähr zwei Jahren angebotenen Zelten) hatten alle den Nachteil, daß sie nicht gerade im Handumdrehen aufgestellt waren, selbst wenn man berücksichtigt, daß Tunnelzelte häufiger etwas mehr Zeit beim Aufstellen in Anspruch nehmen.

        Was zur Zeit ein echter Vorteil beim Kauf auf der Insel ist, daß ist der Umrechnungskurs von weniger als 1,20€ für ein Pfund. Trotzdem bitte das Porto beachten, die meisten UK-Onlinehändler mit denen ich zu tun hatte verlangten bei 'nem Paket mit Zelt mindestens 20 Pfund, da es über irgendeine Gewichtsgrenze ging, keine Ahnung ob die bei 2kg oder 3kg lag, aber viel schwerer kann die Grenze nicht sein, da das eine Paket unter 5kg wog.
        Was bei UK-Händlern oft eine wirkliche Preissparmöglichkeit ist, daß man schaut ob gerade ein Modellwechsel erfolgte und man das "Auslaufmodell" nimmt. Häufig ist es ja so, daß das aktuelle Modell nur minimal modifiziert wurde und dieses Detail häufig nicht kaufentscheidend ist. Bin da aber bei Vango nicht mehr auf dem laufenden.

        Rajiv
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar


        • Der Wanderer
          Erfahren
          • 26.05.2009
          • 136
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erfahrungen mit Vango

          Ich würde die Spacepacker-Reihe von Robert Saunders auch dem Vango Spectre vorziehen .

          Von Vaude gibt es seit neuestem übrgens einen recht netten Nachbau des Terra Nova Laser Competition, aber angeblich für 2 Personen geeignet - das Vaude Scutum
          Zuletzt geändert von Der Wanderer; 18.07.2009, 11:45.

          Kommentar


          • karlson
            Dauerbesucher
            • 22.10.2005
            • 869
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erfahrungen mit Vango

            Danke für die Infos! Habe parallel mal in britischen Foren gesucht und vor alllem das spectre 200 scheint ziemlich verbreitet zu sein. Allgemein scheint zu gelten, die dinger sind tendenziell leichter als angegeben, schneller aufgebaut als angegeben und ziemlich brauchbar.

            Mir geht es vor allem um das Preis/Leistungsverhältnis - dass deutlich teurere Zelte oft auch deutlich besser sind ist mir schon klar. Aber ob auch nur ein Bruchteil der Forumsuser die maximale performance ihrer Zelte benötigt sei mal dahingestellt...

            Wenn man sich aber mal anschaut, was so in der unteren Mittelklasse abgeht liegt Vango ziemlich weit vorne. Oder mal die Gegenfrage: wenn es so viele alternativen gibt dann nennt mir mal einn Zelt für zwei + viel Gepäck, mit apsis, bei dem das innenzelt eingehängt ist, grün, es nicht bei geöffneter Tür reinregnet, Liegelänge 2,3 m, bis 3 kg, bis 150€ neu. Na, wir doch ganzschön eng.

            Ich brauch einfach relativ schnell n günstiges relativ geräumiges Zelt, damit ich mein Golite Hex2 abstoßen kann - damit werd ich einfach nicht warm... Tauschangebote sind willkommen.
            Zuletzt geändert von karlson; 18.07.2009, 19:47.
            Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Erfahrungen mit Vango

              Sicher nicht das Zelt das du suchst,aber hier wurde auch schon was über Vango geschrieben.

              Kommentar

              Lädt...
              X