Hi Leute,
nach etlichen LeseAbenden und Tests in diversen Outdoorläden bin ich noch immer nicht schlauer. Das Soulo war mir zu teuer, das Intrepid zu schwer, das Pathfinder zu niedrig.
Ich habe dank Torres, nun ein paar Zelte in die engere Auswahl genommen.
Folgende sind es:
Helsport Ringstind 1 Light
Helsport Rondane 2 Light
Vaude Taurus Ultralight bzw. Ultralight XP
Vaude Hogan Ultralighz bzw. Ultralight XP (Vorteilhafte IZ Länge)
Ist jemand etwa so groß wie ich und nutzt eines der Zelte auch im Spätsommer/Herbst in Schweden/Schottland?
Der dickere Schlafsack klaut ja schon einiges an Liegelänge.
Das Rondane 2 Light sieht soweit sehr gut aus, es stört mich in der Theorie nur die geringe Höhe.
Das Ringstind 1 sieht auch gut aus, ist nur sehr schmal und hat eine kleine Apsis.
Die beiden Vaudes klingen auch sehr sympatisch vom Gewicht und vom Platz her. Das Hogan wohl n Stück länger?
Zu den Zelten würde ich auch noch ein Groundsheet/Footprint mitnehmen.
Ich habe auch zur Sicherheit nochmal den Fragebogen ausgefüllt.
Vielleicht könnt ihr mir ja bei der Entscheidung helfen.
nach etlichen LeseAbenden und Tests in diversen Outdoorläden bin ich noch immer nicht schlauer. Das Soulo war mir zu teuer, das Intrepid zu schwer, das Pathfinder zu niedrig.
Ich habe dank Torres, nun ein paar Zelte in die engere Auswahl genommen.
Folgende sind es:
Helsport Ringstind 1 Light
Helsport Rondane 2 Light
Vaude Taurus Ultralight bzw. Ultralight XP
Vaude Hogan Ultralighz bzw. Ultralight XP (Vorteilhafte IZ Länge)
Ist jemand etwa so groß wie ich und nutzt eines der Zelte auch im Spätsommer/Herbst in Schweden/Schottland?
Der dickere Schlafsack klaut ja schon einiges an Liegelänge.
Das Rondane 2 Light sieht soweit sehr gut aus, es stört mich in der Theorie nur die geringe Höhe.
Das Ringstind 1 sieht auch gut aus, ist nur sehr schmal und hat eine kleine Apsis.
Die beiden Vaudes klingen auch sehr sympatisch vom Gewicht und vom Platz her. Das Hogan wohl n Stück länger?
Zu den Zelten würde ich auch noch ein Groundsheet/Footprint mitnehmen.
Ich habe auch zur Sicherheit nochmal den Fragebogen ausgefüllt.
Vielleicht könnt ihr mir ja bei der Entscheidung helfen.

1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
1 Person. 1,84m
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Nur im Rucksack. Unter 2,5kg wäre schon gut.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagern und evtl. Kochen wäre super
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Bauform ist mir egal, Farbe auch.
Innen- und Außenzelt gemeinsam wäre super.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
400€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Erstmal Skandinavien und Schottland im Juli/August/September
1 Person. 1,84m
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Nur im Rucksack. Unter 2,5kg wäre schon gut.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagern und evtl. Kochen wäre super
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Bauform ist mir egal, Farbe auch.
Innen- und Außenzelt gemeinsam wäre super.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
400€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Erstmal Skandinavien und Schottland im Juli/August/September
Kommentar