Hilleberg / Nallo 3 GT oder Nammatj 3 GT

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Elton911
    Erfahren
    • 08.02.2011
    • 130
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hilleberg / Nallo 3 GT oder Nammatj 3 GT

    Hallo zusammen,

    die nächste Anschaffung muss ein Zelt werden!
    Nur leider sind wir uns jetzt nicht sicher was für eins...

    Genutzt wird es für 2 Personen ( beide ungefähr 170cm groß)
    das ganze soll sein für: Island, Norwegen, Irland und noch ein paar andere Sachen mit dem gleichen Klima (ca 85%)
    die anderen 15% sind dann etwas Kälter ( Alpen im Winter, Winter Süddeutschland usw.)

    In der ganz engen Auswahl stehen folgende zwei Zelte:
    Hilleberg Nallo 3 GT
    sowie
    Nammatj 3 GT

    Würdet ihr die 5000er Wassersäule des Nallo als "Ausreichend" bewerten oder wären die 7000 des Nammatj spürbar besser?
    Das Zelt will ich eigentlich immer mit einem Footprint aufbauen!

    Stimmt es das es Sinn macht das Nallo im Winter mit einem zweiten Gestängesatz auszustatten aufgrund der eventuellen Schneelast?

    Dann noch eine Grundlegende Frage die meine bisherige PLanung komplett durcheinander bringen könnte:
    Sind 160cm Liegebreite zu viel? Würde evntuell die 130cm Liegebreite vom 2 GT ausreichen?
    Gibts sonst noch irgendwelche SuperZelte die die oben genannten "schlagen" könnten?

    Vielen Dank für eure Antworten!

    Gruss Elton
    Zuletzt geändert von Elton911; 21.02.2011, 10:56.

  • ThomasA

    Dauerbesucher
    • 07.03.2010
    • 993
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hilleberg / Nallo 3 GT oder Nammatj 3 GT

    Helsport-Tunnel sind bis auf den Eingang/Lüfter ziemlich gleich. Gibt's bei outdoorfair momentan deutlich billiger als die Hillebergs.
    Wassersäule würde ich mir keine Gedanken machen, dicht ist dicht. Zweites Gestänge macht imho nur bei stärkstem Schneefall Sinn. In Mitteleuropa würde ich drauf verzichten.
    Wegen der Breite würde ich mir beides mal anschauen, aber 3er Zelt zu zweit ist hier eigentlich immer die Empfehlung, falls die paar Hundert Gramm nicht so schlimm sind (im Winter auf jeden Fall kein Luxus).

    Kommentar


    • riedma
      Gerne im Forum
      • 06.11.2007
      • 56
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hilleberg / Nallo 3 GT oder Nammatj 3 GT

      Habe ein Kaitum und ein Tarra. Ich werde wohl in Zukunft bei den stabileren Versionen bleiben, fühlt sich haltbarer an und ist es ja sicherlich auch. Macht insgesamt einen besseren Eindruck.
      Wenn ich zwischen Nallo und Nammatj wählen müsste, würde ich das Nammatj nehmen und das in der 3er Version (das geringe Mehrgewicht macht's Kraut nicht fett, aber du hast mehr Komfort/Reserven).

      Kommentar


      • Loki_82
        Erfahren
        • 01.12.2005
        • 154
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hilleberg / Nallo 3 GT oder Nammatj 3 GT

        Hallo Elton,

        also uns (M 170cm / W 164cm) reicht das Nammatj 2 GT für ähnliche Anwendungen. Wir waren mit dem Zelt auch 3 Wochen auf Island unterwegs, mal in Deutschland und auch in deutlich wärmeren Regionen ( <--- siehe Avatar).

        Allerdings waren Gewicht, als auch der Preis für mich deutlich ausschlaggebend. Ich habe das 2GT damals für 550€ im Angebot bekommen und mehr könnte ich auch wirklich nicht für ein Zelt ausgeben.

        Wir haben uns also mit der Größe arrangiert und haben bis jetzt nichts Größeres vermisst.

        ciao, Loki

        Kommentar


        • riedma
          Gerne im Forum
          • 06.11.2007
          • 56
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hilleberg / Nallo 3 GT oder Nammatj 3 GT

          Nachdem ihr beide ja nur 170cm groß seid, würde ich meine Behauptung, ein 3er zu nehmen, zurücknehmen. Bin 188cm, da ist es was anderes.

          Kommentar


          • buntekuh
            Dauerbesucher
            • 20.10.2008
            • 634
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hilleberg / Nallo 3 GT oder Nammatj 3 GT

            Hey,

            ich würde nicht nur, sondern hab auch das Nammatj 3 GT gewählt, auch wenn es in meinem speziellen Fall eher eine Frage des Angebots war.
            Wie bereits erwähnt wurde, ist die Wassersäule wurscht. Beide sind über viele Jahre problemlos dicht und alle Materialien beider Zelte sind sehr, sehr langlebig.
            Nicht zuletzt aufgrund des zweiten Lüfters und des besseren Raumgefhühls würde ich das Nammatj dem Nallo vorziehen. Zwischen den 2er und 3er würde ich zum 3er tendieren, weil du gerade im Winter über den Platz glücklich sein wirst. Das Nammatj ist zwar ein großes Zelt, aber innen wirds hinten durch die Schräge doch etwas kuscheliger und in der Breite Reserve für seinen Kram zu haben, finde ich klasse.
            Die zusätzlichen Gestänge... hmm, das mag sicher nicht verkehrt sein, wenn es wirklich, wirklich extrem wird, aber in 98,95% aller Fälle kommst du sicher auch so klar.
            Meine kleinen Erfahrungen mit dem schönen Zelt findest du hier.
            Das hat radundfuss.de!

            Kommentar


            • buntekuh
              Dauerbesucher
              • 20.10.2008
              • 634
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hilleberg / Nallo 3 GT oder Nammatj 3 GT

              Zitat von riedma Beitrag anzeigen
              Nachdem ihr beide ja nur 170cm groß seid, würde ich meine Behauptung, ein 3er zu nehmen, zurücknehmen. Bin 188cm, da ist es was anderes.
              Moment mal, das 3 bezieht sich aber doch auf die Breite... von daher würde ich auch in diesem Fall zum 3er raten. Die geringere Körpergröße ist bei Nallo und Nammatj aber auf jeden Fall ein Vorteil, da man nicht so schnell unten anstößt. Da wirds ja ziemlich flach irgendwann. Leider.
              Das hat radundfuss.de!

              Kommentar


              • Enja
                Alter Hase
                • 18.08.2006
                • 4896
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hilleberg / Nallo 3 GT oder Nammatj 3 GT

                Wir standen mal vor der gleichen Frage und haben das Nammatj 3 gewählt. Das 2er war uns definitiv zu eng. Das Nammatj war billiger. Und außerdem angeblich stabiler. Angeblich muss ich schreiben, da wir nun keine Nallo-Erfahrungen haben. Aber im Vor-HB-Leben haben wir erheblich mit instabilen zelten zu tun gehabt. Deshalb erschien uns das sinnvoll.

                Wir haben kein GT, da wir es auch auf Radtouren verwenden und das Gewicht sparen wollten.

                Kommentar


                • entenpower
                  Dauerbesucher
                  • 24.07.2009
                  • 519
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hilleberg / Nallo 3 GT oder Nammatj 3 GT

                  Ich hab das Nallo 3GT. Zwei Personen (180cm) passen da angenehm rein, aber zu groß ist es trotzdem nicht. Was die Stabilität angeht so trau ich dem Zelt einiges zu, sofern es denn richtig abgespannt ist (ganz wichtig! ansonsten hält es nichts aus).

                  Ein Footprint würd ich aufjedenfall empfehlen, denn der Untergrund des IZ ist nicht gerade der Robusteste. Ich hatte direkt nach 4 Nächten ohne Footprint ein kleines Loch drin, allerdings hat das Hilleberg anstandslos repariert und gleich noch ein kleines Notfallset an Reperaturflicken mitgeschickt. Seitdem hab ich ein Footprint und es hält super!

                  Ich hatte damals auch lange überlegt ob Kerlon 1800 oder 1200, allerdings wenn du nicht enorme Schneelasten erwartest (also eine sehr extreme Wintertour vorhast), dann ist Kerlon 1800 eigentlich überflüssig. Du kannst dir auf der Hillebergseite einen kostenlosen Katalog inkl. Materialproben zuschicken lassen und da habe ich das Kerlon 1200 nicht zerrissen bekommen! (und das obwohl es bereits angeschnitten war).
                  Was die Gestänge betrifft so besteht die Möglichkeit in ein Gestängekanal zwei Gestänge unterzubringen. Somit könntest du die Stabilität erhöhen, je nach Anforderung. Alternativ gibts noch dickere Gestänge, allerdings sind die Mitgelieferten des Nallos schon ganz ordentlich.
                  www.philipp-ennen.de

                  Kommentar


                  • riedma
                    Gerne im Forum
                    • 06.11.2007
                    • 56
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hilleberg / Nallo 3 GT oder Nammatj 3 GT

                    Zitat von buntekuh Beitrag anzeigen
                    Moment mal, das 3 bezieht sich aber doch auf die Breite... von daher würde ich auch in diesem Fall zum 3er raten. Die geringere Körpergröße ist bei Nallo und Nammatj aber auf jeden Fall ein Vorteil, da man nicht so schnell unten anstößt. Da wirds ja ziemlich flach irgendwann. Leider.
                    Mit der Größe wollte ich natürlich auf die Breite anspielen
                    Es gibt zwar Spargeltarzane mit 188cm Körpergröße, aber meist ist man doch etwas besser am Oberkörper gebaut als mit 170cm. Fühle mich dann doch leichter beengt in einem 2er als in einem 3er.

                    Kommentar


                    • Elton911
                      Erfahren
                      • 08.02.2011
                      • 130
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hilleberg / Nallo 3 GT oder Nammatj 3 GT

                      Ok,

                      ich bedank mich erstmal :-)

                      Morgen früh fahren wir jetzt mal spontan nach Freiburg zur Adventure Company und schauen uns die Zelte mal im Vergleich an, hoffe die ham Sie auch aufgebaut...

                      Dann mal schauen was es wird...

                      ich werde berichten

                      Gruss und schönen Abend!

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32305
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hilleberg / Nallo 3 GT oder Nammatj 3 GT

                        Wenn auch verspätet, auch von mir ein:

                        Nammatj 3 GT !
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • Enja
                          Alter Hase
                          • 18.08.2006
                          • 4896
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hilleberg / Nallo 3 GT oder Nammatj 3 GT

                          Den Footprint nehmen wir sogar auf dem Fahrrad mit. Der ist sehr leicht und lässt sich kleinst zusammenfalten.

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44442
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hilleberg / Nallo 3 GT oder Nammatj 3 GT

                            Da schließe ich mich doch an Super Zelt!
                            160 cm Liegebreite sind auf keinen Fall zuviel. Und außerdem ist die Lüftung besser beim Nammatj.

                            Kommentar


                            • Enja
                              Alter Hase
                              • 18.08.2006
                              • 4896
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Hilleberg / Nallo 3 GT oder Nammatj 3 GT

                              Wie das? Ich dachte, die Lüftung beim Nammatj ist besser?

                              Auf der Hilleberg HP liest man dazu:

                              Die Belüftung eines Nammatj ist beispiellos gut, da die grossen, einstellbaren Lüfter sich hoch an den Enden des Zeltes befinden. Auch das Innenzelt ist auf diese Weise belüftbar. Das Nallo hat eine etwas einfachere Lösung, bei dem der Lüfter im Haupteingang integriert ist. Am Fussende des Nallos kann man mit kurzen Zeltleinen das Aussenzelt bei Bedarf etwas anheben um ein Durchzug von Luft zu ermöglichen.

                              Kommentar


                              • codenascher

                                Lebt im Forum
                                • 30.06.2009
                                • 5142
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Hilleberg / Nallo 3 GT oder Nammatj 3 GT

                                Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                Und außerdem ist die Lüftung besser beim Nammatj.
                                Was kann man denn da falsch verstehen?

                                Sven (Der immernoch am überlegen ist, welches der drei Nammatj/Nallo/Jannu es werden soll....)

                                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                meine Weltkarte

                                Kommentar


                                • Torres
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 32305
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Hilleberg / Nallo 3 GT oder Nammatj 3 GT

                                  Übersetzungsmodus an:

                                  lina meint, die Belüftung des Nammatj 3 GT ist besser als die des Nallo und votiert für das Nammatj 3 GT.

                                  OT: Warum wohl, gell lina?
                                  Oha.
                                  (Norddeutsche Panikattacke)

                                  Kommentar


                                  • lina
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Liebt das Forum
                                    • 12.07.2008
                                    • 44442
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Hilleberg / Nallo 3 GT oder Nammatj 3 GT

                                    @ Sven:
                                    Nammatj: geräumig, auch für Winter, und gut belüftet
                                    Nallo: wenn's leichter sein soll
                                    Jannu: wenn Du wenig Stellfläche erwartest und viel Wind und der Boden schlecht dafür geeignet ist, Heringe rein zu kriegen. Außerdem fand ich's erstaunlich klein, als ich's mal live gesehen habe.

                                    @Torres: jau. Ich geb's jedenfalls nicht wieder her
                                    Zuletzt geändert von lina; 18.02.2011, 21:41.

                                    Kommentar


                                    • codenascher

                                      Lebt im Forum
                                      • 30.06.2009
                                      • 5142
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Hilleberg / Nallo 3 GT oder Nammatj 3 GT

                                      Hey Lina,

                                      Genau die Gründe sind mir bekannt... leider ;)

                                      Diesen Sommer gehts auf den GR20, daher Jannu. Für die anderen Jahre ziehts dann wieder Richtung Norden, da dann eher Nallo oder eben Nammatj jew. als 3er ohne GT - Ich weiß es einfach nicht. Tendiere eher zum Nallo, da leichter und ich (leider) noch nie eine Wintertour gemacht habe. Aber wichtig für mich, ich will wirklich nur noch ein Zelt kaufen...

                                      Sven

                                      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                      meine Weltkarte

                                      Kommentar


                                      • lina
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.07.2008
                                        • 44442
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Hilleberg / Nallo 3 GT oder Nammatj 3 GT

                                        Du könntest auch ein Innenzelt und 2 separate Außenzelte nehmen.
                                        Z.B. Nammatj 3-Außenzelt, wenn's leichter sein soll (die Apsisgröße ist auch noch ok) und das GT-Außenzelt dann für Winter? Soviel ich weiß, gibt es den mit Mückennetz gedoppelten Zelteingang des Nammatj 3GT nicht beim Nallo, wenn's also in mückenreiche Gegenden gehen soll, wäre das Nammatj 3GT besser.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X