Wer hat Erfahrung mit dem Coleman Kratz X1 Zelt?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KRIS.
    Erfahren
    • 07.06.2009
    • 125
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wer hat Erfahrung mit dem Coleman Kratz X1 Zelt?

    Hallo,
    bin auf der suche nach einem Neuen Zelt auf das Coleman Kratz X1 Aufmerksam geworden. http://www.asmc.de/de/Zelt-Coleman-Kraz-X1-p.html
    Ich habe jetzt das Web abgesucht und immer nur die gleichen Bilder vom Hersteller gefunden.
    Frage:
    Hat jemand das Zelt,und kann etwas Über Verarbeitung und Funktion Sagen.
    Ich möchte das Zelt zum Trekken hier in Deutschland und Nachbar Ländern Nutzen.
    Das geringe Gewicht und der Preis Sprechen für einen Kauf. Gibt es auch gründe die eurer seits dagegen Sprechen?

  • KRIS.
    Erfahren
    • 07.06.2009
    • 125
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wer hat Erfahrung mit dem Coleman Kratz X1 Zelt?

    Moin moin,
    hat wirklich KEINER hier das Zelt?
    Na ja,noch immer bin Ich auf der Suche. Kann mir zumindest jemand was im Allgemeinen über die Verarbeitung von Coleman Zelten sagen.
    DANKE

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32305
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wer hat Erfahrung mit dem Coleman Kratz X1 Zelt?

      Hab letzte Woche ein Coleman Kuppelzelt auf einem Campingplatz gesehen. Stand ordentlich, auch als es etwas gepustet hat. Sah auch gut verarbeitet aus, wie es allerdings mit Kondens ist, weiß ich nicht. Der Form nach würde ich sagen, es war das Zelt. Allerdings war es mit Privatsphäre bei dem Zelt nix, weil man entweder nur im geschlossenen oder - wie in diesem Fall - nur im offenen Zelt sitzen konnte. Da finde ich eine richtige Apsis doch etwas praktischer..... Muss ja nicht jeder ins Schlafzimmer schauen.

      Was das Krax angeht - probiers einfach aus, wenn Dir der Zelttyp liegt. Für mich ist sowas nix, weil man bei schlechtem Wetter doch ziemlich eingeschränkt ist. Aber das gilt für alle Zelte dieser Art.

      Torres

      Nachtrag: Ist ein Tunnelzelt, musst Du also gut abspannen. Inwieweit es zum Flattern neigt, musst Du auch selbst ausprobieren.....
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • KRIS.
        Erfahren
        • 07.06.2009
        • 125
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wer hat Erfahrung mit dem Coleman Kratz X1 Zelt?

        Moin moin,
        DANKE Tores für deine Antwort, das Kratz X1 ist mittlerweile in Deutschland überall Ausverkauft. Komisch das es hier im Forum keiner hat .
        Ich habe das Letzte noch erhältliche Avior X1 für 135€ (Statt 150€) ergattern können. http://www.youtube.com/watch?v=1umGO...eature=related
        Ist auch mit 1950G nur geringfügig schwerer als das Kratz X1 also immer noch im Grünen Bereich für die Solo Trekking Tour.

        Kommentar


        • Buschmann
          Anfänger im Forum
          • 02.02.2011
          • 28
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wer hat Erfahrung mit dem Coleman Kratz X1 Zelt?

          hallo,
          habe mein kraz x1 letzte woche bekommen.
          import aus UK für 80 eur inc versand.
          macht erstmal nen guten eindruck.
          meld mich, wenn ich mal ne nacht drin geschlafen hab.
          viele grüsse !

          Kommentar


          • Testo
            Erfahren
            • 08.11.2009
            • 255
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wer hat Erfahrung mit dem Coleman Kratz X1 Zelt?

            Und gibt es etwas neues

            Kommentar


            • Buschmann
              Anfänger im Forum
              • 02.02.2011
              • 28
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wer hat Erfahrung mit dem Coleman Kratz X1 Zelt?

              so,
              hab nun schon einige male im krazx1 übernachtet.
              kann nichts negatives sagen,
              aussen dass das gestänge ziemlich straff reingeht.
              aber ansonsten top.
              hab ich gleich für meinen wanderkollegen auch noch eins bestellt.
              kosten bei ebay.uk um die 75 euro.
              hatte mein lager aufgebaut inc feuerholz für die nacht sammeln in 14 minuten.
              das zelt hat auch bei einer nacht stark / dauerregen dicht gehalten.
              positiv : ist sogar eine reparaturhülse fürs gestänge und flickzeug für alle oberflächen dabei.
              die farbe passt in die landschaft.
              nächste woche gehts damit 2 wochen in den padjelantaleden / kunksleden.
              grüsse : Buschmann

              Kommentar

              Lädt...
              X