High Peak Zelte?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dominik123
    Erfahren
    • 06.04.2010
    • 118
    • Privat

    • Meine Reisen

    High Peak Zelte?

    Hallo,

    was haltet Ihr von High Peak Zelten?

    Ich bin an dem Presto 3 interessiert...
    http://www.doorout.com/zelte/camping...-3-campingzelt

    Natürlich ist es für den Rucksacktransport kein Leichtgewicht, aber wohl dennoch noch zu tragen...

    Was denkt Ihr über die Qualität?
    Aureichend für Trekkinganfänger?

  • Andre84
    Dauerbesucher
    • 13.05.2009
    • 637
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: High Peak Zelte?

    Schreib doch mal nen Profil was du mit dem Zelt vorhast, dann ist es generell einfacher zu entscheiden, ob das Zelt was für dich ist oder ob vielleicht auch was anderes in Frage kommt.

    Gruß André
    ... Like a hobo from a broken home
    Nothing’s going to stop me ...

    Kommentar


    • Macintechno
      Alter Hase
      • 21.08.2008
      • 2555
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: High Peak Zelte?

      NICHT ausreichend für Trekkinganfänger. Das ding hat ein Fieberglas-Gestänge. Dat ist nix. Alugestänge sollte schon sein. Aber füll erstmal den Zeltfragebogen aus dann wissen wir mehr....

      Grüße
      Daniel
      Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
      Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

      Kommentar


      • Dominik123
        Erfahren
        • 06.04.2010
        • 118
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: High Peak Zelte?

        Danke schon mal für die Antworten...

        Was ist denn an Fiberglas-Gestängen so schlecht?

        Meine Freundin und ich wollen nicht gleich viel Geld in ein teures Trekkingzelte stecken.

        Außerdem gefallen mir die oftmals total hässlichen Farbtöne dieser Zelte überhaupt nicht...
        Was mir optisch nicht gefällt, kaufe ich nicht.
        Sorry, bitte nicht "steinigen"

        Einsatzzeit: Mai-Oktober
        Einsatzort: Mittelgebirge
        Einsatzdauer: 2-5 Tage
        Personen: 2
        Transport: Rucksack

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44442
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: High Peak Zelte?

          Wenn Du Pech hast und ein es ein qualitativ fragwürdiges Fiberglasgestänge ist, das, z.B. bei ungünstigen Wetterverhältnissen, bricht, ergibt das Milliardonen winziger Splitterchen. Die pieksen dermaßen, und noch nach Wochen, z.B. in den Händen, da willst Du das Material nicht mal mehr anfassen, um's zum Müll zu tragen!

          Kommentar


          • Macintechno
            Alter Hase
            • 21.08.2008
            • 2555
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: High Peak Zelte?

            Hier im Wiki findest du alles über Zelte... einmal durchlesen dann bist du schlauer U.a. gibts dort einen Zeltfragebogen

            Schau dich da mal um und dann meld dich mit dem beantworteten Zeltfragebogen wieder....

            OT: (Ich kaufe auch keine Zelte bei denen mit die Farbe nicht gefällt )
            Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
            Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

            Kommentar


            • Dominik123
              Erfahren
              • 06.04.2010
              • 118
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: High Peak Zelte?

              1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
              2 Personen , 190 cm und 170 cm

              2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
              Rucksack, maximal 5 kg

              3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
              Lagerraum , bei schlechtem Wetter auch zum Kochen

              4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
              Doppelwand
              Auf gar keinen Fall irgendeine grüne Zeltfarbe...Das geht gar nicht...

              5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
              100 Euro

              6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
              (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

              Einsatzzeit: Mai - Oktober
              Einsatzgebiet: Mittelgebirge, Deutschland
              Einsatzdauer: 2-5 Tage
              Witterung: Sonne, Wind , Regen
              Der Wettervorhersage wird jedoch Beachtung geschenkt...
              Bei sehr schlechten Vorhersagen haben wir lieber ein festes Dach über dem Kopf...

              Es ist klar, dass wir für den Preis kein Topzelt finden werden, aber es soll auch nicht der totale Schrott sein...

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32305
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: High Peak Zelte?

                Ich kenne nur die silberfarbenen Kuppelzelte von High Peak und die sind der Knaller auf jedem Campingplatz. Bei dem kleinsten Lüftchen hebt sich das Außenzelt hoch, das Gestänge biegt sich zum Erbarmen und begräbt die Leute und es ist immer wieder nett zu sehen, wenn die Leute generell fast das Zelt umreißen, wenn sie rauskrabbeln oder mit einem gebrochenen Gestänge da sitzen.

                Das sind Festivalzelte, aber wenn ihr jung genug seid und Glück habt, reicht das auch erstmal. Erfahrung macht klug.....
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Macintechno
                  Alter Hase
                  • 21.08.2008
                  • 2555
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: High Peak Zelte?

                  Quechua ultralight ist aber recht eng für 2

                  Das Normale T2 könnte passen für dich

                  Oder für 10€ mehr das T3... dann hat man auch im IZ Platz als "Spielwiese" in jeglicher Form


                  Grüße
                  Daniel
                  Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                  Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                  Kommentar


                  • Dominik123
                    Erfahren
                    • 06.04.2010
                    • 118
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: High Peak Zelte?

                    Wie sieht es mit der "Regensicherheit" bei dem T3 Zelt von Quechua aus?

                    Das High Peak Zelt hat ja eine Wassersäule von 3000

                    Grüße
                    Dominik

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32305
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: High Peak Zelte?

                      Quechua Zelte sind qualitativ erheblich besser als High Peak.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X