Trekking-Zelt für zwei Personen - Nordschweden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hank
    Anfänger im Forum
    • 03.05.2012
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Trekking-Zelt für zwei Personen - Nordschweden

    Hallo zusammen!
    Ich habe über die Suchfunktion viele interessante Themen gefunden aber leider noch nicht die wirklich passende Zelt-Antwort.

    Ich bin auf der Suche nach einem Zwei-Personen Zelt.

    Der Fragebogen:
    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    Zwei Personen: ca1,68m und 1,97

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Rucksacktransport, kann auf die Träger aufgeteilt werden
    es sollte leicht sein, ca. 2kg und weniger

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Zum Kochen bei schlechtem Wetter, evt als Lagerraum für Rucksäcke (je ca 80L Packvolumen) wobei der Platz dafür wohl nie reichen wird. Zur Not kann der Rucksack auch mit ins Zelt. Die Schuhe sollten halt wenigstens draußen im Vorzelt Platz finden ;) Aufenthalt in der Apsis ist nicht nötig

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Qualität sollte natürlich gut sein: möglichst hoher Wassersäulen-Wert, ein Eingang reicht was für die Tunnelzelt spricht, Die Höhe muss nicht durchgehend hoch sein. Es reicht ein spitz-zulaufendes Dach bei dem man sich wenigstens in der Mitte aufrecht hinsetzen kann (das Reicht zum Karten spielen ;) , Die Liegefläche sollte für zwei Isomatten ausreichen (also min 1,20m) wobei es kein Drama ist wenn sich die Matten am Fußende überlappen müssen.
    Lüftungsöffnungen sind nicht zwingend nötig. Es reicht der Reißverschluss.
    Packvolumen entsprechend dem Gewicht natürlich möglichst klein
    Farbe ist Wurst (Grün wäre erste Wahl)


    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    ca. 400€

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    12 tägige Trekking-Tour durch Nordschweden im August. Transport geschieht rein im Rucksack. Zeltgelände meist leicht uneben aber mit festen Gräsern. Keine Übernachtung im Schnee geplant. Witterungstechnisch reicht das Wetter von Sonne (25°C) über starken Dauerregen bis hin zu nächtlichem Frost (Schneeschauer)


    Folgende Zelt habe ich bisher in der näheren Auswahl betrachtet:
    - Vaude Hogan Ultralight: Scheidet erst einmal aus, da doch für zwei Personen mit Gepäck für 12 Tage etwas arg klein.
    - kaikkialla Kettu 2: Macht den Artikelbeschreibungen und dem Text auf dieser Seite nach einen ordentlichen Eindruck. Allerdings konnte ich noch keine ausführlicheren Erfahrungsberichte finden. Hat jemand mit diesem Zelt Erfahrungen gesammelt?
    - Hubba Hubba HP: Bisher mein Favorit. Mit 1,9kg leicht und ausreichend groß für zwei Personen. Stabiles Material. Wassersäule des Außenzeltes liegt allerdings nur bei 1.500mm. Besitzt jemand dieses Zelt und kann dazu etwas berichten.

    Für weitere Alternativen bin ich natürlich dankbar! Die größte Priorität liegt erst mal bei niedrigem Gewicht und Platz für zwei Personen mit je vollem 80L Rucksack (ob im Zelt oder der Apsis ist mir egal)

    Vielen Dank für eure Antworten!
    Hank

  • paddel
    Fuchs
    • 25.04.2007
    • 1874
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Trekking-Zelt für zwei Personen - Nordschweden

    - Hubba Hubba HP.... Wassersäule des Außenzeltes liegt allerdings nur bei 1.500mm
    Die Wassersäule reicht. Allerdings bist du, meiner Meinung nach, zu lang für das Zelt.

    Vaude Hogan Ultralight würde ich mir zu zweit nicht antun. Vermute, dass du dafür auch zu lang bist.

    Bei den Gewichtsvorstellungen fällt mir Tarptent ein. Ob die für Schweden geeignet sind, muss jeder selber wissen.
    Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
    vorausgesetzt man hat die Mittel.

    W.Busch

    Kommentar


    • Aktaion
      Fuchs
      • 23.09.2011
      • 1493
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Trekking-Zelt für zwei Personen - Nordschweden

      Da teile Ich Paddel´s einschätzung, dass Dir beide Zelte zu kurz sind.
      Du wirst da eh zu kämpfen haben, etwas passendes mit den Zusatzanforderungen zu finden.

      Der verlängerte Bruder vom HubbaHubba, das Hoop würde zwar passen, jedoch halte Ich die Konstruktion mit dem einen, durchgehenden Gestängebogen und den 2 Querstangen an Kopf- und Fußende für nicht gelungen.

      Da ist soviel Spannung drauf, das das Zelt regelrecht entlang dieser Punkte schaukelt und eine tiefe Falte in den Zeltboden zieht.
      Auf dem Messestand mir Spaxschrauben abgespannt hat man das gar nicht so gesehen, aber beim ersten eigenen Aufbau im Laden war Ich nicht mehr so angetan.

      Solltest du bei Interesse evtl. selber mal begutachten und bewerten.
      Ansonsten ist MSR eine gute Sache.

      GoLite macht sich zwar rar im Moment, aber evtl. wäre eine Konstruktion wie das Shangri-La 3 auch etwas, was zum Profil passt.

      Kommentar


      • Christian70
        Neu im Forum
        • 04.05.2012
        • 1
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Trekking-Zelt für zwei Personen - Nordschweden

        Hallo Hank,

        Schau dir mal das Breeze 2 Light von X-Tend Adventure an. Ein Trekkingzelt für bis zu 2-3 Personen mit einem großen Schlafraum (230cm lang). Da ich auch über 1,90m bin, hatte ich ähnliche Ansprüche wie du. Das Packmaß von ca 39 x 17 cm konnte mich auch überzeugen. Wir nutzen dieses Zelt zu 2. Das Zelt verfügt auch über eine Apside, wo du gut und bequem kochen kannst oder Ausrüstung verstauen kannst. mit 370Euronen liegt es auch in deiner Preisvorstellung.
        Also ich bin bis jetzt mit dem Zelt sehr gut gefahren. Trotzt jedem Wetter. Was schließlich noch ein KAufargument war, ist die 5 Jahre Herstellergarantie. Ich hab sie bis jetzt noch nicht in Anspruch genommen. Aber wer weiß!

        Kommentar


        • khyal
          Lebt im Forum
          • 02.05.2007
          • 8195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Trekking-Zelt für zwei Personen - Nordschweden

          Zitat von paddel Beitrag anzeigen
          Die Wassersäule reicht. Allerdings bist du, meiner Meinung nach, zu lang für das Zelt.

          Vaude Hogan Ultralight würde ich mir zu zweit nicht antun. Vermute, dass du dafür auch zu lang bist.

          Bei den Gewichtsvorstellungen fällt mir Tarptent ein. Ob die für Schweden geeignet sind, muss jeder selber wissen.
          Hubba Hubba ist mit Sicherheit zu kurz...Hogan UL zu kurz und zu klein..

          Schau Dir mal das Golite SL3 mit IZ an, wenn ihr mit Trekkingstoecken lauft und 2 anstelle des Stabes verwendet (geht easy und stabil) bleibt ihr deutlich unter 2 kg. Habt zwar keine Apsis, aber reichlich Platz im IZ.

          Ansonsten bekommt man in der Sparte bedeutend mehr via GB-Bestellung, z.B. von Big Agnes, Golite und Lightwave (da setze ich fuer solche Zwecke gerne das G2Ultra ein, zu zweit mit einem Mini-Tarp davor, da die Apsis zu klein zum Kochen ist)

          Nordschweden im August ? Kochen nur bei Schlechtwetter im Zelt ? Die Knots sind gerade abends vor der Daemmerung extrem nervig, wir haben meist unter einem Moskitonetz oder im Zelt gekocht, im Dunkeln geht´s dann wieder...
          www.terranonna.de

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Trekking-Zelt für zwei Personen - Nordschweden

            Hallo Hank,

            ich habe noch eine Alternative für Dich, allerdings mit 1 kg mehr Gewicht. Dafür passt es vom Preis sehr gut und auch von den Maßen.

            http://www.aufundab-online.de/Helspo...-2-Modell-2010

            Die Absiden bei dem Zelt sind riesig und bieten genug Platz für Kochen und Rucksäcke.

            Ein Hilleberg Nallo 3 könnte auch noch eine Alternative sein, denn es erfüllt fast alle Kriterien. Allerdings könnte es mit deiner Körpergrösse schon sehr eng werden, der Preis ist bei rund 600 Euro. Es ist nur 220 cm lang und fällt hinten flach ab. Du müsstest es einfach mal ausprobieren, ob es bei deiner Körpergrösse gehen würde. Es wird auf jeden Fall eng, aber es ist mit 2,4 kg sehr leicht und ideal für Touren im Norden.

            http://www.aufundab-online.de/Hilleb...tellungsstueck

            Manchmal kann man ein neues, gebrauchtes Hilleberg Zelt bei Ebay bekommen.

            Mit einem Tarptent würde ich nicht unbedingt in den Norden nach Skandinavien gehen wollen. Ein vollwertiges Zelt mit Moskitonetz und das Außenzelt bis zum Boden reicht und den Wind gut abblockt. Das wären meine Kriterien beim Zeltkauf.

            Bei deinen Angaben max. 400 Euro, einer Körperlänge von 197 cm und Packgewicht 2 kg muss man halt Kompomisse eingehen.

            Deshalb mein Tipp für etwas vollwertiges, entweder Gewicht oder Kaufpreis erhöhen und 3. Möglichkeit Glück bei Ebay haben und eines ersteigern.

            Persönlich kann ich es gut verstehen das Du ein leichtes Zelt haben möchtest, denn ich bevorzuge mittlerweile auch leichte Ausrüstung. Da macht die Tour einfach mehr Spass. Das Hilleberg Nallo ist ein sehr durchdachtes Zelt, der Eingang ist einzigartig, man kann es dem Wind, Wetter und traumhafter Aussicht gut anpassen. Der hinter Lüfter funktioniert sehr gut und auch sonst ist es sehr gut durchdacht.

            Wenn das Nallo 3 für Dich nicht passen sollte, dann wäre meine Empfehlung das Helsport Zelt mit 1 kg mehr Gewicht und ausreichend Platz.

            Ein Wechsel White Nites könnte auch noch für Dich passen, allerdings bekommt man es anscheinend nur noch gebraucht.

            LG

            Thomas
            Zuletzt geändert von ; 04.05.2012, 18:38.

            Kommentar


            • khyal
              Lebt im Forum
              • 02.05.2007
              • 8195
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Trekking-Zelt für zwei Personen - Nordschweden

              Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
              ....http://www.aufundab-online.de/Helspo...-2-Modell-2010
              ...
              Ein Hilleberg Nallo 3 könnte auch noch eine Alternative sein, denn es erfüllt fast alle Kriterien.
              ...
              Bei deinen Angaben max. 400 Euro, einer Körperlänge von 197 cm und Packgewicht 2 kg muss man halt Kompomisse eingehen.
              ...
              Deshalb mein Tipp für etwas vollwertiges, entweder Gewicht oder Kaufpreis erhöhen und 3. Möglichkeit Glück bei Ebay haben und eines ersteigern.
              ...
              Das Helsport ist fuer den Preis aber echt ein Schnaeppchen, mit 3 kg als Rucksackzelt natuerlich recht schwer und mit 93 cm niedrig, 230 cm bei einem Querlieger ist auch nicht die ultralange Liegeflaeche, wenn das auf dem Boden gemessen ist, ist das bei 1,97 Koerpergroesse zu kurz, das Superlight 1000 ist gutes Material und Helsport ist sehr gut verarbeitet.

              Nallo finde ich fuer feuchte Gebiete nicht so hipp, im Vergleich zu vielen anderen Zelten schlechte Lueftung = Tropfsteinhoehle..

              4.Option ist halt in GB bestellen, oder auf ein Schnaeppchen warten..
              www.terranonna.de

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Trekking-Zelt für zwei Personen - Nordschweden

                @khyal

                Die Höhe bei dem Helsport Zelt erscheint mir auch niedrig und die Liegelänge könnte natürlich auch knapp werden.

                Mein Nallo funktioniert in Feuchtgebieten echt gut, auch vom hinteren Lüfter. Ich finde man kann es sehr gut belüften und ein Footprint hilft die Kondenzfeuchte zu regulieren.


                Das Exped Vela 2 könnte noch den Anforderungen genügen. Allerdings in Rot und knapp unter 3 kg.


                http://shop.denk.com/katalog.asp?art...xped-zelt-vela


                Das nachfolgende Zelt würde deine Anforderungen bis auf das Gewicht sehr gut erfüllen. Xtend Breeze Light 2, das ist sehr lang (wichtig bei deiner Körperlänge, ausreichende Höhe und mit 2850 Gramm noch sehr wenig Gewicht.

                http://www.doorout.com/zelte/trekkin...e-2-light-zelt
                Zuletzt geändert von ; 05.05.2012, 08:28.

                Kommentar


                • khyal
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 8195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Trekking-Zelt für zwei Personen - Nordschweden

                  Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
                  ...
                  Das Exped Vela 2 könnte noch den Anforderungen genügen. Allerdings in Rot und knapp unter 3 kg.
                  http://shop.denk.com/katalog.asp?art...xped-zelt-vela...
                  Ist natuerlich fuer das Teil ein nice Price , aber man sollte beim Vela erwaehnen, dass es durch die Konstruktion vorgegeben ist, dass jedesmal beim Oeffnen des Eingangs die komplette Apsis nass wird und die Konstruktion in der Hinsicht auch in Starkwind so ihre Tuecken hat.
                  www.terranonna.de

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Trekking-Zelt für zwei Personen - Nordschweden

                    @khyal

                    Danke noch für deine Ausführungen, den kann ich nur voll zustimmen und deshalb würde ich den Tunnel von Xtend nehmen und der ist auch noch deutlich leichter.

                    Kommentar


                    • Hank
                      Anfänger im Forum
                      • 03.05.2012
                      • 10
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Trekking-Zelt für zwei Personen - Nordschweden

                      Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Hier gibt man sich ja echt Mühe mit der Beantwortung der Fragen!
                      Ich werde eure Vorschläge jetzt mal durchgehen und mich dann melden.
                      Hank

                      Kommentar


                      • khyal
                        Lebt im Forum
                        • 02.05.2007
                        • 8195
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Trekking-Zelt für zwei Personen - Nordschweden

                        Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
                        @khyal

                        Danke noch für deine Ausführungen, den kann ich nur voll zustimmen und deshalb würde ich den Tunnel von Xtend nehmen und der ist auch noch deutlich leichter.
                        Sorry, leider kann ich auch den Vorschlag nicht unkommentiert lassen

                        Selber habe ich noch keine Xtend-Zelte gehabt, sind immer in der Auswahl rausgefallen, wenn man sich nun die Rueckmeldungen und den Testbericht zum Breeze 2 anschaut, hinterlaesst es einen durchwachsenen Eindruck...neben viel Lob fuer gutes Preis / Leistungsverhaeltnis bei 240 fuer die Normalversion...auch Kritik...

                        IZ-Tuer nur zur Haelfte doppelt (Mesh).

                        Bei einem User war das zuerst gelieferte Gestaenge 10 cm zu lang, das von Xtend gelieferte Austauschgestaenge auch.
                        nach 3 Tagen ein Reissverschluss um, nach 2 Wochen 2 Segmente von 2 verschiedenen Stangen gebrochen.
                        Passiert alles auch bei anderen Marken, aber in der Haeufung ? und die Rekla-Abteilung war wohl im Tiefschlaf...

                        Die "Zuzieh"-Meshnetze lassen sich wohl nicht komplett schliessen.

                        Und ein Ausschluss-Kriterium fuer Schweden, von einem Schottland-Reisenden wurde berichtet, dass die Mesh-Netze nicht fein genug fuer Midges sind, die koennen durchkrabbeln...

                        Und nochmal zum Schluss, heute bekommt man eigentlich auch Loesungen im 2 kg Bereich und drunter, man muss also nicht unbedingt 3 kg mitschleppen, inwieweit das kg fuer jemand bei der Auswahl viel Gewicht hat muss jeder selber wissen
                        www.terranonna.de

                        Kommentar


                        • Schusseligkite
                          Erfahren
                          • 21.04.2012
                          • 104
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Trekking-Zelt für zwei Personen - Nordschweden

                          Falls es doch mehr Gewicht sein darf: Wechsel Intrepid 2
                          Da kann man die Rucksäcke ins Vorzelt stellen und dort kochen. (gleichzeitig)
                          Das Outpost müsste ähnlich sein, mit weniger Platz im Vorzelt dafür aber asymmetrischem Innenzelt, damit auf einer Seite ein längerer Mensch liegen kann. Allerdings deutlich schwerer.

                          Kommentar


                          • freeflow
                            Neu im Forum
                            • 31.05.2012
                            • 2
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Trekking-Zelt für zwei Personen - Nordschweden

                            Hallo Forum!
                            Ich klinke mich mal an dieser Stelle in die Diskussion mit ein.
                            Ich habe ähnliche Anforderungen an ein Trekkingzelt wie Hank. Ich hab erst das Breeze 1 Im Auge gehabt aber tendiere mitlerweile auch zum Breeze 2 Light. in einem anderen Forum hab ich auch schon einen ähnlichen Beitrag geschaltet und wurde auf dieses Forum verwiesen.

                            Also meine Frage an die Breeze Besitzer:
                            Seid ihr zufrieden mit eurem Zelt? bildet sich Kondenswasser? Wie ist die Reissfestigkeit? Und könnt ihr Xtend empfehlen? Die 5 Jahre Herstellergarantie find ich super, könnte aber im Umkehrschluss bedeuten, dass die Zelte sehr anfällig für Schäden sind.

                            Bin gespannt!

                            Kommentar


                            • Hank
                              Anfänger im Forum
                              • 03.05.2012
                              • 10
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Trekking-Zelt für zwei Personen - Nordschweden

                              Hallo!
                              Bin immer noch auch Zelt-Suche und habe ein weiteres Modell ins Auge gefasst, dass meinen Kriterien ganz gut entspricht.
                              Das Vaude Power Ferret Ultralight ist ausgesprochen leicht und trotzdem groß und witterungsbeständig. Leider gibt es auch zu diesem Zelt etwas wenig Erfahrungsberichte im Internet. A
                              uch wenn Vaude zu den Qualitätsfirmen gehört würde mich eure Meinung zu diesem Zelt interessieren. Kostet immerhin auch eine Stange.

                              Vielen Dank und viel Spaß mit dem geilen Wetter grad!

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 32305
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Trekking-Zelt für zwei Personen - Nordschweden

                                Du bist 1.97 und willst Dich zu zweit in dieses Zelt quetschen? Und mit der Apsis notfalls zu zweit abwettern?
                                Kauf Dir einen vernünftigen Tunnel, wie oben beschrieben. Das Gewicht könnt ihr Euch teilen.
                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar


                                • Maedhros
                                  Erfahren
                                  • 15.05.2009
                                  • 311
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Trekking-Zelt für zwei Personen - Nordschweden

                                  Hinzu kommt, dass ihr beide 80l Rucksäcke tragt und bei entsprechender Fülle 1 kg mehr an Gewicht durch den Zusatz an Komfort mehr als negiert wird.


                                  +Tunnel

                                  Kommentar


                                  • Hank
                                    Anfänger im Forum
                                    • 03.05.2012
                                    • 10
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Trekking-Zelt für zwei Personen - Nordschweden

                                    Nach langem hin und her hab ich mich für das Nallo 2GT entschieden.
                                    Es war bei jeder Kaufentscheidung abzuwägen ob ausreichende Länge/Höhe oder doch das niedrige Gewicht.
                                    Das Nallo 2GT hat für mich jetzt die optimale Alternative dargestellt bei niedriegem Gewicht (2,6kg) und fast ausreichender Länge von 2,20m. Einzig die Innenzelthöhe könnte störend werden. Für mich der größte Vorteil ist das große Vorzelt zum Rucksäcke lagern und kochen! Einzigartig bei dem Gewicht!
                                    Zugegeben mit Ausgaben von 500€ bin ich über mein angepeiltes Preissegment hinausgeschossen aber für gute Trekking-Ausrüstung gibt man am Ende doch gern auch ein wenig mehr aus.
                                    Danke für eure Ratschläge. Wer Interesse an diesem Zelt hat, dem kann ich nach der Sarek-Tour ein wenig über den "Komfort" im Nallo berichten.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X