Mountain Hardwear- Qualität?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • aycehh
    Anfänger im Forum
    • 01.05.2010
    • 27
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mountain Hardwear- Qualität?

    Hallo alle miteinander,
    da ich dieses Jahr mehrere Solotouren vorhabe bin ich derzeit auf der suche nach einem 1-1,5 Pers. Zelt. Durch einen Zufall bin ich grade auf ein Mountain Hardwear Solozelt für sage und schreibe 120€ gestossen. Ich war mir eigentlich bereits sicher das es ein Salewa Micra ll werden sollte nun habe ich jedoch dieses:

    http://www.wandern-klettern-kanu.de/shop/katalog.asp?artikel=Sprite-1-Einmann-Zelt

    Angebot gefunden und da kam der Mythos Mountain Hardwear aus dem Hinterstübchen.

    Stimmt es das Mountain Hardwear kompromislos gute Qualität bietet und würdet Ihr ,als Solotrekker, dieses Zelt auf z.B. 3Wochen Alpentrails im Juni/Juli als geeignet ansehen?

    Für kompetente Antworten bin ich schon jetzt sehr Dankbar!!!
    Zuletzt geändert von aycehh; 26.01.2011, 20:26.

  • Shorty66
    Alter Hase
    • 04.03.2006
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mountain Hardwear- Qualität?

    Expeditionszelte von MHW sind einfach nur top. Wie das bei den leichtgewichten von denen aussieht weiß ich nicht aber ich nehme mal an, dass man ihnen auch da vertrauen kann.
    Allerdings würd ich mir immer eher ein Zweipersonenzelt kaufen und das gepäck mit rein nehmen als ein einpersonenzelt mit apsis. Im Zweier hast du auch mal platz für zwei und schwerer muss das auch nicht unbedingt sein. Das Gepäck im zelt zu haben wenn man allein unterwegs ist ist auch nicht schlechter als in der apsis.
    φ macht auch mist.
    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

    Kommentar


    • aycehh
      Anfänger im Forum
      • 01.05.2010
      • 27
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mountain Hardwear- Qualität?

      Ja es stimmt es ist etwas muckelig in der Hütte und da wird der (60+15) Rucksack vor der Tür platz nehmen. Dennoch, MHW würdest du als premium Marke durchgehen lassen entnehme ich deinen Worten? Ein Kollege schwörte einst auf die Dinger und sagte auf seine Wechsel und Hilleberg hätte er nur Mountain Hardwear als Steigerung gefunden- zutreffend??? Ich möchte ungern zweimal kaufen.
      Zuletzt geändert von aycehh; 26.01.2011, 20:27.

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32305
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mountain Hardwear- Qualität?

        BECKS - DEIN STICHWORT

        Mir wäre das Teil auch zu klein - aber ansonsten stimmt es, die Expeditionszelte sind wirklich top. Ein Versuch ist es allemal wert, vor allem für den Preis, da gibt es sonst nicht viel in der Kategorie. Schreib dann mal einen Testbericht.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • aycehh
          Anfänger im Forum
          • 01.05.2010
          • 27
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mountain Hardwear- Qualität?

          @ Torres

          Das mit der Größe habe ich nun eingesehen, es ist wirklich sehr lütt gewesen. Nun werde ich meinen Testbericht für jenes schreiben müssen:

          http://www.wandern-klettern-kanu.de/shop/katalog.asp?artikel=mountain-hardwear-twin-arch-2

          Knappe 170,-€ finde ich einen prima Preis da ich ja zuvor das Salewa Micra ins Auge gefasst hatte habe ich hier ein besseres Gefühl auf der sicheren Seite zu sein.

          Ich würde mich jedoch immernoch über den einen oder anderen Erfahrungsbericht bzgl. Zelten von MH freuen.

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32305
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mountain Hardwear- Qualität?

            Gute Wahl!

            Becks Einpersonenhütte



            (@Becks: Deinen Kommentar Einpersonenzelt, UL habe ich jetzt erst gesehen )

            http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ar-Satellite-6



            Becks Lieblingsfotomotiv

            http://www.outdoorseiten.net/forum/s...-Hardwear-EV-3

            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • buntekuh
              Dauerbesucher
              • 20.10.2008
              • 634
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Mountain Hardwear- Qualität?

              Einpersonenhütte? 'n bisserl klein, wenn man sich drinnen auch mal bewegen und ausstrecken will.

              Zu MH: Nach wie vor würde ich ja keine generellen Empfehlunge für oder gegen eine Marke geben. Sogar bei Wolskin hab ich schon mal was spannedes gesehen. Irgendwas wars... irgendwan... *grübel*
              Das Micra wäre kein schlechtes Zelt gewesen, das ist nun sicherlich auch keins, aber so richtig gefallen tuts mir ehrlichgesagt nicht. Warum? 1. Irgendwie fehlen mir Lüfter. 2. Die Gestängeführung gefällt mir zwar, weil sie für ganz guten Platz zu sorgen scheint, allerdings nehme ich an, sind alle Segmente miteinander verbunden, was etwas frickelig beim Zusammenstecken werden kann. 3. Ist das Packmaß ein Druckfehler, ein Witz oder echt?
              Na, wenn du mit obigen Punkten leben kannst, hast du sicherlich ein cooles Zelt mit einem schön niedrigen Gewicht gekauft und über einen Bericht freue ich mich schon.

              Meine Wahl wäre ja das Spire gewesen... oder das Sojourn - aber auch die sind nur schwach belüftet.
              Das hat radundfuss.de!

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32305
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mountain Hardwear- Qualität?

                Man scheint tatsächlich länger zu brauchen, es auf zu bauen, aber einfach soll es sein. Das Packmaß wird auch bemängelt, aber grundsätzlich scheint das Zelt okay zu sein. Hier mehrere Testberichte dazu:

                http://www.rei.com/product/809633
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Sapbattu
                  Fuchs
                  • 27.05.2009
                  • 1716
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Mountain Hardwear- Qualität?

                  Sprite 1

                  21 Personen
                  3 Jahreszeiten Zelt | Minimalgewicht 1,29 kg | Packgewicht 1,57 kg | Boden 70D Nylon Taffeta 3000 mm Wassersäule mindestens mit Polyurethan Beschichtung (100% Nylon)| Überzelt 75D 190T Polyester Taffeta 1500mm Polyester Urethane coating and DWR for waterproofness (100% Polyester)| 2 Gestänge aus Gestänge 7001 Aluminium | Innenzelt 20D Nylon Knit Mesh/68D Polyester Ripstop DWR (100% Polyester) | Innenzelt Höhe 94 cm, Gesamthöhe 102 cm | Breite Kopfbereich 80 cm + Gepcäbereich| Breite Fussbereich 45 cm | Innenzeltlänge 229 cm | Apsislänge 132 cm | Packmass 48 x 14 cm | Innenzeltfläche 1,63 qm | Apsisfläche 0,46 qm | Auslaufmodell - Sonderpreis solange Vorrat reicht !
                  da kann nedmal beck´s palast mithalten für den preis
                  Dass es nichts zu erreichen gibt,
                  sind keine leeren Worte,
                  sondern die allerhöchste Wahrheit
                  >> Huang Po <<

                  Kommentar


                  • chriscross

                    Fuchs
                    • 07.08.2008
                    • 1617
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Mountain Hardwear- Qualität?

                    Behalte aber bei MH das Überzelt im Auge. Bei meinem hat sich nach ein paar Jahren das Nahtband aufgelöst und sich gleichmäßig in kleinen Krümeln auf der Innenseite verteilt. Und die Pu Beschichtung ist total klebrig geworden. Innenzelt und Gestänge sind bei meinem noch Top. (MH Approach, damals 99 Usd)

                    Kommentar


                    • aycehh
                      Anfänger im Forum
                      • 01.05.2010
                      • 27
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Mountain Hardwear- Qualität?

                      @Chris[INDENT]Danke für den Hinweis. In 10 Jahren weis ich dann mehr, klingt leider nicht nach dem was ich sonst über MH las. Ich hoffe mal ich werde mit meinem Kauf glücklich.

                      Kommentar


                      • chriscross

                        Fuchs
                        • 07.08.2008
                        • 1617
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Mountain Hardwear- Qualität?

                        6 Jahre habe ich das Zelt jetzt, richtig eklig wurde es letzten Sommer, also nach ca. 5 Jahren.

                        Kommentar


                        • aycehh
                          Anfänger im Forum
                          • 01.05.2010
                          • 27
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Mountain Hardwear- Qualität?

                          ok- noch ist ein Storno möglich, bevor ich ähnliches erlebe und mich bald in den Treat "eure Fehlkäufe" eintragen darf. Danke für den Hinweis. Sowas habe ich nichteinmal bei meinem Salewa SL erlebt und an Salewa scheiden sich ja nun wirklich die Geister. Ich glaube ich werde mir ersteinmal ein Micra kaufen, das werde ich ganz gut wieder los wenn ich was anderes haben will. Hoffendlich werde ich damit in der Türkei glücklich.

                          Kommentar


                          • chriscross

                            Fuchs
                            • 07.08.2008
                            • 1617
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Mountain Hardwear- Qualität?

                            Ich weiß nicht mit was MH seine Zelte für den Rest der Welt beschichtet. In den USA müssen die in manchen Staaten mit Feuerhemmendem Material beschichtet sein. Keine Ahnung ob das damit zusammenhängt, könnte aber sein. Da mein Zelt damals schon ein Ausläufer war und sehr billig, finde ich das zwar nervig aber nicht so schlimm. Blöd ist nur das ich jetzt ein super Innenzelt mit Gestänge habe als Ersatzteillager.

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32305
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Mountain Hardwear- Qualität?

                              Das Salewa ist ein Zelt für warme Regionen. Wenn Du im Hochsommer in den Alpen campst, ist es okay. Für eine richtige Tour würde ich das MH nehmen. Nur weil ein vor sechs Jahren gekauftes Zelt nach fünf Jahren kaputt gegangen ist, muss das bei dem Modell , das du kaufen willst nicht sein.
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • chriscross

                                Fuchs
                                • 07.08.2008
                                • 1617
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Mountain Hardwear- Qualität?

                                Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                Das Salewa ist ein Zelt für warme Regionen. Wenn Du im Hochsommer in den Alpen campst, ist es okay. Für eine richtige Tour würde ich das MH nehmen. Nur weil ein vor sechs Jahren gekauftes Zelt nach fünf Jahren kaputt gegangen ist, muss das bei dem Modell , das du kaufen willst nicht sein.
                                Das denke ich eigentlich auch, würde mir trotzdem keins mehr kaufen, jedenfalls nicht in dieser Materialkombi.

                                Kommentar


                                • aycehh
                                  Anfänger im Forum
                                  • 01.05.2010
                                  • 27
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Mountain Hardwear- Qualität?

                                  Grundsätzlich ist das wohl richtig leider konnte mir hier aber auch niemand einen wirklichen Hinweis auf die Qualität der MH Zelte geben können. Das Argument- das sie nicht ausreichend belüftet zu seien scheinen ist an mir auch nicht vorrüber gegangen.
                                  Ich stehe da grade (entschuldigt) mit dem Arsch an der Wand. Ich brauche ein vernüftiges Zelt welches für Solotouren geeignet, stabil genug für Touren über der Baumgrenze, am liebsten sowohl als auch aufbaubar ist (nur innen/ nur aussen) tja und ich wollte nicht mehr als 300 Steine liegen lassen müssen. Dann gibt es da noch das sekundäre Kriterium der Farbe, ich möchte eigentlich nichts buntes weil es immer mal Momente gab wo ich ganz froh war das man das Zelt nicht sah.
                                  Da haben wir nun mal wieder die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau.

                                  Wer eine gute Idee hat

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32305
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Mountain Hardwear- Qualität?

                                    Vielleicht ist das was, wenn es vor allem in die Berge gehen soll, allerdings Einwand: Black Diamond Firstlight: http://www.fliegfix.com/webshop/prod...d=BLFIRSTLIGHT

                                    Oder sowas, kenne ich allerdings nicht http://www.fliegfix.com/webshop/produkte.php?id=BLMESAV
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X