So Hallo zusammen,
nach dramatischem Titel erstmal die Fakten:
http://www.wandern-klettern-kanu.de/...cra-leichtzelt
vs.
http://www.dein-klettershop.de/zelte.../?ReferrerID=7
Lohnt es sich für das Micra 20Kröten draufzulegen (im Endeffekt bekommnt man ja 'weniger' Zelt)... Wo liegen Vor- und Nachteile der Zelte?
Klar Denali etwas schwerer, Micra etwas kleiner... aber wie sehen eure Erfahrungen mit den Zelten sonst aus? Belüftung, Platz in den Apsiden etc. etc.? Bin für jede Info dankbar - da sich recht wenig über die beiden Zelte rausfinden lies (JA ich habe die bereits bestehenden Threads hoch und runter gelesen aber Gewichtsunterschiede zum Ceylon und Ähnliches bringen mich nicht wirklich weiter
)
Hier erstmal mein Anforderungsprofil:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
hauptsächlich 1 (~1,75m), aber auch gut zu zweit nutzbar
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
vorwiegend Rucksack, ab und an Kanu, Fahrrad kommt wohl auch schonmal vor...
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum und Kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
nö (grün wär schon) ausserdem Sitzhöhe!
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
~150€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Trekkingtouren im Frühling Sommer Herbst. (7tage)
regenfest und nicht zu luftig.
wo? hauptsächlich hiesige breiten, öfter auch mal Schweden, ab und an auch im Süden anzutreffen.
Kanutour kommt schon auch mal vor.
im notfall sollte es auch mal ein paar schneeflocken vertragen.
Ich suche ein wirkliches Allrounder-Zelt (sprich in nichts wirklich gut aber überall zu gebrauchen
) - ich will mir keine 10Zelte zulegen müssen um alle Aktivitäten abzudecken. Da mache ich lieber leichte Abstriche was Gewicht und Komfort angeht...
Vielen Dank für Eure Hilfe!
nach dramatischem Titel erstmal die Fakten:
http://www.wandern-klettern-kanu.de/...cra-leichtzelt
vs.
http://www.dein-klettershop.de/zelte.../?ReferrerID=7
Lohnt es sich für das Micra 20Kröten draufzulegen (im Endeffekt bekommnt man ja 'weniger' Zelt)... Wo liegen Vor- und Nachteile der Zelte?
Klar Denali etwas schwerer, Micra etwas kleiner... aber wie sehen eure Erfahrungen mit den Zelten sonst aus? Belüftung, Platz in den Apsiden etc. etc.? Bin für jede Info dankbar - da sich recht wenig über die beiden Zelte rausfinden lies (JA ich habe die bereits bestehenden Threads hoch und runter gelesen aber Gewichtsunterschiede zum Ceylon und Ähnliches bringen mich nicht wirklich weiter

Hier erstmal mein Anforderungsprofil:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
hauptsächlich 1 (~1,75m), aber auch gut zu zweit nutzbar
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
vorwiegend Rucksack, ab und an Kanu, Fahrrad kommt wohl auch schonmal vor...
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum und Kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
nö (grün wär schon) ausserdem Sitzhöhe!
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
~150€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Trekkingtouren im Frühling Sommer Herbst. (7tage)
regenfest und nicht zu luftig.
wo? hauptsächlich hiesige breiten, öfter auch mal Schweden, ab und an auch im Süden anzutreffen.
Kanutour kommt schon auch mal vor.
im notfall sollte es auch mal ein paar schneeflocken vertragen.
Ich suche ein wirkliches Allrounder-Zelt (sprich in nichts wirklich gut aber überall zu gebrauchen

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Kommentar