Hallo Ihr,
Neu in diesem schönen Forum, ein bisschen eingelesen und nun die ersten Fragen:
Ich suche ein Zelt, das ich besonders in kühleren, feuchteren und windigeren Regionen einsetzen möchte (Nordeuropa - Küste und Berge) und dachte daher an ein Geodät. Vaude power odyssee finde ich interessant, das Kaikkialla gefällt mir aber fast noch besser (Belüftung, 2 Eingänge etc.). Zu den Fragen:
- Hat von Euch jmd. Erfahrungen mit den beiden Zelten, besonders bezüglich Verarbeitung und Zeltklima?
- Das Kaikkialla hat eine Wassersäule von nur 2000 mm im Außenzelt. Weiche ich in einem schotttischen Regenloch damit durch?
- Ist Kaikkialla eine empfehlenswertere Firma als VAude im Outdoorberreich?
- Würde mir jmd. ev. ein ganz anderes Zelt empfehlen wollen?
Ich freue mich sehr über Eure Antworten,
Viele Grüße von der Wanderratte
Neu in diesem schönen Forum, ein bisschen eingelesen und nun die ersten Fragen:
Ich suche ein Zelt, das ich besonders in kühleren, feuchteren und windigeren Regionen einsetzen möchte (Nordeuropa - Küste und Berge) und dachte daher an ein Geodät. Vaude power odyssee finde ich interessant, das Kaikkialla gefällt mir aber fast noch besser (Belüftung, 2 Eingänge etc.). Zu den Fragen:
- Hat von Euch jmd. Erfahrungen mit den beiden Zelten, besonders bezüglich Verarbeitung und Zeltklima?
- Das Kaikkialla hat eine Wassersäule von nur 2000 mm im Außenzelt. Weiche ich in einem schotttischen Regenloch damit durch?
- Ist Kaikkialla eine empfehlenswertere Firma als VAude im Outdoorberreich?
- Würde mir jmd. ev. ein ganz anderes Zelt empfehlen wollen?
Ich freue mich sehr über Eure Antworten,
Viele Grüße von der Wanderratte
Kommentar